de.news
152,6 Tsd.

Messe verboten: Franziskus-Kirche zerstört, was funktioniert

Bischof Kevin Vann (72) von Orange hat die Römische Messe in der Pfarrei St. Mary by the Sea, Kalifornien, verboten. Pfarrer Quang Chu teilte den Gläubigen in einem auf Wdtprs.com veröffentlichten Brief mit, dass es ab dem 10. September nur noch eine englische Eucharistie geben werde. Er "versteht" die Enttäuschung der Katholiken und betet [vergeblich], dass sie an der Eucharistie teilnehmen werden.

#newsGdaedwpgwq

Hlodowech
Seit über 50 Jahren versuchen nun schon die in der Kirche gegenwärtig den Ton angebenden modernistischen Häretiker die traditionelle lateinische katholische Messe zu vernichten - erfolglos!
Hoffte man zunächst, die alte eindeutig katholische Messe, die über Jahrhunderte unzählige Heilige hervorgebracht und Gnaden über Gnaden gewirkt hat, werde mit den Gläubigen, die mit dieser noch aufgewachsen …Mehr
Seit über 50 Jahren versuchen nun schon die in der Kirche gegenwärtig den Ton angebenden modernistischen Häretiker die traditionelle lateinische katholische Messe zu vernichten - erfolglos!
Hoffte man zunächst, die alte eindeutig katholische Messe, die über Jahrhunderte unzählige Heilige hervorgebracht und Gnaden über Gnaden gewirkt hat, werde mit den Gläubigen, die mit dieser noch aufgewachsen sind einfach altersbedingt aussterben, so stellt sich diese Messe heute als ausgesprochen jung dar. Gerade die Jungen sind es, die diese Messe besuchen.
Demgegenüber wird wohl der Novus Ordo - zumindest in den deutschsprachigen Ländern, nachdem die Gläubigen bereits in Scharen aus der Kirche vertrieben wurden, mit der heute schon vergreisten Amtskirche aussterben. Den NOM besuchen in Deutschland heute schon nicht einmal 10 % der noch registrierten Kirchenmitglieder, und das bei einem Altersdurchschnitt von 65 und mehr Jahren. Dabei haben die Pfarreien bereits die Größe von Landkreisen erreicht, die von einem Priester betreut werden sollen. Es finden sich keine Priesteramtsanwärter mehr, die auf das sinkende Schiff der Amtskirche noch aufsteigen wollen. da helfen auch keine synodalen oder sonstigen Wege, sondern nur Jesus der Christus, denn nur er "ist der Weg".
Die "alte Messe" ist genauso wenig totzukriegen wie die katholische Kirche selbst. So viele haben es seit 2000 Jahren vergeblich versucht, Papst Franziskus hin, Traditiones custodes her, alles aussichtslos.
"Haben sie mich verfolgt, so werden sie auch euch verfolgen"; seit 2000 Jahren nichts Neues. Bleiben wir also auch weiter standhaft katholisch!

Wohl tobet um die Mauern
Der Sturm in wilder Wut;
Das Haus wird’s überdauern,
Auf festem Grund es ruht.

Ob auch der Feind ihm dräue,
Anstürmt der Hölle Macht:
Des Heilands Lieb’ und Treue
Auf seinen Zinnen wacht.

Dem Sohne steht zur Seite
Die reinste der Jungfraun;
Um sie drängt sich zum Streite
Die Kriegsschaar voll Vertraun.

Viel Tausend schon vergossen
Mit heil’ger Lust ihr Blut;
Die Reihn stehn fest geschlossen
In hohem Glaubensmut.

Auf! eilen liebentzündet
Auch wir zum heil’gen Streit;
Der Herr, der ’s Haus gegründet,
Uns ew’gen Sieg verleiht.
Tradition und Kontinuität
Papst Benedikt, in seiner Weisheit und Güte, hat beide Riten erlaubt. Leider zeigt sein Nachfolger diese geistige Größe nicht. Auf Dauer führt kein Weg an der Akzeptanz beider Riten (oder Ritusdoppelform) vorbei. Und das ist auch gut so. Die Gläubigen lassen sich nicht mehr auf der Nase herumtanzen von Prälaten mit despotischen Tendenzen, aber beschränktem Kirchenbild.
Michel Roumain
Die Darstellung ist so nicht korrekt.
Denn in Wahrheit war es der Papst, der bereits vor vielen Jahren den Alten Ritus nach St. Pius V. prinzipiell wieder verboten hat, nämlich in seinem Apostolischen Schreiben 'Traditionis Custodes', als zuständiger 'Hüter der Tradition' der Kirche. Der 'Hüter der Tradition' ist natürlich zuallererst der Papst selbst.
Franziskus hat die irreguläre Situation einer …Mehr
Die Darstellung ist so nicht korrekt.
Denn in Wahrheit war es der Papst, der bereits vor vielen Jahren den Alten Ritus nach St. Pius V. prinzipiell wieder verboten hat, nämlich in seinem Apostolischen Schreiben 'Traditionis Custodes', als zuständiger 'Hüter der Tradition' der Kirche. Der 'Hüter der Tradition' ist natürlich zuallererst der Papst selbst.
Franziskus hat die irreguläre Situation einer Ritusdoppelform, die Papst Benedikt XVI. 2007 geschaffen hatte, zum Glück wieder zurückgenommen. Eigentlich hatte Benedikt XVI. damals durchaus verständlich gemacht, dass er damit eine Art 'Ritusexperiment' versucht hatte.
Ausgerechnet der deutsche Papst Benedikt, der Papst aus einer der großen Vorreitergroßregionen der volksorientierten Liturgiereform schlechthin, nämlich aus Deutschland bzw. der Germanophonie (nämlich auch wesentlich unter der Beteiligung des Hr. Pius Parsch CRSA in Österreich, eines Deutschmähren im Stift Klosterneuburg bei Wien; dieses ist ein Augustinerchorherrenstift, gestiftet von St. Leopold III., Markgraf von Österreich, und von dessen Gattin Agnes von Waiblingen), der als Papst Benedikt XVI. ausschließlich den Neuen Ritus nach St. Paul VI. zelebrierte, versuchte eine Appeasementpolitik gegenüber den Traditionalisten, die jedoch in weitesten Teilen danach streben, den Neuen Ritus wieder beseitigen zu wollen.
Franziskus hat zurecht erkannt, dass eine Appeasementpolitik gegenüber bestimmten Haltungen eben nicht funktioniert.
Franziskus hat deshalb etwas gezeigt, was er als Papst bereits sehr oft zeigte, und was ein Papst auch haben muss, nämlich 'Leadership'. Selbst eine Demokratie benötigt Leadership in einem liberalen und demokratischen Sinne, denn sonst endet eine Demokratie wie die Weimarer Republik, in der am Ende Antidemokraten eine 'Führung' in einem negativen Sinne übernehmen.
In einem ähnlichen Sinne betrifft dies auch die Kirche und den rechtmäßigen Papst. Dieser ist für Katholiken der Statthalter Jesu Christi im engsten Sinne.
Vates
Der feige Bischof Vann und der im unheiligen Gehorsam befangene Pfarrer Quang Chu müssen sich vor Gott für ihr null und nichtiges "Verbot" des für alle Zeiten geltenden überl. röm. Ritus verantworten!
Die diesem treu bleibenden Gläubigen werden mitnichten den NOM besuchen, sondern sich eher eine "Katakombe" für die hl. trid. Messe, die unüberbietbar und unverbietbar ist und bleibt, errichten …Mehr
Der feige Bischof Vann und der im unheiligen Gehorsam befangene Pfarrer Quang Chu müssen sich vor Gott für ihr null und nichtiges "Verbot" des für alle Zeiten geltenden überl. röm. Ritus verantworten!
Die diesem treu bleibenden Gläubigen werden mitnichten den NOM besuchen, sondern sich eher eine "Katakombe" für die hl. trid. Messe, die unüberbietbar und unverbietbar ist und bleibt, errichten und einen Priester dafür finden!
Erzherzog Eugen
Ein ganz normaler Vorgang offenbar handelt es sich um eine Pfarrkirche und laut Traditionis Custodes darf die tridentinische Messe dort nicht gefeiert werden
Pretorius
Bergoglio der Usurpator und falsche Papst und Tyrann kann keine hl Messe verbieten welche im lateinischen tridentinischen Ritus gefeiert wird
Carlus
@Goldfisch wer dem nicht katholischen Glauben gehorsam ist, der leistet dem katholischen Glauben gegenüber einen großen Ungehorsam.
Diesen Ungehorsam müssen sehr, sehr viele angebliche Priester und Bischöfe vor Gott verantworten. Beten wir für diese in die Häresie verfallenen Priesterseelen.
Pretorius
Gott sei es gedankt und auch hier bei gtv finden wir solche, gibt es Priester welche exakt dies verstanden haben und der Wahrheit treu bleiben. Trotzdem werden diese von einzelnen Schwachköpfen hier denunziert
Pretorius
Hab ich getroffen @Franz Graf oder wofür ist der Wutkopf?
Franz Graf
@Pretorius, der "Wutkopf" betrifft nicht ihren Kommentar, sondern die Denunzianten.
Pretorius
Sunamis 49
Fr. Z's Blog
Diocese of Orange: TLM cancelled
Remember, that the attacks on the Traditional Latin Mass are really attacks on the PEOPLE who desire it.
I received this from a reader…
Remember, that the attacks on the Traditional Latin Mass are really attacks on the PEOPLE who desire it.
I received this from a reader…
How might one respond to this letter? How about something like this.
Dear Father …Mehr
Fr. Z's Blog
Diocese of Orange: TLM cancelled

Remember, that the attacks on the Traditional Latin Mass are really attacks on the PEOPLE who desire it.

I received this from a reader…

Remember, that the attacks on the Traditional Latin Mass are really attacks on the PEOPLE who desire it.

I received this from a reader…

How might one respond to this letter? How about something like this.

Dear Father Quang,

Thank you so much for your letter of August 25, 2023. I am saddened by your decision and that of Bishop Vann, and will regrettably be forced to have the spiritual and liturgical needs of my family met elsewhere. Considering the added distance to St. Michael’s Abbey and the cost of fuel, I’m sure you will understand that my past financial contributions to the parish and the diocese will need to be curtailed. My family will also no longer be available to participate in the apostolates and programs which we have enjoyed these past many years. I hope you will be able to find volunteers to replace us.

I hope that one day you and Bishop Vann, as well as the authorities in the Holy See come to an understanding and appreciation of the teachings of the Second Vatican Council on the apostolic authority of the bishop in governing his diocese (see Christus Dominus) and the rights of the faithful to seek and obtain reasonable liturgical and sacramental service from their local Church (see Sacrosanctum Concilium and Lumen gentium). Until that time, please know of my fervent prayers for you.

Sincerely,

Traditionis custodes is a manifestation of self-conscious defensive cruelty.

a comment underneath that article;

Utterly ridiculous, there has been a TLM there since the indult days, we used to attend it while visiting the in-laws in Ca. some 20-25y ago. Coincidentally we were out there last weekend and heard about this latest blow while attending the “exiled” TLM out at the Indian reservation in Pala (35 min drive for us) which replaced one in Oceanside (5m from where we were staying) and another in Escondido (where my son recently graduated from John Paul the Great – an excellent small Catholic film and creative arts university). Aside from the FSSP in San Diego and (near) LA, the Premonstratensians seem to be the only ones saying the TLM in Southern Cal… can’t help but wonder when a strike at them may come…
Anyway I had started a letter to the recently-ennobled Bishop of San Diego to thank him for the opportunity to drive out into the desert – on the “peripheries” to be sure – in order to attend Mass and also to express how grateful I was to meet such a diverse group of the Faithful from his dispersed flock. I do intend, as well, to ask His Eminence for his guidance in understanding how acts which cause the the Faithful to drive considerable distances in vehicles with internal combustion engines for the purpose of worship can be harmonized with the spirit of “Laudatio Si”…
Perhaps I had better not send it – the one thing that these thin-skinned thick-headed functionaries can’t handle is ridicule!

another comment:

The “I pray that you will continue [to give us your money]” line was impressively tasteless.

The sad reality is that far too many (perhaps the majority) of bishops and priests and laity seriously do not understand what all the fuss is about. Liturgy is so unimportant to their faith and their spiritual life that, at most, many of them appear to see the banning of thousands of years of Sacred Tradition as no more than a minor inconvenience to a handful of esoteric laymen and not a critical crisis of identity and validity for the entire Catholic Church. Couple that with the hordes of “You have to defend the Pope no matter what he says or does” zealots that roam about the world looking for heretical/polemical statements they can justify, and sooner or later all men of good will may wind up in Archbishop Lefebvre’s lifeboat, whether they like it or not.
Goldfisch
Er "versteht" die Enttäuschung der Katholiken und betet [vergeblich], dass sie an der Eucharistie teilnehmen werden. >> er versteht und macht mit!! Super - wenn eine Lehre gegen Gott geht, kann sie nicht gut und wahr sein. Also ist Ungehorsam kein Verstoß sondern eine Aufgabe meiner Berufung.
Sunamis 49
abstimmung mit den füssen und den geldspenden
Michel Roumain
@Knechtsgestalt 70 Eigentlich gibt es schon eigene Liturgien in englischer Sprache bzw. gilt dies generell für die Volkssprachen. In vielen Sprachen, auch im Englischen, ist ein bestimmter Ritus der Kirche (nicht nur der Lateinische Ritus) immer etwas anders übersetzt, nicht immer 1:1 nach dem lateinischen (griechischen etc., je nach Rituskirche und deren ursprünglicher Ritussprache) Ursprungstext …Mehr
@Knechtsgestalt 70 Eigentlich gibt es schon eigene Liturgien in englischer Sprache bzw. gilt dies generell für die Volkssprachen. In vielen Sprachen, auch im Englischen, ist ein bestimmter Ritus der Kirche (nicht nur der Lateinische Ritus) immer etwas anders übersetzt, nicht immer 1:1 nach dem lateinischen (griechischen etc., je nach Rituskirche und deren ursprünglicher Ritussprache) Ursprungstext. Diese eigenen volkssprachlichen Liturgien müssen vom Papst und seinen Behörden auch eigens approbiert werden.
Hinzu kommt, dass Englisch die National- oder Amtssprache einer großen Zahl an Nationen ist, in einigen unterschiedlichen nationalen Varianten des Englischen, ähnlich wie es unterschiedliche nationale Varianten des Deutschen gibt (etwa das Österreichische Deutsch oder das Schweizer Deutsch).
Außerdem gibt es seit Papst Benedikt XVI° einen anglokatholischen Eigenritus, begründet aus anglikanischen Christen, die zur römisch-katholischen Kirche übergetreten waren.