Bischof Hofmann predigte erstmals am Reformationstag in einem evangelischen Gotteshaus

(gloria.tv/ POW) Erstmals hat Würzburgs Bischof Dr. Friedhelm Hofmann anlässlich des Reformationstags in einem evangelischen Gotteshaus gepredigt. In der Sankt-Johannis-Kirche in Schweinfurt, der …Mehr
(gloria.tv/ POW) Erstmals hat Würzburgs Bischof Dr. Friedhelm Hofmann anlässlich des Reformationstags in einem evangelischen Gotteshaus gepredigt. In der Sankt-Johannis-Kirche in Schweinfurt, der Hauptkirche der evangelischen Kirchengemeinden in Schweinfurt, rief er beim zentralen Festgottesdienst des evangelischen Dekanats am Mittwochabend, 31. Oktober, die Christen auf, nach Wegen zur Einheit der christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften zu suchen. Das müsse erst recht angesichts des mit der Trennung der Christenheit verbundenen Vertrauensverlusts geschehen, der der Verkündigung der christlichen Botschaft im Weg stehe.
Bischof Hofmann war der Einladung des evangelisch-lutherischen Dekanats Schweinfurt und des Dekans Oliver Bruckmann zu dieser Premiere gefolgt. „Wir wissen es zu schätzen, dass Bischof Friedhelm am Reformationsfest in unserer Kirche predigt“, betonte Bruckmann in seiner Begrüßung. Gleichzeitig erinnerte er an das Anliegen der Reformation, „solus Christus – allein …Mehr
Rikdag
Wollen wir hoffen, daß auch "Schwarzerd" im katholischen Glauben gestorben ist. Auszuschließen ist es nicht. Und selbst Luther klang ja am Ende seines Lebens eher pessimistisch bezüglich der Verbindlichkeit seiner "Erkenntnisse" ...
elisabethvonthüringen
Besser katholisch sterben
Melanchton war ein Gehilfe Luthers. Als seine alte Mutter schwer krank war, ließ sie bekanntlich ihren Sohn anfragen, ob sie nun im alten oder im neuen Glauben sterben soll?
Und er schrieb ihr zurück: "Im protestantischen Glauben ist besser zu leben und im katholischen besser zu sterben."
aus:
Jakob Scherer in "Warum liebe ich meine Kirche?"; MZ-Druck RegensburgMehr
Besser katholisch sterben

Melanchton war ein Gehilfe Luthers. Als seine alte Mutter schwer krank war, ließ sie bekanntlich ihren Sohn anfragen, ob sie nun im alten oder im neuen Glauben sterben soll?

Und er schrieb ihr zurück: "Im protestantischen Glauben ist besser zu leben und im katholischen besser zu sterben."

aus:
Jakob Scherer in "Warum liebe ich meine Kirche?"; MZ-Druck Regensburg
Rikdag
Weil Gott die Liebe ist, lehnt er den Protestantismus und jede Häresie kategorisch ab.
Rikdag
Die Christen waren sich stets einig. Nur die Protestanten mußten unbedingt aus der Reihe tanzen, obwohl sie sich untereinder niemals haben einigen können, und zwar schon die Genreation Luther nicht, und ebensowenig nicht eine einzige der nachfolgenden Protestanten-Generationen.
Shuca
"Auf dem Weg zur Einheit der Christen sei in den vergangenen Jahren schon vieles geschehen."
Eins fehlt noch. Das gemeinsame "Rosenkranzgebet."
Per Mariam ad Christum.
Shuca
"rief er beim zentralen Festgottesdienst des evangelischen Dekanats am Mittwochabend, 31. Oktober, die Christen auf, nach Wegen zur Einheit der christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften zu suchen."
Das wird nicht ganz einfach werden. Ich glaube nicht das die Protestanten katholisch werden wollen. Die fürchten sich ja schon vor der "Einheitsübersetzung" der Bibel. Und wie sieht es mit den …Mehr
"rief er beim zentralen Festgottesdienst des evangelischen Dekanats am Mittwochabend, 31. Oktober, die Christen auf, nach Wegen zur Einheit der christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften zu suchen."
Das wird nicht ganz einfach werden. Ich glaube nicht das die Protestanten katholisch werden wollen. Die fürchten sich ja schon vor der "Einheitsübersetzung" der Bibel. Und wie sieht es mit den normalen Katholiken in Deutschland aus? Kann man denen ein paar Sakramente wegnehmen ohne das es Ärger gibt. Wie wäre es denn mit der Beichte zuerst.
Per Mariam ad Christum.
Ein weiterer Kommentar von Shuca
Shuca
„Am heutigen Reformationstag wird uns Christen wieder schmerzhaft bewusst, dass Schuld, Unzulänglichkeiten und Fehlverhalten innerhalb der Christenheit zu Trennung, Unrecht und Leid geführt haben“, betonte Bischof Hofmann zu Beginn seiner Predigt."
Ja wenn am Reformationstag unsere katholischen Gräber gesegnet werden wird mir vieles bewußt. Warum nicht gleich an Halloween!
Per Mariam ad Christum.
Monika Elisabeth
Im Übrigen kann ich den Applaus für Hofmann ganz und gar nicht befürworten.
Wo hier allerdings ein kreuz.net ähnlicher Stil erreicht worden sein soll, ist mir schleierhaft. Vielleicht wäre es mal besser, den Artikel zu lesen, bevor man ihn beurteilt?Mehr
Im Übrigen kann ich den Applaus für Hofmann ganz und gar nicht befürworten.

Wo hier allerdings ein kreuz.net ähnlicher Stil erreicht worden sein soll, ist mir schleierhaft. Vielleicht wäre es mal besser, den Artikel zu lesen, bevor man ihn beurteilt?
Monika Elisabeth
@Bonifatius Franz
Vielleicht will der gar kein Bischof sein, vielleicht will der nur ein weiterer Verräter der Kirche sein?Mehr
@Bonifatius Franz

Vielleicht will der gar kein Bischof sein, vielleicht will der nur ein weiterer Verräter der Kirche sein?
Bonifatius-Franz
Wo ein Bischof der Kirche spricht, müssten eigentlich alle zittern und sich fragen: "Wie kann er das nur sagen?". Bei dem Gesülze, das hier zitiert wurde, ist wohl der Großteil der Leute eingeschlafen.
Rikdag
Die Aussagen von Hofmann sind mit dem christlichen Glauben unvereinbar. Im Übrigen ist es Katholiken verboten, aktiv an nichtkatholischen Gottesdiensten teilzunehmen.
elisabethvonthüringen
Mit Menschen,
die es wagen KIRCHE zu träumen wie Gott sie gewollt hat,
will Gott KIRCHE wagen, von der Menschen nur träumen können.

stephan.panter "du-kannst"
M.Schn-Fl
@Rikdag
Soll das ein Witz sein? Wenn ja, dann müssen Sie mich kitzeln um zu lachen.
Rikdag
Falls er es nicht schon war, ist Bischof Hofmann nun leider aus der Kirche ausgeschlossen.
Galahad
@Raphael,
also da muß ich M.Schn-Fl recht geben. Wenn diese Predigt stattgefunden hat, dann muß man auch darüber berichten dürfen. Ist ja sicher kein Geheimnis. Das wird auch im Sinne Se. Ex. des Bischofs sein. Warum sollte man nicht darüber berichten? Also ich muß sagen ich kann da auch nichts daran finden was irgendwie "kreuznet-ähnlich" ist. Im Übrigen finde ich die Beiträge von Gloria-TV …Mehr
@Raphael,

also da muß ich M.Schn-Fl recht geben. Wenn diese Predigt stattgefunden hat, dann muß man auch darüber berichten dürfen. Ist ja sicher kein Geheimnis. Das wird auch im Sinne Se. Ex. des Bischofs sein. Warum sollte man nicht darüber berichten? Also ich muß sagen ich kann da auch nichts daran finden was irgendwie "kreuznet-ähnlich" ist. Im Übrigen finde ich die Beiträge von Gloria-TV durchaus sehr präszise (auch den bez. Se. Em. Kard. Lehmann). Nur weil hier etwas deutlich und klar angesprochen wird, daß andereswo eventuell eventuell weniger Berücksichtigung findet, aus welchen Gründen auch immer. Wenn irgendjemand etwas sagt, dann kann man sich darüber auch informieren. Das ist doch keine Hetze gegen das deutsche Episkopat. Im Gegenteil, hier werden die Gläubigen über die Worte der Bischöfe ganzheitlich informiert. Also ich sehe das als einen Dienst an der Weltkirche und damit auch am deutschen Episkopat (Gott segne, stärke und schütze unsere deutschen Kardinäle und Bischöfe.). Meinen Sie nicht auch?

Was die Zeit nach dem Konzil betrifft, da stimme ich übrigens Herrn Spaemann voll und ganz und ebenso auch auch Se. Ex. Bischof Schick:

www.kath.net/detail.php

Fehlentwicklungen seit dem Konzil korrigieren

Ich selber empfinde das 2. Vat. Konzil überdies als äußerst wichtig, weil dadurch schon vieles offensichtlich zu Tage trat, was schon zuvor "unter der Kappe" schwelte. Das 2. Vat. Konzil ist meines Empfindens nach das "Sieb", mit dem die Spreu vom Weizen getrennt wird (Vision Se.Hl. Papst Leo XXIII). Nun wird sich klar herausstellen wer wes Geistes Kind ist. Mit dem Iesus Christus und dem Hl. Vater bzw. der Weltkirche oder gegen sie? Mit der Tradition und dem Lehramt oder dagegen? Christ oder der Häresie der Freidenkerei verfallen - Katholisch oder nicht Katholisch? Daher halte ich das Konzil für sehr hilfreich und nutzbringend. Gut das es gehalten wurde. Was meinen Sie dazu?

Viele Grüße in Christo,
Galahad 😇 🙏 🤗
M.Schn-Fl
Lieber Raphael,
wo finden denn Sie in dieser Berichterstattung über die Predigt von Bischof Hoffmann "gezielte kreuz.net artige Berichterstattung mit Provokationspotential"?
Bei der Berichterstattung von kreuz.net mit seinem menschenverachtenden Jargon braucht man 2 Schnäpse hinterher, um das zu verdauen.
Dieser Bericht ist doch eine sachliche Information über das Ereignis und die Worte von Bischof …Mehr
Lieber Raphael,
wo finden denn Sie in dieser Berichterstattung über die Predigt von Bischof Hoffmann "gezielte kreuz.net artige Berichterstattung mit Provokationspotential"?
Bei der Berichterstattung von kreuz.net mit seinem menschenverachtenden Jargon braucht man 2 Schnäpse hinterher, um das zu verdauen.
Dieser Bericht ist doch eine sachliche Information über das Ereignis und die Worte von Bischof Hoffmann, denen ich als "konservativer" Katholik nur zustimmen kann.
Man mag sich ja an manchen Dingen auf gloria.tv stossen (wo übrigens nicht?), aber an diesem Bericht kann ich nun wirklich nichts Anstössiges entdecken.
Oder hatten Sie was anderes im Auge?
Latina
danke Raphael,bin Ihrer Meinung!
Raphael
Auch hier wieder Kritik meinerseits an der Person,welche diese Nachricht hier heute bringt.Langt der Kardinal Lehmann Thread denn nicht für die Hetze gegen das deutsche Episkopat und die nachkonziliare Kirche?Es ist doch vorhersagbar,was für Kommentare hier wieder kommen....Es springen da ja schon genug übers Stöckchen: Lehmann: Zentralismus ist Problem der Kirche - Freiheit
Also Kinder,alles …Mehr
Auch hier wieder Kritik meinerseits an der Person,welche diese Nachricht hier heute bringt.Langt der Kardinal Lehmann Thread denn nicht für die Hetze gegen das deutsche Episkopat und die nachkonziliare Kirche?Es ist doch vorhersagbar,was für Kommentare hier wieder kommen....Es springen da ja schon genug übers Stöckchen: Lehmann: Zentralismus ist Problem der Kirche - Freiheit

Also Kinder,alles was recht ist.Einsatz für den Lebensschutz,Liebe zur Tradition,Offenlegung von massiven Liturgieverstößen,Informationen aus dem kirchlichen Leben in den 5 Jahren,alles schön und gut.Aber gezielte kreuz.net artige Berichterstattungen mit Provokationspotential lasst bitte in Zukunft bleiben!
Auch ich kündige hiermit eine Auszeit auf Gloria.TV an... 🤗
Jessi
Guter Mann,dieser Bischof Hofmann!:" Dennoch sollten sich die Kirchen "aber nicht in die Sakristeien zurückdrängen lassen, sondern unsere Positionen mutig nach außen vertreten", sagte der Würzburger Bischof. Dies gelte auch, wenn zum Beispiel mal wieder über die Abschaffung der stillen Feiertage diskutiert werde.
Hofmann, der am 12. Mai seinen 70. Geburtstag feierte, äußerte auch Verständnis …Mehr
Guter Mann,dieser Bischof Hofmann!:" Dennoch sollten sich die Kirchen "aber nicht in die Sakristeien zurückdrängen lassen, sondern unsere Positionen mutig nach außen vertreten", sagte der Würzburger Bischof. Dies gelte auch, wenn zum Beispiel mal wieder über die Abschaffung der stillen Feiertage diskutiert werde.
Hofmann, der am 12. Mai seinen 70. Geburtstag feierte, äußerte auch Verständnis für die Schwierigkeiten gemischt konfessioneller Paare. Er kenne das Problem von Kindheit an, da seine Mutter katholisch und sein Vater evangelisch gewesen sei."....

Auch ein guter Mann,der Dr.Josef Bordat:jobo72.wordpress.com/…/reform-der-deut…

Und last not least:Ich pausiere auf Gloria.TV nun wieder.Bin dann mal weg..... 😇 🤗

Der Mensch sieht auf das Äußere, aber der Herr sieht auf das Herz.
1.Samuel 16,7


In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.
Kolosser 2,3
Tina 13
„Bischof Hofmann predigte erstmals am Reformationstag in einem evangelischen Gotteshaus“
Traut ihr euch nicht mehr vor und bei den Katholischen?
Seid gewiss wir sehen „was“ vorgeht und wir sind dem Herrn treu!
Und wir werden den Preis bezahlen, den der Herr uns dafür auferlegt!
Möge der Herr uns die Kraft geben, dass wir zu Ihm stehen, auch wenn sie uns zwingen werden Ihn nicht zu kennen und Ihn …Mehr
„Bischof Hofmann predigte erstmals am Reformationstag in einem evangelischen Gotteshaus“

Traut ihr euch nicht mehr vor und bei den Katholischen?

Seid gewiss wir sehen „was“ vorgeht und wir sind dem Herrn treu!

Und wir werden den Preis bezahlen, den der Herr uns dafür auferlegt!

Möge der Herr uns die Kraft geben, dass wir zu Ihm stehen, auch wenn sie uns zwingen werden Ihn nicht zu kennen und Ihn nicht zu lieben.

Herr steh uns bei! Herr erbarme Dich! 🙏

Lk 22,32 Ich aber habe für dich gebetet, dass dein Glaube nicht erlischt. Und wenn du dich wieder bekehrt hast, dann stärke deine Brüder.