Papst Franziskus wiederholt seinen Abu-Dhabi-Unsinn

"Gott ist einer", predigte Franziskus bei seinem Besuch im Gefängnis von Verona am 18. Mai: "Unsere Kulturen haben uns gelehrt, ihn mal bei einem Namen, mal bei einem anderen Namen zu nennen und ihn auf unterschiedliche Weise zu finden, aber er ist derselbe Vater für uns alle. Er ist eins".

Franziskus irrt sich. Nicht die "Kulturen" haben den Namen Gottes offenbart, sondern Gott selbst durch seine Offenbarung an Mose (Ex 3) und noch deutlicher in seinem Sohn, Jesus Christus.

Die Theorie, Gott auf unterschiedliche Weise zu finden, widerspricht dem, was Jesus Christus sagt: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich" (Joh 14:6).

Franziskus verkündete auch die folgende Banalität: "Alle Religionen, alle Kulturen betrachten den einen Gott auf unterschiedliche Weise." Aber was zählt, sind nicht verschiedene Wege, sondern der richtige Weg.

Dann kam Franziskus auf den Trick, den Insassen seinen Segen zu geben, aber nur schweigend, "damit jeder ihn von Gott so empfangen kann, wie er glaubt [oder nicht glaubt]". Er begann ein kindisches Spiel: "Eine Minute des Schweigens und ich gebe Ihnen allen den Segen". Es ist unwahrscheinlich, dass die Insassen, die von Franziskus erwarteten, dass er ein Mann Gottes ist, verstehen konnten, was er mit diesem Versteckspiel zu sagen versuchte.

Wenn Franziskus ernsthaft glauben würde, was er über "jeder auf seine Weise" sagt, würde er nicht alles tun, um die römische Messe zu unterdrücken.

Es ist nicht überraschend, dass Franziskus vor Gefangenen auftritt. Sie können nicht weglaufen wie die Katholiken bei seinen leeren Mittwochsaudienzen.

AI-Übersetzung

M. Ibn Abihi shares this
293
Zum römisch-katholischen Synkretismus stand hier schon einmal etwas:
Synkretismus: Römisch seit über 2.000 Jahren - Respekt
Josefa Menendez
Ja, Gott ist Einer: Vater, Sohn und Heiliger Geist, aber Bergoglio betet IHN nicht an. Er kocht weiter seine heidnische Eine-Weltreligion.
Theresia Katharina
PF ist der Präsident der häretischen Eine-Welt-Religion der NWO, installiert am 15.09.2022 in Astana, vorbereitet durch den Vertrag von Abu Dhabi von 2019, den er unterschrieben hat. Ist doch klar, dass er als Falscher Prophet der Bibel daran festhält.
michael7
Die Kirche hat den Auftrag, den wahren Gott und Messias zu verkünden, nicht einen beliebigen Gott, der nur ein "Götze" wäre!
michael7
" ... was zählt, sind nicht verschiedene Wege, sondern der richtige Weg." Genau! Da es nur einen wahren Gott gibt und geben kann, ist es deswegen wichtig, den Gott und Seinen heiligen Willen in Seiner wahren Offenbarung zu erkennen. Ein verdrehtes Gottesbild führt zu einem verdrehten Bild vom Menschen und von der ganzen Schöpfung und nicht zum wahren Leben, erlöst von Sünde und von der Bedrohung …More
" ... was zählt, sind nicht verschiedene Wege, sondern der richtige Weg." Genau! Da es nur einen wahren Gott gibt und geben kann, ist es deswegen wichtig, den Gott und Seinen heiligen Willen in Seiner wahren Offenbarung zu erkennen. Ein verdrehtes Gottesbild führt zu einem verdrehten Bild vom Menschen und von der ganzen Schöpfung und nicht zum wahren Leben, erlöst von Sünde und von der Bedrohung der Gottesferne, zeitlich und ewig.
One more comment from michael7
michael7
"Wenn Franziskus ernsthaft glauben würde, was er über 'jeder auf seine Weise' sagt, würde er nicht alles tun, um die römische Messe zu unterdrücken." 😭
Theresia Katharina
PF ist der Falsche Prophet der Bibel und hat einen Hang zu den Theorien der Mohammedaner.
T H
Lustig ist, dass all diejenigen, die am lautesten schreien, Gott habe sich so und nicht anders offenbart, nur irgendwo irgendetwas gehört oder abgelesen haben und dies jetzt treudoof nachplappern.
T H
Nachträglich willkommene Bestätigung von eigentlich welcher "Offenbarung", die ebenso nachträglich so hingedreht worden ist, wie erwünscht?
Sa Le
Wir plappern nichts nach sondern wir vertrauen auf die Schriften seiner Apostel! Wer kann die Wahrheit am ehesten bekennen wenn nicht die welche mit Jesus Christus zusammen waren
T H
@Petrus und Paulus, und wenn Sie es noch so sehr vermuten: Ich glaube da an überhaupt nichts. Ist das jetzt klar genug ausgedrückt?
Sa Le
TH@ warum befinden sie sich dann auf einer Christlichen Seite? Um zu spotten!
T H
Seit wann ist das hier eine "Christliche Seite"? 😂
Theresia Katharina
Schon immer war Gtv eine christlich-katholische Seite. Sie sind ein Troll mit dem Auftrag Störfeuer zu errichten. Verlassen Sie doch dieses Forum, denn Sie glauben nach eigener Auskunft an gar nichts-.
T H
@Theresia Katharina, offensichtlich leiden Sie unter einer massiven Wahrnehmungsstörung.
Sehr vieles, was und wie hier veröffentlicht und kommentiert wird, ist in keiner Weise "christlich" oder noch ernst zu nehmen "katholisch". Und da sitzen Sie ganz vorne mit in der ersten Reihe.
Auch Sie werden es ertragen müssen, dass Ihr geistiges Wolkenkuckucksheim mit der Wirklichkeit konfrontiert wird, an …More
@Theresia Katharina, offensichtlich leiden Sie unter einer massiven Wahrnehmungsstörung.
Sehr vieles, was und wie hier veröffentlicht und kommentiert wird, ist in keiner Weise "christlich" oder noch ernst zu nehmen "katholisch". Und da sitzen Sie ganz vorne mit in der ersten Reihe.
Auch Sie werden es ertragen müssen, dass Ihr geistiges Wolkenkuckucksheim mit der Wirklichkeit konfrontiert wird, an der sich mein "Glaube" orientiert, der für Sie konsequenterweise ein "Nichts" ist.
Sa Le
Schlussendlich endscheidet nur Gott allein! Gott lässt regnen wo er will und Gott lässt die Sonne scheinen wo er will!
ABER, wer die Wahrheit besitzt der darf sie nicht verleugnen!!!!!
Sa Le
Ich bin es der eine! Wahre!!! Nur durch Jesus Christus kommen wir zu Gott! Wer durch die Hintertür kommt das ist der Wolf der ist nicht von Gott! Wer ist der Antichrist, der welcher leugnet das Jesus Christus im Fleisch gekommen ist! Usw., Usw,Usw!!!!!!
Abraham a Sancta Clara
Bergoglio ist ein Diener Satans, wie es im 3. Geheimnis von Fatima lautet.
Tina 13
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!
studer
Die grosse Frage: Gibt es Gotteserkenntnis auch gänzlich ohne Religion durch reine Vernunft. Das 1. Vatikanuische Konzil atwortet ganz entschieden mit einem Ja. Der durch die Vernunft erkannte Gott ist allen Menschen im Herzen bekannt und kann philosophisch bewusst erkannt werden. Er ist der eine Gott aller Menschen. Allerdings verunreinigen und verfinstern viele nichtchristliche Religionen, indem …More
Die grosse Frage: Gibt es Gotteserkenntnis auch gänzlich ohne Religion durch reine Vernunft. Das 1. Vatikanuische Konzil atwortet ganz entschieden mit einem Ja. Der durch die Vernunft erkannte Gott ist allen Menschen im Herzen bekannt und kann philosophisch bewusst erkannt werden. Er ist der eine Gott aller Menschen. Allerdings verunreinigen und verfinstern viele nichtchristliche Religionen, indem sie Gott Eigenschaften und Handlungen andrichten, die mit seinem Wesen im Widerspruch sind und aus denen frelvlerische und grausame Gebote folgen.
Die Worte von Bergoglio sind also nicht falsch an sich, aber höchst unvorsichtig, wenn sie missverstanden werden können, in allen Religionen wäre ein Pfad zu Gott ohne Gefaheren vorgegeben. Mehrere Religionen verfälschen den Zugang zum göttlichen Wesen derart radikal, dass sie sogar als dämonisch beargwöhnt werden sollten.
Theresia Katharina
Kind Gottes wird man aber erst durch die Hl.Taufe auf den Dreieinen Gott.
studer
@Anna Germania Am 1. Vatikanischen Konzil wurde auch die kantianische und neukantianische Abweisung der Gottesbeweise verurteilt. Vom Rationalismus wurden nur gewisse Exzesse abgelehnt, wie die Ablehnung der Wunder. Hingegen standen die Gottesbeweise rationalistischer Philosophen, wie z.B. Leibniz, niemals unter Beschuss der kirchlichen Lehre,, sondern wurden von vielen Theologen und katholischen …More
@Anna Germania Am 1. Vatikanischen Konzil wurde auch die kantianische und neukantianische Abweisung der Gottesbeweise verurteilt. Vom Rationalismus wurden nur gewisse Exzesse abgelehnt, wie die Ablehnung der Wunder. Hingegen standen die Gottesbeweise rationalistischer Philosophen, wie z.B. Leibniz, niemals unter Beschuss der kirchlichen Lehre,, sondern wurden von vielen Theologen und katholischen Philosophen des 19. Jahrhunderts hoch geschätzt.
studer
@Anna Germania Wo bitte, soll ich nicht Recht haben. Streuen Sie nicht ohne Grund missgünstige Zweifel, welche die Lesen höchstens zu verwirren vermögen. Ferner bezewifelt niemand, "dass es im 19. und 20. Jahrhundert Philosophen gab, die nicht mit dem freimaurerischen Staats- und Bildungsystem gehören düften," Dazu gehören die Tradition des Neuthomismus, welcher die Gottesbeweise. Im 19. Jahrhundert …More
@Anna Germania Wo bitte, soll ich nicht Recht haben. Streuen Sie nicht ohne Grund missgünstige Zweifel, welche die Lesen höchstens zu verwirren vermögen. Ferner bezewifelt niemand, "dass es im 19. und 20. Jahrhundert Philosophen gab, die nicht mit dem freimaurerischen Staats- und Bildungsystem gehören düften," Dazu gehören die Tradition des Neuthomismus, welcher die Gottesbeweise. Im 19. Jahrhundert kann mann Bolzanos Theologie lesen. Lesen Sie z.B. die Werke des Neuscholastikers Gredt "cursus philosophicus" oder die Gottesbeweislehre von Quririn Huonder. Auch das Büchlein mit dem Titel "Das heimliche Gerücht" von Robert Spaemann.
Also bevor sie schreiben, machen Sie sich kundig, lesen über die katholische Rezeption von Leibniz vom 18. Jahrhundert bis zum heutigen Tag. So wie alle seine Mathematik rezipieren, so können wir auch seine Philosophie ohne konfessionelle Scheuklappen rezipieren, wie fast es alle katholischen Philosophen der letzen 3 Jahrhunderte gemacht haben.
2 more comments from studer
studer
@Anna Germania Ich habe Ihnen nichts zu befehlen, bestimmt, aber sie brüderlich zurechzuweisen, dass sie keine Argumente gegen die Gottesbeweise anbringen, sondern nur unbegründeten Hass gegen mich schüren wollen.
studer
Gottesbeweise sind keine Sophisterei. Jeder traditionsbewusste Katholik hält sie hoch in Ehren!
Usambara
"Gott ist einer", predigte Franziskus >> NEIN! Gott ist der "ICH BIN DER, DER ICH BIN!" - nicht einer! Einer ist er, ein dahergelaufener und Diabolo!
Aber sein Geschwafel ist reiner Zeitverlust!More
"Gott ist einer", predigte Franziskus >> NEIN! Gott ist der "ICH BIN DER, DER ICH BIN!" - nicht einer! Einer ist er, ein dahergelaufener und Diabolo!

Aber sein Geschwafel ist reiner Zeitverlust!
Guntherus de Thuringia
Hatten Sie schon mal eine traditionelle katholische Dogmatik in der Hand und haben zumindest das (meistens an sich schon lehrreiche) Inhaltsverzeichnis gelesen?
Heribert Nuhn
@Guntherus de Thuringa: Leider habe ich das Buch verliehen, aber daher war ich dann gezwungen tiefergehende Quellen auszugraben. Allgemein ist das Stichwort: Taqiyya (Verstellen). Damit könnten Sie auch selbst weiterforschen. Nur so viel (eine von vielen Suren): Sure 3, Vers 28: Nicht sollen sich die Gläubigen die Ungläubigen zu Beschützern nehmen, unter Verschmähung der Gläubigen. Wer solches …More
@Guntherus de Thuringa: Leider habe ich das Buch verliehen, aber daher war ich dann gezwungen tiefergehende Quellen auszugraben. Allgemein ist das Stichwort: Taqiyya (Verstellen). Damit könnten Sie auch selbst weiterforschen. Nur so viel (eine von vielen Suren): Sure 3, Vers 28: Nicht sollen sich die Gläubigen die Ungläubigen zu Beschützern nehmen, unter Verschmähung der Gläubigen. Wer solches tut, der findet von Gott in nichts Hilfe - außer ihr fürchtet euch vor ihnen. Beschützen aber wird euch Allah selber, und zu Allah geht die Heimkehr.

Bezüglich 3,28 schreibt Ibn Kathir (†1373), Al Tabaris rangnächster Gelehrter, folgendes:
"Wer immer zu gegebener Zeit und beliebigem Ort das Böse der Ungläubigen fürchtet, darf sich durch äußere Verstellung schützen." Um diese Aussage zu untermauern, zitierte er Abu Darda, einen engen Gefährten Mohammeds: "Laß uns ins Gesicht mancher (Nicht-Muslime) lächeln, währenddessen unsere Herzen sie verfluchen." Al-Hassan, ein anderer Gefährte, sagte: "Die Praxis der taqiyya kann bis zum Jüngsten Gericht (d.h. bis in alle Ewigkeit) angewendet werden."

Hierzu auch Arafats Ansprache nach der Friedenskonferenz in einer Moschee.
Guntherus de Thuringia
Ich frage deshalb, weil ein ganzer Traktat der traditionell-katholischen Gotteslehre unter dem Titel "De Deo uno", Von dem einen Gott steht, und eine Eigenschaft Gottes, die hier behandelt wird, ist seine absolute Einfachheit ("simplicitas") im Sinne auch von Unzusammengesetztheit. Und gewiss ist dieser eine Gott auch der einzige Gott (Deus unicus). Was also ist an dem Satz von Franziskus "Gott ist …More
Ich frage deshalb, weil ein ganzer Traktat der traditionell-katholischen Gotteslehre unter dem Titel "De Deo uno", Von dem einen Gott steht, und eine Eigenschaft Gottes, die hier behandelt wird, ist seine absolute Einfachheit ("simplicitas") im Sinne auch von Unzusammengesetztheit. Und gewiss ist dieser eine Gott auch der einzige Gott (Deus unicus). Was also ist an dem Satz von Franziskus "Gott ist einer" falsch? @Heribert Nuhn
Guntherus de Thuringia
@Heribert Nuhn, das mit der angeblichen islamischen Lizenz zum Lügen taucht hier regelmäßig auf. Es wurde erst neulich ausführlich behandelt und widerlegt, u.a. von meiner Wenigkeit. Wer sich ein objektives Urteil über den Islam verschaffen will, kann das nicht, indem er nur christliche und säkulare (atheistische) Polemik gegen den Islam liest. Er muss auch relativ neutrale wissenschaftliche …More
@Heribert Nuhn, das mit der angeblichen islamischen Lizenz zum Lügen taucht hier regelmäßig auf. Es wurde erst neulich ausführlich behandelt und widerlegt, u.a. von meiner Wenigkeit. Wer sich ein objektives Urteil über den Islam verschaffen will, kann das nicht, indem er nur christliche und säkulare (atheistische) Polemik gegen den Islam liest. Er muss auch relativ neutrale wissenschaftliche Literatur und besonders auch islamische Literatur lesen, und darüber nachdenken. Beides, besonders letzteres ist in Hülle und Fülle im Weltnetz vorhanden, man muss nur ein wenig suchen. Dazu sind auf gtv sehr wenige bereit. Nur ein Nutzer (außer mir) fällt mir dazu ein. Diskussionen über den Islam sind hier, unter diesen Nutzern, im großen und ganzen sinnlos und reine Zeitverschwendung. @Heribert Nuhn
2 more comments from Guntherus de Thuringia
Guntherus de Thuringia
@Heribert Nuhn, hier z.B. gibt es rund 300 deutsche Islam-Bücher (pdf-Format) nach Themen geordnet, zum freien Herunterladen. >> Islamische elektronische Bücher (PDF E-Books) Islamische Literatur - Islamische Bücher in deutscher Sprache
Guntherus de Thuringia
@Heribert Nuhn, @Oenipontanus , einmal etwas "aus meinem Leben". Vor circa einem Vierteljahrhundert diskutierte ich als überzeugter Katholik im Christlich-islamischen Dialogforum (das nach einigen lebhaften Jahren einschlief und inzwischen gelöscht ist). Viele Leute auf beiden Seiten hatten Ahnung. Die Diskussionen hatten Niveau und waren lehrreich. Ich brachte einen Moslem mit rein theologischen …More
@Heribert Nuhn, @Oenipontanus , einmal etwas "aus meinem Leben". Vor circa einem Vierteljahrhundert diskutierte ich als überzeugter Katholik im Christlich-islamischen Dialogforum (das nach einigen lebhaften Jahren einschlief und inzwischen gelöscht ist). Viele Leute auf beiden Seiten hatten Ahnung. Die Diskussionen hatten Niveau und waren lehrreich. Ich brachte einen Moslem mit rein theologischen und philosophischen Argumenten dazu, beim Thema Dreifaltigkeit irgendwann aufzugeben. Ich musste mich dazu selbst tiefer einlesen. Obwohl ich sozusagen die Oberhand behielt, erinnere ich an den Punkt, wo ich selbst merkte, dass meine Argumentation eine entscheidende Schwäche hatte - aber das bemerkte mein türkischer Diskussionspartner nicht, und ich eröffnete es ihm auch nicht. Diese Schwäche war der Hypostasebegriff. Wenn Sie in einem traditionellen katholischen Lehrbuch der Philosophie auf neoscholastischer Grundlage über den Hypostasie-Begriff nachforschen, werden Sie sehen, dass er ein Unterbegriff des Substanzbegriffs ist. Die Hypostase ist eine besondere Substanz, die nämlich nur auf den individuellen Selbstand der vernünftigen menschlichen Seele zutrifft. Wenn Sie diesen katholischen (!) philosophischen Hypostasebegriff aber in der Christologie und Trinitätstheologie anwenden, dann kommen Sie bei einem Tritheismus (Dreigötterglaube) heraus - also genau bei dem, was die Muslime der christlichen Theologie vorwerfen. Die Personen ("Hypostasen") der Trinität sind jedoch gerade keine Individuen der Species Gott. Folglich muss man in der katholischen Theologie den Hypostasebegriff anders gebrauchen als in der katholischen Philosophie. Man muss ihm eine andere Bedeutung geben, und zwar eine einzigartige, die nur für die Trinität gilt. Das nenne ich "Sprachregelung" - eine Ausdrucksweise, die ich mir nicht selbst ausgedacht habe. Schlägt man nämlich im ebenfalls katholischen "Lexikon philosophischer Grundbegriffe der Theologie" (Hg. Albert Franz, Wolfgang Baum, Karsten Kreutzer; Herder, Breisgau 2003) unter dem Begriff "Hypostase" nach, wird genau dieses Wort verwendet, um die terminologischen Schwierigkeiten der Trinitätstheologie zu benennen bzw. zu überdecken. Die obengenannte Schwierigkeit war natürlich nicht nur meine "Entdeckung" - das hatten Theologen schon vor mir entdeckt, aber feiner beschrieben und nicht so grob ausgedrückt wie ich, denn man will ja nicht in offenen Konflikt mit dem Dogma kommen. (Theologen nach dem 2. Vatikanum sind, anders als manche hier meinen, keineswegs Dummköpfe. Sie bemühen sich, neue Lösungen für alte Probleme zu finden, wenn die alten Begriffe aus der antiken Philosophie, Patristik und Scholastik in Sackgassen führen.) --- PS. Schon Thomas von Aquin muss die Problematik bewusst gewesen sein. Vielleicht darum führte er den Relationsbegriff ein zur Unterscheidung der göttlichen Personen/ Hypostasen.
michael7
Man könnte auch einfach sagen: Es ist es zwar möglich, Gott und Seinen heiligen Willen zu erkennen, Er selbst aber übersteigt menschliches Begreifen, lässt sich also nicht vollständig in menschliche Begriffe fassen! - Diese menschliche Schwachheit betrifft übrigens nicht nur den übernatürlichen Bereich, sondern auch den natürlichen: So ist es nicht mal möglich, so alltägliche Dinge wie das Licht …More
Man könnte auch einfach sagen: Es ist es zwar möglich, Gott und Seinen heiligen Willen zu erkennen, Er selbst aber übersteigt menschliches Begreifen, lässt sich also nicht vollständig in menschliche Begriffe fassen! - Diese menschliche Schwachheit betrifft übrigens nicht nur den übernatürlichen Bereich, sondern auch den natürlichen: So ist es nicht mal möglich, so alltägliche Dinge wie das Licht begrifflich eindeutig zu beschreiben, oder andere Dinge in der Quantenphysik, Astronomie oder in etlichen anderen "Wissenschaften"!
michael7
Auch das Begreifen der Unbegreiflichkeit Gottes (des Nicht-Fassen-Könnens in rein menschliche Begriffe) ist Teil der Erkenntnis des wahren Gottes!
V. A. T.
Welchen Nutzen sollte es denn haben sich mit 300 islamischen Büchern zu beschäftigen, außer man hat die Aufgabe Muslime zu missionieren? Diese Zeit könnte man viel nutzbringender z.B. mit dem Bibelstudium oder dem Studium der Heiligen und Patriarchen sowie dem Gebet verbringen.
Wozu sich so ausgiebig mit dem Irrtum beschäftigen, wenn man doch die Wahrheit, die Jesus Christus ist kennt? Dann doch …More
Welchen Nutzen sollte es denn haben sich mit 300 islamischen Büchern zu beschäftigen, außer man hat die Aufgabe Muslime zu missionieren? Diese Zeit könnte man viel nutzbringender z.B. mit dem Bibelstudium oder dem Studium der Heiligen und Patriarchen sowie dem Gebet verbringen.
Wozu sich so ausgiebig mit dem Irrtum beschäftigen, wenn man doch die Wahrheit, die Jesus Christus ist kennt? Dann doch lieber die Beziehung zu Christus pflegen! (das macht übrigens auch das Herz froh) Es gibt so viel Gutes und Erbauliches über die Lehre Christi, dass ein ganzes Leben gar nicht ausreicht, es auszuschöpfen.
michael7
Letztlich gibt es den Islam gar nicht als einheitliche Glaubensrichtung. Denn es fehlt dort ein einheitliches Lehramt.
Trotzdem ist es manchmal hilfreich, sich auch mit Irrtümern zu beschäftigen, um die Wahrheit besser erkennen und verteidigen zu können.
Heribert Nuhn
@Guntherus de Thuringa: Es ist einfach unmöglich, mit jemandem vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, der in seiner maßgeblichen Schrift, dem Koran, Suren hat, und es gibt mehr als nur die oben zitierte und von Ibn Kathir kommentierte Sure, die Belügen und Betrügen von Ungläubigen oder sonstigen Kriegsgegnern als Teil einer Lebensstrategie benutzen darf. Jesus hat hier gesagt, wenn dich jemand auf …More
@Guntherus de Thuringa: Es ist einfach unmöglich, mit jemandem vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, der in seiner maßgeblichen Schrift, dem Koran, Suren hat, und es gibt mehr als nur die oben zitierte und von Ibn Kathir kommentierte Sure, die Belügen und Betrügen von Ungläubigen oder sonstigen Kriegsgegnern als Teil einer Lebensstrategie benutzen darf. Jesus hat hier gesagt, wenn dich jemand auf die linke Backe schlägt, halte auch die rechte hin (oder umgekehrt). Wenn etwa Arafat sich auch heute noch (siehe oben) darauf bezieht, wo soll ich dann in der Literatur suchen und warum soll ich diesen Texten und anderen Personen dann bei ihren Aussagen Glauben schenken? Selbst Mohamed hat seine Eroberungen mit diesen Lügen erreicht, also eine Linie von den ersten Anfängen bis heute!

Bei den Aussagen zur Trinität drängt sich mir der Verdacht auf, als würde die Komplexität genährt vom Bedarf an Themen für Dissertationen und Habilitationen. Wir haben einen Gott, der drei ungewöhnliche Leistungen erbracht hat und immer noch leistet. Er hat mit seinem Wort und Gesetz die Basis für Mensch und Materie gelegt, Er hat unter uns gelebt, um uns zu zeigen, wie wir Seine Gebote leben sollen mit allen Konsequenzen, die Jesus für uns getragen hat. Auch hat Er uns mit dem Hl. Geist gezeigt, daß Er jederzeit, auch heute noch, bei uns ist und bereit ist, uns zu führen, wenn wir uns mit unserem freien Wilen dazu entscheiden, diese Hilfe anzunehmen. Aber all dies kommt immer nur von dem einen Gott. Theologen haben dann daraus drei Naturen gemacht, wahrscheinlich um den einfachen Gläubigen zu helfen und zum Schluß waren es drei Personen und alles war nur komplizierter. Kein Wunder, daß Juden und Anhänger anderer Religionen sich hieran stoßen.
M. Ibn Abihi
"Es ist nicht überraschend, dass Franziskus vor Gefangenen auftritt. Sie können nicht weglaufen wie die Katholiken bei seinen leeren Mittwochsaudienzen." 🤭 😊 😂
Charles Martel
Der islamische "Jesus" (Isa) hat mit dem christlichen Jesus null und nichts zu tun. Ebenso was Maria anbetrifft. Die islamische Maria ist die Schwester Aarons, der 1'000 Jahre vor der christlichen Maria gelebt hat. Islam ist eine ins Umgekehrte pervertierte christliche Lehre, d.h. purer Satanismus.
Guntherus de Thuringia
@Charles Martell, woher wissen Sie, dass der Koran hier mit Aaron 1.) den Bruder des Moses meint? und das 2.) als leiblichen Bruder?
michael7
Im Christentum spricht man nicht von drei Naturen, sondern drei Personen in Gott, denen allen die eine göttliche Natur gemeinsam ist.
Übrigens ist die begriffliche Klärung dieser Fragen nicht überflüssig, denn sie soll ja dem richtigen Sprechen von Gott dienen.
Die Schwierigkeit liegt im menschlichen Begreifen. Wir können Gott zwar erkennen, aber damit erkennen wir auch, dass Er unser menschliches …More
Im Christentum spricht man nicht von drei Naturen, sondern drei Personen in Gott, denen allen die eine göttliche Natur gemeinsam ist.
Übrigens ist die begriffliche Klärung dieser Fragen nicht überflüssig, denn sie soll ja dem richtigen Sprechen von Gott dienen.
Die Schwierigkeit liegt im menschlichen Begreifen. Wir können Gott zwar erkennen, aber damit erkennen wir auch, dass Er unser menschliches Begreifen übersteigt.
Aber dies ist, wie gesagt, auch bei innerweltlichen Dingen so: Wir können z.B. das Licht ganz einfach erkennen, ohne es begrifflich eindeutig erfassen zu können.
Heribert Nuhn
Wer den Koran nur einmal durchgeblättert hat, der weiß, daß kein Moslem das unterschreibt. D.h. zur Irreführung sehr wohl, denn Mohammed hat schon in der Umma gesagt: Ihr dürft alles tun, ihr dürft mich verfluchen, ihr dürft Allah verfluchen, solange durch euch die Eroberung gelingt!
M. Ibn Abihi
Wo haben Sie denn den Unfug her? Mir sagte unlängst ein muslimischer Kollege noch: Wer nicht an Jesus glaubt, ist kein Muslim. Und so weit sind die auch nicht von Jesus als Christus entfernt, immerhin glauben auch sie an Seine Wiederkunft.
Probleme haben Muslime mit der Zumutung 3 = 1 zu glauben (was ja auch nicht stimmt, eine intellektuelle Zumutung bleibt die Wahrheit dennoch) und damit, dass ein …More
Wo haben Sie denn den Unfug her? Mir sagte unlängst ein muslimischer Kollege noch: Wer nicht an Jesus glaubt, ist kein Muslim. Und so weit sind die auch nicht von Jesus als Christus entfernt, immerhin glauben auch sie an Seine Wiederkunft.
Probleme haben Muslime mit der Zumutung 3 = 1 zu glauben (was ja auch nicht stimmt, eine intellektuelle Zumutung bleibt die Wahrheit dennoch) und damit, dass ein "göttlicher Prophet" gekreuzigt, hingerichtet wird: Da werden die zu Narzissten, so nah sind sie Jesus eben doch.
Heribert Nuhn
Zu 3=1 genügt es, sich mit den Drei Naturen zu beschäftigen und schon ist das Problem vorbei. Für den Rest habe ich aus der Umma zitiert.
Arminius 01
Wer sich mit dem Koran beschäftigt weiß das dort meist Unsinn steht. Die Moslems können einen fast Leid tun. Und wer das nicht glaubt, den kann ich auch den Beweis liefern.
Melanie Vandreyi
@M. Ibn Abihi Die Muslime glauben nicht, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Für sie ist er nur ein Prophet.
Guntherus de Thuringia
@Heribert Nuhn, bitte Beleg für dieses außerordentliche Zitat.
Guntherus de Thuringia
@Heribert Nuhn, "zu 3=1", die "Beschäftigung" ergibt, dass es sich um eine (mit hohem intellektuellen Aufwand betriebene) Sprachregelung handelt zu dem Zweck, Begriffe, die sich gegenseitig ausschließen, zu einer scheinbaren Einheit verbal zusammenzufügen, deren innere Widersprüchlichkeit jedoch unheilbar fortbesteht.
One more comment from Guntherus de Thuringia
Guntherus de Thuringia
@Melanie Vandreyi, nicht nur Prophet; auch Gesandter Gottes und einer derer, die Gott nahe sind. --- Das ist das, was Jesus in den Evangelien von sich aussagte (wenn man vom Reich-Gottes-Aspekt seiner Überzeugung und Verkündigung absieht).
Arminius 01
Karl Heinz Ohlig, "Über die Entstehung des Islam" Teil1.[german] karl heinz ohlig - die entstehung des islam [audio] [01 v 06]
Klaus Elmar Müller
"Sohn" und "Heiliger Geist" nur andere Namen für den einen Gott, der wesentlich Vater ist? Irrlehre des Modalismus!