Cohen
Cohen
2432

Piusbruderschaft „auf dem Weg nach Hause“ – Entsteht auf dem Esquilin Sitz der künftigen Personalprälatur?

(Rom) Das Abkommen zwischen dem Heiligen Stuhl und der Priesterbruderschaft St. Pius X. steht vor dem Abschluß. Dafür ist die Rolle von Papst Franziskus entscheidend. Dies berichtet der Vatikanist …Mehr
(Rom) Das Abkommen zwischen dem Heiligen Stuhl und der Priesterbruderschaft St. Pius X. steht vor dem Abschluß. Dafür ist die Rolle von Papst Franziskus entscheidend. Dies berichtet der Vatikanist Matteo Matzuzzi in der heutigen Ausgabe der Tageszeitung Il Foglio.
„Der Bruch zwischen der Priesterbruderschaft St. Pius X. (Lefebvrianer) und dem Heiligen Stuhl steht unmittelbar davor, behoben zu werden“, so Matzuzzi. Beleg, daß die „komplexen Verhandlungen“ sich auf eine „positive Lösung“ zubewegen, sind die Absichten der Piusbruderschaft, den Gebäudekomplex Santa Maria Immacolata auf dem Esquilin, einen der sieben Hügel Roms, zu kaufen. Der Komplex liegt in unmittelbarer Nähe zum Lateran. Die große neugotische Kirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts für einen Orden errichtet. Dazu gehörten weitere Gebäude, die in den vergangenen Jahren als Schule genützt wurden.
weiterlesen www.katholisches.info/…/piusbruderschaf…
Santa Maria Immacolata auf dem Esquilin könnte künftiger Sitz des Prälaten …Mehr
Kathama
Seit 2009 wird davon gesprochen, daß die Priesterbruderschaft St. Pius X. "vor einem baldigen Abschluß" steht. Diese Hin und Her-Täuschung geht nun …Mehr
Seit 2009 wird davon gesprochen, daß die Priesterbruderschaft St. Pius X. "vor einem baldigen Abschluß" steht. Diese Hin und Her-Täuschung geht nun seit 8 Jahren.
So wurde einmal gesagt: "eine Einigung mit Rom ist unter den jetzigen Umständen ausgeschlossen". Und dennoch traf man sich "unter den jetzigen Umständen" immer wieder heimlich mit dem "Papst".
Sagte doch der Generalobere in Kansas City:
"Und wir können sagen, daß es die Frucht des Rosenkranzfeldzuges war, daß wir vor einem solchen Unglück bewahrt blieben. Gott sei Dank. Danken wir Gott, daß wir von jeder Art von Abkommen im letzten Jahr verschont geblieben sind."
Und: "Sich vorzustellen, daß einige Leute so tun, wir seien weiterhin entschlossen, zu einem Abkommen mit Rom zu gelangen - arme Menschen! Ich fordere sie auf zu beweisen, was sie behaupten. Sie sind doch nicht in meinem Kopf... "
Also E-S: Absicht unbekannt - warten was passiert. Das ist zu spät, viel zu spät. Und das alles finden Sie noch "spannend"?
Eugenia-Sarto
Eine sehr schöne Kirche und ein sehr guter römischer Standort! Nun wird es spannend, was passiert. Werden sie bei Ihren traditionellen klaren Standpunkten …Mehr
Eine sehr schöne Kirche und ein sehr guter römischer Standort!
Nun wird es spannend, was passiert.
Werden sie bei Ihren traditionellen klaren Standpunkten bleiben ohne Kompromisse zu machen? Wird es zu einer schmerzlichen Spaltung innerhalb der Bruderschaft kommen?
Alles ist offen.
Welche Absichten der Papst hat? Das ist für mich die grösste Unbekannte.
Cohen
393,9 Tsd.

Grandioses Glaubenszeugnis für Jesus Christus von Schönborn!

In einer Fragestunde mit Abiturienten hat der Wiener Kardinal Christoph Schönborn Rede und Antwort gestanden. Die Schüler wollten wissen, ob alle Religionen gleichwertig nebeneinander stünden und …Mehr
In einer Fragestunde mit Abiturienten hat der Wiener Kardinal Christoph Schönborn Rede und Antwort gestanden.
Die Schüler wollten wissen, ob alle Religionen gleichwertig nebeneinander stünden und gleichermaßen "wahr seien".
Dazu sagte Schönborn, grundsätzlich habe jede Religion positive Elemente. Religion könne durch Zwang und Gewalt aber auch pervertiert werden. Gott sei wie ein Regisseur, der aus den "schauspielernden Menschen" das Beste herausholen wolle.
Quelle: DBK Weibseite
Wow! Grandiose Antwort. Er sollte sofort das Amt von Kard. Müller übernehmen.
DrMartinBachmaier
Santesas Dämon wird seine Füße über seinem Kopf halten, wenn er sich nicht bekehrt! Wenn die Wiener und auch andere für ihn beten, ist die …Mehr
Santesas Dämon wird seine Füße über seinem Kopf halten, wenn er sich nicht bekehrt!
Wenn die Wiener und auch andere für ihn beten, ist die Bekehrungsmöglichkeit noch drin.
Ich hab ihn mal in Freising predigen hören. Da sprach er davon, dass die Journalisten früher in Hähme ausbrachen, wenn der Kirche die Leute davonlaufen (oder es ähnliche negative Nachrichten gibt). Heute aber zeigten sie sich selber betroffen, weil sie sagten: Ja, wo führt denn das noch hin? Sie sehen eben doch auch das Sterben jeglicher moralischer Instanz. Die Zeit der Hähme ist schon längst vorbei. Naja, jetzt zeigt sich ja die Kirche ohnehin so, wie der Feind sie haben will. Leider.
MilitiaAvantgarde
Hätte eine Frage an ihn gelautet: "Kann man als Katholik an die Wiedergeburt glauben ?" .....wer weiß ob nicht auch hier für ihn eine dezidierte …Mehr
Hätte eine Frage an ihn gelautet: "Kann man als Katholik an die Wiedergeburt glauben ?" .....wer weiß ob nicht auch hier für ihn eine dezidierte Antwort der "pastoralen Nächstenliebe" widersprechen würde 😀
37 weitere Kommentare
Cohen
1430

Kardinal Burke wehrt sich gegen „Verleumdung“ – Wer verstehen will, was im Vatikan geschieht, muß hinter die Kulissen blicken

(Rom) Kardinal Raymond Burke, brillanter Jurist und bis Ende 2014 höchster Richter beim Heiligen Stuhl, ist ein geduldiger Mann, der viel erträgt. Alles läßt er sich aber nicht bieten. Wer derzeit …Mehr
(Rom) Kardinal Raymond Burke, brillanter Jurist und bis Ende 2014 höchster Richter beim Heiligen Stuhl, ist ein geduldiger Mann, der viel erträgt. Alles läßt er sich aber nicht bieten. Wer derzeit verstehen will, was im Vatikan und in der Kirche wirklich passiert, der muß genau hinhören, hinter die Kulissen blicken, zwischen den Zeilen lesen und vor allem hinterfragen, was die „erprobten Informations-Desinformations-Kanäle“ an Gerüchten ausstreuen, so der Vatikanist Marco Tosatti. Mit anderen Worten: Wer durchblicken will, ist als Beobachter gefordert. Das ist anstrengend, aber im Dienst für die Kirche erforderlich.
weiterlesen www.katholisches.info/…/kardinal-burke-…
Eugenia-Sarto
Der Kardinal ist ein geduldiger Mann. Ich wünsche ihm eine gute Gesundheit, um das alles zu überstehen.
Cohen
9860

CDU: Für Christen absolut NICHT wählbar!

Der Riesenstaatsmann Kiesewetter, seines Zeichens Obmann der Unionsfraktion im Auswärtigen Ausschuss (was es alles so gibt) meint von seinem bequemen Furzsessel aus, dass der syrische Präsident Baschar …Mehr
Der Riesenstaatsmann Kiesewetter, seines Zeichens Obmann der Unionsfraktion im Auswärtigen Ausschuss (was es alles so gibt) meint von seinem bequemen Furzsessel aus, dass der syrische Präsident Baschar al-Assad [Gott schütze ihn!] gestürzt werden müsse. Bemerkung am Rande: Willy Wimmer sollte schleunigst aus dem Misthaufen CDU austreten.
„Ich glaube, wir haben hinsichtlich der Vereinten Nationen, aber auch aus Sicht der Europäischen Union einen Fehler gemacht, indem wir die Bekämpfung des IS an erste Stelle und die Amtsenthebung von Assad nachrangig behandelt haben“, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im RBB-„Inforadio“.
ISIS kündigt an, die Kopten ausrotten zu wollen. ISIS hat in einem Video vom Sonntag, 19. Februar 2017, angekündigt, die ägyptischen Christen vernichten zu wollen.
Am 11. Dezember 2016 hatte ein Attentat in der koptischen St.-Markus Kathedrale den Tod von 28 Gläubigen verursacht. Der Attentäter, Abu Abdallah al-Masri, erscheint in dem Video vom ISIS.
Quelle: Politaia
Bibiana
Diese C DU... wie lasch sich diese Partei doch gegenüber dem Islam verhält. Sie hat anscheinend so ganz und gar nichts gegen den Islam (ebenso wie auch …Mehr
Diese C DU... wie lasch sich diese Partei doch gegenüber dem Islam verhält. Sie hat anscheinend so ganz und gar nichts gegen den Islam (ebenso wie auch unsere Kirchenvertreter). Nein? Hat aber so den Anschein!
Warum dann also noch das C? Liebt diese Partei denn wohl Deutschland, ebenso auch das Christentum?
Plädiert sie auch für Gleichberechtigung der Geschlechter? Der Islam will aber genau das nicht. Und Moslems sind inzwischen in allen Parteien, auch in der CDU (vermutlich wohl nicht in der AfD. Ich weiss es aber nicht).
Drum hat sich die Partei in Wahrheit verändert, ist zu einem bedrohlichen DU geworden.
Tradition und Kontinuität
@PaulK Das ist Ihr gutes Recht! Da ich die deutsche Nationalität nicht habe, stellt sich die Frage für mich nicht. Die Wahlen in Frankreich liegen mir …Mehr
@PaulK
Das ist Ihr gutes Recht! Da ich die deutsche Nationalität nicht habe, stellt sich die Frage für mich nicht. Die Wahlen in Frankreich liegen mir, wegen der Konstellation, es gibt einen bekennenden katholischen Kandidaten, noch mehr am Herzen. Es steht alles auf ders Messers Schneide. Ich hoffe, dass Fillon es schafft.
7 weitere Kommentare
Cohen
2315

Was Kardinal Meisner zuließ und Christen nicht verkaufen wollen: Die "Pille danach".

Müssen Apotheker in GB bald die "Pille danach" verkaufen? Schon seit 2001 können Frauen in Großbritannien die "Pille danach" ohne Rezept erhalten. Jetzt sollen auch christliche Apotheker verpflichtet …Mehr
Müssen Apotheker in GB bald die "Pille danach" verkaufen?
Schon seit 2001 können Frauen in Großbritannien die "Pille danach" ohne Rezept erhalten. Jetzt sollen auch christliche Apotheker verpflichtet werden, das Präparat abzugeben. Zur Not gegen ihr Gewissen.
In Großbritannien könnten sich für Apotheker die Richtlinien zur Vergabe der "Pille danach" ändern. Das berichtet die Wochenzeitung "The Tablet". Werden die Vorschläge des "General Pharmaceutical Council" angenommen, sind Apotheker künftig angehalten, die "Pille danach" unabhängig von ihrem Glauben oder moralischen Überzeugung herauszugeben.
Patient im Vordergrund [oder eher der Tod und das Geld...]
Dafür will der "General Pharmaceutical Council" die entsprechende Formulierung im Verhaltenskodex für Apotheker ändern. Der Rat ist in England, Schottland und Wales eine gesetzlich eingesetzte Selbstregulierungsinstanz im Pharmazie-Bereich. Derzeit werden die Vorschläge noch beraten.
Sie fordern die Apotheker auf, eine individuelle …Mehr
Eugenia-Sarto
Soweit ich informiert bin, hat die Pille danach in manchen Fällen auch abtreibende Wirkung. Auch wenn nicht, ist eine chemische oder technische …Mehr
Soweit ich informiert bin, hat die Pille danach in manchen Fällen auch abtreibende Wirkung. Auch wenn nicht, ist eine chemische oder technische Empfängnisverhütung sowieso sündhaft nach der Lehre der katholischen Kirche.
Roland Wolf
Unter der Voraussetzung das mit der Pille danach Levonorgesterel gemeint ist, was dem allemeinen Sprachgebrauch entsprechen würde, hat diese Pille …Mehr
Unter der Voraussetzung das mit der Pille danach Levonorgesterel gemeint ist, was dem allemeinen Sprachgebrauch entsprechen würde, hat diese Pille tatsächlich keine abtreibende Wirkung. Verhindert wird der Eissprung und damit die Befruchtung des Eis.
Eine abtreibende Wirkung hat das Präperat Mifepreston, ein völlig anderes Medikament mit anderem Wirkmechanismus. Es wird für gewöhnlich in Krankenhäusern unter ärztlicher Aufsicht verabreicht.
Es entsteht daher kein Leben, ein Mord ist daher nicht gegeben. Die Wirkung ist vergleichbar mit einem Kondom oder der konventionellen "Pille". Mir wäre nicht bekannt das Apotheker aus Gewissensgründen keine Kondome verkaufen wollen. Das die katholische Kirche diese Mittel ablehnt ist klar, es gibt jedoch Menschen anderer Glaubenrichtungen die auf diese Apotheken angewiesen sind.
Der Streit ist ein alter. Apotheken haben eine wichtige öffentliche Aufgabe und alle Apotheken sollen und müssen ein gewisses Spektrum an Leistungen erbringen, dies ergibt …Mehr
Cohen
2283

DBK: Karneval und die katholische Kirche gehören zusammen.

Kommentar auf der DBK Webseite: Karneval und die katholische Kirche gehören zusammen [angesichts der Tatsache, dass die meisten Bischöfe der DBK Clowns sind, trifft das leider zu...]. Das zeigt sich …Mehr
Kommentar auf der DBK Webseite: Karneval und die katholische Kirche gehören zusammen [angesichts der Tatsache, dass die meisten Bischöfe der DBK Clowns sind, trifft das leider zu...]. Das zeigt sich besonders bei den Umzugswägen der Rosenmontagszüge. Zum 175. Geburtstags des Doms haben sich die Kölner etwas Besonderes überlegt.
weiterlesen: wird nicht empfohlen...
Eugenia-Sarto
Schreck lass nach! Für mich gehört ein katholischer Geistlicher nur in ein geistliches Gewand.
PaulK
Hier sieht sogar ein deutscher Bischof einmal glaubwürdig und kompetent aus :-) Ein Narr ist er allemal ;-)
Cohen
287

Bergoglio: „Ein Doppelleben [wie er es führt]. Und viele Katholiken sind so"

Gott ist streng mit den Scheinheiligen, er verlangt von uns ein authentisches Leben. [dann hat Bergoglio ein Problem vor sich angesichts seiner Verfolgung glaubenstreuer Katholiken...] Daran hat …Mehr
Gott ist streng mit den Scheinheiligen, er verlangt von uns ein authentisches Leben. [dann hat Bergoglio ein Problem vor sich angesichts seiner Verfolgung glaubenstreuer Katholiken...]
Daran hat Bergoglio am Donnerstag bei seiner Morgenmesse im Vatikan erinnert. In seiner Predigt in der Casa Santa Marta ging er auf die „doppelten Böden“ im Leben von Christen ein [hatte er über sich gesprochen...?], deren Handeln dem Evangelium widerspricht – ein Skandal in den Augen Gottes.
„Was ist der Skandal? Eine Sache zu sagen und eine andere zu tun [er beschreibt sich ganz gut... schon lustig, wenn es nicht so ernst wäre.], das Doppelleben, das doppelte Leben.
Doppelleben in allem: ,Ich bin sehr katholisch [und ich Papst(?)...], gehe immer in die Messe, gehöre der und der Vereinigung an [Jesuiten]. Aber mein Leben ist nicht christlich [wie wahr angesichts der Verfolgung glaubenstreuer Katholiken...], ich bezahle meine Angestellten nicht gerecht [ich werfe meine glaubenstreuen Kardinäle raus!]Mehr
Cohen
243

Ausgeraubt, bedroht und vertrieben durch muslimische Nachbarn noch bevor der IS kam. Christen in Mossul.

Während um West-Mossul erbitterte Kämpfe zwischen der irakischen Armee und der IS-Terrormiliz toben, sind dieser Tage die ersten Christen in den bereits eroberten Ostteil zurückgekehrt. Das hat der …Mehr
Während um West-Mossul erbitterte Kämpfe zwischen der irakischen Armee und der IS-Terrormiliz toben, sind dieser Tage die ersten Christen in den bereits eroberten Ostteil zurückgekehrt. Das hat der chaldäische Patriarch Louis Sako gegenüber Journalisten in Erbil bestätigt.
Noch sei die Sicherheitslage freilich sehr prekär, der Kampf um Mossul noch längst nicht vorbei. Auch im Ostteil der Stadt bestehe immer noch die Gefahr, dass einzelne IS-Kämpfer Terroranschläge verübten. Der IS habe in dem gesamten Gebiet ein ausgeklügeltes Tunnelsystem und unzählige Minen und Sprengfallen angelegt, so Sako. Die Terrortruppe sei auch [durch den CIA & Mossad] ausgezeichnet bewaffnet.
Ob die 2014 vertriebenen Christen auch in großer Zahl nach Mossul zurückkehren würden? Der Patriarch zeigte sich zu dieser Frage vorerst skeptisch. Die problematische Einstellung der Muslime gegenüber den Christen [welch moderate, fast beschönigende Aussage] sei ja nicht erst mit dem IS gekommen, sondern schon vorher …Mehr
Cohen
289

Bergoglio "würdigt" jüdisch-christliche Torah-Ausgabe

Als „gefestigt und wirkungsvoll“ hat Bergoglio den "Religionsdialog" zwischen Juden [die keine Juden sind] und Christen bezeichnet. Es bestehe ein beständiger Austausch, sagte er an diesem Donnerstag …Mehr
Als „gefestigt und wirkungsvoll“ hat Bergoglio den "Religionsdialog" zwischen Juden [die keine Juden sind] und Christen bezeichnet. Es bestehe ein beständiger Austausch, sagte er an diesem Donnerstag gegenüber Mitarbeitern einer neuen Ausgabe der jüdischen Thora im Vatikan.
Das internationale Thora-Projekt, an dem neben jüdischen auch christliche Wissenschaftler beteiligt sind, würdigte Bergoglio als konkreten Beitrag zu diesem "Dialog": Dieser zeige sich schließlich „nicht allein in Worten, sondern auch Gesten“, so Bergoglio. Die Thora sei die „lebendige Lehre des lebendigen Gottes“(*), hielt er in seiner Rede weiter fest.
*eine heuchlerische Aussage angesichts "Amoris Laetitia"
Quelle: de.radiovaticana.va/…/1294490
Cohen
2308

Neuer Jesuitengeneral Sosa: „Das Wort Glaubenslehre mag ich nicht besonders“

(Rom) Der seit Ende Oktober amtierende „Schwarze Papst“, der Generalobere des Jesuitenordens, Pater Arturo Sosa SJ, fordert zu einer „Neuinterpretation“ von Jesus auf. „Unglaublich, aber wahr“, so …Mehr
(Rom) Der seit Ende Oktober amtierende „Schwarze Papst“, der Generalobere des Jesuitenordens, Pater Arturo Sosa SJ, fordert zu einer „Neuinterpretation“ von Jesus auf. „Unglaublich, aber wahr“, so der Vatikanist Sandro Magister über ein erschütterndes Interview des Schweizer Journalisten Giuseppe Rusconi mit General Sosa.
Rusconi: Kardinal Gerhard Müller, der Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, sagte bezüglich der Ehe, daß die Worte Jesu eindeutig sind, und „keine Macht im Himmel und auf Erden, weder ein Engel noch der Papst, weder ein Konzil noch ein Gesetz der Bischöfe, die Vollmacht hat, sie zu ändern“.
Arturo Sosa: Zunächst müßte man eine schöne Überlegung darüber beginnen, was Jesus wirklich gesagt hat. Zu jener Zeit hatte niemand ein Aufnahmegerät, um die Worte festzuhalten. Was man weiß, ist, daß die Worte Jesus in den Kontext zu stellen sind. Sie sind in einer bestimmten Sprache, in einem bestimmten Umfeld gesagt worden, sie sind an jemand bestimmten gerichtet.
Das …Mehr
Gestas
Es ist nichts mehr heilig für die katholische Kirche. Auch die Worte Jesu nicht.
Eugenia-Sarto
Ein Aufnahmegerät brauchten die Evangelisten nicht. Sie hatten das Diktiergerät des heiligen Geistes im Ohr. Mögen sich diese Relativisten und …Mehr
Ein Aufnahmegerät brauchten die Evangelisten nicht. Sie hatten das Diktiergerät des heiligen Geistes im Ohr.
Mögen sich diese Relativisten und selbstgerechten Interpreten bekehren.
Cohen
5346

Wenn die öffentliche Zurechtweisung dringend und notwendig ist

Kann ein Papst für ein tadelnswertes Verhalten öffentlich zurechtgewiesen werden? Oder muß das Verhalten eines Gläubigen bedingungsloser Gehorsam sein, der so weit geht, jedes Wort oder jede Geste …Mehr
Kann ein Papst für ein tadelnswertes Verhalten öffentlich zurechtgewiesen werden? Oder muß das Verhalten eines Gläubigen bedingungsloser Gehorsam sein, der so weit geht, jedes Wort oder jede Geste eines Papstes zu rechtfertigen, selbst wenn diese offen Ärgernis erregen?
Laut einigen, wie dem Vatikanisten Andrea Tornielli, ist es möglich, dem Papst den eigenen Widerspruch „von Angesicht zu Angesicht“ zum Ausdruck zu bringen, ohne dies aber öffentlich zu zeigen. Diese These enthält zumindest ein wichtiges Eingeständnis. Der Papst ist nicht unfehlbar, außer wenn er ex cathedra spricht. Anders wäre es nicht erlaubt, auch nicht privat, ihm zu widersprechen. Der einzige Weg wäre dann der des religiösen Schweigens. In Wirklichkeit kann der Papst, der nicht Christus ist, sondern nur Sein Vertreter auf Erden, sündigen und irren. Stimmt es aber, daß er nur privat, aber niemals öffentlich zurechtgewiesen werden kann?
Um darauf zu antworten, ist es wichtig, an das historische Beispiel par excellenceMehr
a.t.m
"Gott unser Herr wir bitten Dich, sorge dafür das sich die innerkirchlichen antikatholischen Irrlehrer und Wölfe in Schafskleidern bekehren, oder das …Mehr
"Gott unser Herr wir bitten Dich, sorge dafür das sich die innerkirchlichen antikatholischen Irrlehrer und Wölfe in Schafskleidern bekehren, oder das diese Deine Kirche verlassen. Und wenn es dafür nötig ist, so mach aus den längst vorhanden Geistigen Schisma ein Körperliches Schisma, so das Deine geliebte Kirche wieder als das erkannt werden kann was Sie ist, nämlich Deine Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche. Amen“
Theresia Katharina
Ja, der hl.Petrus wurde vom hl.Paulus öffentlich zurechtgewiesen in der Versammlung der Apostel. Er hat ihm ins Angesicht widerstanden. Da aber der …Mehr
Ja, der hl.Petrus wurde vom hl.Paulus öffentlich zurechtgewiesen in der Versammlung der Apostel. Er hat ihm ins Angesicht widerstanden. Da aber der hl.Petrus vom Hl.Geist beseelt war und daher auch demütig war trotz seines Leitungsamtes, hat er das angenommen! PF ist aber das genaue Gegenteil vom hl. Petrus!
3 weitere Kommentare
Cohen
172,5 Tsd.

Was steckt hinter der Anti-Burke-Kampagne?

Nach NYTimes, Washington Post nun die BBC: Was steckt hinter der Anti-Burke-Kampagne? (London) Nach New York Times, Washington Post, La Nacion und Publico greift nun auch die BBC Kardinal Burke an …Mehr
Nach NYTimes, Washington Post nun die BBC: Was steckt hinter der Anti-Burke-Kampagne?
(London) Nach New York Times, Washington Post, La Nacion und Publico greift nun auch die BBC Kardinal Burke an. „Seit wann sind diese großen weltlichen Medien papstfreundlich?“ fragte die katholische Nachrichtenseite SMM. Es geht um einen Richtungsstreit in der Kirche, bei dem die liberalen Medien nie auf der Seite derer stehen, die Glaubens- und Morallehre der Kirche verteidigen.
weiter: www.katholisches.info/…/nach-nytimes-wa…
Stelzer
Und Herr Boeselager hilft freudig mit.Mehr
Und Herr Boeselager hilft freudig mit.
Iacobus
„Seit wann sind diese großen weltlichen Medien papstfreundlich?“ Sic est.Mehr
„Seit wann sind diese großen weltlichen Medien papstfreundlich?“
Sic est.
6 weitere Kommentare