KlarerStern

Was sagt die Kirche über die Organspende? Brief von Prälat Georg Gänswein, Papst Benedikt XVI und Johannes Paul II Stellungnahme!

Im Tod seine Organe zu spenden, wird oft als Werk der Nächstenliebe gesehen. Falsch! In KKK 2296 lesen wir, es sei sittlich unzulässig, „den Tod eines Menschen direkt herbeizuführen, selbst wenn dadurch …Mehr
Im Tod seine Organe zu spenden, wird oft als Werk der Nächstenliebe gesehen. Falsch!
In KKK 2296 lesen wir, es sei sittlich unzulässig, „den Tod eines Menschen direkt herbeizuführen, selbst wenn dadurch der Tod eines anderen Menschen hinausgezögert würde“.
Ebendort findet sich aber auch der oft zitiertet Satz: „Die Organspende nach dem Tod ist eine edle und verdienstvolle Tat.“ Dabei geht es nicht um ärztliche Todesfiktionen oder den unzutreffenden Begriff „postmortale Organspende“. Die entscheidenden Worte „nach dem Tode“ im KKK versteht vielmehr nur der richtig, der auch zum Tod des Menschen unser Glaubenswissen nach den Lehraussagen des KKK zur Kenntnis nimmt.
„Credo in vitam aeternam“, so bekennen wir Christen unseren Glauben an das ewige Leben. Dazu der Katechismus: „Der Christ … versteht den Tod … als Eintritt in das ewige Leben“ (KKK 1020). Jesus, Gott selbst, sagt uns in Mt 10,28: „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können.“ Die Seele …Mehr
KlarerStern
3455

Koma bedeutet nicht tot sein!! Die deutschen Bischöfe, unschuldig am Blut dieser Menschen? Matthäus 27,21-26!

"Der Hirntod, der den Ausfall sämtlicher Hirnfunktionen umfasst, sei das beste und sicherste Kriterium für den Tod eines Menschen, heißt es in der 30-seitigen Stellungnahme der Bischöfe." Das ist falsch …Mehr
"Der Hirntod, der den Ausfall sämtlicher Hirnfunktionen umfasst, sei das beste und sicherste Kriterium für den Tod eines Menschen, heißt es in der 30-seitigen Stellungnahme der Bischöfe."
Das ist falsch! Hirntot heißt nicht Herztot sein! Der Mensch lebt noch! Auch die Ärzte wissen, dass sie die Pflicht haben alles erdenkliche zu tun um ein Leben zu erhalten und ein Herz schlagen zu lassen, wenn all dies soweit möglich ist und ein Komapatient ist am Leben! Einem Menschen das Leben zu verweigern ist gegen Gottes Gebot! Weiter heißt es:
"Schwer zu fassen, sei das natürlich, weiß auch Weihbischof Losinger aus seiner Erfahrung als Priester. „Wenn Angehörige da rein kommen, den Besuch machen und der Arzt teilt ihnen mit. Ihr Sohn, der z.B. Motorradfahrer war, hat einen schweren Hirntrauma-Schaden und ist tot, dann sehen die einen Menschen, der künstlich beatmet und am Leben gehalten wird, wo der Brustkorb sich senkt und hebt, wo der Körper warm ist, die können das wirklich nicht verifizieren, …Mehr
Eugenia-Sarto
Vielen Dank, lieber RupertvonSalzburg. Ihre links finde ich sehr wichtig. Das sollte jeder lesen, damit er für sich und seine Angehörigen die richtigen …Mehr
Vielen Dank, lieber RupertvonSalzburg. Ihre links finde ich sehr wichtig. Das sollte jeder lesen, damit er für sich und seine Angehörigen die richtigen Argumente hat, um die Organspendemethoden für den Fall des angeblichen Todes richtig einschätzen und vermitteln zu können..
RupertvonSalzburg
Interessanter Bericht zu diesem Thema: charismatismus.wordpress.com/…/prof-dr-wolfgan… Hier ein Buchtip: www.media-maria.de/product_info.phpMehr
Ein weiterer Kommentar
KlarerStern
2379

Ostern ohne Gedenken an die Auferstehung Jesu? Der Papst und die Ökumene

Derselbe Herr soll nur noch einmal auferstehen Ihren höchsten Feiertag begehen Christen in West und Ost mit einem Abstand von 14 Tagen. Das kann nicht angehen, sagt Papst Franziskus, und will sich mit …Mehr
Derselbe Herr soll nur noch einmal auferstehen
Ihren höchsten Feiertag begehen Christen in West und Ost mit einem Abstand von 14 Tagen. Das kann nicht angehen, sagt Papst Franziskus, und will sich mit den Orthodoxen auf einen gemeinsamen Oster-Termin einigen. Daran sind schon andere gescheitert. Mehr dazu siehe www.faz.net/…/papst-will-geme…
Und auf Kath.net kath.net/news/50925
eiss
eiss
KlarerStern
1403

Und jetzt ist Winfried weg! Ohne Abschied. Ohne erklärendes Woelki-Wort.

Als herauskam, dass Pfarrer Winfried als junger Mann ein Mädchen sexuell belästigt hatte, musste er gehen. Seitdem ebben die Solidaritätsbekundungen für ihn nicht ab. "Man kann sich das von außen kaum …Mehr
Als herauskam, dass Pfarrer Winfried als junger Mann ein Mädchen sexuell belästigt hatte, musste er gehen. Seitdem ebben die Solidaritätsbekundungen für ihn nicht ab. "Man kann sich das von außen kaum vorstellen", erzählt Jutta Jüterbock. Mit Menschlichkeit und Charisma, erzählen die Menschen in Erftstadt, habe es Pfarrer Winfried geschafft, in der Jülich-Zülpicher Börde die überall sonst ausgestorbene Volkskirche am Leben zu erhalten – trotz Säkularisierung, trotz Missbrauchsaffäre, trotz Protz und Prunkbauten in Limburg und anderswo. "Es gibt viele Menschen hier", erinnert sich Jutta Jüterbock, "die waren nur wegen Winfried in der Kirche. Es gibt Leute hier, für die ist eine Welt zusammengebrochen..." Nur in Köln, so der Vorwurf, seien der Macht die Menschen egal. In Köln habe man sich vielleicht zu sehr daran gewöhnt, dass es mittlerweile viele Menschen nicht sonderlich überrascht, wenn der Pfarrer nebenan als Missbrauchstäter gilt – Hauptsache, die Kirche steht vor der Welt als …Mehr
eiss
Zu Ihrer kurzen Zusammenfassung passt ganz gut der aktuelle Kommentar in der Kölner Kirchenzeitung, geschrieben von Friedrich Graf von Westphalen. Von …Mehr
Zu Ihrer kurzen Zusammenfassung passt ganz gut der aktuelle Kommentar in der Kölner Kirchenzeitung, geschrieben von Friedrich Graf von Westphalen.
Von Westphalen ist ein politischer Hardliner, seine geopolitischen Kommentare weisen ihn als Freund Amerikas aus. Eigentlich zum Wegpacken, aber der aktuelle Kommentar hat es in sich. Von Westphalen schreibt über ein für die Kölner brennendes Thema: Edathy.
„Irgendwie rebelliert das Rechtsgefühl: Sebastian Edathy hat als freier Mann den Gerichtssaal verlassen, obwohl er kinderpornografisches Bildmaterial auf seinem PC heruntergeladen und dann auch angesehen hat.“ Solche Geständnisse bei gleichzeitiger Beendigung des Verfahrens seien aber in der Justiz gang und gäbe. Bernie Ecclestone habe 100 Millionen gezahlt, Edathy jetzt 5000 Euro. Das Rechtsgefühl des Bürgers aber verlange mehr, obwohl Edathys „bürgerliche Existenz [] für alle Mal erledigt“ sei. Die darin liegende Vorverurteilung interessiere aber die Öffentlichkeit nicht mehr. Der Fall …Mehr
KlarerStern
42 Tsd.

Cardinal Marx: "We are not a branch of Rome and it will not be a Synod to tell us what we have to do!"

The prince of the Church has clarified that even if in teaching one remains in communion with the Church, in merely pastoral questions, “the Synod cannot prescribe in detail what we must do in Germany”. …Mehr
The prince of the Church has clarified that even if in teaching one remains in communion with the Church, in merely pastoral questions, “the Synod cannot prescribe in detail what we must do in Germany”. As the German paper, il Tagespost, writes, the Episcopal Conference of Germany has left the gate and does not seem to have any intention of paying any heed to the decisions of the pope which might follow. “We cannot wait until a Synod tells us how we ought to conduct ourselves on Matrimony and pastoral practice for the family”. Marx has also announced that in the next weeks there will be published a document in advance of the meeting in October, in regard to which Germany “has a certain point of view”. It is necessasry, according to the judgement of the President of the Episcopal Conference, that one find “new approaches” capable of “helping and guaranteeing that the doors remain open”. fromrome.wordpress.com
Dr Bobus
Cardinal Marx is really saying: We don't want Rome interfering with our plan to destroy the Church in Germany.
ignea orationem
seems like open, declared defiance. Is the Pope losing heterodox and orthodox loyalty?
2 weitere Kommentare
KlarerStern
494

Familiensynode! Kardinal Marx will "neue Wege gehen!" "Wir sind keine Filiale von Rom!"

„Wir sind keine Filiale von Rom!“ Die deutschen Bischöfe verbinden mit der Synode im Herbst nicht nur das Thema Ehe und Familie, sondern die Frage nach einem neuen Offenbarungsverständnis. Franz-Josef …Mehr
„Wir sind keine Filiale von Rom!“
Die deutschen Bischöfe verbinden mit der Synode im Herbst nicht nur das Thema Ehe und Familie, sondern die Frage nach einem neuen Offenbarungsverständnis. Franz-Josef Bode und Heiner Koch zu Delegierten gewählt...
Der Erzbischof von München und Freising geht davon aus, dass sich eine Kommission nach der Synode weiter mit den einschlägigen Fragen befasst. Theologische Fragen zum Thema Ehe und Familie sowie zur Sexualmoral könnten nicht in drei Wochen erledigt werden. „Meine Hoffnung ist, dass sich dann eine weitere Diskussion ergibt.“ Die Synode müsse einen Text finden, der die Diskussion „weiter voranbringe“ und zugleich in Grundsatzfragen eine gemeinsame Position finden.
Aufgabe der Bischöfe sei es nicht, auf Erlaubnisse zu warten. „Wir sind keine Filialen von Rom. Jede Bischofskonferenz ist für die Pastoral in ihrem Kulturkreis zuständig!..."
Mehr dazu siehe: "WIR KÖNNEN NICHT WARTEN!" : www.die-tagespost.de/Wir-koennen-nic…
fromrome.wordpress.com/……Mehr

PUTIN BAT UM WEIHE RUSSLANDS AN DAS UNBEFLECKTE HERZ

PATER PAUL KRAMER spricht im Video! Er berichtet davon, dass Putin nach Rom kam und den Papst um die Weihe Russlands bat! Das folgende Video> www.youtube.com/watch ins Deutsche übersetzt. "Putin kam …Mehr
PATER PAUL KRAMER spricht im Video! Er berichtet davon, dass Putin nach Rom kam und den Papst um die Weihe Russlands bat! Das folgende Video> www.youtube.com/watch
ins Deutsche übersetzt.
"Putin kam nach Rom um sich mit dem Mann des Vatikans zu treffen der sich gerne Vater Bergoglio nennen lässt, der auch Franziskus genant wird. Er war nicht da um Fatima zu besprechen (das wollte man nicht im Vatikan) aber da gab es auch ein Treffen der Botschaft mit dem heiligen Stuhl, ich befand mich gegenüber in der Piazza Risorgimento (in Rom), als Putin ankam um sich mit Vater Bergoglio zu treffen. Das Treffen fand statt und durch diplomatische Kanäle die ich in Rom habe, erfuhr ich dass es eine Diskussion gab und mitten in der offiziellen Diskussion fragte Putin nach der Weihe Russlands! Vater Bergoglio; Franziskus, antwortete: "Wir reden nicht über Fatima!" Durch die diplomatischen Kanäle erfuhr ich, dass Putin es es als ein "STOP!" (Seitens Rom) aufgenommen hat. Da gab es einen hohen militärischen …Mehr
Ingelore Böhmer teilt das
Winfried
Nach der Überzeugung vieler hat Johannes Paul II am Fest Mariä Verkündigung 1984 die Weihe Russlands an das Heiligste Herz Mariens vollzogen, auch …Mehr
Nach der Überzeugung vieler hat Johannes Paul II am Fest Mariä Verkündigung 1984 die Weihe Russlands an das Heiligste Herz Mariens vollzogen, auch wenn er Russland nicht ausdrücklich erwähnte. Die Diskussion darüber ist bekannt. Trotzdem frage ich mich: Warum kam es dann1989 zum Fall der Mauer und zur Auflösung des Warschauer Paktes, bzw. des Sowjetkommunismus (Ausnahmen bestätigen die Regel), zumal Sr. Lucia seinerzeit verlauten ließ, dass der 3. Weltkrieg 1985/86 hätte stattfinden sollen? Die Aufrüstung der USA allein kann es nicht gewesen sein.
25 weitere Kommentare

Erneut ein Imame im Vatikan, auf dem Programm steht eine dreitägige Konferenz!

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit... (unserem Herrn oder dem Islam?) Dreikönigsfest, Fest der Erscheinung des Herrn und der Empfang eines Vertreters des Islams. Der Papst empfängt erneut ein Imame …Mehr
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit... (unserem Herrn oder dem Islam?)
Dreikönigsfest, Fest der Erscheinung des Herrn und der Empfang eines Vertreters des Islams.
Der Papst empfängt erneut ein Imame im Vatikan.
Im Vatikan beraten von Dienstag an Imame und Vertreter der katholischen Kirche...
Auf dem Programm der dreitägigen Konferenz mit dem Titel "Der christlich-muslimische Dialog in Frankreich" steht auch ein Besuch der Generalaudienz mit Papst Franziskus sowie eine Führung durch die Sixtinische Kapelle. Zudem soll es ein Treffen mit Studenten der katholischen Theologie und der Islamwissenschaften geben.
Volltext
kath123
Exakt @Carlus! Hab hier ein paar Informationen zusammengetragen, die das wohl bestätigen: Islamkritik - 1.000 Peitschenhiebe für Blogger in Saudi-…Mehr
Exakt @Carlus! Hab hier ein paar Informationen zusammengetragen, die das wohl bestätigen: Islamkritik - 1.000 Peitschenhiebe für Blogger in Saudi-Arabien - Allah Unser?
Carlus
zu @ Rosalia 8.1.2015 12:09:21 Das kann nicht sein, dass der Islam von Freimaurern gemacht wurde. Dafür sind diese Extremisten zu alt. Der Islam (…Mehr
zu @ Rosalia
8.1.2015 12:09:21
Das kann nicht sein, dass der Islam von Freimaurern gemacht wurde. Dafür sind diese Extremisten zu alt.
Der Islam (Koran) und die Freimaurerei sind beides Früchte der Hölle und wurden vom Großen Baumeister Satan gemacht und werden von diesem gesteuert.
Beides zum gleichen Ziel, Zerstörung der göttlichen Wahrheit und Vernichtung des Menschen.
9 weitere Kommentare
KlarerStern
11589

Anliegen des Papstes: weg von der Dominanz der Kurie!

Wie schon bei der ersten Kardinalsernennung vor einem Jahr gingen traditionelle Kardinalssitze leer aus; dafür ernannte Franziskus erstmals Kardinäle in Tonga, Myanmar und den Kapverden. Das Anliegen …Mehr
Wie schon bei der ersten Kardinalsernennung vor einem Jahr gingen traditionelle Kardinalssitze leer aus; dafür ernannte Franziskus erstmals Kardinäle in Tonga, Myanmar und den Kapverden.
Das Anliegen von Papst Franziskus ist klar: weg von der Dominanz der Kurie, die beinahe ein Viertel der Wahlkardinäle ausmachen, und der Europäer, die bisher rund die Hälfte der Papstwähler stellten, hin zu einer weiteren Internationalisierung des Kardinalskollegiums sowie einer Angleichung an die tatsächliche Verteilung der Katholiken nach Kontinenten; weg von so genannten „traditionellen“ Kardinalssitzen hin zu stärkerer Berücksichtigung der jeweiligen Person bzw. auch eine gewissen „politischen“ Akzentsetzung. So müssen die Erzbischöfe von „traditionellen“ Kardinalssitzen wie Turin, Venedig, Washington oder Madrid weiter auf „ihren“ Kardinalstitel warten. Dafür setzt Franziskus inhaltliche Akzente.
Volltext
Carlus teilt das
33. Franziskus & Politik. in diesem Album werden alle politischen Aktionen von Franziskus und seinen Organen gesammelt.Mehr
33. Franziskus & Politik.
in diesem Album werden alle politischen Aktionen von Franziskus und seinen Organen gesammelt.
KlarerStern
Eine interessante Gruppe. Hier einige Infos! - Manuel José Macario do Nascimento Clemente, Patriarch von Lissabon (Portugal)= Liebhaber des II. Vatikanums …Mehr
Eine interessante Gruppe. Hier einige Infos!
- Manuel José Macario
do Nascimento Clemente, Patriarch von Lissabon (Portugal)= Liebhaber des II. Vatikanums. Ausstrahlung: naja... Siehe> Video!
- Dominique Mamberti, Präfekt der Apostolischen Signatur, über die "Religionsfreiheit": Siehe> Video!
- Berhaneyesus Demerew Souraphiel C.M., Erzbischof von Addis Abeb: Siehe> Video!
- John Atcherley Dew, Erzbischof von Wellington, Neuseeland! Ganz besondere Austrahlung... Siehe> Video!
- Edoardo Menichelli, Ancona-Osimo (Italien). Video: Siehe hier!
Er sagt: Die Verlängerung der Eucharestie sei das Frühstück nach der Hl. Messe mit den Gästen, es ist die Eucharestie die Freundschaft wird... Verwechselt er also die Heilige Messe tatsächlich mit dem letzten Abendmahl das nach der morgentlichen Messe: zum Frühstück mit Gästen wird? Das ist aber nicht alles was er so sagt...
- Pierre Nguyên Văn Nhon, Erzbischof von Hà Nôi (Vietnam): Ein großer Freund des Dialogs, er sagt WIR SIND KIRCHE und die …Mehr

Sicher wird Franziskus für Überraschungen sorgen

Noch vor dieser Reise, eventuell am 6. Januar, wird der Papst die Namen derer bekannt geben, die er beim nächsten Konsistoriums ins Kardinalskollegium aufnimmt. Es dürften in erster Linie Bischöfe …Mehr
Noch vor dieser Reise, eventuell am 6. Januar, wird der Papst die Namen derer bekannt geben, die er beim nächsten Konsistoriums ins Kardinalskollegium aufnimmt. Es dürften in erster Linie Bischöfe großer Diözesen sein. Von der Kurie soll nur der bisherige Außenminister Dominique Mamberti dazugehören. Sicher wird Franziskus dabei wieder für Überraschungen sorgen; denn beim letzten Konsistorium gingen manche "gesetzte" Kandidaten von traditionellen Kardinalssitzen leer aus. Volltext
Gestas
@Eugenia-pia Das sind sehr gute und fromme Wünsche. Bei Franziskus ohne Chance.Mehr
@Eugenia-pia
Das sind sehr gute und fromme Wünsche. Bei Franziskus ohne Chance.
Boni
Eugenia, dringlich, vielleicht noch dringlicher (weil den rettenden Glauben zu retten noch dringlicher ist, als das rettende Opfer zu retten) wäre auch …Mehr
Eugenia,
dringlich, vielleicht noch dringlicher (weil den rettenden Glauben zu retten noch dringlicher ist, als das rettende Opfer zu retten) wäre auch eine Verdammung der modernen Irrtümer wie Liberalismus, Evolutionismus und Sentimentalismus.
Galahad,
auch Ihnen ein gnadenreiches neues Jahr.
6 weitere Kommentare
KlarerStern
12502

Islam-Führer pro Papst Franziskus

Philippinen Die Bemühungen von Papst Franziskus um Frieden und Versöhnung in der Welt sollen von allen unterstützt werden, auch von Muslimen. Das sagte ein prominenter Islam-Führer auf den Philippinen …Mehr
Philippinen
Die Bemühungen von Papst Franziskus um Frieden und Versöhnung in der Welt
sollen von allen unterstützt werden, auch von Muslimen. Das sagte ein
prominenter Islam-Führer auf den Philippinen wenige Wochen vor der Ankunft
von Papst Franziskus in dem ostasiatischen Land. „Ich lade meine
muslimischen Brüder und Gläubigen dazu ein, die Worte des Papstes zu hören
und zu verstehen: Sie sollten befolgt werden, wenn wir den Terrorismus
besiegen wollen“, zitiert Asianews Moxsir al-Haj. Der Leiter des philippinischen Imam-Rates ist zugleich nationaler Polizei-Seelsorger. Franziskus dränge dazu, die Beziehungen zwischen den Religionen auf Aufrichtigkeit und guten Willen zu bauen. de.radiovaticana.va/…/1116242
Carlus teilt das
33. Franziskus & Politik. in diesem Album werden alle politischen Aktionen von Franziskus und seinen Organen gesammelt.Mehr
33. Franziskus & Politik.
in diesem Album werden alle politischen Aktionen von Franziskus und seinen Organen gesammelt.
Carlus
zu @ KlarerStern 28.12.2014 19:36:29 Den Glauben an eine Wiedergeburt will der Dalai Lama abschaffen. Parallel dazu offenbaren sich einige Muslime …Mehr
zu @ KlarerStern
28.12.2014 19:36:29
Den Glauben an eine Wiedergeburt will der Dalai Lama abschaffen. Parallel dazu offenbaren sich einige Muslime als Freunde von Papst Franziskus. Führen diese "neuen" Wege vielleicht eines Tages zu einer "Welteinheitsreligion"?
1. Diese Wege führen zur einer "Welteinheitsreligion" unterschiedlicher Ausprägungen und mit einheitlicher Leitung;
2 das ist das bereits im 19. Jh. durch die Freimaurerei offen gelegte Ziel;
3. hierzu wird das bisherige Führungs- und Leitungsinstrument der Katholischen Kirche benötigt;
4. keine andere Religionsgemeinschaft verfügt über so einen gewachsenen und in der Handlung starken Körper,
5. das ist der Grund warum der christliche Geist aus diesem Führungsinstrument entfernt werden musste, wozu Johannes XXIII. (2ter), Paul VI. und Johannes Paul II. die Weichen gestellt hatten; 6. Franziskus als Rotarier (und evtl Freimaurer) hat den Auftrag die Vollendung zu schaffen; 7. Papst Benedikt als Konzilsbeteiligter wollte dies …Mehr
Ein weiterer Kommentar
KlarerStern
14760

Niedersachsen erwägt muslimische Feiertage!

Geht es nach der SPD, könnten in Niedersachsen bald islamische Feste als religiöse Feiertage anerkannt werden. Ministerpräsident Weil denkt auch über eine Lockerung des Kopftuchverbots nach. VolltextMehr
Geht es nach der SPD, könnten in Niedersachsen bald islamische Feste als religiöse Feiertage anerkannt werden. Ministerpräsident Weil denkt auch über eine Lockerung des Kopftuchverbots nach.
Volltext
Bibiana
Ministerpräsident Weil ist katholisch getauft und erzogen worden, inzwischen aber aus der Kirche ausgetreten. Und so einer hat nichts gegen den Islam …Mehr
Ministerpräsident Weil ist katholisch getauft und erzogen worden, inzwischen aber aus der Kirche ausgetreten. Und so einer hat nichts gegen den Islam einzuwenden! Katholiken...
Für die Pflegeversicherung hat Deutschland auch schon mal den protestantischen arbeitsfreien Buss- und Bettag abgeschafft, den es heute nur noch in Sachsen gibt; und kommt auch immer wieder regelmässig hoch, den zweiten Pfingstfeiertag abzuschaffen. Dabei ist es doch gut und richtig, wenn es zu unseren christlichen Hauptfesten 2 Feiertage gibt (was z.B. die Römer gar nicht mal kennen). Ausgerechnet der Heilige Geist, den Deutschland gerade in diesen Zeiten so bitter nötig hat, wird für einen Moslemfeiertag sicher einmal preis gegeben. Wetten, dass? Ein Deutschland ist das heute... Herr erbarme Dich!
VeronikaMaria
@Guggemoos einfach selbst in die Kalifate reisen und dort in christlicher Nächstenliebe missionieren oder gleich hier mit den Salafisten anfangen(gibt …Mehr
@Guggemoos einfach selbst in die Kalifate reisen und dort in christlicher Nächstenliebe missionieren oder gleich hier mit den Salafisten anfangen(gibt es von Wuppertal bis Berlin überall), das wäre doch ein Erfolg!
Wenn Sie noch einmal normale besorgte (auch ausländische) Bürger die weder rechts noch links sind mit den schrecklichen Judenverfolgern oder Verhetztern in einem Atemzug nennen oder vergleichen melde ich Sie der Redaktion!
12 weitere Kommentare
KlarerStern
2352

Antonio Socci sul "Team Bergoglio" e una mancanza di Trasparenza

VA BENE, PAPA BERGOGLIO, COMINCIAMO A SPAZZAR VIA IL “MURO DI SILENZIO” DELLA SISTINA, FACENDO EMERGERE LA VERITA’ SUL CONCLAVE… Fu il cardinale Giuseppe Siri, trent’anni fa, a proporre l’abolizione …Mehr
VA BENE, PAPA BERGOGLIO, COMINCIAMO A SPAZZAR VIA IL “MURO DI SILENZIO” DELLA SISTINA, FACENDO EMERGERE LA VERITA’ SUL CONCLAVE…
Fu il cardinale Giuseppe Siri, trent’anni fa, a proporre l’abolizione del segreto del Conclave, quello che sono tenuti a mantenere sotto giuramento tutti i porporati sull’elezione di un papa nella Cappella Sistina.
Lo propose perché – lungi ormai dal tutelare le cose sacre – quella norma rischiava (e rischia) di diventare la copertura di cose profane (il prelato aggiunse allora – anni Ottanta - che si sarebbe dovuto pregare molto per i conclavi del futuro perché non arrivasse fin lì l’influenza esterna di qualche setta).
E’ paradossale che una proposta così innovativa e democratica sia stata avanzata dal prelato che era considerato il leader dei “conservatori”. E che in questi trent’anni nessun prelato ritenuto “progressista” l’abbia ripresa e fatta sua.
TRASPARENZA
Oggi, se papa Bergoglio la recuperasse, se cioè abolisse il segreto, avrebbe la possibilità di …Mehr
BrAlexisBugnolo
Transcript in an English translation approved by Antontio Socci fromrome.wordpress.com/…/antonio-socci-s…Mehr
Transcript in an English translation approved by Antontio Socci
fromrome.wordpress.com/…/antonio-socci-s…
Walter
Sono d'accordo con il Cardinale Siri! Durante il conclave 2005 Bergoglio arrivò secondo ed ha lavorato contro fino alla sua elezione! Queste cose vanno …Mehr
Sono d'accordo con il Cardinale Siri! Durante il conclave 2005 Bergoglio arrivò secondo ed ha lavorato contro fino alla sua elezione! Queste cose vanno denunciate... Non c'è scritto da nessuna parte che il demonio progressista e modernista può lavorare contro l'assistenza dello Spirito Santo...
Chiaro, che alla fine tutto può essere interpretato... per questo non dobbiamo mai smettere di pregare per la conversione di Bergoglio alla pienezza dela Fede Cattolica.

NEU! Antonio Soccis aktuellste Meldung über Kirche, sein Buch und "Team Bergoglio!"

Noch vor Weihnachten diese aktuelle Meldung von Antonio Socci, Autor des Buches: "Non è Francesco!" OKAY, PAPST BERGOGLIO, FANGEN WIR AN DIE "MAUER DES SCHWEIGENS" DER SIXTINISCHEN KAPELLE ABZUSCHAFFEN …Mehr
Noch vor Weihnachten diese aktuelle Meldung von Antonio Socci, Autor des Buches: "Non è Francesco!"
OKAY, PAPST BERGOGLIO, FANGEN WIR AN DIE "MAUER DES SCHWEIGENS" DER SIXTINISCHEN KAPELLE ABZUSCHAFFEN, UND LASSEN WIR DIE WAHRHEIT AN DIE OBERFLÄCHE KOMMEN.
Es war der Kardinal Giuseppe Siri vor dreißig Jahren, der die Abschaffung des Geheimnisses des Konklaves vorschlug, das unter Eid alle Kardinäle die an der Papstwahl in der Sixtinischen Kapelle teilnehmen, einhalten müssen..
Er schlug es vor, weil - nun weit von dem Schutz der heiligen Dinge - diese Regel die Abdeckung der profanen Dinge zu werden riskierte (und riskiert) (der Prälat ergänzte damals in den achtziger Jahren, dass man für das Konklave der Zukunft beten sollte, auf dass kein Einfluss von außen, von einer Sekte, bis dorthin kommen würde ).
Es ist 'paradox, dass ein innovativer und demokratischer Vorschlag von dem Prälaten vorgebracht wurde, der als der Führer der "Konservativen" galt und niemand in diesen 30 Jahren, kein …Mehr
Gerti Harzl
Zitat: "... Folglich sprach er von der Existenz eines "Team Bergoglio", gegründet durch die Kardinäle O'Connor, Kasper, Lehmann Daneels um den …Mehr
Zitat: "... Folglich sprach er von der Existenz eines "Team Bergoglio", gegründet durch die Kardinäle O'Connor, Kasper, Lehmann Daneels um den argentinischen Prälaten zum Papsttum zu bringen. Die Transaktion, die nach dem Rücktritt von Benedikt XVI begonnen hätte, hätte die gleiche Zustimmung von Bergoglio gehabt.
Es ist ein Fall eines Angriffs, auch weil es einige gab, mit der Meinung, dass all das, die Gültigkeit der Wahl vom 13. März in Frage stellt. Anschließend folgten Kontroversen, Klarstellungen und Dementis von Pater Lombardi, der Sprecher des Papstes. ..."
Gerti Harzl teilt das
Konklave 2013 wählte nur den Bischof von Rom (?) Der Bischof von Rom ist zugleich immer auch Papst! Franziskus: "... es war die Aufgabe des Konklaves,…Mehr
Konklave 2013 wählte nur den Bischof von Rom (?) Der Bischof von Rom ist zugleich immer auch Papst!
Franziskus: "... es war die Aufgabe des Konklaves, Rom einen Bischof zu geben 🥴
Es scheint, meine Mitbrüder, die Kardinäle, sind fast bis ans Ende der Welt gegangen, um ihn zu holen." Zitat ✍️ aus Wikipedia: Franziskus ... wolle ... mit dem Titel „Bischof von Rom“ die Ökumene fördern.
Ein weiterer Kommentar

Der Papst sagt, auch die Hunde kommen in den Himmel!

Bei einem Versuch, einen verstörten kleinen Jungen, dessen Hund gestorben war, zu trösten, sagte Papst Franziskus in einem öffentlichen Auftritt auf dem Petersplatz: "Das Paradies ist offen für alle …Mehr
Bei einem Versuch, einen verstörten kleinen Jungen, dessen Hund gestorben war, zu trösten, sagte Papst Franziskus in einem öffentlichen Auftritt auf dem Petersplatz: "Das Paradies ist offen für alle Geschöpfe Gottes." Es ist jedoch nicht klar ob die Bemerkungen des Papstes das Kind beruhigen konnte.
Mehr hierzu siehe hier wie auch hier.
St.Richard
Warum sollte es nicht so sein? Es ist doch das Paradies, und ist nicht der Hund der beste Freund des Menschen und tatsächlich ein Geschöpf Gottes? …Mehr
Warum sollte es nicht so sein? Es ist doch das Paradies, und ist nicht der Hund der beste Freund des Menschen und tatsächlich ein Geschöpf Gottes? Vielleicht seelenlos, aber ein gutes Herz haben Hunde doch…, oder? Lieber Gruss an Shiwa im Paradies, die gerade am Fressnapf steht und satt wird :-)
Gottes Segen und eine frohe Weihnacht
Richard
Boni
Aber die Trichternetzspinnen und Löwenbabys kommen doch in die Hölle, oder? Don Modesto, der alte Limbusleugner ist mal wieder zum Piepen.Mehr
Aber die Trichternetzspinnen und Löwenbabys kommen doch in die Hölle, oder?
Don Modesto, der alte Limbusleugner ist mal wieder zum Piepen.
3 weitere Kommentare