de.news
92,2 Tsd.

Vizerektor von Fatima verlässt Priesteramt

Hochwürden Vítor Coutinho, 55, der im Januar als Vizerektor des Heiligtums in Fatima, Portugal, zurückgetreten war, hat das Priesteramt verlassen.

Dies gab Kardinal António dos Santos Marto, 73, von Leiria-Fátima in einem Dekret vom 19. März bekannt (unten). Coutinho legte im Juni 2020 sein Amt als Kanzler der Diözese Leiria-Fátima nieder.

Er wurde 1991 zum Priester geweiht und 2014 zum Vizerektor von Fatima ernannt. Coutinho hat einen Doktortitel in “Moraltheologie” von der gottlosen Universität Münster. Er war ein aufsteigender Stern im antikatholischen portugiesischen Klerus.

Ein Sprecher der Diözese sagte, dass Coutinhos Entscheidung "berufungs- und glaubensbedingte" Gründe gehabt habe.

Bild: Vítor Coutinho, Screenshot, Youtube, #newsZdkfsivrhm

1
2
Vates
Mögen doch alle abgefallenen Priester sich entweder bekehren oder dem Beispiel dieses unwürdigen portugiesischen Priesters folgen und sich laisieren lassen, damit sie die Gläubigen nicht länger verderben! Aber man sollte nicht von "gottlosen" Universitäten usw., sondern nur von gottvergessenen oder gottfernen sprechen.
grunbera
Ich war 2016 in Fatima, ich wohnte unmittelbar am heiligen Bezirk, dort wird liturgisch gegröhlt dass man glaubt , Satan hat das Grundstück übernommen. Gesänge über den Lautsprecher bis tief in die Nacht, man glaubt wirklich Satan ist am Mikrofon und bringt seine Abneigung gegen die Erscheinungen dar!
alfredus
Die Freimaurer feiern einen Sieg nach dem anderen ... ! Nachdem ihre Zahl und Mitglieder im Klerus nach dem Konzil so stark geworden ist, haben sie einen fast totalen Einfluß an den Schaltstellen der Kirche ! Daher sagen Insider, dass in der katholischen Kirche, von den dreißig Vorgaben der Freimaurer, schon etwa neunzig Prozent umgesetzt worden sind !
niclaas
Es ist möglich, daß er sich in Münster mit der Autonomen Moral angesteckt hat …
alfredus
In Münster angesteckt .. ? Das ist nicht unbedingt von der Hand zu weisen , denn Münster " war " mal katholisch !
Goldfisch
Da ist wohl nicht wirklich das Herz daran gehangen. Die Welt war stärker ...,. wenn er das nur nicht bitter bereuen wird!
Joseph Franziskus
Natürlich wird er eines Tages bereuen, spätestens wenn er vorm Richterstuhl Gottes steht. Aber du stimmst mir bestimmt zu, das es kein Verlust für gläubige Katholiken ist, wenn ein Falschlehrer und einer der Zerstörer, der katholischen Kirche, der Moral, der Frömmigkeit und der göttlichen Liturgie, den Priestertum den Rücken kehrt. Er war nie ein Diener der hl. Kirche und er war nie zum Priestertum …Mehr
Natürlich wird er eines Tages bereuen, spätestens wenn er vorm Richterstuhl Gottes steht. Aber du stimmst mir bestimmt zu, das es kein Verlust für gläubige Katholiken ist, wenn ein Falschlehrer und einer der Zerstörer, der katholischen Kirche, der Moral, der Frömmigkeit und der göttlichen Liturgie, den Priestertum den Rücken kehrt. Er war nie ein Diener der hl. Kirche und er war nie zum Priestertum berufen.
alfredus
Es müssten noch mehr dieser " falschen Propheten " die Kirche verlassen, sonst wuchert dieser diabolische Pilz weiter !
Joseph Franziskus
Vom katholischen Standpunkt aus gesehen ist dieser Schritt, diese ehemals aufsteigenden Sternes, der häretischen Modernistensekte, die sich fälschlicherweise als katholische Kirche ausgibt, m. E. nur zu begrüßen. Zumindest einer weniger, der das gläubige Volk verunsichert und betrügt.