Tesa
532.4K
Heute ist der 120. Sterbetag von Fürst Otto v. Bismarck. „Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch. Welchen Vorteil hat der Mensch von all seinem Besitz, für …More
Heute ist der 120. Sterbetag von Fürst Otto v. Bismarck.
„Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch. Welchen Vorteil hat der Mensch von all seinem Besitz, für den er sich anstrengt unter der Sonne?“
Versatz
@Theresia Katharina Ich rede nur mit Ihnen und @Juan Austriaco so. Und es hat entschieden seine Vorteile, wenn man die Sprache des Anderen sehr laut und deutlich spricht!
Im übrigen reden Sie unwahr: Ich zeige niemanden wegen Beleidigung an - und das habe ich auch nicht gesagt. Es geht um den Straftatbestand der Volksverhetzung.
Versatz
@Gestas Sie hat sich doch schon geoutet. Tatsachenbehauptungen sind keine Beleidigung. Die Patrioten, die ich kenne, sind anders.
Theresia Katharina
@Versatz Hören Sie endlich auf, mich zu beleidigen: Von germanischer Nazitante bis zur nationalsozialistischen Verblendung reicht Ihr Spektrum! Und da wollen Sie andere User wie z.B. @Juan Austriaco wegen Beleidigung bei der Gtv Redaktion anzeigen? Fassen Sie sich doch erst mal selber an die Nase!
@Vered Lavan @Gestas @Sunamis 46 @Tina 13 @Ratzi
Gestas
@Versatz
Bitte nicht so-" @Theresia Katharina Sie sind doch eine germanische Nazi-Tante"
Das ist eine gemeine Beleidigung. Bitte entschuldigen sie sich bei @Theresia Katharina . Sie ist eine Patriotin.
RitterMariens
Das Deutsche Kaiserreich bzw. die föderalen Einzelstaaten fußten auf den christlichen Werten. Ohne die klugen Taktiken von Bismarck wäre ggf. Deutschland von Feinden überrumpelt worden.
Der damalige Einsatz der Staatsoberhäupter war im Gegensatz zu heute noch voll und ganz zum Wohle der Bevölkerung und nicht nur um Geldgier.
Auch wenn diese zum großen Teil aus Protestanten bestanden, so gilt …More
Das Deutsche Kaiserreich bzw. die föderalen Einzelstaaten fußten auf den christlichen Werten. Ohne die klugen Taktiken von Bismarck wäre ggf. Deutschland von Feinden überrumpelt worden.
Der damalige Einsatz der Staatsoberhäupter war im Gegensatz zu heute noch voll und ganz zum Wohle der Bevölkerung und nicht nur um Geldgier.

Auch wenn diese zum großen Teil aus Protestanten bestanden, so gilt trotzdem Respekt, Dank und Anerkennung.
Versatz
@Theresia Katharina Der Staat steht immer unter der Kirche. Wenn der Staat die Kirche missbraucht oder in seinem Sinne umdeutet, dann ist dies ein Werk der Hölle. Aber sie sind ja so nationalsozialistisch verblendet, ach, was rede ich ...
Versatz
@Tabitha1956 Dass er das nicht konnte, spricht auch gegen ihn. Aber ich hätte mit dem Kaiser wohl noch meinen Frieden machen können, mit Bismark sicher nicht!
Der war ohne Zweifel - im technischen Sinne - ein herausragender Staatsmann. Nur eben nicht zum Guten. Und er hat den gesamten Staatssozialismus vorweggenommen. Das war ein Höllenhund und unter den Folgen seines Höllenfeuergespeies leiden wir …More
@Tabitha1956 Dass er das nicht konnte, spricht auch gegen ihn. Aber ich hätte mit dem Kaiser wohl noch meinen Frieden machen können, mit Bismark sicher nicht!
Der war ohne Zweifel - im technischen Sinne - ein herausragender Staatsmann. Nur eben nicht zum Guten. Und er hat den gesamten Staatssozialismus vorweggenommen. Das war ein Höllenhund und unter den Folgen seines Höllenfeuergespeies leiden wir noch heute.
Theresia Katharina
@Nujaa Es war das gute Recht des deutschen Kaisers den Kölner Dom zum Nationalsymbol zu machen, immerhin war es ein katholischer Dom! Er hätte auch ein bedeutendes protestantisches Kirchen-Bauwerk wählen können, was ja für ihn als protestantischer Kaiser doch viel naheliegender gewesen wäre!
Versatz
@Gestas Wenn Sie damit das 1848-nationalrevolutionäre Deutschland meinen: Nein. Ich mag die Deutschen - und man hat den deutschen Völkern mit der Nationalbewegung keinen Gefallen getan.
Gestas
@Versatz
Mögen sie Deutschland nicht?
Theresia Katharina
@Versatz Was reden Sie denn für einen Unsinn? Das Deutsche Kaiserreich war ein christliches Kaiserreich, wenn auch protestantisch orientiert, so hatten doch die christlichen Gesetze Geltung. Kaiser Wilhelm I stand den Katholiken wohlwollend gegenüber, er ermöglichte z.B. durch eine Großspende, dass der seit Jahrhunderten dahindümpelnde Bau des Kölner Doms 1880 endlich fertiggestellt wurde! …More
@Versatz Was reden Sie denn für einen Unsinn? Das Deutsche Kaiserreich war ein christliches Kaiserreich, wenn auch protestantisch orientiert, so hatten doch die christlichen Gesetze Geltung. Kaiser Wilhelm I stand den Katholiken wohlwollend gegenüber, er ermöglichte z.B. durch eine Großspende, dass der seit Jahrhunderten dahindümpelnde Bau des Kölner Doms 1880 endlich fertiggestellt wurde! Auch stiftete er ein großes, berühmtes Glasfenster im Dom!
@Vered Lavan @Gestas @Tina 13 @Sunamis 46@Bibiana@Gestas@Vered Lavan@Feanor@OttoSchmidt@Lichtlein@diana 1 @Ratzi@Juan Austriaco@hooton-plan@Carlus@a.t.m@Eugenia-Sarto@Eremitin @Tina 13@DrMartinBachmaier @Falko@PaulK
@Josephus@Melchiades@a.t.m@Priska@Fischl@Feanor@Bibiana@Carlus@Viandonta@Conde_Barroco@DJP@Lisi Sterndorfer @De Profundis @Stelzer @onda @Sonia Chrisye@Ministrant1961 @alfredus @Gloria Bavaria@Hildegard51@Piusbruder@schorsch60 @simeon f.
Versatz
@Theresia Katharina Und das wäre auch besser gewesen!
Theresia Katharina
Ohne Fürst Otto von Bismarck wäre kein Deutsches Kaiserreich zustande gekommen! Das muss man ihm anerkennen, es gebührt ihm Ehre! Es gelang ihm die untereinander konkurrierenden Teile Deutschlands, den Norddeutscher Bund und die vielen kleinen Fürstentümer Süddeutschlands, in die Deutschland nach dem Wiener Kongreß zerfallen war, doch noch 1871 zu einem gemeinsamen deutschen Staat zu More
Ohne Fürst Otto von Bismarck wäre kein Deutsches Kaiserreich zustande gekommen! Das muss man ihm anerkennen, es gebührt ihm Ehre! Es gelang ihm die untereinander konkurrierenden Teile Deutschlands, den Norddeutscher Bund und die vielen kleinen Fürstentümer Süddeutschlands, in die Deutschland nach dem Wiener Kongreß zerfallen war, doch noch 1871 zu einem gemeinsamen deutschen Staat zu vereinen, was in der Deutschen Revolution 1848 gescheitert war!
Er hat als Erzkanzler auch soziale Meilensteine gesetzt durch die Einführung der ersten staatlichen deutschen Kranken- und Rentenversicherung.
@Vered Lavan @Gestas @Tina 13 @Sunamis 46@Bibiana@Gestas@Vered Lavan@Feanor@OttoSchmidt@Lichtlein@diana 1 @Ratzi@Juan Austriaco@hooton-plan@Carlus@a.t.m@Eugenia-Sarto@Eremitin @Tina 13@DrMartinBachmaier @Falko @PaulK
@Josephus@Melchiades@a.t.m@Priska@Fischl@Feanor@Bibiana@Carlus@Viandonta@Conde_Barroco@DJP@Lisi Sterndorfer @De Profundis @Stelzer @onda @Sonia Chrisye@Ministrant1961 @alfredus @Gloria Bavaria@Hildegard51 @Piusbruder@schorsch60 @simeon f.
Versatz
Kaum einer hat Deutschland so geschadet wie er.