de.news
181,2 Tsd.

Zweite päpstliche Kommission für Diakonissen nimmt ihre Arbeit auf

Die zweite Kommission von Papst Franziskus zu Diakonissen, die im April 2020 ernannt wurde, wird laut Medienberichten Mitte September in Rom zum ersten Mal für eine ganze Woche tagen. Die erste Kommission …Mehr
Die zweite Kommission von Papst Franziskus zu Diakonissen, die im April 2020 ernannt wurde, wird laut Medienberichten Mitte September in Rom zum ersten Mal für eine ganze Woche tagen.
Die erste Kommission bestätigte 2019 die bekannte historische Tatsache, dass die Diakonissen der ersten Jahrhunderte wie Sozialarbeiterinnen waren, ohne sakramentale Weihe und mit einem anderen Gebet gesegnet wurden als liturgische Diakone.
Die neue Gruppe wird von Kardinal Petrocchi aus L'Aquila geleitet und umfasst - wie schon die erste Kommission - qualifizierte Gegner der Diakonissen wie Hochwürden Manfred Hauke, der in Lugano, Schweiz, Theologie lehrt. Offen bleibt die Frage, warum es einer zweiten Kommission bedurfte.
#newsBglgmnspdb
Oenipontanus
"Die erste Kommission bestätigte 2019 die bekannte historische Tatsache, dass die Diakonissen der ersten Jahrhunderte wie Sozialarbeiterinnen waren, ohne sakramentale Weihe und mit einem anderen Gebet gesegnet wurden als liturgische Diakone."
Naja, so bekannt ist diese Tatsache nicht unbedingt, zumal das Studium der einschlägigen Quellen viele Probleme verschiedenster Art aufwirft. Auch die Gebete …Mehr
"Die erste Kommission bestätigte 2019 die bekannte historische Tatsache, dass die Diakonissen der ersten Jahrhunderte wie Sozialarbeiterinnen waren, ohne sakramentale Weihe und mit einem anderen Gebet gesegnet wurden als liturgische Diakone."

Naja, so bekannt ist diese Tatsache nicht unbedingt, zumal das Studium der einschlägigen Quellen viele Probleme verschiedenster Art aufwirft. Auch die Gebete zur Weihe des Diakons und zur "Weihe"(?) der Diakonisse sind keineswegs in allen Riten verschieden.
SvataHora
Die Protestanten haben Diakonissen (die aber auch am Aussterben sind), die tatsächlich Diakonissen heißen Es sind - wenn man das so sagen kann - protestantische Ordensfrauen (Armut, Keuschheit, Gehorsam). Insofern hatte die katholische Kirche schon immer Diakonissen - in der Vergangenheit in großer Zahl. Wozu also eine "Päpstliche Kommission für Diakonissen"?! Immer und immer wieder wird durch …Mehr
Die Protestanten haben Diakonissen (die aber auch am Aussterben sind), die tatsächlich Diakonissen heißen Es sind - wenn man das so sagen kann - protestantische Ordensfrauen (Armut, Keuschheit, Gehorsam). Insofern hatte die katholische Kirche schon immer Diakonissen - in der Vergangenheit in großer Zahl. Wozu also eine "Päpstliche Kommission für Diakonissen"?! Immer und immer wieder wird durch die Hintertüre versucht, den Weg für das sog. "Frauenpriestertum" zu ebnen. Mir wäre es aber, ehrlich gesagt, schnutzegal, ob hinter dem Volksaltar ein Mann oder eine Frau steht: die "Eucharistiefeier" ist so oder so ungültig; denn auch der "Eucharistievorsteher" ist in Wirklichkeit kein Priester mehr. Lass diese Nachkonzilssekte sich an ihrem eigenen Strang erhängen!
Goldfisch
Diakonissen sind bei uns Evangelische Einrichtungen! - Logischer Weise sind da auch die Gebete/Weihen etwas abweichend von den Katholischen. Im Grunde jedoch sind die Gebete dem Sinne nach zumindest gleich!
SvataHora
Das haben Sie sehr gut auf den Punkt gebracht. - Vertriebene prot. Diakonissen aus Ostpreußen kamen nach dem Krieg bei den Ursulinen in Straubing unter. Die Schwestern beider Lager waren von den großen Ähnlichkeiten überrascht. (Das weiß ich aus erster Hand von einer Großtante, die Diakonisse war. Sie stammte aus Franken, wurde nach Ostpreußen versetzt und kam dann mit den Vertriebenen als …Mehr
Das haben Sie sehr gut auf den Punkt gebracht. - Vertriebene prot. Diakonissen aus Ostpreußen kamen nach dem Krieg bei den Ursulinen in Straubing unter. Die Schwestern beider Lager waren von den großen Ähnlichkeiten überrascht. (Das weiß ich aus erster Hand von einer Großtante, die Diakonisse war. Sie stammte aus Franken, wurde nach Ostpreußen versetzt und kam dann mit den Vertriebenen als Vertriebene wieder in den Westen zurück. Ironie der Geschichte.)
alfredus
Franziskus wird nichts Gutes mehr bewirken, denn er kann es nicht ... ! Was sich viele Katholiken nach wie vor nicht vorstellen können ist, dass er gesandt wurde, um die Kirche zu zerstören ! Hinzu kommt dass Franziskus bei den Predigten, allen christlichen Medien und öffentlichen Schreiben als Papst und Hl.Vater angesprochen wird. Wie sollen sie wissen, dass er weder Papst noch ein Hirte ist …Mehr
Franziskus wird nichts Gutes mehr bewirken, denn er kann es nicht ... ! Was sich viele Katholiken nach wie vor nicht vorstellen können ist, dass er gesandt wurde, um die Kirche zu zerstören ! Hinzu kommt dass Franziskus bei den Predigten, allen christlichen Medien und öffentlichen Schreiben als Papst und Hl.Vater angesprochen wird. Wie sollen sie wissen, dass er weder Papst noch ein Hirte ist ? Hinzu kommt das Verhalten der Bischöfe, die keinerlei Signale aussenden. Dadurch wird das Chaos in der Kirche immer größer und kann so nur in einem solchen Chaos enden ... !
( Jedenfalls die Konzilskirche ! )
Theresia Katharina
PF muss sich beeilen, damit er die Kirche genügend ruiniert hat, bis er sie baldigst dem AC übergeben kann.
Thomas Moore
Wenn man sich ein Quadrat lange genug von allen Ecken anschaut, werden sich immer Leute finden, die sich bereit erklären und öffentlich behaupten, es handele sich um einen Kreis.
Joseph Franziskus
Geht das schon wieder los. Dieser Katastrophenpapst gönnt uns einfach keine Verschnaufpause. Er schmiedet das Eisen, solange es heiß ist.
Theresia Katharina
PF beweist immer wieder, dass er der Falsche Prophet der Bibel ist.
Theresia Katharina
Theresia Katharina
PF wird handstreichartig das Diakonenamt für Frauen einführen -als Durchzugsstation zum Priesteramt mit quasi-sakramentaler Weihe. Davon hat schon Kardinal Lehmann zu seinen Lebzeiten öffentlich gesprochen.
Theresia Katharina
Die Arbeitskreise, die PF immer einrichtet, um seine Agenda durchzudrücken, sind sein meist gebrauchtes Feigenblatt. Das Ergebnis steht vorher schon fest, da nur seine Handlanger und Befürworter im AK sind.
Theresia Katharina
Diakonissen gab es schon bei den frühen Christen, diese kümmerten sich um soziale Belange und assistierten bei der Ganzkörpertaufe bei den Frauen, damit nichts Unschickliches vorkomme. PF will aber, dass die weiblichen Diakone mit Pseudo-Messgewand am Altar hantieren. Das gab es nie bei den Katholiken, der Altarraum war für Diakonissen verboten.
2 weitere Kommentare von Theresia Katharina
Theresia Katharina
PF will die Afterkirche installieren: Was die überlieferte Lehre verboten hat, wird erlaubt.
Theresia Katharina
Die Selige Anna Katharina Emmerick hat die Afterkirche vor 200 Jahren vorausgesehen als Verwüstung der Kirche.
katholisches.info/…-katharina-emmerick-und-die-verwustung-der-kirche/
Edith Pfeiffer
Ja, und bei den Protestanten (ich war mal eine evangelische Pastorenfrau) sind die Diakonissinnen nur im sozialen Bereich tätig. Sie haben keinen besonderen Platz oder gar eine Aufgabe während des Gottesdienstes. Edith
Andreas Hauser
Die Erste! Die Zweite! Die Dritte!…..solange bis das Ergebnis passt!