de.news
2243.2K

Ungarn: Franziskus verkauft seine üblichen Platitüden

In seiner Eröffnungsrede während seiner dreitägigen Reise nach Ungarn bestand Franziskus darauf, dass das Land illegale Einwanderer aufnehmen "muss" - zum Nachteil der armen Herkunftsländer, die ihre …More
In seiner Eröffnungsrede während seiner dreitägigen Reise nach Ungarn bestand Franziskus darauf, dass das Land illegale Einwanderer aufnehmen "muss" - zum Nachteil der armen Herkunftsländer, die ihre junge Bevölkerung verlieren.
Er kritisierte die "ideologische Kolonisierung", die Gender-Ideologie und ein "sinnloses Recht" auf Abtreibung, während er in Rom jene lobt und sogar auszeichnet, die solche Übel fördern.
Präsidentin Katalin Novak nannte Franziskus, der einen Bürgerkrieg in der Kirche ausgelöst hat, einen "Mann des Friedens". Eduard von Habsburg, Ungarns Botschafter beim Heiligen Stuhl, sagte, die beiden hätten "eine großartige Zeit" miteinander verbracht (im Bild).
Premierminister Victor Orban, ein Protestant, sagte zu Abu-Dhabi-Franziskus: "Ohne das Christentum würde es Ungarn heute nicht geben. Ungarn hat eine Zukunft, wenn es auf dem christlichen Weg bleibt, und heute ist der christliche Weg der Weg des Friedens".
In der Budapester Kathedrale begrüßte Franziskus, im Rollstuhl …More
Vates
Würden doch alle den wiedergekauten unerträglich verdrehten Klischees von Franziskus so standhaft widerstehen wie dieser reformierte Victor Orban von Ungarn, der die vielen "katholischen" Staatsmänner und -frauen mit seiner Politik (auch bzgl. des Ukrainekrieges) beschämt!
Goldfisch
sein übliches blabla - hinterhältig und verlogen. Das zum Klimapapst. Hier sieht man wieder mal, daß er KEINES von BEIDEN ist; weder noch!
Tradition und Kontinuität
Orban ist vorbildlich, was die Familien- und Gesellschaftspolitik betrifft. In anderen Punkten, z.B. der Außenpolitik ist er eine Katastrophe und muss ständig zurechtgewiesen werden. Aus christlicher Sicht ist Ungarn noch lange kein Polen.
nujaas Nachschlag
So toll finde ich Orbans Familienpolitik nicht. Es gibt viele europäische Länder, in denen es zu Beispiel um Klassen einfacher ist, ein behindertes oder auch nur chronisch krankes Kind aufzuziehen.. Selbst für eine vernünftige Schule müssen die Kinder die richtige Ethnie haben.
Tradition und Kontinuität
@nujaas Nachschlag
Da stimme ich Ihnen zu 100% zu. Ich hoffe, dass der Papst ihm in diesen Punkten ins Gewissen geredet hat.
Andreios
Polen ??? Polen ist gearde dabei den katholischen Glauben zu verlieren. Noch nie gab es so wenig Priesterberufungen,wie in den letzten 2 Jahren. Die jungen Leute meiden die Kirche und immer mehr verlassen sie.In Polen herrscht ein Glaubensverfall, wie noch nie ! Dort gibt es eine aktive Protestantisierung der Katholischen Kirche.Leider hat Polen die ganzen negativen Strömungen aus dem Westen voll …More
Polen ??? Polen ist gearde dabei den katholischen Glauben zu verlieren. Noch nie gab es so wenig Priesterberufungen,wie in den letzten 2 Jahren. Die jungen Leute meiden die Kirche und immer mehr verlassen sie.In Polen herrscht ein Glaubensverfall, wie noch nie ! Dort gibt es eine aktive Protestantisierung der Katholischen Kirche.Leider hat Polen die ganzen negativen Strömungen aus dem Westen voll übernommen.Gemeinden werden zusammengelegt, weil es keine Priester gibt.Der Zerfall des Glaubens ist sehr sichbar.Aus der "deutschen" Sicht mag das nicht so ausehen aber wer den Katholizismus in Polen aus den Vorkriegszeiten und bis 90 Jahre kennt, weißt es.
Tradition und Kontinuität
Schade um Polen! Leider ist kein Wyszynski und kein Wojtyla in Sicht. Aber vielleicht können der Selige und der Heilige von "dort oben" etwas für ihr Heimatland bewirken.
Goldfisch
Polen hat leider auch regierungsmäßig, den Bock abgeschossen, indem diese die russische Botschaft stürmten und das wird sich ein Putin nicht gefallen lassen 🥺 und somit ist Polen ein heißes Eisen, was für Krieg und gegen Frieden setzt. Auch in BS heißt es, daß Warschau ausgelöscht wird ..., kann vermutlich ein Hinweis sein. 😱
Tradition und Kontinuität
Was Ist "BS"? Type mal auf ein weiteres unter diesen Märchenbüchern, die uns vorgaukeln wollen, dass sie die Zukunft kennen.
Stelzer
Und warum war er in Ungarn? In welchem Auftrag? Außer natürlich auch seiner eigenen Obsession der Kirche zu schaden
Erzherzog Eugen
ein Staatsbesuch Kinderl
Goldfisch
Wegen dem Klima - menschlichem wie natürlichem - keinem hat er jedoch genutzt - Mülleimer wäre treffender gewesen - hätt auch nix gekostet! Aber kritisieren ist und war, was er immer schon konnte.
Erzherzog Eugen shares this
4710
Wie können katholische Politiker diesen Mann empfangen? Sind die alle blind?
Tja die Leute sind halt nicht so verwirrt wie der Fanatiker @Carlus
viatorem
"Wie können katholische Politiker diesen Mann empfangen? Sind die alle blind?"
Und in ihren Gesichtern spiegelt sich Freude und Begeisterung...ja wie kann das nur sein? 😇 🤔 😉More
"Wie können katholische Politiker diesen Mann empfangen? Sind die alle blind?"

Und in ihren Gesichtern spiegelt sich Freude und Begeisterung...ja wie kann das nur sein? 😇 🤔 😉
nujaas Nachschlag
Es gibt kaum katholische Politiker in Ungarn, egal wie niedrig man da die Meßlatte hängt.
Carlus
Ungarn ist eine Katholische Nation. Was der einzelne Mensch aus seiner Herkunft macht bleibt ihm überlassen.
Erzherzog Eugen
und dem Volk bleibt es überlassen ob es interessiert dass irgendwann jemand den Staat mal als "katholisch"definiert hat siehe Irland und Spanien
Carlus shares this
1118
Wie können katholische Politiker diesen Mann empfangen? Sind die alle blind?
nujaas Nachschlag
Welche katholischen Politiker? In Ungarn gibt es kaum welche.
sudetus schönhoff
Unerträglich dieser alte Sack
Stelzer
Er ist eingebildet wie Baerbock er meint er könnte einen so klugen Mann wie Orban überreden bzw. unter Druck setzen durch dumme Katholiken
nujaas Nachschlag
In der Regierung Orban gibt es kaum Katholiken, in Ungarn auch nicht so viele, daß sie politisch einflußreich wären.
Immanuel Kant
Ich glaube die Ungarn wissen, was sie von dem Kerl zu halten haben.
niclaas
Erstmals nach der Wende sind in Ungarn alle drei staatlichen Hauptwürdenträger (Staatspräsident, Ministerpräsident, Parlamentspräsident) protestantisch-reformierte Christen. Nichtsdestotrotz setzt sich Ungarn mehr für den Erhalt des christlichen Erbes ein, als irgendein anderes traditionell katholisches Land Europas. Wahrscheinlich mußte Bergoglio deswegen wieder dorthin, um das zu ändern.
simeon f.
Wenn er nicht bereits erster Vorsitzender der Konzilssekte wäre, könnte man sich ihn auch als grünen Minister in der Bundesregierung vorstellen.
Ursula Sankt