Galahad
265,4 Tsd.

Schafft Papst Franziskus die Grundlage für die "Eine-Welt-Religion"?

Diese Frage las ich schon im April letzten Jahres. Schafft Papst Franziskus die Grundlage für die "Eine-Welt-Religion"? Is Pope Francis Laying The Groundwork For A One World Religion? Die Grundlagen …Mehr
Diese Frage las ich schon im April letzten Jahres. Schafft Papst Franziskus die Grundlage für die "Eine-Welt-Religion"?
Is Pope Francis Laying The Groundwork For A One World Religion?
Die Grundlagen dazu haben schon die Päpste seit dem Vatikanum II geschaffen und jeder folgende Papst hat neue Steine zu dem „UN“-Bau hinzugefügt, aber es gibt nicht wenige Katholiken, die das Offensichtliche, immer noch nicht merken wollen. Die "Progressiven" haben es übrigens schon lange erkannt und feiern diesen Sachverhalt weltweit seit über 50 Jahren.
Papst Franziskus arbeitet schon lange nicht mehr an den "Grundlagen", er ist sozusagen schon am Dachstuhl beschäftigt.
Volltext
Tradition und Kontinuität
@ GMM
Danke für diesen Link. Das ist alles völlig schlüssig und überzeugend.
Siehe auch hier: www.katholisches.info/…/freimaurerei-tr…
Wer jetzt noch nicht sieht, was die Stunde geschlagen hat, dem ist nicht zu helfen.
Anstatt den Gegenpol zu dieser Eine-Welt-Regierung zu bilden, hat der Vatikan die Waffen gestreckt und kollaboriert.
Gunther Maria Michel
Es gibt Kenner, die sagen, dass die (totalitär-dikatorische) Eine-Welt-Regierung schon besteht und sich nur noch nicht als solche deklariert hat (siehe dazu derkatholikunddiewelt.blogspot.de/…/ein-monsignore-… und die weiterführenden Verweise dort). Dann kann man annehmen, dass auch schon die Eine-Welt-Religion da ist. Wer ihr Führer ist, dürfte nicht schwer zu erraten sein.
VeronikaMaria
@Viandonta
ja, manchmal jaaaaaahre habe ich das gefühl...
ist schon spät, werde mal gehen.....
ihnen und allen eine gesegnete nachtruhe 😇
VeronikaMaria
@Viandonta
nein, das papsttum, die institution, das amt steht und wird immer stehen von christus gegründet.
petrus hatte seine schwächen (verleugnete den herrn 3x, floh zuerst wo er gekreuzigt werden sollte und drehte dann um). so ist es auch gut festgelegt daß der papst nur in gewissen dingen unfehlbar ist (z. b. dogmaverkündigung)
es tritt auch den fall nach dem tod eines papstes ein (einmal …Mehr
@Viandonta
nein, das papsttum, die institution, das amt steht und wird immer stehen von christus gegründet.
petrus hatte seine schwächen (verleugnete den herrn 3x, floh zuerst wo er gekreuzigt werden sollte und drehte dann um). so ist es auch gut festgelegt daß der papst nur in gewissen dingen unfehlbar ist (z. b. dogmaverkündigung)
es tritt auch den fall nach dem tod eines papstes ein (einmal las ich daß die längste zeit viele monate dauerte bis sich das konklave einigen konnte) daß der stuhl petri unbesetzt ist. die hl. römisch-katholische kirche existiert weiter.
vielleicht kennen sie ein eindeutiges dokument das nachweist wenn der thron petri soundsolange nicht besetzt ist hört die kirche auf zu existieren, ich nicht.

der zweite aspekt dieser stelle "die pforten der hölle werden sie nicht überwältigen" daß die wahre reine lehre, wenn auch vielleicht nicht mehr von allen überdauern wird.
das ist meine interprätation dieser bibelstelle.
Ein weiterer Kommentar von VeronikaMaria
VeronikaMaria
@Viandonta
lk 18,8 "wird der menschensohn wenn er kommt noch glaube auf der erde finden?"
mt 16,18 und die pforten der hölle werden sie (anm: die kirche, nicht einen amtierenden papst!) nicht überwältigen
mt 24,22 und würden jene tage nicht abgekürzt, kein mensch würde gerettet werden. aber um der auserwählten willen werden jene tage abgekürztMehr
@Viandonta

lk 18,8 "wird der menschensohn wenn er kommt noch glaube auf der erde finden?"

mt 16,18 und die pforten der hölle werden sie (anm: die kirche, nicht einen amtierenden papst!) nicht überwältigen

mt 24,22 und würden jene tage nicht abgekürzt, kein mensch würde gerettet werden. aber um der auserwählten willen werden jene tage abgekürzt
Fischl
Wenn der Dachstuhl steht, gibt es traditionell das "Richtfest"
Aber gewiß anders als die Bauleute es geplant haben
Gunther Maria Michel
St.Immaculata
Wenn der Papst Gott lästert und ein Katholik sagt: Der Papst lästert Gott, dann ist dieser Katholik für einen anderen Katholiken ein Papstlästerer.
Das ist das Klima in der katholischen Kirche 15 Monate nach dem 13. März 2013.
a.t.m
Im Heiligen Willen Gottes unseres Herrn steht geschrieben,
Matthäus. 28.16-20
Der große Auftrag Jesu
Die elf Jünger aber gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin sie Jesus beschieden hatte. Und da sie ihn sahen, beteten sie ihn an, einige aber zweifelten. Da trat Jesus vor sie und sprach zu ihnen: "Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden. Gehet darum hin und macht alle Völker zu Jüngern …Mehr
Im Heiligen Willen Gottes unseres Herrn steht geschrieben,

Matthäus. 28.16-20
Der große Auftrag Jesu
Die elf Jünger aber gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin sie Jesus beschieden hatte. Und da sie ihn sahen, beteten sie ihn an, einige aber zweifelten. Da trat Jesus vor sie und sprach zu ihnen: "Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden. Gehet darum hin und macht alle Völker zu Jüngern, indem ihr sie tauft auf dem Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und sie lehrt alles zu halten, was ich euch aufgetragen habe. Seht, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt"

Und nun vergleiche man die Früchte der Nachkonzilären Päpste und Bischöfe (bis auf die seltenen Ausnahmen) mit den Auftrag der an diese ergangen ist. Man kann es mit einen einzigen Wort umschreiben "VERRAT". Und das vermutlich im Namen des (großen) BAUMEISTERS und seiner falschen Religion Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Claudius1
Sein Gebet in der Schlußansprache leitete der Papst mit folgenden Worten ein:
"Wir haben einen Ruf vernommen, und wir müssen antworten – den Ruf, die Spirale des Hasses und der Gewalt zu durchbrechen, sie zu durchbrechen mit einem einzigen Wort: „Bruder".

Warmer Bruder?Mehr
Sein Gebet in der Schlußansprache leitete der Papst mit folgenden Worten ein:
"Wir haben einen Ruf vernommen, und wir müssen antworten – den Ruf, die Spirale des Hasses und der Gewalt zu durchbrechen, sie zu durchbrechen mit einem einzigen Wort: „Bruder".


Warmer Bruder?
VeronikaMaria
wenn das alles so in ordnung ist, alle den selben gott anbeten, jesus christus demnach nicht gottes sohn ist (erkennt weder der islam noch das judentum an) und die römisch-katholische kirche sowieso keinen anspruch auf alleinseligmachend hat w a r u m gehöre ich dann überhaupt ihr an???
mein anspruch ist größer und ich weiß daß ich unter anderem auch aufgrund dieser fragen dem wahren ewigen rom …Mehr
wenn das alles so in ordnung ist, alle den selben gott anbeten, jesus christus demnach nicht gottes sohn ist (erkennt weder der islam noch das judentum an) und die römisch-katholische kirche sowieso keinen anspruch auf alleinseligmachend hat w a r u m gehöre ich dann überhaupt ihr an???
mein anspruch ist größer und ich weiß daß ich unter anderem auch aufgrund dieser fragen dem wahren ewigen rom als vertreterin der einzigen wahren braut jesu christi angehören will! und sie wird alles überdauern bis ans ende der zeiten (wenn auch vielleicht klein) aber bestimmt nicht als zutat des eineweltreligionseinheitsbreis 🤫 wie vom bischof von rom aufbauend auf der arbeit seiner vorgänger bewußt vorangetrieben!
Criticon
Einen Schritt hin zur Einheitsreligion hat der Mann im Vatikan jetzt mit seinem interreligiösen Gebet von drei Religionen in den Vatikanischen Gärten getan. Entweder war er nicht fähig, das zu erkennen (halte ich für möglich), oder es war Absicht. In keinem Fall halte ich es für gut, dem Wunsch nach Frieden auf diese Weise Ausdruck zu verleihen.
lothar
>>>Nujaa 9.6.2014 11:00:22
Sein Gebet in der Schlußansprache leitete der Papst mit folgenden Worten ein:
"Wir haben einen Ruf vernommen, und wir müssen antworten – den Ruf, die Spirale des Hasses und der Gewalt zu durchbrechen, sie zu durchbrechen mit einem einzigen Wort: „Bruder". Doch um dieses Wort zu sagen, müssen wir alle den Blick zum Himmel erheben und uns als Söhne eines einzigen Vaters …Mehr
>>>Nujaa 9.6.2014 11:00:22
Sein Gebet in der Schlußansprache leitete der Papst mit folgenden Worten ein:
"Wir haben einen Ruf vernommen, und wir müssen antworten – den Ruf, die Spirale des Hasses und der Gewalt zu durchbrechen, sie zu durchbrechen mit einem einzigen Wort: „Bruder". Doch um dieses Wort zu sagen, müssen wir alle den Blick zum Himmel erheben und uns als Söhne eines einzigen Vaters erkennen.
An ihn wende ich mich im Geist Jesu Christi und bitte zugleich um die Fürsprache der Jungfrau Maria, Tochter des Heiligen Landes und unsere Mutter."<<<
>>>Am einfachsten ist Rechtgläubigkeit bzw. Irrgläubigkeit bzw. Unglaube daran zu erkennen, ob und wie jemand an Unseren HERRN, HEILAND UND WAHREN GOTT JESUS CHRISTUS glaubt<<<
👍
Der Preis für die Friedensstiftung scheint die Aufgabe der Dreifaltigkeit des katholischen Christentums zu werden. Einen Friedensstifter, der Olivenbäume pflanzt, zu kritisieren, kommt selbstverständlich in der Welt nicht gut an. Trotzdem:
„…wenn du mit deinem Mund Gott in Jesus Christus als Herrn bekennen wirst, du gerettet werden wirst.“ So sagt es Gottes Wort.
Papst Franziskus hat die Dreifaltigkeit nicht bekannt.
Passt alles irgendwie doch zur fehlenden Kniebeuge vor unserem Herrn, dem Gott des katholischen Christentums.
Gelebte Zweifaltigkeit in Scheibchentechnik. Aber es wird sicherlich signifikanter werden. Arglose Christen dürfen eben nicht wach werden.
elisabethvonthüringen
lothar
>>>Am einfachsten ist Rechtgläubigkeit bzw. Irrgläubigkeit bzw. Unglaube daran zu erkennen, ob und wie jemand an Unseren HERRN, HEILAND UND WAHREN GOTT JESUS CHRISTUS glaubt.<<<
Geehrter GMM,
Danke. Wunderbar formuliert!
Das Problem für viele ist, zu erkennen, was der echte erlösende Glaube ist. Jesus Christus zu lieben und an Ihn zu glauben und Ihm in der höchsten Stufe des Glaubens zu vertrauen …Mehr
>>>Am einfachsten ist Rechtgläubigkeit bzw. Irrgläubigkeit bzw. Unglaube daran zu erkennen, ob und wie jemand an Unseren HERRN, HEILAND UND WAHREN GOTT JESUS CHRISTUS glaubt.<<<

Geehrter GMM,
Danke. Wunderbar formuliert!
Das Problem für viele ist, zu erkennen, was der echte erlösende Glaube ist. Jesus Christus zu lieben und an Ihn zu glauben und Ihm in der höchsten Stufe des Glaubens zu vertrauen, ist auch keine Borniertheit.
Glaube kann sehr unterschiedlich sein. Zu glauben, dass ein Kilogramm Fleisch eine gute Suppe ergibt, ist zwar sachlich richtig, jedoch nicht der Glaube der in die ewige Glückseligkeit führt.
Ob und wie jemand an Gott in Jesus Christus glaubt, ist somit, wie Sie schreiben, entscheidend.
Halbherzigkeit ist ein herausragender Angriffspunkt für Satan.

Im falschen Glauben erkennt der „Gläubige“ auch nicht, ob ein falscher Prophet ihn hinter das Licht führt. Nur derjenige erkennt, dass er hinter das Licht geführt wird, der zuvor im Licht gestanden hat, denn ansonsten konstatiert er: keine Änderung.
Gunther Maria Michel
evt
Die Kirche, die Jesus Christus gegründet hat, ist eine, heilig, katholisch und apostolisch. Ihre Einheit ist eine Einheit des Glaubens und der Liebe. Wenn der wahre Glaube durch einen falschen, häretischen, apostatischen Glauben ersetzt wird, dann hört diese Kirche auf, katholisch zu sein. Dann wird sie relativistisch, ökumenistisch oder was weiß ich, aber sie ist nicht mehr katholisch-christlich …Mehr
evt
Die Kirche, die Jesus Christus gegründet hat, ist eine, heilig, katholisch und apostolisch. Ihre Einheit ist eine Einheit des Glaubens und der Liebe. Wenn der wahre Glaube durch einen falschen, häretischen, apostatischen Glauben ersetzt wird, dann hört diese Kirche auf, katholisch zu sein. Dann wird sie relativistisch, ökumenistisch oder was weiß ich, aber sie ist nicht mehr katholisch-christlich. Wenn der wahre Glaube verloren geht, dann wird auch die Heiligkeit zerstört (schlechte Konzilsfrüchte) und gehen auch die anderen Merkmale verloren.
Die Kirche Christi kann nicht zerstört werden wegen der Verheißung, die Christus ihr gegeben hat. Aber sie kann auf einen kleinen Rest vermindert werden. In diesem Prozess stehen wir.
Wohin fliehen? Sich an Priester halten, die den wahren Glauben bewahren, und sich von häretischen Priestern und Bischöfen loslösen, wenn sie nach zwei Ermahnungen an der Häresie festhalten.
Es gibt Hunderte von Dogmen, und der Katholik ist verpflichtet, an allen festzuhalten.
Am einfachsten ist Rechtgläubigkeit bzw. Irrgläubigkeit bzw. Unglaube daran zu erkennen, ob und wie jemand an Unseren HERRN, HEILAND UND WAHREN GOTT JESUS CHRISTUS glaubt.
---
Warten wir das Gebet von Papst Franziskus heute nachmittag ab...
UNITATE!
selig die frieden stiften denn sie werden söhne gottes genannt werden!
das ist die aufgabe eines Pontifex:brücken bauen.Mehr
selig die frieden stiften denn sie werden söhne gottes genannt werden!

das ist die aufgabe eines Pontifex:brücken bauen.
elisabethvonthüringen
GMM...fliehen ? Wohin? Zu wem?
Die Eine und Einzige Kirche bleibt immer als solche...egal wer sie wie ansieht!
Die Zusage haben wir!!
Gunther Maria Michel
DJP, evt
Wenn die r.-k. Amtskirche sich selbst nicht mehr als die eine und einzige Kirche Christi ansieht, dann i s t sie es auch nicht mehr, und dann muss jeder aufrechte Katholik diese falsche Kirche fliehen.
elisabethvonthüringen
Pfingsten: Wenn der Heilige Geist kommt
Heute und morgen feiern die christlichen Kirchen mit dem Pfingstfest ihren „Geburtstag“. Denn die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu wird in der christlichen Tradition auch als Gründung der Kirche verstanden. Die Wurzeln des Pfingstfestes reichen über die Apostelgeschichte bis in die Traditionen des Judentums zurück.
Mehr dazu in Mehr
Pfingsten: Wenn der Heilige Geist kommt
Heute und morgen feiern die christlichen Kirchen mit dem Pfingstfest ihren „Geburtstag“. Denn die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu wird in der christlichen Tradition auch als Gründung der Kirche verstanden. Die Wurzeln des Pfingstfestes reichen über die Apostelgeschichte bis in die Traditionen des Judentums zurück.
Mehr dazu in religion.orf.at/stories/2650658
eiss
„Katholischen Perestroika“
„Sendest Du Deinen Geist aus, so werden sie alle erschaffen
und Du erneuerst das Antlitz der Erde.“

Glasnost und Perestroika wurden seinerzeit auch begeistert aufgenommen, letztlich aber war Gorbatschow ein Konkursabwickler. Genutzt hat es dem wiedervereinigten Deutschland und einer Wodka-Marke.
So gesehen ist der Gedanke einer „katholischen Perestroika“ nicht falsch …Mehr
„Katholischen Perestroika“

„Sendest Du Deinen Geist aus, so werden sie alle erschaffen

und Du erneuerst das Antlitz der Erde.“


Glasnost und Perestroika wurden seinerzeit auch begeistert aufgenommen, letztlich aber war Gorbatschow ein Konkursabwickler. Genutzt hat es dem wiedervereinigten Deutschland und einer Wodka-Marke.

So gesehen ist der Gedanke einer „katholischen Perestroika“ nicht falsch und beschreibt unsere Situation ganz gut: freudige Selbstabschaffung, das Hinausgehen in die Freiheit der Nicht-Verantwortung, auch ein Pfingstwunder, über das man sich nur wundern kann.

Andererseits ist aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion ein starkes Russland hervorgegangen, dass seinen Weg zurück zur christlichen Orthodoxie eingeschlagen hat. Darauf antwortet die EU mit einer Radikalisierung der Gender-Propaganda. Der Geist der Freiheit (der Selbstabschaffung) ist ein hohes Gut, würde Prediger Gauck es formulieren. Ja und Amen, antworten ihm die Heerscharen der Medien.