Dominikaner distanzieren sich wegen AFD von Pater Ockenfels

In den vergangenen Wochen berichteten verschiedene Medien über eine Mitgliedschaft des Dominikanerpaters Prof. Dr. Wolfgang Ockenfels im Kuratorium der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung. Die Provinzleitung der Dominikaner-Provinz Teutonia gibt dazu folgende Distanzierung ab:

Im Dominikanerorden gibt es nicht nur eine Stimme zu den politischen Herausforderungen, mit denen wir uns gegenwärtig in ganz Europa konfrontiert sehen. Ebenso wie in Politik und Gesellschaft Themen kontrovers diskutiert werden, geschieht dies auch in unserem Orden. Dazu gehört das Ringen und auch Streiten über unterschiedliche Ansichten, auch im politischen Bereich. Die Haltung von P. Wolfgang Ockenfels zur AfD ist seine persönliche Einzelmeinung und wird von der Provinzleitung nicht geteilt.

Gegenwärtig nehmen wir in den europäischen Gesellschaften eine besorgniserregende Entwicklung wahr: Nationalistische Tendenzen werden zunehmend über die Idee eines gemeinsamen Europas gestellt – so auch festgehalten im Grundsatzprogramm der AfD. Damit einher geht der wachsende Gebrauch einer verrohenden und plakativ-vereinfachenden Sprache der Abgrenzung und Abschottung, die bisweilen gar in offene Feindseligkeit mündet.

Auffällig ist eine Fokussierung auf die europäische Flüchtlingsthematik, die seit Monaten andere wichtige gesellschaftliche Fragestellungen ins Abseits drängt. Rechtsgerichtete Parteien wie die AfD profitieren davon und suchen mit vereinfachender Polemik, Menschen an sich zu ziehen. Gerade in der Flüchtlingsthematik ist die Sachlage jedoch so komplex und betrifft so viele Länder und politische Zusammenhänge, dass sie nicht national, sondern nur gemeinsam angegangen und gelöst werden kann. Dabei kann nicht oft genug deutlich gemacht werden, dass es nicht um eine „Sache“ geht, sondern um Menschen.

Das „Kerngeschäft“ des Dominikanerordens ist die Verkündigung der guten Botschaft Jesu ausdrücklich „zum Heil aller Menschen“. Als Predigerorden ist es unsere Aufgabe, in einer vernünftigen Sprache differenziert und ausgewogen die gegenwärtigen Herausforderungen ins Wort zu bringen.

Köln, 24. Juli 2018

P. Peter Kreutzwald OP Provinzial
Gestas
@NAViCULUM
Bei welcher Partei erkennen sie christliche Leitkultur?
De Profundis
Die Bürger haben einfach Angst vor der Polit-Elite.
Caruso
@NAViCULUM
Solange es ja auch noch Alternativen gibt (damit meine ich für D nicht nur die AfD), muss man sich ja zum Glück nicht unbedingt zwischen Teufel und Beelzebub entscheiden. Man kann ja z.B. auch die Christliche Mitte (katholisch), PBC oder die ÖDP wählen. Aber am Schluss ist es wohl immer so, dass man auch mit sich selbst innere Kompromisse eingehen muss. Es könnte ja z.B. sein, dass die …Mehr
@NAViCULUM
Solange es ja auch noch Alternativen gibt (damit meine ich für D nicht nur die AfD), muss man sich ja zum Glück nicht unbedingt zwischen Teufel und Beelzebub entscheiden. Man kann ja z.B. auch die Christliche Mitte (katholisch), PBC oder die ÖDP wählen. Aber am Schluss ist es wohl immer so, dass man auch mit sich selbst innere Kompromisse eingehen muss. Es könnte ja z.B. sein, dass die CM zwar moralisch-kirchlich TipTop ist, aber ein völlig unzureichendes Steuer-, Wirtschafts-, Renten- oder Krankenversicherungskonzept in ihrem Wahlprogramm hätte. Das würde ich ja dann mit wählen, wenn ich mein Kreuz dort machte.
Caruso
" ... kann dem Wort im Munde Jesu kein tieferer Sinn beigelegt werden, als seine Meinung, die Steuer sei eine Rückerstattung dessen, was dem Kaiser gehört. ... ".
Sorry, da habe ich erhebliche Zweifel. Jesus hat doch gemäß der Evangelien ständig in Gleichnissen zu den Jüngern und den übrigen Menschen gesprochen. Und praktisch IMMER stand ein tieferer Sinn dahinter. Und nun ausgerechnet hier soll …Mehr
" ... kann dem Wort im Munde Jesu kein tieferer Sinn beigelegt werden, als seine Meinung, die Steuer sei eine Rückerstattung dessen, was dem Kaiser gehört. ... ".
Sorry, da habe ich erhebliche Zweifel. Jesus hat doch gemäß der Evangelien ständig in Gleichnissen zu den Jüngern und den übrigen Menschen gesprochen. Und praktisch IMMER stand ein tieferer Sinn dahinter. Und nun ausgerechnet hier soll das nur die steuertechnische "Meinung" Jesus gewesen sein.

Im Übrigen kann es ja auch inhaltlich nicht richtig sein, da ja dem Steuerpflichtigen zunächst - vorausgesetzt er ist rechtmäßiger Besitzer seines Vermögens oder seiner Einnahmen - das "gehört" von dem er später die Steuer zahlen soll. Er erfüllt mit seiner Zahlung lediglich den Besteuerungsanspruch des Kaisers, dem Jesus die Rechtmäßigkeit zuschreibt, und dem diese insoweit "gehört". Dass dieser Anspruch objektiv dennoch nicht unbedingt rechtmäßig sein muss (z.B. bei einem despotischen Willkür-Herrscher, bei völlig überhöhten Forderungen usw.) ist auch klar. An der südenglischen Küste etwa waren die überbordenden Steuerforderungen, die die Menschen in die Armut trieben, wohl Hauptursache für das dort blühende Schmuggler-"Handwerk" (ähnlich wie bei Robin Hood).
iKKK - Inkompetenzkompensationskompetenz
@CSc Ohnehin ist die Lesart des ἀπόδοτε οὖν τὰ Καίσαρος Καίσαρι καὶ τὰ τοῦ θεοῦ τῷ θεῷ als Untertanen-Telos eine rein reformatorische.
Tatsächlich geschah die Münzprägung aus den Edelmetallen aus dem Privatbesitz des Kaisers. Wer also viel Sold zahlen konnte, dem trauten die Römer am ehesten die Reichsführung zu. Ein undenkbarer "Kapitalismus" für unsere heutige Zeit [1]. Dazu …Mehr
@CSc Ohnehin ist die Lesart des ἀπόδοτε οὖν τὰ Καίσαρος Καίσαρι καὶ τὰ τοῦ θεοῦ τῷ θεῷ als Untertanen-Telos eine rein reformatorische.
Tatsächlich geschah die Münzprägung aus den Edelmetallen aus dem Privatbesitz des Kaisers. Wer also viel Sold zahlen konnte, dem trauten die Römer am ehesten die Reichsführung zu. Ein undenkbarer "Kapitalismus" für unsere heutige Zeit [1]. Dazu äußert sich Jesus: Da ἀποdίdωμι ein terminus technicus für das Steuerzahlen ist, kann dem Wort im Munde Jesu kein tieferer Sinn beigelegt werden, als seine Meinung, die Steuer sei eine Rückerstattung dessen, was dem Kaiser gehört. Und wir sollten solche Binsen nicht überdeuten, sondern [2] uns darum kümmern, daß wir ganz Gott gehören: Wir sind nicht das Ebenbild des Kaisers, sondern das Ebenbild Gottes! Wir gehören Ihm.

______________________
[1] Der Kaiser war, in heutigen Bildern gesprochen, so etwas wie ein Super-Trump.
[2] Im griechischen Text steht καί eben nicht als und zu lesen, sondern als aber oder eben sondern. Das entspricht ohnehin dem sonstigen Reden Jesu. (Siehe dazu auch Joachim Gnilka: Markus. S. 153 und Niclas Förster: Jesus und die Steuerfrage. S. 4–5. Ebenfalls zum Thema: Robert Grözinger Jesus, der Kapitalist – Das christliche Herz der Marktwirtschaft.)
Caruso
@Boni
Von der betenden Gemeinschaft der Gläubigen ja. Aber nicht von der staatlichen Gemeinschaft in Gänze -
,gebt dem Kaiser was des Kaisers ist und Gott was Gott ist'.
Boni
@Caruso,
die Verehrung Christi als König können wir doch aber nicht auf jene andere Welt verschieben. Nein, das muss hienieden bereits beginnen und zwar nicht nur von einzelnen Betern, sondern auch von jeder menschlichen Gemeinschaft.
Conde_Barroco
Die Dominikaner sind modernistisch und eine Schande für den Hl. Dominikus von Calaruega, der allein mit dem Rosenkranz die ganze Stadt Toulouse wieder katholisch gemacht hat. Aber der Orden soll wohl untergehen. Es ist Gottes Wille. Den Rosenkranz des Hl. Dominikus dürfen wir Deo gratias behalten.
Conde_Barroco
Nun ja, man kann auch nach deutscher Michel-Methode warten bis das Schiff gesunken ist...
Im Front National sind auch nicht nur Katholiken und trotzdem genießt die Partei unter Frankreichs Katholiken doch recht viel Rückhalt.
Wir Deutschen bieten niemandem Rückhalt. Einzig der Person, die am wenigsten ihre Nase in unser privates Kämmerlein steckt und uns weiter schlafen lässt.
Aber gut, was schreibe …Mehr
Nun ja, man kann auch nach deutscher Michel-Methode warten bis das Schiff gesunken ist...

Im Front National sind auch nicht nur Katholiken und trotzdem genießt die Partei unter Frankreichs Katholiken doch recht viel Rückhalt.

Wir Deutschen bieten niemandem Rückhalt. Einzig der Person, die am wenigsten ihre Nase in unser privates Kämmerlein steckt und uns weiter schlafen lässt.

Aber gut, was schreibe ich überhaupt über Deutsche. Minderheit im eigenen Land...
a.t.m
@NAViCULUM Also eines ist auch klar, die Veranstalter des CSD haben ja Verboten das die AfD Jugend teilnimmt, dadurch haben die Veranstalter ja auch klar zu erkennen gegeben das sie als Veranstalter genau das selber exzessiv betreiben, gegen das sie angeblich Ankämpfen, nähmlich andersdenkende Auszugrenzen. Auch auf den Katholikentagen?? wurde es ja wahrlich katholischen Vereinen und Organisationen …Mehr
@NAViCULUM Also eines ist auch klar, die Veranstalter des CSD haben ja Verboten das die AfD Jugend teilnimmt, dadurch haben die Veranstalter ja auch klar zu erkennen gegeben das sie als Veranstalter genau das selber exzessiv betreiben, gegen das sie angeblich Ankämpfen, nähmlich andersdenkende Auszugrenzen. Auch auf den Katholikentagen?? wurde es ja wahrlich katholischen Vereinen und Organisationen Verboten teilzunehmen, also so viel dazu. Wäre aber echt eine super Sache gewesen auf den CSD einen Wagen mit dem Plakat "Homosexualität ist Sünde" zu sehen, aber das wollte man unter allen Umständen verhindern.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Theresia Katharina
@Caruso Die Orden sind fast alle total mainstreamhörig, sie begreifen gar nicht, dass das christliche Vaterland und damit auch ihr Fortbestand durch die Patrioten gesichert wird und hacken stets kräftig auf der AfD und den übrigen Patrioten herum!
Für diese Kurzsichtigkeit werden sie noch teuer bezahlen müssen, denn sie schwächen mit diesem Verhalten den Widerstand gegen die mohammedanische …Mehr
@Caruso Die Orden sind fast alle total mainstreamhörig, sie begreifen gar nicht, dass das christliche Vaterland und damit auch ihr Fortbestand durch die Patrioten gesichert wird und hacken stets kräftig auf der AfD und den übrigen Patrioten herum!
Für diese Kurzsichtigkeit werden sie noch teuer bezahlen müssen, denn sie schwächen mit diesem Verhalten den Widerstand gegen die mohammedanische Migrantenflut!
@byzantiner @Fischl @Vered Lavan @Gestas @Tina 13@Sunamis 46 @NAViCULUM @Stelzer @Cowgirl @Tobias.12 @Boni @Bibiana

Like
Mehr
Theresia Katharina
@Caruso Das sehe ich auch so, die eigentlichen Skandale sind woanders z.B. bei Frau Claudia Roth, die hinter dem Banner: Deutschland, du mieses Stück Scheiße herlief und dann trotzdem zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt wurde. Weil aber Frau Weidel eine deutsche Patriotin ist, wird alles Mögliche an den Haaren herbeigezogen! @Fischl @Vered Lavan @Gestas @Tina 13 @Sunamis 46 @NAViCULUM @StelzerMehr
@Caruso Das sehe ich auch so, die eigentlichen Skandale sind woanders z.B. bei Frau Claudia Roth, die hinter dem Banner: Deutschland, du mieses Stück Scheiße herlief und dann trotzdem zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt wurde. Weil aber Frau Weidel eine deutsche Patriotin ist, wird alles Mögliche an den Haaren herbeigezogen! @Fischl @Vered Lavan @Gestas @Tina 13 @Sunamis 46 @NAViCULUM @Stelzer @Cowgirl @Tobias.12 @Boni
byzantiner
Diese Ordensschwester distanziert sich von der CSU bei der "ausgehetzt" Demo und erzielt mit 32.000 Views grosse Anteilnahme (Video) twitter.com/…/102107809538886…
Caruso
@Boni "... warum gönnen Sie Christus nicht die ihm zustehende Königsehre?" (ziemlich unten)
Hat Christus nicht selbst gesagt "mein Reich ist nicht von dieser Welt"? Einen christlichen "Gottesstaat" wollen wohl die wenigsten realisiert sehen. Ich jedenfalls nicht. Ich bin im Grunde mit unserem säkularen Staatssystem namens "westliche Demokratie" ganz zufrieden. Nur dass darin die ehemals christlichen …Mehr
@Boni "... warum gönnen Sie Christus nicht die ihm zustehende Königsehre?" (ziemlich unten)
Hat Christus nicht selbst gesagt "mein Reich ist nicht von dieser Welt"? Einen christlichen "Gottesstaat" wollen wohl die wenigsten realisiert sehen. Ich jedenfalls nicht. Ich bin im Grunde mit unserem säkularen Staatssystem namens "westliche Demokratie" ganz zufrieden. Nur dass darin die ehemals christlichen Werte zusehends weniger Bedeutung haben und überall solche Dinge wie die "Ehe für Alle" aus dem Boden sprießen oder man sich mit 100.000 ermordeten Kindern (Abtreibung) in jedem Jahr abfindet, das stört mich schon. Und dagegen lohnt es sich auch aufzustehen.
Fischl
Much ado about nothing (Shakespeare)
Caruso
Zu Frau Weidel: Sooooooooooo peinlich ist das nun auch wieder nicht. Wenn man nicht genau weiß, wo das ist, fällt einem ja nichts dazu auf. Wirklich peinlich sind Auftritte unserer deutschen Parlaments-Vize Frau Claudia Roth, in denen sie auch nach mehrfachem Erklären zum besten gibt, dass sie den Asylparagraphen des GG gar nicht kennt oder bei einer Demo unter dem Banner "Deutschland, du mieses …Mehr
Zu Frau Weidel: Sooooooooooo peinlich ist das nun auch wieder nicht. Wenn man nicht genau weiß, wo das ist, fällt einem ja nichts dazu auf. Wirklich peinlich sind Auftritte unserer deutschen Parlaments-Vize Frau Claudia Roth, in denen sie auch nach mehrfachem Erklären zum besten gibt, dass sie den Asylparagraphen des GG gar nicht kennt oder bei einer Demo unter dem Banner "Deutschland, du mieses Stück Sch..." mitläuft. Ist alles auf Youtube zu bewundern. Dagegen ist das mit Frau Weidel ein Furz. Aber es macht halt einen Unterschied, wer etwas macht. Da wird einmal "nichts" zum Riesenskandal aufgepäppelt und ein anderes Mal kommt der Riesenskandal medial gar nicht vor.
Caruso
"Die Haltung von P. Wolfgang Ockenfels zur AfD ist seine persönliche Einzelmeinung und wird von der Provinzleitung nicht geteilt."
Zum ersten Halbsatz: .... da hat wohl auch nie irgendjemand etwas anderes behauptet ...
Zum zweiten Halbsatz: ... das hat wohl auch nie irgend jemand verlangt, weil - siehe Halbsatz 1 ...
simeon f.
Ich distanziere mich hiermit von den Dominikanern. Nutzt zwar nichts, aber was solls ...
Gestas
Ich finde das Foto von Frau Weidel nicht peinlich. Es ist ein steiniger Weg Deutschland von nicht anerkannten Sozialflüchtlingen zu befreien und eine Einreise dieser Leute zu verhindern.