Versatz

Das Konzil hat das Füllhorn des Katholischen verschüttet.

Versatz

Abschied Endstation.
Ich verabschiede mich von gloria.tv. Es war eine spannende und lehrreiche Zeit.
Doch jetzt muss es weitergehen.
Bildquelle: filmhauer.net/endstation-1935-p-562.html (gesetzlicher Urheberschutz 2006 abgelaufen)

1288
Versatz

Hier mein letzter Beitrag: Zur Lage der katholischen Kirche

Versatz

Zur Lage der katholischen Kirche

Hier ein paar Rechtsradikale, die ihr Mütchen kühlen, da ein paar Marxisten, die Zuflucht zur letzten Bastion der Apodiktik genommen haben. Und in allem die alte Versuchung der Macht. Daneben noch ein Rest Kirche, die einst so verheißungsvolle kleine Herde, die die Vollzüge der Restkirche, die alles andere als eine Restarmee ist, mehr psychisch - im Guten wie im Bösen - und mehr für sich selber braucht als für den Herrn. Neokonservative und Progressive teilen sich im erbitterten Kampf die Sahnestücke des Restkuchens auf. Dabei stehen beide auf der falschen Seite. Nicht jeder vermeintliche Gegensatz beschreibt schon das Ganze, die ganze Fülle des Möglichen. Auch hier wie fast überall: Irrtum über Irrtum. Fortschreitend.
Ich gehe da nicht mehr mit, es ist nur noch Zeitverschwendung. Das Katholische stirbt aus und wo es noch kämpft, verkämpft es sich. Die engagierte Ruhe eines Lefebvre ist längst dahin, die Reaktion zersplittert. Woanders werden die Reste des Katholischen gerade …Mehr

3910
Sin Is No Love teilt das

"Jung und stürmisch stolpert die neue Kirche von Irrsinn zu Irrlehre, als hätten wir das alles nicht schon einmal gehabt."

Sin Is No Love

Gut getroffen.
Die Kirche aber, auch die Menschen Seiner Kirche, lasse ich nicht im Stich.

Versatz

Die Welt ändert sich. Weihbischof Schneiders Astana in Kasachstan rückt ganz allmählich in die Mitte.
Bilder zu Astana: www.google.com/search
Eurasien: www.theeuropean.de/erhard-busek/3370-das-konzep…

faz.net

ANZEIGE: HSBC ASV Artikel 8: Der Chinahandel vor grundlegendem Wandel - Ausbau der Schienenwege

Der Chinahandel vor grundlegendem Wandel - Ausbau der Schienenwege

822
Versatz

Herrschaft gegen die Wirklichkeit

„Der Gesetzgeber muss keinen Wirklichkeitsmaßstab wählen, sondern kann auch einen Ersatz- oder Wahrscheinlichkeitsmaßstab zugrunde legen.“
BVerfGE, 2018 - zur Rechtmäßigkeit der Rundfunksteuer in der BRD

113
Versatz

Zum Karl-Marx-Jahr 2018. Der Kampf zwischen Geist und Materie.

ef-magazin.de

Karl-Marx-Jahr 2018: Der Kampf zwischen Geist und Materie

22. Juli 2018
Karl-Marx-Jahr 2018: Der Kampf zwischen Geist und Materie
Wie wir den Marxismus im Zeitalter der Massenkommunikation überwinden
Bildquelle: accounts.shutterstock.com/login Längst widerlegt, aber immer noch verehrt: Karl Marx
Der Königsberger Philosoph Immanuel Kant beschrieb eine geistige Seite, die für die menschliche Vernunft steht, da in seinen Augen die Wirklichkeit in radikaler Weise durch Erkenntnis und Denken bestimmt ist. Das ist es auch, was der französische Kollege René Descartes meinte, als er sprach: „Ich denke, also bin ich.“ Kant glaubte, dass der Mensch von Natur aus ein bewusstes und denkendes Wesen ist. Der menschliche Verstand und Geist sind die Mittel, mit denen das Individuum zur vernünftigen Schlussfolgerung gelangt. Die Fähigkeit, sich seines eigenen Verstandes, der eigenen geistigen Vernunft, zu bedienen, ist es, was den Menschen vom Tier unterscheidet. Jeder Vater und jede Mutter kann bezeugen, dass das eigene Kind von Geburt an grundsätzlich …

106
Versatz

Wir glauben an denselben Gott

Wir glauben an denselben Gott.
Damals.
Ich war unterwegs,
sah alle Verführungen, alle - furchtbar alle.
Und doch hielt mich Gott zurück.
Dann beschenkte mich ein Fremder,
ein Gehöriger des Gottes des Ismail.
Er war verlegen, scheute sich.
Und doch - dann - brachte er mir dar, was ich entbehrte.
An meinem nackten Leib.
Er war gerecht.
Und sicher ist sein Gott mein Gott.

229
Versatz

Zerstörte Spinnweben.
Jesus Christus. Zerstörte Spinnweben.
Ägypten
Babylon
Jerusalem
Rom
London
Berlin
New York
Die Menschen spinnen ihre Fäden.
Suchen zu herrschen.
Gott aber, in Jesus Christus.
Befreit.
Dich.

1432
Klaus Elmar Müller

Eine hoffnungsvolle Metapher gegen die Macht von EU und UNO.

Versatz

Die Bibel und die Tradition: Hast Du 7 Minuten Zeit für Gottes Werk?

papapeppi.blogspot.com

In 7 Minuten durch die Bibel

Internetblog von Papa Peppi - papapeppi Web Blog

4169
Rita 3

wunderschön in Kurzfassung, für jeden verständlich, danke

Versatz

Zerstörte Spinnweben

Versatz

EU-Kritik: "Wir können uns auf nichts mehr verlassen."
Der Politologe Ivan Krastev zieht beim "EuropaCamp" der Zeit-Stiftung in Hamburg eine vernichtende Bilanz der deutschen Europapolitik

heise.de

"Die EU, wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr"

Foto: Zeit-Stiftung/David Ausserhofer
Der Politologe Ivan Krastev zieht beim "EuropaCamp" der Zeit-Stiftung in Hamburg eine vernichtende Bilanz der deutschen Europapolitik
Die Europapolitik soll die neue Große Koalition legitimieren. Das sagte der SPD-Außenpolitiker Niels Annen beim
europacamp.zeit-stiftung.de in Hamburg. "Ein Scheitern der EU ist keine Option", war sich Annen mit dem gerade abgetretenen Grünen-Chef Cem Özdemir einig. "Ich möchte nicht der Generation von Politikern angehören, die Europa vermasselt hat", erklärte Özdemir.
Dabei ist Europa gerade krachend gescheitert, hielt ihm der bulgarische Politologe Ivan Krastev bei der Schlussdebatte im Hamburg Kulturzentrum Kampnagel entgegen. "Die EU wie wir sie kannten gibt es nicht mehr", konstatierte Krastev, der mit seinem Essay "Europadämmerung" für Aufregung bei deutschen Europapolitikern sorgt.
Die Flüchtlingskrise 2015 sei "der 11. September Europas" gewesen, der die Politik von Grund auf verändern werde, so Krastev. …

1158
Tina 13

Die EU ist der Untergang all ihrer Mitglieder!
Kehrt um und wendet euch wieder Christus zu.

Versatz

EU-Juncker: Katholische Wahrheit

„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ So lautet das Originalzitat von Juncker aus 1999 (Spiegel).
Oder aus Focus in 2011 : "Wenn es Ernst wird, müssen wir lügen."
Der bekennende Katholik Jean-Claude Juncker (* 9. Dezember 1954 in Redingen, Luxemburg) ist ein luxemburgischer Politiker der Christlich Sozialen Volkspartei (CSV/PCS) und seit dem 1. November 2014 Präsident der Europäischen Kommission. Von 1989 bis Juli 2009 war er Finanzminister und von 1995 bis Dezember 2013 Premierminister Luxemburgs[1] sowie von 2005 bis 2013 Vorsitzender der Euro-Gruppe. Von Mai 2006 bis zur Einstellung des Blattes Ende 2010 war Juncker Mitherausgeber der Wochenzeitung „Rheinischer Merkur“.
Quellenangaben:
www.cicero.de/aussenpolitik …Mehr

31,3 Tsd.
Stelzer

Ja und das macht Franziskus und das machen die Bischöfe heut auch so.
Ist auch nicht schwierig der Glaube ist so dünn geworden, dass die Leute
Sich noch tolerant und gut vorkommen wenn sie wie die Bischöfe auf Jesu Worte
pfeifen

Ottov.Freising

@CollarUri
Besser: scheinkatholisch

Versatz

Regierungssprecher: Holocaust grundlegend für Menschenwürde

[Berlin] Merkels Regierungssprecher Steffen Seibert sorgte mit einer mißverständlichen Äußerung für Aufruhr unter Christen. Staatsanwaltschaft prüft Strafbarkeit wegen Volksverhetzung.
"Wegen des Holocausts beginne auch das Grundgesetz mit der Unantastbarkeit der Würde jeden Menschens", so der Regierungssprecher in seiner Stellungnahme. Bisher gingen Christen in Deutschland davon aus, dass die furchtbaren Erfahrungen des Holocaust zu einer Rückbesinnung auf den christlichen Glauben führte und durch diesen wieder erkannt wurde, dass auch die Staatsgewalt auf ihre natürlichen Grenzen zu verweisen ist. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland auf den Holocaust zu gründen, ist wohl kein Versprecher des Regierungssprechers, sondern dürfte die Grundlegungslegende einer aufkommenden neuen Werteordnung offenlegen. Hier solle eine neue Staatsreligion ihren Gründungsmythos bekommen, kritisierten führende Katholiken und Evangelikale.
Die Worte des Regierungssprechers gingen durch …Mehr

1327
Versatz

www.faz.net/…/seibert-gauland…

Versatz

Wenig drollig: Trolle im Netz sind auch der Netztechnik geschuldet, @Saarländer66 u.a.

wikipedia.org

Troll (Netzkultur) – Wikipedia

Symbol für „Trolle bitte nicht füttern!“ oder „Trolle füttern verboten!“
Als Troll bezeichnet man im
Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielt. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. In darauf bezogenen Bildern wird oft der aus der Mythologie bekannte de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Mythologie) dargestellt.
Die entsprechende Tätigkeit wird „trollen“ genannt.[1]
Etymologie
Häufig wird das Wort Trolling von der englischen Bezeichnung „trolling with bait“ hergeleitet. Diese bezeichnet eine bestimmte Technik des Fischens mit einer Schleppangel, die langsam von einem fahrenden Boot durch das Wasser gezogen wird. In der Netzkultur hat das Wort durch die Analogie zu dem metaphorischen „Ködern“ der anderen Diskussionsteilnehmer Eingang gefunden.[2]
Zum ersten Mal trat das Wort in diesem Zusammenhang im Jahr 1990 auf, als es in der …

3168
Versatz

de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

Versatz

Trolle trauen Trollen nicht.
Troll*Innen trauen Troll*Innen auch nicht.
Trolle gibt es auch hier.

Versatz

"Das Christentum werde so musealisiert und zur Kulturgeschichte depotenziert."
Ein interessante Formulierung und ein interessantes Fazit in der FAZ. Denn genau das geschieht.

faz.net

Söders Spiel mit den Bildern: Im Angesicht des Kreuzes

false
Markus Söder vertraut seit jeher mehr auf die Wirkung eines Bildes als auf die von tausend Worten. Die jetzige Kontroverse über den Beschluss des bayerischen Kabinetts, wonach in Dienstgebäuden des Freistaats Kreuze aufzuhängen seien, gibt ihm recht. Denn angekündigt hatte er das Ganze schon in seiner Passauer Aschermittwochsrede – ohne nennenswerte Reaktionen. Also musste ein Bild her, möglichst mit knackiger Legende. Für Dienstag lud die Staatskanzlei Journalisten ein, fotografisch festzuhalten, wie der Ministerpräsident im Eingangsbereich der Staatskanzlei ein Kreuz anbringt – nicht irgendeines, sondern das, das der frühere Münchner Kardinal Friedrich Wetter einst Edmund Stoiber geschenkt und zusammen mit dem Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern geweiht hatte.
Jetzt, wo ein Bild da war, zündete die Sache tatsächlich, wenn auch nicht unbedingt so, wie Söder sich das gewünscht haben mochte. In den sozialen Netzwerken jedenfalls überwog – zumindest dem …

1155
Tina 13

Seine Maske wird auch noch fallen, der Liebe Gott wird alles aufdecken.

Versatz

Dunkle Machenschaften: Todesengel Franziska Giffey

Berlin (ALfA). Die neue Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) setzt weiter auf eine Änderung des § 219a Strafgesetzbuch (StGB). Der „Bild am Sonntag“ sagte die SPD-Politikerin „da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen“. Für sie habe das „Recht auf Selbstbestimmung von Frauen, nicht nur bei der Heirat, sondern auch bei einer Schwangerschaft“ eine „hohe Priorität“, so Giffey. In solchen Situationen bräuchten Frauen Beratung. „Das Recht auf Information, nicht auf Werbung“, sei „elementar“, so die SPD-Politikerin weiter.
Soweit die Meldung.
Kommentar:
"Ministerium" ist wohl inzwischen ein Synonym für Bekämpfungseinheit geworden? Neben der neuen Familienbekämpfungsministerin Giffey hatten wir ja schon die Verteidigungsbereitschaftsbekämpfungsministerin von der Leyen und den Justizbekämpfungsminister Maas, um nur zwei weitere Beispiele zu nennen.
Und zum Thema Selbstbestimmung: Das ist ja schön und gut, aber doch nicht auf Kosten anderer. Und schon gar nicht um den Preis …Mehr

91,7 Tsd.
Versatz

@Feanor Ja, es ist eine Sache der Wahl.

Versatz

Abtreibung. Entsetzlich.
Leben. Hoffnungsfroh.

Versatz

Wiegand Siebel: Katholisch oder konziliar.
Die Antwort
auf Reformeiler
und Fortschrittssglauben:
Eine Herausforderung an den Leser,
an Kirche und Welt.

10967
MarionKS

Ratzinger lehrt daß der Mensch Gott wurde. Er dreht einfach um, was offenbart wurde. Daß Gott eben Mensch wurde. Es ist knallhart. Prof. Dr. Wiegand Siebel hat gute Aufklärungsarbeit geleistet, alles schön mit Quellenangaben!
poschenker.wordpress.com/…/ist-war-joseph-…

Eremitin

ja konziliant, sorry

Versatz

Moderner Glaube: "Wollen Sie etwas Pflanzliches oder etwas Wirksames?"

Apotheker heute - kleine Anekdote - pflanzlich oder wirksam
Was soll ich erzählen? War heute in der Apotheke, weil ich für meine diversen Blutstellen - und vor allem für die kritischste Wunde - Johanniskrautöl kaufen wollte.
Vor mir in der Schlange - an Schalter 3 - eine junge Dame, sie fragt nach einem Abschleimmittel - vonwegen ihres Husten. Der Apotheker, groß - und groß vor ihr aufgebaut -, antwortet mit einer deliziösen Gegenfrage: "Wollen Sie etwas Pflanzliches oder wollen Sie etwas Wirksames?" und empfiehlt ihr ACC-Brausetabletten - morgens einmal täglich mit einem halben Glas Wasser einzunehmen - von Hexal, die seien billiger als anderes ACC. (Mein Arzt empfiehlt Ambroxol; aber ACC, eine natürliche Aminosäure namens Cystein ist durchaus okay. Doch empfehle ich dazu ein ganzes Glas und ein weiteres Glas Wasser 10 Minuten danach.)
Nun, der ich also in dieser Apotheke zugegen bin, bin nun an der Reihe und verkünde, zwar heiser, doch laut genug, um die Umstehenden herzlich zu …Mehr

7861
Versatz

Wenn sich ein Mensch in eine Apotheke bemüht, also. Oder, wenn ein Mensch einen Anderen bemüht, einen Apotheker zu bemühen; wenn also ein Mensch sich überhaupt noch irgendwie zu bemühen vermag, was erwartet er? Vom Apotheker?
Heilsalbe, Heilkräuter, Heiltinktur, was auch immer!
Er erwartet eine Antwort, eine Idee, etwas Besseres als das Jetzt.
Das ist die Hoffnung, das ist die Liebe des Christen:
Ein Schritt noch - und es gibt etwas Besseres als jetzt.
Reine Spekulation.
Reine Hoffnung, Liebe. Glauben.
Und doch die ganze Wahrheit.

Andreas74

Pflanzlich wirksam natürlich. 👌 Frage: Wieso Rossfrau...? Wollen oder haben die den Laden tatsächlich "gegendert".... , weil Frau sind sonst diskriminiert fühlen könnte... 🙄 Ich habe noch keinen Laden gesehen, der so heißt. 😜

Versatz

Bildbetrachtung: Höllenfeuer

321,2 Tsd.
Rita 3

so viele Menschen mussten/durften zu Lebzeiten die Hölle sehen, sie alle sagen, es ist furchtbar

Winfried

Zum Thema "Höllenfeuer":
47 Und wenn dir dein Auge Ärgernis gibt, dann reiß es aus; es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes zu kommen, als mit zwei Augen in die Hölle geworfen zu werden,
48 wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt. (Mk 9,47f.)
Bei früheren Diskussionen kam die Frage auf, inwieweit Geistwesen (gefallene Engel und verdammte Seelen) unter einem physischen Feuer (Inneres der Erde, vgl. Fatima) leiden können, bzw. was nach der Auferweckung der Toten mit den Verdammten, die nun einen Leib bekommen, geschieht.
Leider finde ich diesen thread nicht mehr, aber die Frage besteht weiterhin.
🧐

Versatz

Dismas Jesus Gestas.
In der Mitte der Herr.
Rechts und links politische Gefangene.
Ebenso Gekreuzigte.
Herr, erbarme Dich.

4833
Versatz

Gekreuzigt und auferstanden: Jesus Christus.

Ulises Cortez

sigue la tradición, los clave deben ser en la mano.

Versatz

Regierungsbildung 2018
Steinmeier: "Mit einer erneuten grosssen Koalition gibt es nicht nur keine neuen Wahlen (bitte bedenken Sie dies), auch die letzten hat es praktisch nicht gegeben."
Klingelt der Groschen?

111,2 Tsd.
Tina 13

😈 😈

IBIF

Merkels Gruselkabinett: www.journalistenwatch.com/…/merkels-gruselk…

Versatz

Kirche, Institution und Kult - Gemeinde leben

„Die Kirche muss wieder wollen, dass Menschen ihr Leben durch eine klare Entscheidung Jesus Christus übergeben. Sie ist ja weniger eine Institution oder Kulturform als eine Gemeinschaft mit Jesus in der Mitte.“
So heißt es in der These 1 des Missions-Manifestes. Diesen Satz macht Erik Flügge in seinem aktuellen Pamphlet zu Kirchenschliessungen als Kernsatz aus. Die Brisanz eines solchen Kernsatzes erkennt er dennoch nicht. So interessant seine Analyse ist, er kann dies als selbsterklärter "Erzliberaler" auch nicht erkennen. Dies ist kein Vorwurf, im Gegenteil.
Der Satz ist falsch. Und zwar gleich doppelt und dreifach. Doch er führt uns zum Kernproblem postmodernen Glaubens und zum Grund für das Versiegen des Glaubens und der Glaubenskraft. Dies ist nicht einfach eine Depression, wie Flügge es ausmacht, so sehr dies phänotypisch passt. Hier ist tatsächlich etwas verloren gegangen, was der eine durch Aktivismus im verbleibenden Gefüge übertüncht, sei es Bürokratie oder Sozialdienst …Mehr

3681
Versatz

Kirche ist wesenhaft Kulturform und Institution

Versatz

10 Thesenpapier Mission Manifest: www.missionmanifest.online
5 statt 10 Thesen von Erik Flügge: erikfluegge.de/kirchenschliess…