Ich finde, diese Wahlwerbung hat was und das meine ich ganz unironisch. Das rechte Bild erinnert mich an ein Geschäftsessen, bei dem sich alle fremd sind und sich niemand für den anderen interessiert …Mehr
Ich finde, diese Wahlwerbung hat was und das meine ich ganz unironisch.
Das rechte Bild erinnert mich an ein Geschäftsessen, bei dem sich alle fremd sind und sich niemand für den anderen interessiert, da man absichtsvoll die einzelnen Abteilungen durcheinander gewürfelt hat, „so dass sich alle einmal kennenlernen“ und dann hat der Herr mit Glatze am Ende der Tafel auch noch zu viel getrunken und erzählt die ganze Zeit schlechte Witze, während ich darüber nachdenke, wie ich mich möglichst schnell aus dem Staub machen kann, ohne unhöflich zu wirken. Überdies hat die Firma bei der Auswahl des Essens ganz offensichtlich gespart, was man als Angestellter durchaus als Beleidigung auffassen darf.
Das linke Bild hingegen zeigt eine Familie, die einander in Liebe verbunden ist. Man hat sich fein angezogen, da ein großes Fest ansteht und hat bei der Zubereitung des Essens weder Kosten noch Mühen gescheut. Das Ganze verspricht, ein wohliger Schmaus und geselliger Abend zu werden.
elisa maria
Ich wähle heute meine Liblingsfarbe blau!
elisa maria
Übrigens ist auch die Farbe Blau auch die Liblingsfarbe der Mutter Gottes!
Hl.Rupert
Ich bevorzuge das linke Europa. Was mir dieses Bild sagt: Hier wird Weihnachten gefeiert. Sie waren in der Hl. Messe, und essen nun die Weihnachtsgans, zuvor wurde gemeinsam das Tischgebet gebetet.
Das rechte Foto möchte ich nicht kommentieren...
LIGHT PROTECTOR
Den guten, rechten Weg ich geh', den klugen Weg zur AfD! 🤗
St.Martin
Stimmt A = alles f= für D= Deutschland
LIGHT PROTECTOR
Ich wähle das anständige (=christliche) Europa! 🙏
T H
Wo werden sich die User hier wohl verorten? Das Mittelalter fehlt noch als weiteres Bild zur Auswahl.
Girolamo Savonarola
🤮
Rodenstein
Das linke Bild ist eindeutig sympathischer, allein schon weil man mit keiner Exotik in den Standards der Küchenhygiene rechnen muß, sondern das erwarten kann, was man von zuhause kennt. Und von den diversen Verhaltensweisen und bunten Umgangsformen will man gar nicht erst anfangen.
Dieses Plakat ist ein Eigentor, aber von Marxist*nnen ist auch nichts anderes zu erwarten. "The left can't meme", …Mehr
Das linke Bild ist eindeutig sympathischer, allein schon weil man mit keiner Exotik in den Standards der Küchenhygiene rechnen muß, sondern das erwarten kann, was man von zuhause kennt. Und von den diversen Verhaltensweisen und bunten Umgangsformen will man gar nicht erst anfangen.

Dieses Plakat ist ein Eigentor, aber von Marxist*nnen ist auch nichts anderes zu erwarten. "The left can't meme", heißt es unter nichtkommunistischen Amerikanern nicht umsonst.
Je Su
Ich würde lieber am linken Tisch sitzen denn der rechte zeigt die Spaßgesellschaft wo man nicht einmal in Ruhe essen kann! In Ruhe und Frieden zu speisen bedeutet nicht sich nicht zu lieben. Es gibt halt Menschen welchen Tiefsinnige Ruhige alles zu seiner Zeit Gespräche lieber sind als den ganzen Tag Halli -Galli
Peregrinus M.
Manchmal ist eben die Anti-Werbung geradezu eine Einladung es erst recht anders zu machen 🥳
Bethlehem 2014
Ich habe noch nie die Sozis gewählt. Das widerspricht dem Glauben!
Peregrinus M.
Ich auch nicht. Es ist für mich die Steilvorlage erst recht alles Altertümlich-Anmutende zu wählen.
Bethlehem 2014
... nur, daß das vom Hersteller (SPD) wohl ganz anders gemeint ist!
Jens Wanderfeld
... nur, daß das vom Hersteller (SPD) wohl ganz anders gemeint ist!
Ja - und die Böswilligkeit machte es zum Griff ins Klo.
Bethlehem 2014
... reine Interpretation!!! 🤪