Müller: Oligarchen wollen das Christentum durch Atheismus ersetzen

Diejenigen, die die Seele Europas stehlen und es zu einem Opfer ihres posthumanistischen Atheismus machen wollen, drängen auf seine Entchristlichung, sagte Kardinal Gerhard Müller in seiner Predigt bei der Abschlussmesse am 20. Mai der legendären Pilgerfahrt im römischen Ritus von Paris nach Chartres.

Der Kardinal hofft, dass die Katholiken [aber nicht der Vatikan] "immun gegen die Propaganda und das Opium der politischen Ersatzreligionen" sind und erklärt, dass "Selbstzerstörung durch Selbstmord und Euthanasie, Drogen und Alkohol oder die Ablehnung unserer männlichen oder weiblichen Sexualität keine Optionen für Christen sind".

Er sagte auch, dass die Christen die am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft in der Geschichte der Menschheit sind.

AI-Übersetzung

00:25
Andreas Sachse
Der werte Herr Müller soll sich als Rahnerschüler an seine eigene Nase fassen. Er glaubt lt. eigener Aussage nicht an die Auferstehung Jesu.
Sunamis 49
des menschen tage sind wie gras, faehrt der wind darueber ist alles dahin (kohelet)
Peter Endgültig
Atheismus ist nicht korrekt. Vielmehr geht es um die Etablierung eines diffusen Pandeismus. Dementsprechend hat sich die Bevölkerung dem Klimagott zu unterwerfen. Was faktisch auf die Unterwerfung der Oligarchen hinaus läuft.
Peregrinus M.
"Die Helden des Christentums sind nicht wie in der Profangeschichte die Imperatoren und Feldherrn, sondern die Kämpfer für die Wahrheit und den Glauben. Die Christen kämpfen nicht gegen andere Menschen, sondern gegen das Böse im eigenen Herzen und in der Welt."
Immanuel Kant
Dass der Müller, der uns immer verfolgt hat, sich jetzt auf dem aufpflanzt, was wir aufgebaut haben, ist schon bedenklich.
LIGHT PROTECTOR
Es ist doch gut, dass er auf den rechten Weg zurückgefunden hat. Viele andere Kleriker sind noch vom versauten Zeitgeist gefangen.
Peregrinus M.
Ich finde es ein geradezu starkes Zeugnis.
Carlus teilt das
129
angeführt werden diese Ganoven in der Nachäfferkirche Besetzter Raum durch die Freimaurerei und deren Hoftheologen und Falschen Propheten Bergoglio.
Andreas Sachse
Muss die rote Schrift sein? Liest sich beschi.... auf dem Smartphone.
Tina 13
Wacht auf!
Lisi Sterndorfer
Die Ironie dieses Pontifikats besteht darin, dass alles "Konservative" oder "Traditionelle" wächst, während der Liberalismus als das Krebsgeschwür, das er ist, alles zerstört, was er berührt.
Oenipontanus
Dieses Wachstum existiert nur in den Köpfen der Tradis! Schon in meiner Tradizeit vor mehr als 15 Jahren ist immer alles gewachsen, nur empirisch feststellbar war es halt nie und da hab ich mir dann irgendwann eben mal so meine Gedanken gemacht. 😬
LIGHT PROTECTOR
@Oenipontanus : Gewachsen ist nur Ihr kranker Hang zur gottlosen Blasphemie und profanwelt-verkommenen Unzucht. Man kann nicht zwei Herren dienen. Sie haben sich für den gehörnten Ewigkeitsverlierer entschieden, während wir Katholiken den Sieger, CHRISTUS, gewählt haben.
Girolamo Savonarola
Ich bin weder noch werde ich ein "Tradi", wäre aber im Vergleich zur Luzifer-Religion der Freimaurer immer noch das kleinere Übel.
Arminius 01
Heute bin ich heilfroh das es zu meiner Ministranten Zeit keine Alte Messe mehr gab, wir waren schon mit der neuen oft überfordert. Die Einweisung war ein Witz, und so gesehen wurde alles richtig gemacht. Sollte es einmal so weit kommen das die Alte Messe die neue verträngt, hoffe ich zum Wohl der Kinder das es genügend ausgebildetes Personal gibt.
Andreas Sachse
@Arminius
Übung macht den Meister. Habe das Ministrieren (Alte Messe) auch erst mit Anfang 30 gelernt.
Ich behaupte mal, dass es leichter ist, bei der Alten Messe zu ministrieren als beim NOM.
Arminius 01
Interessante Ansicht, ich war/bin halt der Auffassung daß das früher eine Tätigkeit war die normalerweise von einem Diakon oder Kaplan ausgeübt wurde. Und nur wegen Mangel an Berufungen wurden auch Kinder zum Ministrieren herangezogen.
Und nach den Aussagen meines Vater musten die jede Menge Latein aufwendig können. Und bei einem 10 - 12 jährigen ist das eine ganz schöne Herausforderung, wie ich …Mehr
Interessante Ansicht, ich war/bin halt der Auffassung daß das früher eine Tätigkeit war die normalerweise von einem Diakon oder Kaplan ausgeübt wurde. Und nur wegen Mangel an Berufungen wurden auch Kinder zum Ministrieren herangezogen.

Und nach den Aussagen meines Vater musten die jede Menge Latein aufwendig können. Und bei einem 10 - 12 jährigen ist das eine ganz schöne Herausforderung, wie ich meine. @Andreas Sachse
Andreas Sachse
Stufengebet (Psalm 42), Confiteor, Suscipiat. Dann noch einige Male ,,et cum Spiritu tuo" als Antwort auf das ,,Dominus vobiscum". Das war's eigentlich schon.
Ist nicht viel. Kinder lernen doch eigentlich schnell. Bin jetzt auch nicht überdurchschnittlich begabt. Also mir ist das mit Anfang 30 nicht schwer gefallen.