de.news
62,5 Tsd.

Erzbischof verliebte sich "spät im Leben" in die Messe

Erzbischof Thomas Gullickson, Nuntius im Ruhestand, verliebte sich erst spät in den Römischen Ritus, sagte er gegenüber SfCatholic.org (27. April). "Ich liebe die alte Liturgie und bin sehr beeindruckt …Mehr
Erzbischof Thomas Gullickson, Nuntius im Ruhestand, verliebte sich erst spät in den Römischen Ritus, sagte er gegenüber SfCatholic.org (27. April).
"Ich liebe die alte Liturgie und bin sehr beeindruckt von den traditionellen katholischen Laien." Gullickson weiht jetzt regelmäßig Diakone und Priester bei der Petrusbruderschaft in Nebraska: "Ich liebe es!"
Außerdem wird er am Pfingstmontag in der Kathedrale von Chartres das Hochamt zum Abschluss der Pilgerreise Notre Dame de Chrétienneté von Paris nach Chartres feiern.
Die Messe zu zelebrieren und die Beichte zu hören, ist das, was ihm am Priesterdasein am meisten gefällt. Die größte Herausforderung besteht darin, seinen Gebetsverpflichtungen treu zu bleiben und im Gebet zu wachsen.
Im Ruhestand hat er weniger Freizeit als zu seiner Zeit als Nuntius. Er versucht, so oft wie möglich ins Fitnessstudio zu gehen. Er geht auch draußen spazieren, wenn das Wetter es zulässt, "aber wenn ich lesen kann, bin ich sehr glücklich."
Gullickson arbeitet …Mehr
Vates
Eb Gullickson beweist Mut, wenn er Diakone und Priester nach dem eigentlich von Franziskus "verbotenen" alten Pontifikale Romanum weiht. Oder gilt die "Extrawurst" für die FSSP auch dafür?
Es ist auch sehr schön, daß er wie ein Prof. May die Meßzelebration und das Beichthören am meisten in seinem Priesterdasein liebt.
Aber er könnte es "riskieren", auch einmal den großen Bekenner-Erzbischof Viganò …Mehr
Eb Gullickson beweist Mut, wenn er Diakone und Priester nach dem eigentlich von Franziskus "verbotenen" alten Pontifikale Romanum weiht. Oder gilt die "Extrawurst" für die FSSP auch dafür?
Es ist auch sehr schön, daß er wie ein Prof. May die Meßzelebration und das Beichthören am meisten in seinem Priesterdasein liebt.
Aber er könnte es "riskieren", auch einmal den großen Bekenner-Erzbischof Viganò öffentlich zu loben!
Eugenia-Sarto
Gut, daß es ihn gibt.
Goldfisch
Schön! Gut Ding braucht eben manchmal Weile! Aber besser spät als NIE!
Erzherzog Eugen
viele entwickeln im Ruhestand ein Lieblingshobby
Lucky Strike1
So wie Sie mit Gloria.tv lieber Herr Erzherzog! 😊
Erzherzog Eugen
@Lucky Strike1 richtig!!!!!!!!!!!!
@Nikolaus Kopernikus Nur der Dialekt wird von mir nicht so gesprochen sondern so
Otto von Habsburg 1989 über das Paneuropäische PicknickMehr
@Lucky Strike1 richtig!!!!!!!!!!!!

@Nikolaus Kopernikus Nur der Dialekt wird von mir nicht so gesprochen sondern so
Otto von Habsburg 1989 über das Paneuropäische Picknick