de.news
103,8 Tsd.

Kölner Kardinal durfte im Petersdom nicht zelebrieren

Dem Kölner Kardinal Rainer Woelki wurde am 4. Oktober in der Sakristei des Petersdoms verwehrt, einer Eucharistie für 2.000 (!) Ministranten vorzustehen, die er auf einer römischen Pilgerreise begleitet. …Mehr
Dem Kölner Kardinal Rainer Woelki wurde am 4. Oktober in der Sakristei des Petersdoms verwehrt, einer Eucharistie für 2.000 (!) Ministranten vorzustehen, die er auf einer römischen Pilgerreise begleitet.
Hintergrund ist die schikanöse Regel von Franziskus, die jeden dazu zwingt, im Petersdom zu konzelebrieren. MessaInLatina.it schreibt von "Beschämung und Wut", einem "Chaos der Zelebrationen" und einem Missmanagement durch KardinalMauro Gambetti.
Woelki wurde von zwei von Gambetti angeheuerten Laien, Ettore Valzania und Giovanni Pingitore, weggeschickt.
Ein anonymer Mitbruder von Woelki beschwerte sich beim Staatssekretariat, dass "Laien, die aus den verschiedenen Seminaren rund um den Globus rausgeschmissen wurden, nun einem Kardinal erklären, wann und wie er die Eucharistie zelebrieren soll."
Bild: Rainer Maria Woelki, © Erzbistum Köln CC BY-SA, #newsZhrjfnglpm
Vates
Warum sollte man darüber wütend sein?
Woelki zelebriert doch nie im überl. röm. Ritus und spendet auch keine alten Weihen.
Er verdient also kein Mitleid!
Tradition und Kontinuität
In meinen Augen sind das alles eher unwichtige Randnotizen. Die Wichtigtuerei zweier Küster, wie auch die Möchtegern Rebellion von ein paar Jugendlichen. Was wirklich zählt ist, dass die Chemie zu stimmen scheint zwischen dem Papst und dem Kölner Erzbischof. So würde ich die Bilder von der Audienz jedenfalls deuten.
kyriake
Wann endlich wird dieser Ketzer im Papstkostüm rausgeschmissen?!!
Tradition und Kontinuität
Ich glaube, da gibt es Klärungsbedarf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man im Petersdom unangemeldet eine Messe mit 2000 Teilnehmenden feiern kann, und einen Konzelebranten hätte Woelki doch auch noch gefunden. Das entschuldigt aber nicht das Auftreten dieser Laien gegenüber einem Kardinal! Überall geht der Respekt flöten.
catharina
Sehr treffend.
Vermutlich hätte die Zelebrationsweise des Kardinals in den Augen von de.news und ihrer meisten Leser wohl kaum Gnade gefunden. Weshalb also ausgerechnet diese ausgefallene Messe gegen das derzeitige Regiment in Stellung bringen?
Tradition und Kontinuität
Meine Meinung ist, dass Woelki eine Privatmesse an einem der Seitenaltäre feiern wollte, was aber anscheinend nicht mehr erlaubt ist.
Der Hofrat
@Tradition und Kontinuität warum dann die Erwähnung der Ministranten Wallfahrt der Kardinal wurde nur über die geltende Ordnung in Kenntnis gesetzt warum ist das anmaßend das ist die Aufgabe dieser Laien
und warum hat der Kardinal sich nicht an einer Konzelebration beteiligt wie es der geltenden Ordnung entspricht war er sich izu gut dafür?
M.RAPHAEL
Die Konzilskirche ist keine Kirche mehr, weil sie nicht mehr Gott (Kyrios = Herr) gehört. Sie ist eine Home, weil sie dem Menschen (Homo!) gehört.
Sie ist ein Sozialverein, der mehr oder weniger das Andenken an die katholische Kirche pflegen will, ähnlich einem historischen Dampflokverein, der an die Eisenbahn längst vergangener Tage erinnern will, aber mit ihr nichts mehr zu tun hat, obwohl es …Mehr
Die Konzilskirche ist keine Kirche mehr, weil sie nicht mehr Gott (Kyrios = Herr) gehört. Sie ist eine Home, weil sie dem Menschen (Homo!) gehört.

Sie ist ein Sozialverein, der mehr oder weniger das Andenken an die katholische Kirche pflegen will, ähnlich einem historischen Dampflokverein, der an die Eisenbahn längst vergangener Tage erinnern will, aber mit ihr nichts mehr zu tun hat, obwohl es Laiendarsteller gibt, die in Schaffnerkostümen falsche Fahrkarten verkaufen . Es ist nur noch Folklore, besonders ekelhaft aber deshalb, weil miese Gesellen unter den Laien, die Bischöfe oder Päpste spielen, gerade auf diese Weise die kindliche Keuschheit, Reinheit, Hingabe, Selbstaufopferung und Wahrhaftigkeit für immer aus dem Reich ihres Herrschers Satan verbannen wollen.
Die Bärin
Kardinäle, die noch den Glauben bewahren und verkündigen wollen, sind in "Rom" nichts mehr wert! Priester in unserer Gegend müssen sich vom Gemeindereferenten sagen lassen, was sie zu tun und zu lassen haben! Laien sind die wirklichen Machthaber im Synodalverein!
Goldfisch
Wer jetzt immer noch an die ECHTHEIT des Vatikans und an den ach so frommen "Amtsinhaber" glaubt, dem ist wohl nimmer zu helfen. Jeder der für Glaube, Gottvertrauen, kath. Lehre und Verkündigung steht, ist in den Augen dieses Abfallkommandos nicht mehr tragbar. Aber verständlich, diese können damit nix anfangen, da Satan sie bereits voll in Besitz hat, sie haben den Herrn gewechselt.