02:03
Gloria Global am 22. September. Die Ärztekammer prüft Karlsoffizium in Mariawald Erzbischof verteidigt Zölibat Eine Stola sagt mehr als 1000 Worte Bischof würde auch Homosexuelle weihenMehr
Gloria Global am 22. September.
Die Ärztekammer prüft
Karlsoffizium in Mariawald
Erzbischof verteidigt Zölibat
Eine Stola sagt mehr als 1000 Worte
Bischof würde auch Homosexuelle weihen
elisabethvonthüringen
Einfach zum Nachdenken...
>>"Auffällig ist dabei eine zunehmende Zersplitterung mit einer wachsenden Bedeutung konservativer Titel. Die Würzburger «Tagespost», das aus Österreich kommende Portal Kath.net, das in Rom gemachte «Vatican magazin» - sie alle bedienen eine stabile oder wachsende Klientel von Lesern, die einen konservativen katholischen Standpunkt bevorzugen." Ring-Eifel stellt auch fest …Mehr
Einfach zum Nachdenken...

>>"Auffällig ist dabei eine zunehmende Zersplitterung mit einer wachsenden Bedeutung konservativer Titel. Die Würzburger «Tagespost», das aus Österreich kommende Portal Kath.net, das in Rom gemachte «Vatican magazin» - sie alle bedienen eine stabile oder wachsende Klientel von Lesern, die einen konservativen katholischen Standpunkt bevorzugen." Ring-Eifel stellt auch fest, dass trotz vielfältiger Anstrengungen die Auflagen der kirchenpolitisch "mittigen" Bistumszeitungen zurück gehe und dass selbst das "Publik Forum", das "lange Zeit wachsende Hausblatt des romkritischen Katholizismus", neuerdings einen Auflagenrückgang verzeichne.<<

Auch meine Sichtweise..... <<Zudem bin ich der Meinung, dass Zeitungen generell immer weniger gelesen werden... ich selber lese schon längere Zeit keine einzige Zeitung mehr und benutze auch schon längere Zeit kein Radio und kein Fernsehen mehr. Wissensvermittlung spielt sich für mich nur mehr im Internet ab... und da sind es auch weniger die Nachrichtenseiten oder Foren als vielmehr die vielen guten Blogs, die es mittlerweile gibt... und wo die Nachrichten auch gleichzeitig schon kommentiert werden...<<

Die "mittigen" Bistumszeitungen werden es in Zukunft sowieso
schwer haben..."mittig " steht für "ohne Biss"...genauso wie "stimmig"...blabla...
Angesichts solcher "Werbetechnik" macht katholisch sein einfach mehr Spass....
www.ultrakonservativ.com....
www.stpetersnet.de/st.peters.net/spiele.htm
www.fussball-gott.com
home.arcor.de/toastbrot2000/slogans.html
www.sloganizer.de

....einfach cool...auch für Betweibelen, wie meinereiner..die sonst keine Lobby mehr im diözesanen- mittigen Bereich mehr haben...schon gar nicht in dieser Sache:
www.adoracionnocturnamexicana.com.mx

Ach, HERR, es ist wunderbar, dass es solche Menschen gibt, die uns auf diese Art "ein wenig Himmel auf Erden" bescheren... 👏 👍
Rennmaus
hans03
Sie müssen, wie mir scheint, echt noch an Ihrer Vorgehensweise im Aufstellen von apodiktischen Behauptungen arbeiten!
Zwei Beispiele:
1. Sie schreiben:
"Da haben die Piusbruderschaft und die Anglikanische Kiche ja etwas gemein: Die Weihen der ersteren und der zweiteren sind aus Sicht der katholischen Kirche ungültig"
Dies ist jedoch absolut falsch!
Und danach "rechtfertigen" Sie sich mit: …Mehr
hans03

Sie müssen, wie mir scheint, echt noch an Ihrer Vorgehensweise im Aufstellen von apodiktischen Behauptungen arbeiten!

Zwei Beispiele:

1. Sie schreiben:

"Da haben die Piusbruderschaft und die Anglikanische Kiche ja etwas gemein: Die Weihen der ersteren und der zweiteren sind aus Sicht der katholischen Kirche ungültig"

Dies ist jedoch absolut falsch!

Und danach "rechtfertigen" Sie sich mit:
"wie gesagt, bin ich kein Theologe oder Dogmatiker"

Dann muss man hier aber die Frage an Sie stellen:

Warum saugen Sie sich dann solche apodiktischen Behauptungen aus den Fingern und sprechen explizit noch von "der Sicht der katholischen Kirche"???
Vorredner haben schon angemerkt, dass Sie auf keiner offiziellen Kirchenseite die Behauptung finden werden, dass die Weihen der Piusbruderschaft ungültig seien.

2. Sie schreiben:

"Im Bistum Dresden-Meissen wird die Piusbruderschaft sogar zu den Sekten gezählt."

Aha?! Auch das haben Sie sich - wohl voreilig, und ohne genau zu lesen - nur selbst zusammengereimt!

Richtig ist ohne Frage, dass sich ein Artikel über die Piusbruderschaft auf der Seite www.sekten-sachsen.de befindet, die von einem kath. Beauftragten für Sekten- und Weltanschauungsfragen im Bistum Dresden-Meißen erstellt wird.

Aber:

In dem Artikel findet sich aber an keiner Stelle die Behauptung, dass die Piusbruderschaft eine Sekte wäre!

Vielmehr findet sich über genau der von Ihnen verlinkten Seite explizit folgender Satz:

"Hinweis: Die Erwähnung einer bestimmten Gruppe in dieser Rubrik "Kurzinfos" bedeutet nicht in jedem Fall, dass es sich automatisch um eine konfliktträchtige Gruppe (Sekte) handelt."

🤫
elisabethvonthüringen
Kolloquium
politischunpolitisches.blogspot.com
Für ein paar Tage war ich zu einem Kolloquium in Innsbruck gewesen. Es waren sehr schöne und ereignisreiche Tage. Gleich am Freitag ergab sich die Möglichkeit, die Domtürme der Tiroler Hauptstadt zu besteigen. Dort konnte ich auch gleich Bekanntschaft mit der großen Mariahilfglocke (6342 kg) machen, die 1846 von Johann Grassmayr in Innsbruck gegossen …Mehr
Kolloquium

politischunpolitisches.blogspot.com

Für ein paar Tage war ich zu einem Kolloquium in Innsbruck gewesen. Es waren sehr schöne und ereignisreiche Tage. Gleich am Freitag ergab sich die Möglichkeit, die Domtürme der Tiroler Hauptstadt zu besteigen. Dort konnte ich auch gleich Bekanntschaft mit der großen Mariahilfglocke (6342 kg) machen, die 1846 von Johann Grassmayr in Innsbruck gegossen wurde. Ein bedeutendes und seltenes Zeugnis der Glockengießerkunst in Österreich.

Übrigens: Klerikerkleidung habe ich in den ganzen Tagen so gut wie gar nicht gesehen, obwohl wir mit manchen Pfarrern und Pröpsten zu tun hatten. Und ich dachte immer, Österreich sei katholisch. In unserer Unterkunft in Innsbruck - eine kirchliche Einrichtung - war in den Zimmern kein Kreuz zu finden. Die Bibel lag unter meinem Nachtschrank versteckt.

Danke an Stanislaus für den wunderbaren Erlebnisbericht über die Glocken in meinem Heimatland.
Ja, manche Gegenden in Österreich sind noch katholisch, mein Land Tirol lässt das nicht mehr erkennen.
Klerikerkleidung...o Gott, 🙄 ....wenn sie wenigstens die Krachlederne mit "Kollarverschluss" trügen....aber diese ewiggestrige Krawattenmanie...Der letzte als Kleriker erkennbare junge(!) Priester verließ meinen Heimatbezirk fluchtartig.....nun haben wir nur mehr Krawattianer und Franziskaner.
Kreuze stehen bei uns auf den Bergen, aber in kath. Unterkünften eigentlich nicht mehr.
Bibeln findet man eher in Hotels, in denen zahlungskräftige evangelische Räte absteigen.
Ja, wir haben schöne Glocken...die meisten läuten schon funkgesteuert; viele Kirchen sind geschlossen...wegen Gläubigenmangel.
Wir müssen schauen, dass wir die paar Priester noch bis zur Rente "derbeschäftigen" so einigermaßen spirituell, weil die "Sakramentenevents" organisieren eh schon die Assistenten/Innen.
Also, in naher Zukunft ruft die Glocke noch schillergemäß zu "Wiege und Bahre", dann ertönt der Muezzin!!! 😁 😇
hans03
@cypriamus Das ist typisch für Ihre Art von sogenannten "Katholiken". Was die tatsächliche Amtshierachie äußert ist ihnen schnuppe. Lieber halten sie sich an Gruppierungen, die gar nicht voll in der Kirche eingegiedert sind,die ohne Erlaubnis Priesterweihen durchführen und Konzilien nach ihren Belieben annerkennen oder nicht. Diese Art von "Gläubigen" predigen einerseits papsttreue, aber sie …Mehr
@cypriamus Das ist typisch für Ihre Art von sogenannten "Katholiken". Was die tatsächliche Amtshierachie äußert ist ihnen schnuppe. Lieber halten sie sich an Gruppierungen, die gar nicht voll in der Kirche eingegiedert sind,die ohne Erlaubnis Priesterweihen durchführen und Konzilien nach ihren Belieben annerkennen oder nicht. Diese Art von "Gläubigen" predigen einerseits papsttreue, aber sie richten sich nur nach dem, was ihnen gerade passt. Sie drehen sich mit Begriffen mit ungültig oder unerlaubt ganz nach Belieben.
Iacobus
In Wahrheit besteht kein Priestermangel.
Gott erweckt immer Berufungen proportional zur Anzahl an Gläubigen - woran es "mangelt" sind Gläubige...
Student90er
Kardinalstaatssekretär Bertone hatte in einem Vortrag deutlich gemacht, daß Männer mit homosexueller Ausrichtung für den Empfang des Weihesakramentes nicht geeignet sind. Es ist sicher schwer, angesichts des Priestermangels auch diese Anforderung noch durchzusetzen, aber es muß immer um Qualität und nicht um Quantität gehen.
elisabethvonthüringen
Und der ORF jubelt schon wieder.... 🙄
Top-Banker des Papstes unter Verdacht
Der Präsident der Vatikanbank, Ettore Gotti Tedeschi, der unter dem schweren Verdacht der Geldwäsche steht, hat sämtliche Vorwürfe gegen ihn am Mittwoch vehement zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor Ermittlungen gegen Tedeschi eingeleitet. Die italienische Finanzpolizei ließ 23 Millionen Euro von Konten der …Mehr
Und der ORF jubelt schon wieder.... 🙄

Top-Banker des Papstes unter Verdacht
Der Präsident der Vatikanbank, Ettore Gotti Tedeschi, der unter dem schweren Verdacht der Geldwäsche steht, hat sämtliche Vorwürfe gegen ihn am Mittwoch vehement zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor Ermittlungen gegen Tedeschi eingeleitet. Die italienische Finanzpolizei ließ 23 Millionen Euro von Konten der Vatikanbank einfrieren. Es ist nicht das erste Mal, dass die Vatikanbank wegen undurchsichtiger Geschäfte ins Visier der Ermittler gerät.
Lesen Sie mehr …
Grashüpfer
hans03
um es ganz einfach zu machen:
nach dem Kirchenrecht ist "ungültig" ungleich "unerlaubt".
Die Weihen sind also unerlaubt, aber eben trotzdem gültig.
Ein Beispiel:
Wären die Weihen ungültig, müßten sie nach Wiederherstellung der vollen Einheit wiederholt werden.
Da die Weihen aber gültig sind, muss dies nicht erfolgen.
Die Gültigkeit der Weihen hängt immer von a) einem Spender ab, der in …Mehr
hans03

um es ganz einfach zu machen:

nach dem Kirchenrecht ist "ungültig" ungleich "unerlaubt".

Die Weihen sind also unerlaubt, aber eben trotzdem gültig.

Ein Beispiel:
Wären die Weihen ungültig, müßten sie nach Wiederherstellung der vollen Einheit wiederholt werden.
Da die Weihen aber gültig sind, muss dies nicht erfolgen.

Die Gültigkeit der Weihen hängt immer von a) einem Spender ab, der in apostolischer Sukzession steht, b) der richtigen Form (also die Weiheworte der Liturgie), c) der richtigen Materie (also die Weihehandlung, hier die Handauflgegung) und d) der richtigen Intention des Spenders (das tun wollen, was die Kirche tut) ab.

Bei den Anglikanern fehlt zumindest das Stehen der Spender in der apostolischen Sukzession.
Bei den "Piusbischöfen" ist das nicht der Fall, denn sie wurden von einem in der apost. Sukzession stehenden Erzbischof geweiht.
Zwar unerlaubt, aber eben nicht ungültig.

Ob die Weihen aber gültig oder ungültig sind, hat gravierende Folgen v. a. für die Sakramentenspendung...

Daher ist diese Unterscheidung wichtig.
hans03
... mag sein - wie gesagt, bin ich kein Theologe oder Dogmatiker. Aber klar ist, dass 1976 Priesterweihen der Piusbruderschaft verboten wurden. Seit wann wurden sie den wieder erlaubt, werter Studiosus und Grashüpfer? Die Aufhebung der Exkommunikation bedeutet doch nciht die Aufhebung der Suspension vom Bischofsamt???
studiosus
naja, zum einen ist das mehr eine Frage der Dogmatiker als der Kirchenrechtler (auch von denen, keine Frage, aber eben der dogmatischen Klaerung nachfolgend...)
und zum anderen: nur weil ein Sektenreferat Aussage X taetigt heisst das automatisch dass dem so ist??
Teilweise wird/wurde sogar das Opus Dei in Sektenreferaten gefuehrt!!!
Bei vielen dioezesanen Einrichtungen bin ich sehr skeptisch, da …Mehr
naja, zum einen ist das mehr eine Frage der Dogmatiker als der Kirchenrechtler (auch von denen, keine Frage, aber eben der dogmatischen Klaerung nachfolgend...)

und zum anderen: nur weil ein Sektenreferat Aussage X taetigt heisst das automatisch dass dem so ist??

Teilweise wird/wurde sogar das Opus Dei in Sektenreferaten gefuehrt!!!

Bei vielen dioezesanen Einrichtungen bin ich sehr skeptisch, da sie sehr oft eben genau NICHT die Lehre der Kirche widergeben
Grashüpfer
@hans03
Sie suchen sich doch immer gerne Ihre Infos selbst zusammen.
Also suchen Sie doch mal nach einer einzigen (kirchlich) relevanten Aussage, die behaupten würde, dass die Weihen der Piusbruderschaft ungültig seien.
Da bin ich mal sehr gespannt.
Und auch bezgl. Algermissen könnten Sie sehr leicht selbst fündig werden, und zwar GERADE HIER im FORUM.
Ulkig, gell?
Kleiner Tipp:
Lehramtstexte -…Mehr
@hans03

Sie suchen sich doch immer gerne Ihre Infos selbst zusammen.

Also suchen Sie doch mal nach einer einzigen (kirchlich) relevanten Aussage, die behaupten würde, dass die Weihen der Piusbruderschaft ungültig seien.

Da bin ich mal sehr gespannt.

Und auch bezgl. Algermissen könnten Sie sehr leicht selbst fündig werden, und zwar GERADE HIER im FORUM.

Ulkig, gell?

Kleiner Tipp:

Lehramtstexte - Kongregationen

Resümee:

a) B. Algermissen meint, er würde Homosexuelle, die den Zölibat leben, weihen.

b) die heilige katholische Kirche dagegen lehrt, indem sie klar zwischen Handlungen und Tendenzen (also die tiefsitzende homosexuelle Ausrichtung - ohne Handlung) unterscheidet:

"Im Licht dieser Lehre hält es dieses Dikasterium im Einverständnis
mit der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung
für notwendig, mit aller Klarheit festzustellen, dass die Kirche
– bei aller Achtung der betroffenen Personen – jene nicht für das
Priesterseminar und zu den heiligen Weihen zulassen kann, die Homosexualität praktizieren, tiefsitzende homosexuelle Tendenzen haben oder eine so genannte homosexuelle Kultur unterstützen.

Die genannten Personen befinden sich nämlich in einer Situation, die
in schwerwiegender Weise daran hindert, korrekte Beziehungen zu
Männern und Frauen aufzubauen. Die negativen Folgen, die aus der
Weihe von Personen mit tiefsitzenden homosexuellen Tendenzen
erwachsen können, sind nicht zu übersehen
."

Die Lehre der Kirche ist also klar:

Nix Homopriester, auch wenn sie ihre Neigung NICHT ausleben sollten (= Zölibatär leben)
hans03
... was nicht bedeutet, dass damit die Priesterbruderschaft wieder voll eingegliedert sei und die angeschlossenen Priesterseminare Priester ausbilden dürften ...
a.t.m
Seltsam das viele die ständig von "christlicher Nächstenliebe" schreiben und ständig dazu ermahnen diese Nächstenliebe im Bezug auf solch häretisch- schismatischen Vereine und Organisationen wie WSK, Aktion Leben Österreich, Laieninitiative, Pfarrerinitiative usw. zu leben und öffentlich zu bekunden, genau diesen Akt der "Christlichen Nächstenliebe" im Bezug auf die Priesterbruderschaft St. Pius X …Mehr
Seltsam das viele die ständig von "christlicher Nächstenliebe" schreiben und ständig dazu ermahnen diese Nächstenliebe im Bezug auf solch häretisch- schismatischen Vereine und Organisationen wie WSK, Aktion Leben Österreich, Laieninitiative, Pfarrerinitiative usw. zu leben und öffentlich zu bekunden, genau diesen Akt der "Christlichen Nächstenliebe" im Bezug auf die Priesterbruderschaft St. Pius X aufgeben und teilweise regelrecht in das Gegenteil kehren.

Leider übersehen diese dabei das seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI die Exkommunikation der vier Bischöfe aufgehoben hat.

Gott zum Gruße.
hans03
Grashüpfer, ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich detallierter aufklären könnten. In diesem Forum fehlt jeglicher aktueller kirchenrechtlich offiziell gültiger relevanter Verweis, der meine Kommentare bezüglich der Piusbruderschaft wiederlegen würde. Auch warum Algermissen unrecht haben soll, haben sie nicht dargelegt.
hans03
@Paule: Sic est! Die Sünde wird erst wirksam, wenn man seiner schlechten Neigung nachgegangen ist. Secualität muss immer in den richtigen Bahnen gelenkt werden. Dies gilt im jeden Lebensstand. Wer im Kampf gegen seine schlechten Charaktereigenschaften standhaft bleibt, begeht keine Sünde.
Eine andere Frage ist allerdings, ob ein Mensch, der einen schweren Kampf gegen eine solchen Neigung führen …Mehr
@Paule: Sic est! Die Sünde wird erst wirksam, wenn man seiner schlechten Neigung nachgegangen ist. Secualität muss immer in den richtigen Bahnen gelenkt werden. Dies gilt im jeden Lebensstand. Wer im Kampf gegen seine schlechten Charaktereigenschaften standhaft bleibt, begeht keine Sünde.
Eine andere Frage ist allerdings, ob ein Mensch, der einen schweren Kampf gegen eine solchen Neigung führen muss, gleichzeitig in der Lage ist, ein Hirtenamt für andere zu übernehmen. Letztendlich ist dies eine Frage der Berufung, die in Gottes Ermessen liegt.
Grashüpfer
Und Algermissen vertritt mit seiner Aussage nicht die Auffassung der kath. Kirche zu diesem Thema.
Dabei hat es zur Thematik erstmal nichts zu tun, dass nur gelebte Homosexualität Sünde ist.Mehr
Und Algermissen vertritt mit seiner Aussage nicht die Auffassung der kath. Kirche zu diesem Thema.

Dabei hat es zur Thematik erstmal nichts zu tun, dass nur gelebte Homosexualität Sünde ist.
Grashüpfer
Und defintitv falsch ist Ihre Aussage, hans03, dass die Weihen der Piusbruderschaft ungültig seien.
hans03
Lieber Cypriamus, ich habe nie beansprucht ein Kirchenrechtler zu sein.
Leider sind Sie nur sehr einseitig oder gar nicht informiert -
Im Bistum Dresden-Meissen wird die Piusbruderschaft sogar zu den Sekten gezählt. Ich gehe davon aus, dass es sich im Gegensatz zu uns um einen Fachmann handeln wird, der den kirchenrechtlichen Status dieser Bruderschaft als eindeutig nicht katholisch beschreibt. …Mehr
Lieber Cypriamus, ich habe nie beansprucht ein Kirchenrechtler zu sein.
Leider sind Sie nur sehr einseitig oder gar nicht informiert -
Im Bistum Dresden-Meissen wird die Piusbruderschaft sogar zu den Sekten gezählt. Ich gehe davon aus, dass es sich im Gegensatz zu uns um einen Fachmann handeln wird, der den kirchenrechtlichen Status dieser Bruderschaft als eindeutig nicht katholisch beschreibt. Auszug aus der Information des Sektenfachmanns des Bistums Dresden:
www.sekten-sachsen.de/wanted-p.htm
Die der Bruderschaft angehörenden Bischöfe und Priester sind nach wie vor suspendiert, d. h. ihnen ist die Ausübung der Weihegewalt untersagt. Die Bruderschaft selbst steht nach wie vor nicht in der vollen Gemeinschaft der Katholischen Kirche. Ein Urteil des OLG Köln von 1992 (12 U 160/91) aufgrund einer Klage des Erzbistums Köln untersagt es der Bruderschaft folgerichtig, ihre Einrichtungen und Veranstaltungen als "römisch-katholisch" zu bezeichnen.
Auch andere Bischöfe haben die Gläubigen aufgefordert, keine Gottesdienste und Veranstaltungen der Piusbruderschaft zu besuchen.
elisabethvonthüringen
Ein Kommentar von Ludwig Ring-Eifel
von der KNA zu den Umbrüchen in der katholischen Medienlandschaft:
>>"Auffällig ist dabei eine zunehmende Zersplitterung mit einer wachsenden Bedeutung konservativer Titel. Die Würzburger «Tagespost», das aus Österreich kommende Portal Kath.net, das in Rom gemachte «Vatican magazin» - sie alle bedienen eine stabile oder wachsende Klientel von Lesern, die einen …Mehr
Ein Kommentar von Ludwig Ring-Eifel
von der KNA zu den Umbrüchen in der katholischen Medienlandschaft:

>>"Auffällig ist dabei eine zunehmende Zersplitterung mit einer wachsenden Bedeutung konservativer Titel. Die Würzburger «Tagespost», das aus Österreich kommende Portal Kath.net, das in Rom gemachte «Vatican magazin» - sie alle bedienen eine stabile oder wachsende Klientel von Lesern, die einen konservativen katholischen Standpunkt bevorzugen." Ring-Eifel stellt auch fest, dass trotz vielfältiger Anstrengungen die Auflagen der kirchenpolitisch "mittigen" Bistumszeitungen zurück gehe und dass selbst das "Publik Forum", das "lange Zeit wachsende Hausblatt des romkritischen Katholizismus", neuerdings einen Auflagenrückgang verzeichne.<<

via diesem Artikel auf kath.net
Iacobus
Treue zum überlieferten Glauben zählt mehr als Treue zu den Vorgesetzten.
@cyprianus & studiosus: sic est.Mehr
Treue zum überlieferten Glauben zählt mehr als Treue zu den Vorgesetzten.

@cyprianus & studiosus: sic est.