Franziskus lobt entlaufene Schwester, die ein Regimekünstler war

Am 28. April besuchte Franziskus als erster Papst die Biennale, ein kulturelles Ereignis in Venedig, Italien, wo der dekadente Vatikan die Werke von Corita Kent (+1986), einer ehemaligen Nonne aus den …Mehr
Am 28. April besuchte Franziskus als erster Papst die Biennale, ein kulturelles Ereignis in Venedig, Italien, wo der dekadente Vatikan die Werke von Corita Kent (+1986), einer ehemaligen Nonne aus den Vereinigten Staaten, präsentierte.
Kent begann als Schwester des Unbefleckten Herzens Mariens (IHM), unterrichtete 30 Jahre lang am Immaculate Heart College in Los Angeles, stilisierte sich dann aber als "Pop-Art-Nonne". Sie verließ ihren Orden 1968 und wurde eine linke Aktivistin, die sich als "Künstlerin" ausgab.
Kardinal James McIntyre (+1979) von Los Angeles nannte das Immaculate Heart College "kommunistisch" und Schwester Coritas Arbeit "blasphemisch". Das Immaculate Heart College wurde 1981 aufgelöst.
Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil stellten die Schwestern vom Unbefleckten Herzen Mariens den "Psychologen" Carl Rogers ein, um "Begegnungsgruppen" zu leiten, in denen "echte Gefühle" ausgetauscht werden sollten. Die IHM waren eine der ersten Ordensgemeinschaften in den USA, die das …Mehr
michael7
"Ich denke an Künstlerinnen wie [die Kommunistin] Frida Khalo, [die Gotteslästerin] Corita Kent und [die Homosexuellen-Propagandistin] Louise Bourgeois und so viele andere. Ich hoffe aufrichtig, dass die zeitgenössische Kunst uns die Augen öffnen und uns helfen kann, den Beitrag der Frauen als Mitanführerinnen des menschlichen Abenteuers zu würdigen".
Vielleicht wäre es notwendig, dafür zu beten …Mehr
"Ich denke an Künstlerinnen wie [die Kommunistin] Frida Khalo, [die Gotteslästerin] Corita Kent und [die Homosexuellen-Propagandistin] Louise Bourgeois und so viele andere. Ich hoffe aufrichtig, dass die zeitgenössische Kunst uns die Augen öffnen und uns helfen kann, den Beitrag der Frauen als Mitanführerinnen des menschlichen Abenteuers zu würdigen".
Vielleicht wäre es notwendig, dafür zu beten, dass ihm die Augen geöffnet würden für die guten Werke der wahrhaft heiligmäßigen Frauen unserer Zeit!?
alfredus
Entlaufene Schwestern ... ? Ja, sie sind ihrer Berufung entlaufen und haben so ein anderes Leben gewählt, damit haben sie ihren Lohn auf Erden schon erhalten und brauchen auf eine weitere Belohnung nicht mehr hoffen ... !
Vates
Auch diese beschämenden Lobsprüche für antichristliche Produzentinnen ebensolcher "Kunst" zeigen klar und deutlich die Rolle auf, die Bergoglio im NWO-Drehbuch spielen sollte und spielt:
eines Vorläufers des falschen Propheten der Apokalypse!
Erzherzog Eugen
Jedem das was ihm gefällt mir sagt das auch nichts aber muss es ja auch nicht
Salzburger
Ziemlich nichtige "Kunst", kaum noch mehr als triviale Werbung.
Erzherzog Eugen
Warum sollte das seinem Katholiken weh tun wenn der Papst sich mit Sündern oder angeblichen Sünden trifft den letzten denn so etwas wehgetan hat waren nach christlicher Lehre die Pharisäer natürlich gibt es zwischen Fernseher und traditionellen Katholiken sehr viele Gemeinsamkeit ich würde das aber trotzdem nicht verallgemeinern
Klaus Elmar Müller
Es ist schon peinlich, wenn man den Papst im Motorbötchen zur Biennale fahren sieht, als wären da seine Schäfchen. Nun, es sind die Dekadenten "am Rande". Und dieser "Hirte" will "deren Geruch annehmen". Tut einem Katholiken schon weh oder schon nicht mehr.
Erzherzog Eugen
Die Wortwahl" entlaufene Schwestern" zeigt die Organ zu Überheblichkeit aber auch die Dummheit des traditionellen katholischen denken und reden
De Profundis
Hier ist Franziskus im Venediger Markusdom
Erzherzog Eugen
Warum kriegt der arme Mann keinen vernünftigen Rollstuhl ich habe ja schon Kreuzschmerzen wenn ich sehe wie er da drinnen hängt