de.news
222,3 Tsd.

Französische Bischöfe loben jene verstorbene Politikerin, welche die Abtreibung eingeführt hat

Simone Veil (+89), eine ehemalige französische Gesundheitsministerin und Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, starb am 30. Juni. Veil ist berühmt-berüchtigt, weil sie den Zugang zu Verhütungsmittel erleichtert und in Frankreich im Januar 1975 mit einem Gesetz die Abtreibung eingeführt hat, das nach ihr benannt ist.

Seitdem ist Veil für den Tod von über 200.000 französischen Kindern jährlich verantwortlich, die von Abtreibern wegen ihres Gesetzes ermordet wurden.

Die französischen Bischöfe veröffentlichten auf ihrem Twitter-Account eine Huldigung an Veil und loben „ihren Willen, ein brüderliches Europa aufzubauen und ihre Überzeugung, dass die Abtreibung immer ein Drama ist“.

Bild: Simone Veil, © European Parliament, CC BY-NC-ND, #newsMjmcfcjwup
ew-g
@Priska @Theresia Katharina @Dolfi
Meine Frage war doch ganz einfach: Woher, bitte, wisst Ihr, was beim Sterben passiert? Welche Offenbarung, welche Aussage des Lehramtes?
@Tradition und Kontinuität
Wir wissen nicht, was die Seele mitbekommt (und ich keine keine Glaubenswahrheit dazu) und welche Verbindung sie zum materiellen Leib wie lange hat. Was soll das Spekuzlieren?
Tradition und Kontinuität
Die Einführung der Abtreibung ist aber keine banale schwere Sünde. Es ist eine Sünde, die an Schrecklichkeit kaum zu überbieten ist. Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, aber dieser Person weine ich bestimmt keine Träne nach.
Carlus
Viandonta
Hat sie denn nichts Gutes bewirkt in ihrem langen Leben?
Wenn Gott nur die Sünde und nicht das Gute in die Waagschale legt, dann Gnade uns allen Gott!
Wir haben nicht zu richten!!!
********************************************
1. nicht wir richten, sondern der Mensch richtet sich selbst im Angesicht Gottes der ewigen Wahrheit,
2. der Mensch der sich nicht im Glauben durch Jesus Christus …Mehr
Viandonta

Hat sie denn nichts Gutes bewirkt in ihrem langen Leben?

Wenn Gott nur die Sünde und nicht das Gute in die Waagschale legt, dann Gnade uns allen Gott!

Wir haben nicht zu richten!!!

********************************************

1. nicht wir richten, sondern der Mensch richtet sich selbst im Angesicht Gottes der ewigen Wahrheit,

2. der Mensch der sich nicht im Glauben durch Jesus Christus richten, ausrichten lies, der ist gerichtet,

3. dieser Mensch geht an den Bestimmungsort für sein Vergehen, den er persönlich und frei in seiner Hartnäckigkeit gegen Gott gewählt hat

4. Personen die ohne Reue und sakramentaler Beichte an der millionenfachen Ermordung von ungeborenen Menschen mitgewirkt haben, die finden kaum die Möglichkeit der Lossprechung!

5. solche Menschen erhielten bereits den Lohn und den Jubel durch den Zeitgeist
Stelzer
Die Ärmste kann sich ja dann drüben mit diesen Bischöfen an einem Ort treffen von dem Theresa von Avila sagt, kein noch so großes Elend dieser Welt ließe sich damit vergleichen
Piusbruder
Die französischen Bischöfe sind anscheinend auch nicht viel besser als die deutschen.
Sollte Alice Schwarzer sterben, wird die DBK vermutlich auch Lobeshymnen auf diese
Abtreibungspropagandistin veröffentlichen.
Tradition und Kontinuität
@Theresia Katharina
Wie, bitt schön, soll man wissen, wo die Seele sich nach der Trennung vom Leib aufhält? Da die Seele immateriell ist, ist es für sie völlig belanglos, ob der Leib verbrannt wird, oder so dahin modert.
Theresia Katharina
@Dolfi @Priska @ew-g Die Seele verlässt den Körper mit dem Tode, hält sich aber noch in seiner unmittelbaren Nähe auf bis zur Beerdigung. Wenn der Leib geweihte Erde berührt, nimmt sie der heilige Schutzengel an der Hand mit auf die Reise zu Christus. Daher soll der Leib nicht verbrannt und auch nicht wochenlang ins Kühlhaus gebracht werden, sondern nach 3 Tagen auch beerdigt werden. So haben wir …Mehr
@Dolfi @Priska @ew-g Die Seele verlässt den Körper mit dem Tode, hält sich aber noch in seiner unmittelbaren Nähe auf bis zur Beerdigung. Wenn der Leib geweihte Erde berührt, nimmt sie der heilige Schutzengel an der Hand mit auf die Reise zu Christus. Daher soll der Leib nicht verbrannt und auch nicht wochenlang ins Kühlhaus gebracht werden, sondern nach 3 Tagen auch beerdigt werden. So haben wir es noch gelernt.
ew-g
@Priska
Der "werte Herr" kann das leider auch nicht wissen...
ew-g
@Severin
Wer hier kennt Gottes Gedanken? Wer kann sich auch nur vorstellen, wie es außerhalb von Raum und Zeit (!) ist?
Ein weiterer Kommentar von ew-g
ew-g
@Dolfi @Theresia Katharina
Woher, bitte, wisst Ihr, was beim Sterben geschieht? Gibt es eine Offenbarung, eine verbindliche Lehre? Das leider verschwindende Brauchtum ist zu schade, einfach abgetan zu werden, aber ein Streitthema kann es nicht sein...
Dolfi
@Theresia Katharina@ Sehr schöne Aufzählung und auch segensreich. Aber woher haben Sie, dass die Seele 3 Tage im (oder beim) toten Körper verbleibt? Die Seele trennt sich vom Körper im Augenblick des eingetretenen Todes, parallel dazu, wie sie auch im Augenblick der Empfängnis (der ersten befruchteten Zellteilung) direkt aus der Hand Gottes, des Schöpfers, den Körper betritt. Der Körper wartet auf …Mehr
@Theresia Katharina@ Sehr schöne Aufzählung und auch segensreich. Aber woher haben Sie, dass die Seele 3 Tage im (oder beim) toten Körper verbleibt? Die Seele trennt sich vom Körper im Augenblick des eingetretenen Todes, parallel dazu, wie sie auch im Augenblick der Empfängnis (der ersten befruchteten Zellteilung) direkt aus der Hand Gottes, des Schöpfers, den Körper betritt. Der Körper wartet auf die Auferstehung des Fleisches hier auf Erden, die Seele aber muss vor Gott zum ersten Gericht. "Drei Tage" ... das gibt es im Jenseits nicht, da es dort keine Zeit gibt!
Tina 13
"*Zur Abtreibung*
Nero 10.10.75 - Die Abtreibung ist Mord, und zwar egal, in welchem Monat abgetrieben wird. Die Embryos gelangen nicht zur Anschauung Gottes. Sie kommen hinauf in den Himmel; aber sie können Ihn nicht sehen, weil sie nicht getauft sind.
(Anneliese Michel)Mehr
"*Zur Abtreibung*
Nero 10.10.75 - Die Abtreibung ist Mord, und zwar egal, in welchem Monat abgetrieben wird. Die Embryos gelangen nicht zur Anschauung Gottes. Sie kommen hinauf in den Himmel; aber sie können Ihn nicht sehen, weil sie nicht getauft sind.

(Anneliese Michel)
Theresia Katharina
@Priska @Severin Die verstorbene Seele bleibt nach dem Tode noch 3 Tage bei ihrem Körper, bis dieser in geweihte Erde gesenkt wird, dann erst nimmt der hl.Schutzengel die Seele an die Hand für die Reise zu unserem Herrn Jesus Christus! Daher wurde früher in traditionell katholischen Gegenden drei Tage lang hintereinander von den Angehörigen zusammen mit der Gemeinde für den Verstorbenen in der …Mehr
@Priska @Severin Die verstorbene Seele bleibt nach dem Tode noch 3 Tage bei ihrem Körper, bis dieser in geweihte Erde gesenkt wird, dann erst nimmt der hl.Schutzengel die Seele an die Hand für die Reise zu unserem Herrn Jesus Christus! Daher wurde früher in traditionell katholischen Gegenden drei Tage lang hintereinander von den Angehörigen zusammen mit der Gemeinde für den Verstorbenen in der Kirche gebetet, vom Läuten der Totenglocke bis zum Tag vor der Beerdigung, meistens der schmerzhafte Rosenkranz und der Wundenrosenkranz. Am Tage der Beerdigung betete die Gemeinde vor dem Requiem ebenfalls den Rosenkranz und dann auf dem Weg von der Kirche, wo das Requiem stattfand, bis zum Grab noch einmal. Nach der Einsenkung ins Grab wurde am Ende der Beerdigung für den nächsten teilnehmenden Gläubigen gebetet, der sterben muss.
Vier Wochen nach dem Tode war das Vier-Wochenamt für den Verstorbenen mit vorausgehendem Rosenkranz der Gemeinde für den Verstorbenen, sechs Wochen nach dem Tode das Sechs-Wochenamt, ebenfalls mit vorausgehendem Rosenkranz, damit hatte der Verstorbene seinen Gebets-Rucksack gefüllt bekommen, um am Throne Gottes nicht mit leeren Händen dazustehen und um ein gnädiges Urteil zu bekommen.
Früher hieß es, dass die Seele sechs Wochen nach dem Tode vor dem Throne Gottes erscheinen muss, um ihr Urteil zu empfangen!
Ein Jahr nach dem Tode
war am Todestag des Verstorbenen das Jahrtagsamt wieder mit vorausgehendem Rosenkranz der Angehörigen und der Gemeinde, dann auch in den folgenden Jahren, oft 5 Jahre lang, dann war meistens Pause bis zum 10. Jahre, dann folgte das 10-Jahresamt, das war meistens der Abschluss, da man dann davon ausging, dass die Seele nun in des Himmels Herrlichkeit war!

Doch, es gab auch 15-Jahresämter und 20-Jahresämter für einzelne Verstorbene, meistens von Eltern für jung verstorbene Jugendliche oder von Frauen, die jung verwitwet waren und ihrem Mann die Treue hielten.
elisabethvonthüringen
Und weiter geht's gruselig...
Die „Erneuerung“ ist weiblich
Der neue französische Staatschef Emmanuel Macron hat den politischen Umbruch versprochen: „Renouvellement“ (Erneuerung) heißt die Devise. Und tatsächlich finden sich sowohl im Regierungsteam als auch im neu gewählten Parlament viele neue Gesichter - darunter zahlreiche Frauen. An vorderster Front steht die neue Staatssekretärin für die …Mehr
Und weiter geht's gruselig...

Die „Erneuerung“ ist weiblich
Der neue französische Staatschef Emmanuel Macron hat den politischen Umbruch versprochen: „Renouvellement“ (Erneuerung) heißt die Devise. Und tatsächlich finden sich sowohl im Regierungsteam als auch im neu gewählten Parlament viele neue Gesichter - darunter zahlreiche Frauen. An vorderster Front steht die neue Staatssekretärin für die Gleichheit von Mann und Frau, Marlene Schiappa. Sie hat sich als streitbare feministische Bloggerin bereits einen Namen gemacht und wird mit ihrem radikalen Programm wohl weiter für Debatten sorgen.
Lesen Sie mehr …
Tina 13
Gruselig
Theresia Katharina
@Severin Doch, denn der Herr weiß ja, dass für die Seele gebetet werden wird und kann das beim Tode berücksichtigen, so dass im letzten Moment noch eine Reue eintritt. Dann wird die Seele gerettet, kommt aber ins Fegefeuer!
Theresia Katharina
Ja, das Abtreibungsgesetz in Frankreich heißt "Loi Veil"= "Veil-Gesetz", da sie es 1975 im Parlament durchgeboxt hat!! Die französischen Bischöfe sollten lieber für ihre irregeleitete Seele beten, damit sie nicht der Hölle verfällt und nicht noch ihre verhängnisvolle Tätigkeit loben. Klar, ist die Abtreibung ein Drama, aber vor allem ist sie Mord an den eigenen ungeborenen Kindern!
Möge sie …Mehr
Ja, das Abtreibungsgesetz in Frankreich heißt "Loi Veil"= "Veil-Gesetz", da sie es 1975 im Parlament durchgeboxt hat!! Die französischen Bischöfe sollten lieber für ihre irregeleitete Seele beten, damit sie nicht der Hölle verfällt und nicht noch ihre verhängnisvolle Tätigkeit loben. Klar, ist die Abtreibung ein Drama, aber vor allem ist sie Mord an den eigenen ungeborenen Kindern!
Möge sie sich als Arme Seele im Fegefeuer für die Abschaffung dieses furchtbaren Gesetzes einsetzen, nicht nur für Frankreich, sondern auch für Deutschland und die übrigen Länder Europas.
Tiberias Magnus
Falsche Vorbildfunktion. Wenn man Leuten, vor allem als Oberhirten, nur beibringt wie man zur Verdammnis gelangt, kann man sich ja wohl ausrechnen wie das endet.
Ein einfacher Christ
Weh denen, die das Böse gut und das Gute böse nennen, die die Finsternis zum Licht und das Licht zur Finsternis machen, die das Bittere süß und das Süße bitter machen. Jesaja 5,20