sedisvakanz
Vortrag von Dr. Gregorius Hesse : "Hat Rom den Glauben verloren?"Mehr
Vortrag von Dr. Gregorius Hesse :
"Hat Rom den Glauben verloren?"
01:25:14
Andreas Sachse
Was für ein Verwirrer. Auf der einen Seite eine gute Analyse der Häresien des Konzils, der nachkonziliaren Situation, die Feststellung des Glaubensabfalls usw. …Mehr
Was für ein Verwirrer. Auf der einen Seite eine gute Analyse der Häresien des Konzils, der nachkonziliaren Situation, die Feststellung des Glaubensabfalls usw.
Andererseits meint man, mit genau diesen Leuten über alles Mögliche verhandeln zu müssen. 🤦🏼‍♂️
alfredus
@sedisvakanz Wie können Sie schreiben : ... wieso wollt ihr nicht verstehen ? oder nicht dem Hl. Paulus glauben ... ? Wir sind Christen und glauben an …Mehr
@sedisvakanz Wie können Sie schreiben : ... wieso wollt ihr nicht verstehen ? oder nicht dem Hl. Paulus glauben ... ? Wir sind Christen und glauben an die Macht der Wandlung ! Auch wenn es die NOM ist, so ist es bedingt durch Papst und Bischof und dem Glauben des Kirchenvolkes, der Leib des Herrn ! Deshalb ist es eine große Sünde, wenn Hostien zu Boden fallen und auch noch zertreten werden ! Was richtig ist und viele auch erkennen : ... der Zorn des Herrn liegt auf dem Konzil ! Deshalb kam es nicht zu einem Glaubens-Aufbruch, sondern zum Gegenteil ! Ein Konzil ohne den Hl.Geist hat keinen Bestand und das kann man heute deutlich sehen !
27 weitere Kommentare
Ein äusserst interessanter und wichtiger Vortrag von Dr.Dr. Gregory Hesse über Wunder, Visionen und Geheimgesellschaften. -Über den Ursprung der Freimaurerei -Über das Engelwerk -Über das Opus Dei und …Mehr
Ein äusserst interessanter und wichtiger Vortrag von Dr.Dr. Gregory Hesse über Wunder, Visionen und Geheimgesellschaften.
-Über den Ursprung der Freimaurerei
-Über das Engelwerk
-Über das Opus Dei
und dessen Gründer Jose´ Maria Éscriva
Was an und in diesen Gesellschaften alles unkatholisch und von der Katholischen Kirche immer verboten war .
01:30:42
Oenipontanus
Warum nennen Sie ihn "Gregory"? Er hieß ganz einfach "Gregor" oder meinetwegen latinisiert "Gregorius". Außerdem weiß ich aus sicherer Quelle, dass …Mehr
Warum nennen Sie ihn "Gregory"? Er hieß ganz einfach "Gregor" oder meinetwegen latinisiert "Gregorius". Außerdem weiß ich aus sicherer Quelle, dass er seinen zweiten "Dr.", nämlich den "Dr. theol." nie erworben hat. Aber dieser Geschichte müsste man einmal von Grund auf nachgehen, um sie letztendlich klären zu können.
Girolamo Savonarola
Werter Sedisvakanz, danke für die Einstellung dieses Vortrages. Bis auf einige - gefühlte - fragwürdige Ausdrücke, ein alles in allem hervorragender …Mehr
Werter Sedisvakanz, danke für die Einstellung dieses Vortrages. Bis auf einige - gefühlte - fragwürdige Ausdrücke, ein alles in allem hervorragender Vortrag, und das, was er über das Opus Dei darlegt, kann ich infolge persönlicher Kenntnisse des Innenverhältnisses dieser Vereinigung nur kopfnickend bestätigen, und mitteilen, dass damit nur minimale - wenngleich auch nicht weniger bedeutende - Aspekte angesprochen werden.
Ich habe stets Fernstehenden, die behaupteten, das Opus Dei sei eine Sekte, entgegengehalten, dass das Opus Dei im formellen Sinn keine Sekte ist, zumal es über eine kanonische Erlaubnis verfügt. Im materiellen Sinn können allerdings im Werk alle Merkmale einer Sekte angetroffen werden, was letztlich, abgesehen von den Lügen, mit denen ich zu "pfeifen" veranlasst worden bin, zu meinem "Austritt" geführt hat; diese Merkmale sind:
"Kontrolle des sozialen Umgangs und der Kommunikation
Das bedeutet, dass die Kommunikation unter Personen einer Kontrolle unterworfen wird, bis …Mehr
8 weitere Kommentare