de.news
342,1 Tsd.

Karmelitin gründet autonomes Kloster

Schwester Loretta-Maria hat in Florida ein "autonomes" Karmelitinnenkloster gegründet, das von jeder Diözese unabhängig ist.

Die Struktur wird eine rein private Einrichtung sein, eine Laienvereinigung von Frauen, die mit privaten Gelübden der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams leben.

Schwester Loretta-Maria war eine von einer Handvoll Karmelitinnen, die sechs Jahre lang im Karmelitinnenkloster in Savannah, Georgia, lebten. Das Kloster wurde von den Karmelitinnen Ende 2022 geschlossen, in Übereinstimmung mit der im April 2018 erlassenen vatikanischen Anweisung "Cor Orans".

Bischof Athanasius Schneider unterstützt das Projekt und hat einen Brief mit seinem Segen geschickt, in dem er schreibt: "Der Wunsch der Schwestern ist es, der heiligen römisch-katholischen Kirche als autonome klösterliche Gemeinschaft zu dienen, zur größeren Ehre Gottes, zur Rettung der Seelen und zur Bewahrung der traditionellen lateinischen Messe."

Und: "Möge der Segen des allmächtigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, auf dieses Werk herabkommen und für immer bleiben!"

Das Kloster wird mit dem Bau des Gebäudes beginnen. Es ist unklar, wie viele Frauen dort sind und wer für sie die Messe feiern wird.

AI-Übersetzung

SvataHora
Eine "mündige Gläubige". Mündige Gläubige hat sich das 2. Vatikanum doch gewünscht. 😇 😇
Mir vsjem
Dem kommenden "Unwetter" entgehen wollen, gleichlaufend der "schwarzen Afterkirche" kniefällig zu Füßen fallen und sich unterjochen lassen von den Feinden der Christenheit, LOBENSWERT?
Vates
Ein lobenswertes Beispiel für eine "Klosterkatakombe", deren es noch viel mehr bräuchte, um sowohl der "schwarzen Afterkirche" Bergoglios & Co. als auch dem kommenden allgemeinen "Unwetter" zu entgehen, das schon so lange in Einzelheiten prophezeit wurde und anscheinend vor der Tür steht!
Mir vsjem
Auf GOTT vertrauen, sich gleichzeitig dem Ketzer-Rom unterwerfen, das nennt man Vermessenheit.
Girolamo Savonarola
Kein Katholik ist zu einem bedingungslosen Gehorsam = Kadavergehorsam (wie ihn zB Jesuiten fordern und pflegen) gegenüber Papst Franziskus verpflichtet, und der Begriff "unterwerfen" ist mir viel zu martialisch, lieblos und völlig unpassend im Verhältnis zwischen Gott und seinen Kindern.
Die Wahrheit der Gotteskindschaft in Christus, die nach Exzellenz Athanasius Schneider wesentlich übernatürlich …Mehr
Kein Katholik ist zu einem bedingungslosen Gehorsam = Kadavergehorsam (wie ihn zB Jesuiten fordern und pflegen) gegenüber Papst Franziskus verpflichtet, und der Begriff "unterwerfen" ist mir viel zu martialisch, lieblos und völlig unpassend im Verhältnis zwischen Gott und seinen Kindern.

Die Wahrheit der Gotteskindschaft in Christus, die nach Exzellenz Athanasius Schneider wesentlich übernatürlich ist, stellt die Zusammenfassung der ganzen Göttlichen Offenbarung dar. Die Gotteskindschaft ist immer ein ungeschuldetes Geschenk der Gnade, das verdiente Geschenk Gottes an den Menschen. Die Gotteskindschaft kann aber nur durch den (Anmerkung: freien) persönlichen Glauben an Christus und den Empfang der Taufe erlangt werden, wie es der Herr selber lehrt: „Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist wiedergeboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen.“ Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch, was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist. Wundere dich nicht, dass ich die sagte: ihr müsst von neuem geboren werden“ (Joh. 3, 5-7).

Bergoglio (bis zur Feststellung der Ungültigkeit seiner Wahl und Annahme der Wahl durch eine zuständige Autorität) als gewählten Papst anzuerkennen, bedeutet keinesfalls, sich seinem Verhalten und Verständnis seines Glaubens bedingungslos zu unterwerfen, denn es gilt immer noch der Grundsatz: Du sollst Gott mehr gehorchen als den Menschen, und das heißt für mich, dass ich alle Maßstäbe für mein Leben und Verhalten sich aus dem Glauben und Tradition der Katholischen Kirche ergibt, und wenn Bergoglio/Franziskus etwas tut, lehrt oder verkündet, das damit in Widerspruch steht, so sehe ich einen Ungehorsam und Widerstand als Pflicht gegenüber meinem himmlischen Vater, und daher auch zu einer Ausübung geistiger Barmherzigkeitsakte, insbesondere brüderlichen Zurechtweisung. In diesem Zusammenhang darf ich auf die dubia und correctio filialis verweisen, die ich persönlich auch unterstützt habe und es wieder tun, auch wenn das einen Gang in die Katakomben bedeute. Den Papolatristen wird das selbstverständlich keine Freude bereiten.
Mir vsjem
"..Die Wahrheit der Gotteskindschaft in Christus, die nach Exzellenz Athanasius Schneider wesentlich übernatürlich ist....
"...der Begriff "unterwerfen" ist mir viel zu martialisch, lieblos und völlig unpassend im Verhältnis zwischen Gott und seinen Kindern."

Schneider: " Katholiken müssen sich Papst unterwerfen"
In einem Interview erklärte Bischof Schneider, nicht das Merkmal der katholischen …Mehr
"..Die Wahrheit der Gotteskindschaft in Christus, die nach Exzellenz Athanasius Schneider wesentlich übernatürlich ist....

"...der Begriff "unterwerfen" ist mir viel zu martialisch, lieblos und völlig unpassend im Verhältnis zwischen Gott und seinen Kindern."


Schneider: " Katholiken müssen sich Papst unterwerfen"
In einem Interview erklärte Bischof Schneider, nicht das Merkmal der katholischen Kirche zu verlieren, dem Papst unterworfen zu sein: "Wenn Sie zu lange kanonisch autonom bleiben, können Sie das Risiko des Verlustes einer Eigenschaft der katholischen Kirche eingehen, dem Papst unterworfen zu sein. Wir können nicht unsere Unterwerfung unter den Stellvertreter Christi abhängig von der Person des Papstes machen; dies wäre nicht der Glaube... Dies ist nicht katholisch, es ist nicht übernatürlich. Es ist ein Mangel an Übernatürlichkeit...

Ja wahrlich, seine Einstellung ist perfekt übernatürlich, seiner Aussage fehlt jeder Mangel an Übernatürlichkeit."

Wie wird er das Problem lösen, einer ketzerischen Autorität sich zu unterwerfen und gleichzeitig den Antimodernisteneid anzuerkennen?
Girolamo Savonarola
So ein Unsinn, denn Sie, Mir vsjem, hier über die Haltung Exzellenz Schneiders verbreiten; mir klingen seine Worte, die das Gegenteil dessen bedeuten, was Sie hier verbreiten, noch sehr deutlich im Ohr bzw in Erinnerung, wonach der Papst kein absoluter Monarch ist, der tun und sagen kann, was ihm gefällt, der die Lehre oder die Liturgie nach seinem eigenen Ermessen verändern kann. Unglücklicherweise …Mehr
So ein Unsinn, denn Sie, Mir vsjem, hier über die Haltung Exzellenz Schneiders verbreiten; mir klingen seine Worte, die das Gegenteil dessen bedeuten, was Sie hier verbreiten, noch sehr deutlich im Ohr bzw in Erinnerung, wonach der Papst kein absoluter Monarch ist, der tun und sagen kann, was ihm gefällt, der die Lehre oder die Liturgie nach seinem eigenen Ermessen verändern kann. Unglücklicherweise - so Exzellenz Schneider - wurde in den vergangenen Jahrhunderten im Gegensatz zur apostolischen Tradition im Altertum das Verhalten der Päpste als absolute Monarchen oder als Halbgötter derart allgemein akzeptiert, dass es die theologische und spirituelle Sicht der überwiegenden Mehrheit der Bischöfe und der Gläubigen besonders im frommen Volk prägte. Die Tatsache, dass der Papst der erste in der Kirche sein muss, der Neuerungen vermeidet, indem er in beispielhafter Weise der Tradition des Glaubens und der Liturgie gehorcht, war manchmal aus dem Bewusstsein der Bischöfe und der Gläubigen durch eine blinde und fromme Annahme einer Art des päpstlichen Absolutismus ausgeblendet.

Die Behauptung, Schneider verlange eine bedingungslose Unterwerfung unter dem Papst, kann mE nur einer sprunghaften Feindseligkeit geschuldet sein.
Mir vsjem
"Bishop Schneider says Catholics must be subject to the Pope"
Selbstverständlich ist jeder Katholik zu einem bedingungslosen Gehorsam gegenüber einem wahren Papst verpflichtet. Er hat sich ihm - was Glaube und Sitte betrifft - zu UNTERWERFEN aufgrund seiner Sendung als Säule und Grundfeste der Wahrheit, als Oberster Pontifex und Stellvertreter CHRISTI. Das Festhalten an der von IHM auf den Felsen …Mehr
"Bishop Schneider says Catholics must be subject to the Pope"

Selbstverständlich ist jeder Katholik zu einem bedingungslosen Gehorsam gegenüber einem wahren Papst verpflichtet. Er hat sich ihm - was Glaube und Sitte betrifft - zu UNTERWERFEN aufgrund seiner Sendung als Säule und Grundfeste der Wahrheit, als Oberster Pontifex und Stellvertreter CHRISTI. Das Festhalten an der von IHM auf den Felsen Petri gegründete Kirche - SEINE KIRCHE - ist zum Heile unerlässlich notwendig.

Bergoglio als Nichtpapst ist überhaupt kein Gehorsam zu leisten, er besaß zu keiner Zeit das Pontifikat als Ketzer, Götzendiener und Häretiker.

Das ist Schneiders Widersprüchlichkeit zu sagen:
"Niemand kann sagen, dass Bergoglio kein wahrer Papst ist"

Die bedingungslose Unterwerfung entspringt allein aufgrund der Feststellung eines legitimen Papstes.
Sunamis 49
ist gut dass sie unabhängig vom bischof ihre gemeinschaft gründen, ich vermute sie vertrauen auf Gottes vorsehung
Pazzo 2
Sie sollten es nicht an die große Glocke hängen. Und wenn's dann so weit ist, auch nicht mehr "Kloster" nennen. "Sie" werden dann alles ausschnüffeln und verbieten.
Girolamo Savonarola
Na und? Lesen Sie in der göttlichen Offenbarung nach, alles vorhergesagt.
Usambara
sie werden unabhängig von ROM sein - und KEINER dieser sogenannten Visitatoren kann ihnen dann eine Vorschrift machen, was sie machen dürfen und was nicht und mit Konsequenzen drohen - NEIN, das ist dann allemal vorbei! GOTT sei es GEDANKT!
Pazzo 2
Ich denke dabei nicht an Rom, sondern an AC! @Usambara
Mir vsjem
"Bischof Athanasius Schneider unterstützt das Projekt und hat einen Brief mit seinem Segen geschickt, in dem er schreibt: 'Der Wunsch der Schwestern ist es, der heiligen römisch-katholischen Kirche als autonome klösterliche Gemeinschaft zu dienen, zur größeren Ehre Gottes, zur Rettung der Seelen und zur Bewahrung der traditionellen lateinischen Messe.'"
Wer ist aber für Athanasius Schneider die …Mehr
"Bischof Athanasius Schneider unterstützt das Projekt und hat einen Brief mit seinem Segen geschickt, in dem er schreibt: 'Der Wunsch der Schwestern ist es, der heiligen römisch-katholischen Kirche als autonome klösterliche Gemeinschaft zu dienen, zur größeren Ehre Gottes, zur Rettung der Seelen und zur Bewahrung der traditionellen lateinischen Messe.'"

Wer ist aber für Athanasius Schneider die römisch-katholische Kirche?
Athanasius Schneider hält die Konzilssekte mit Bergoglio an der Spitze für die EINE, HEILIGE, RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE - genauso wie die FSSPX.

Und damit kann es keine "autonome klösterliche Gemeinschaft" geben.
Girolamo Savonarola
Eines steht fest, Exzellenz Schneider gehört nicht der Mir vsjem-Sekte an.
Klaus Elmar Müller
Ein zukunftsweisendes vorbildliches Unternehmen!
Mir vsjem
Was ist hier zukunftsweisend? Was vorbildlich? Sich der Sekte auszuliefern und dem Verderben preisgeben?
Klaus Elmar Müller
@Mir vsjem Wir, die Kirche, befinden uns in einer Notlage. Dem Papst treu zu bleiben und der katholischen Lehre und dem Evangelium, heißt, die neuesten Entscheide und "Lehren" tapfer zu ignorieren. Kein Kadavergehorsam, sondern Gehorsam mit Verstand und aus der Tradition!
michael7
Da jeder Katholik den rechtmäßigen kirchlichen Autoritäten unterworfen ist, kann kein Katholik völlig "autonom" sein.
Was hier möglicherweise gemeint ist: Autonom (exempt) dem Diözesanbischof gegenüber. Das sind viele klösterliche Gemeinschaften, die direkt Rom unterstellt sind.
Wenn es keinen rechtmäßigen Hirten gibt wie in Zeiten einer länger andauernden Sedisvakanz, dann gibt es für die dringenden …Mehr
Da jeder Katholik den rechtmäßigen kirchlichen Autoritäten unterworfen ist, kann kein Katholik völlig "autonom" sein.
Was hier möglicherweise gemeint ist: Autonom (exempt) dem Diözesanbischof gegenüber. Das sind viele klösterliche Gemeinschaften, die direkt Rom unterstellt sind.
Wenn es keinen rechtmäßigen Hirten gibt wie in Zeiten einer länger andauernden Sedisvakanz, dann gibt es für die dringenden Fragen nur die Möglichkeit, vorübergehend bestimmte dringende Dinge autonom zu entscheiden und dann später durch eine rechtmäßige Autorität prüfen und bestätigen zu lassen.
Erzherzog Eugen
wenn diese Frauen keine Habit tragen wie Karmelitinen sonder ihre privaten Gelübte ablegen und in einer WG leben das sollte kein Problem sein Wenn sie aber Habit dann wird schwierig
Klaus Elmar Müller
@michael7 Solange die "Kirchenleitung" (Papst) Willkür übt und die Morallehre untergräbt, dient der Gedanke an eine spätere Überprügfung autonomer Entscheidungen durch eine rechtmäßige Autorität der Verteidigung zeitweiliger Autonomie, darf aber nicht zur aktuellen Sorge entarten. Übrigens gab es schon im Mittelalter sogenannte Eigenkirchen: Adlige schufen Klöster auf eigenem Grund. In der …Mehr
@michael7 Solange die "Kirchenleitung" (Papst) Willkür übt und die Morallehre untergräbt, dient der Gedanke an eine spätere Überprügfung autonomer Entscheidungen durch eine rechtmäßige Autorität der Verteidigung zeitweiliger Autonomie, darf aber nicht zur aktuellen Sorge entarten. Übrigens gab es schon im Mittelalter sogenannte Eigenkirchen: Adlige schufen Klöster auf eigenem Grund. In der Demokratie können das Bürger tun. Kirchenrechtlich also keine Neuheit.
Mir vsjem
Sechs Rechtschreibfehler in einem einzigen Satz - Satzzeichen nicht mitgerechnet.
Berechtigte Frage ist allerdings: "wer liest die Messe der autonomen Damen"
Klaus Elmar Müller
Es ist klug, den Namen oder den Orden des zelebrierenden Priesters noch nicht bekanntzugeben. Und was für die Sache spricht: Sie, @Mir vsjem, finden nur orthographische Fehler nach deutschen Rechtschreibregeln. Die gelten aber in Florida nicht.
Mir vsjem
Ob bekannt oder nicht - es kann nur ein Konzilshöriger sein.
Erzherzog Eugen
@Gottfried von Globenstein die Idee ist ein bissl unausgegoren
Gottfried von Globenstein
Allein die IDEE ist lobenswert. Kommt Zeit, kommt Rat und die Vollendung
Erzherzog Eugen
tja und wer liest die Messe die autonomen Damen
Erzherzog Eugen
ah ja also die Schwestern werden Sedis nennen sich aber autonom weil das hiper klingt Hallo schöne neue Welt 😉
Fahrer von Ars
"Autonom", aha, ein interessanter Begriff.
Girolamo Savonarola
Könnte man, Fahrer von Ars, den Begriffsinhalt "Autonom" im Sinne des rechten Bildes verstehen?
kyriake
Ich glaube an die katholisch- autonome Kirche...
Fahrer von Ars
@Girolamo Savonarola Ich weiß jetzt nicht, was Sie damit genau meinen, aber ich denke, angesichts des vatikanischen und diözesanverwaltlichen Fehlverhaltens gegenüber Klöstern, sie einfach aufzulösen, wenn "nur" noch ein paar Leute im Kloster sind, kann diese Laienvereinigung mit Gelübden wie im Kloster leben, ohne gestört zu werden von der aktuellen kirchlichen Obrigkeit. Ich könnte mir vorstellen …Mehr
@Girolamo Savonarola Ich weiß jetzt nicht, was Sie damit genau meinen, aber ich denke, angesichts des vatikanischen und diözesanverwaltlichen Fehlverhaltens gegenüber Klöstern, sie einfach aufzulösen, wenn "nur" noch ein paar Leute im Kloster sind, kann diese Laienvereinigung mit Gelübden wie im Kloster leben, ohne gestört zu werden von der aktuellen kirchlichen Obrigkeit. Ich könnte mir vorstellen, dass der Allmächtige sowas für die Notzeit duldet und insofern gut heißt. Ich kann das vorerst nur in Demut betrachten. Den Begriff autonom sehe ich hier als verswaltungstechnisch selbständig an, nicht auf den Glauben bezogen. Die Gemeinschaft muss schon auf die Katholische Kirche hingeordnet sein, aber wenn die aktuellen Obrigkeiten ihre "Katholizität" ständig missbrauchen ..... dann ist das wohl ein gangbarer Weg. Aber zu der Schwester würde ich sagen: einmal Karmelitin, immer Karmelitin. Von daher würde ich mir so einen Schritt ohne genaue himmlische Info nicht trauen.
Girolamo Savonarola
Sehr richtig, Fahrer von Ars, genau das interpretiere ich in das rechte Bild, und was die Zugehörigkeit zur Karmelitischen Gemeinschaft anlangt, so meine ich, dass diese nicht aufhört, nur weil ein Jesuit, der häretisches, apostatisches und schismatisches Gedankengut nicht nur fördert und unterstützt, sondern selbst auch verbreitet, den Stuhl Petri eingenommen hat. Im Übrigen gibt es mehrere …Mehr
Sehr richtig, Fahrer von Ars, genau das interpretiere ich in das rechte Bild, und was die Zugehörigkeit zur Karmelitischen Gemeinschaft anlangt, so meine ich, dass diese nicht aufhört, nur weil ein Jesuit, der häretisches, apostatisches und schismatisches Gedankengut nicht nur fördert und unterstützt, sondern selbst auch verbreitet, den Stuhl Petri eingenommen hat. Im Übrigen gibt es mehrere Karmelitische Organisationsformen und Bindungen.
Fahrer von Ars
@Girolamo Savonarola Seh ich ganz genauso, was die Karmelitin anbelangt.