Die Person hinter dem Pseudonym Monika Gallitzin hat sich offensichtlich nicht gut informiert. Weil die Petrusbrüder die Tonsurfeier in einer großen …More
Die Person hinter dem Pseudonym Monika Gallitzin hat sich offensichtlich nicht gut informiert. Weil die Petrusbrüder die Tonsurfeier in einer großen Kirche halten wollen der vielen Gäste wegen, müssen sie sich da eben an die Regeln halten. Mehr ist nicht dahinter, wie ich von informierten Leuten erfahren habe. Aber der Artikel macht wer weiß was daraus. Ziemlich peinlich.
Experte: Wir brauchen andere Impfstoffe Zitat: "Gegenwärtig verfügen wir ausschließlich über Impfstoffe der ersten Generation. Diese wurden unter der Prämisse entwickelt, so schnell als irgend …More
Experte: Wir brauchen andere Impfstoffe Zitat: "Gegenwärtig verfügen wir ausschließlich über Impfstoffe der ersten Generation. Diese wurden unter der Prämisse entwickelt, so schnell als irgend möglich zugelassen werden zu können und hatten dementsprechend zunächst "lediglich" die Vorgabe zu erfüllen, vor schweren Krankheitsverläufen und vor dem Tod im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung zu schützen. Dieses Ziel erreichen sie in aller Regel auch sehr gut, denn auch Menschen, die sich trotz vollständiger Impfung infizieren, erkranken in der Regel nicht schwer und sterben nur sehr selten." Das ist blanker Hohn.
t-online.de
Experte: Wir brauchen neue Impfstoffe
Die zugelassenen Corona-Impfstoffe wurden entwickelt, um schwere Krankheitsverläufe zu verhindern. Doch sie schützen die Geimpften weniger gut vor …
Geringstes Rädchen hat gestern (9. August) einen Werbebeitrag zum sogenannten „Buch der Wahrheit“ der irische PR-Lady Mary Carberry, geb. Mary McGovern, gebracht. Jene Damen, die in ihrem Selbstverst…
Stellungahme zum Motu Proprio Traditionis Custodes vom St. Bonifatius Institut Mit großer Spannung habe ich auf die Reaktion des Kreises um Alexander Tschugguel zum MP Traditionis Custodes gewartet …More
Stellungahme zum Motu Proprio Traditionis Custodes vom St. Bonifatius Institut Mit großer Spannung habe ich auf die Reaktion des Kreises um Alexander Tschugguel zum MP Traditionis Custodes gewartet - und bin etwas enttäuscht worden. Die derzeit von Seiten der Tradition vielfach beschworene Einheit der Gläubigen, die der traditionellen Katholischen Liturgie verbunden sind, existiert in der Praxis nicht wirklich. Dazu einige Frage zur ehrlichen Selbstreflexion: - Wer kann - ohne wenigstens anstandhalber zu erröten - von sich behaupten, dass ihm nach jahrelangem Besuch der überlieferten Liturgie der Besuch einer "neuen" Messe nicht wenigstens etwas Bauchschmerzen verursachen würde. Gibt es die Grenzgänger überhaupt, die einmal hier und einmal da besuchen? - Und - Hand aufs Herz - fühlen wir uns nicht immer wieder x etwas "besser", "heiliger" als die "anderen". - Sind nicht auch die Priester der Ecclesia Dei Gemeinschaften immer gerne bereit - wenn auch nicht von der Kanzel aus - vor …More
boniface-institute.com
Stellungahme zum Motu Proprio Traditionis Custodes - St. Boniface Institute
Like many of the faithful who love the Traditional Catholic Liturgy, we have received the Apostolic Letter ‘Traditionis Custodes‘ of 16 July 2021 …
@Oenipontanus: Zu Ihrem Schlussatz "Euer...wird...pfeifen": Das wissen die jungen Leute. Und deshalb haben Sie Bergoglio auch gar nicht mehr direk…More
@Oenipontanus: Zu Ihrem Schlussatz "Euer...wird...pfeifen": Das wissen die jungen Leute. Und deshalb haben Sie Bergoglio auch gar nicht mehr direkt angesprochen! Sie hoffen auf andere, die ihnen den Weg frei machen. Die Stellungnahme des St.-Bonifatius-Instituts ist übrigens nicht der Ort, um den Titel "Heiliger Vater" allgemein zu hinterfragen, ob er zu vorkonzilar-patriarchalisch sein könnte oder eher eine moralische Erinnerung an den Inhaber des Papstamtes, sich heilig und väterlich zu verhalten!