de.news
1122,3 Tsd.

Franziskus beglückwünscht pro-homosexuellen James Martin

Franziskus hat seinen pro-homosex-Freund James Martin, einen "Jesuiten", mit einer weiteren unterstützenden Grußbotschaft "geehrt". Sie ist auf den 6. Mai datiert (Outreach.Faith, 14. Juni). Anlass des Schreibens war die Outreach-Konferenz in New York am kommenden Wochenende, die für homosexuelle Sünden wirbt. Franziskus dankte Martin für "all das Gute [gemeint ist: Böse], das du tust", und versprach den Teilnehmern der Konferenz seine "Gebete und guten Wünsche". Er hat bereits in den Jahren 2021 und 2022 für Outreach Propaganda gemacht.

#newsWdzernfqcq

Vates
Ob Franziskus "Gebete und gute Wünsche" zur Bekehrung der homosexualistischen Teilnehmer dieser abgeirrten "Outreach-Konferenz" von sich gegeben hat und P. Martin im gleichen Sinne gedankt hat?
Kirchen-Kater
Zuckerbrot für die einen, die Peitsche für die anderen: Homosex "für Menschen nur schädlich" - Spanischer Bischof
Und wenn sie noch so fromm und fröhlich daherreden, sie stehen längst auf der anderen Seite.
la verdad prevalece
Bergoglio stellt das göttliche Naturgesetz und die Lehren der Kirche in Frage. Und Jorge reagiert weiterhin negativ auf Burkes Dubia, doch statt Bergoglios öffentliche Abtrünnigkeit anzuprangern, bleiben die feigen Geistlichen völlig auf seiner Seite, weil sie Bergoglios Repressalien mehr fürchten als Gottes Gericht. Pope Francis praises Fr. James Martin's pro-LGBT advocacy yet again in handwritten …Mehr
Bergoglio stellt das göttliche Naturgesetz und die Lehren der Kirche in Frage. Und Jorge reagiert weiterhin negativ auf Burkes Dubia, doch statt Bergoglios öffentliche Abtrünnigkeit anzuprangern, bleiben die feigen Geistlichen völlig auf seiner Seite, weil sie Bergoglios Repressalien mehr fürchten als Gottes Gericht. Pope Francis praises Fr. James Martin's pro-LGBT advocacy yet again in handwritten letter - LifeSite
Goldfisch
Franziskus dankte Martin für "all das Gute [gemeint ist: Böse], das du tust", und versprach den Teilnehmern der Konferenz seine "Gebete und guten Wünsche". >> Zu wem er wohl betet...?? Lug und Trug, wohin man schaut!
alfredus
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus und ein Jesuit beglückt und ehrt einen anderen Jesuiten ... ! Dass einer davon Franziskus ist, muß nicht erstaunen, denn man weiß ja, dass es in der Kirche Bestrebungen gibt, Homo-Praktiker nicht mehr Sünder zu nennen und sie sogar zu trauen ! Seit dem Konzil läuft alles aus dem Ruder und jeder ist sich der eigene Papst ! Sogar das Christenvolk tickt …Mehr
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus und ein Jesuit beglückt und ehrt einen anderen Jesuiten ... ! Dass einer davon Franziskus ist, muß nicht erstaunen, denn man weiß ja, dass es in der Kirche Bestrebungen gibt, Homo-Praktiker nicht mehr Sünder zu nennen und sie sogar zu trauen ! Seit dem Konzil läuft alles aus dem Ruder und jeder ist sich der eigene Papst ! Sogar das Christenvolk tickt heute mehr profan als christlich und mancher Priester meint, er wäre ein Protestant .
a.t.m
Aha der Chef der aus dem VK II hervorgekrochenen vom Himmel angekündigten "Afterkirche" beglückwünscht einen Sodomielobbyisten, Frage kann man diesen nun als Afterchef titulieren??
Carlus teilt das
165
Gleich und Gleich gesellt sich gerne. Oder
Zeige mir deine Freunde und ich sage dir, wer oder was du bist.

Das gilt auch für Bergoglio.
kyriake
Seine Busenfreunde sind alle vom anderen Ufer!! Das spricht Bände!!
Boni
Soll die Anrede
Querido hermano (Lieber Bruder)
lauten?
Boni
Danke für alles Gute, das Sie machen ...
Fischl
Was würde ein Graphologe wohl zu dieser Handschrift sagen ?
Werte
Was ist die Meinung von @Fischl?
kyriake
Das sollte man doch glatt einen Graphologen fragen!!