de.news
254,3 Tsd.

Deutscher Bischof kündigt an, die Kommunion an Protestanten - und jeden - zu spenden

Bischof Peter Kohlgraf von Mainz findet die vatikanische Entscheidung , Protestanten nicht zur Kommunion zuzulassen, "rätselhaft". Er kündigte in der Allgemeine Zeitung (11. Juni) an, dass er sich …Mehr
Bischof Peter Kohlgraf von Mainz findet die vatikanische Entscheidung , Protestanten nicht zur Kommunion zuzulassen, "rätselhaft".
Er kündigte in der Allgemeine Zeitung (11. Juni) an, dass er sich nicht an die Entscheidung halten und Protestanten die Kommunion spenden wird.
Wie von Gloria.tv prognostiziert, öffnet Kohlgraf damit den Weg, die Kommunion jedem zu spenden.
Die Zeitung konfrontiert Kohlgraf mit einer [dummen] früheren Aussage: "Sie wurden mit dem Satz zitiert: Denken wir eigentlich, wir müssten den lieben Gott beschützen, indem wir bestimmen, wer zur Kommunion gehen darf?" Kohlgraf antwortet darauf: "Ja, diese Frage drängt sich auf."
Bild: Peter Kohlgraf, © Bistum Mainz, Presse, #newsRfewufflzj
Conde_Barroco
@Tradition und Kontinuität:
Durch Köln fließt nur ein Fluss. Trier habe ich übrigens auch gemeint, da dieser Fluss ja auch durch diese Diözese fließt.
Köln ist schon seit dem Ausgang des Mittelalters nicht mehr heilig. Es wurde ja auch um ein Haar protestantisch. Genauso die Mainz, wie es sing und lacht...
Und Köln ist ja die Heilige Stadt der Homos und gilt als besonders weltoffen.
Es ist eine …Mehr
@Tradition und Kontinuität:
Durch Köln fließt nur ein Fluss. Trier habe ich übrigens auch gemeint, da dieser Fluss ja auch durch diese Diözese fließt.

Köln ist schon seit dem Ausgang des Mittelalters nicht mehr heilig. Es wurde ja auch um ein Haar protestantisch. Genauso die Mainz, wie es sing und lacht...
Und Köln ist ja die Heilige Stadt der Homos und gilt als besonders weltoffen.
Es ist eine Schande.

Übrigens mag ich Köln wegen der vielen Kirchen (die nach dem WII noch übriggeblieben sind), aber bestimmt nicht wegen des ebenfalls modernistisch durchseuchten Klerus.
Versatz
@Tradition und Kontinuität Auch ich kann mit Papst Benedikt noch am meisten anfangen, der hatte Verstand. Und nein, Franziskus hat weder Verstand noch Herz, er ist vielmehr wie ein wildes Tier, kennt natürlich auch Schlauheit und Emotion.
Was nun "das Konzil" angeht: Es war ein Bruch, reichlich kaschiert, um nicht ganz mit dem Alten zu brechen und nicht zuviel Widerspruch zu zeitigen. Doch es wollte …Mehr
@Tradition und Kontinuität Auch ich kann mit Papst Benedikt noch am meisten anfangen, der hatte Verstand. Und nein, Franziskus hat weder Verstand noch Herz, er ist vielmehr wie ein wildes Tier, kennt natürlich auch Schlauheit und Emotion.
Was nun "das Konzil" angeht: Es war ein Bruch, reichlich kaschiert, um nicht ganz mit dem Alten zu brechen und nicht zuviel Widerspruch zu zeitigen. Doch es wollte einen Neuanfang, eine Reform, ein Verwerfen von als schädlich und unangemessen angesehenem ausdrücklich. Alle Päpste danach sind diesen Weg gegangen, wenn auch mit unterschiedlichem Tempo. JP II versuchte zu versöhnen, Bene XVI gar das Alte wieder gelten zu lassen. Doch seine feine Hermeneutik ist zerschellt an den Betonköpfen der Moderne. Die Kirche ist nicht mehr die Alte, sie hat fast alle Substanz verloren und sucht diese nun neu aufzubauen. Das war ein Bruch, eine Zerstörung, die unbedingte Sehnsucht nach einem neuen Religionsgefühl auch im katholischen Raum. Sie werden noch einige eher konservative Theologen finden, doch im Grunde ist der ganze Betrieb bereits umgestellt. Und sie werden von den Futtertrögen auch nicht mehr weggehen. Weggegangen ist die Tradition, teils freiwillig, teils geschubst. Sie hat in der Amtskirche keinen Einfluß mehr als den, je nach Gusto, Mitleid, Empörung oder Übelkeit hervorzurufen. Das ist die Lage, ob sie einem gefällt oder nicht.
Usambara
@stefan4711 @Marie M. " .... Wer keine Kirchensteuern mehr zahlt, ist lt. deutscher Amtskirche vom Sakramentenempfang ausgeschlossen; ein kirchliches Begräbnis wird ebenfalls verweigert. .." --->>> sehr interessant. Aber wenn alle, auch Nichtkirchensteuer-Zahler die Kommunion empfangen können, weiß ja keiner ob ich oder ob ich nicht .... wozu diese dann noch???? Und nachdem diese Kirchenväter …Mehr
@stefan4711 @Marie M. " .... Wer keine Kirchensteuern mehr zahlt, ist lt. deutscher Amtskirche vom Sakramentenempfang ausgeschlossen; ein kirchliches Begräbnis wird ebenfalls verweigert. .." --->>> sehr interessant. Aber wenn alle, auch Nichtkirchensteuer-Zahler die Kommunion empfangen können, weiß ja keiner ob ich oder ob ich nicht .... wozu diese dann noch???? Und nachdem diese Kirchenväter ohnehin so menschlich sind, werden sie kaum eine Beerdigung verweigern, also ......?????!!!!!!!!!!!!!
Iacobus
GRÄUEL an heiliger Stätte
Eugenia-Sarto
@a.t.m Nein abschrecken oder aufregen bringt nichts. Ich hatte schon mit der "Vertiefung" des Oberflächlichen gerechnet. Und nun ist es tatsächlich gekommen. es wird sich wie ein Luftballon erweisen, der eines Tages platzt.
@kontiki Wer droht denn da und wer jammert, und wer sind die Selbstgerechten? Davor bewahre uns der Herr!Mehr
@a.t.m Nein abschrecken oder aufregen bringt nichts. Ich hatte schon mit der "Vertiefung" des Oberflächlichen gerechnet. Und nun ist es tatsächlich gekommen. es wird sich wie ein Luftballon erweisen, der eines Tages platzt.

@kontiki Wer droht denn da und wer jammert, und wer sind die Selbstgerechten? Davor bewahre uns der Herr!
SvataHora
Die deutsche Schismasekte hat schon seinerzeit Macht gegen Rom demonstriert mit "Donum vitae". Aber solange "Rom" selbst handlungsunfähig und vor allem handlungsunWILLIG ist, werden die deutschen Frechheiten ins Maßlose weitergehen!
a.t.m
Sehr geehrte @Eugenia-Sarto lassen sie sich ja nicht von solch blind fanatischen "Kadaver - Führergehorsame" wie @Tradition und Kontinuität und @kontiki in ihren Wirken ablenken und noch viel weniger Abhalten, den dies sind die Früchte des Unseligen VK II
www.google.com/url
Jedem sein Tonbecher
„Mit dem Segen des Kardinals“
FFF mit Schönborn
LINZ - Urfahr "Monstranz"
www.youtube.com
Laien …Mehr
Sehr geehrte @Eugenia-Sarto lassen sie sich ja nicht von solch blind fanatischen "Kadaver - Führergehorsame" wie @Tradition und Kontinuität und @kontiki in ihren Wirken ablenken und noch viel weniger Abhalten, den dies sind die Früchte des Unseligen VK II
www.google.com/url
Jedem sein Tonbecher
„Mit dem Segen des Kardinals“
FFF mit Schönborn
LINZ - Urfahr "Monstranz"
www.youtube.com
Laien simulieren "Eucharistie" vor ORF-Kamera
Einzelfall-Trick: Kardinal Marx segnet homosexuelle Paare
Deutsche Bischöfe: Papst Franziskus ist mit der Protestanten-Kommunion einverstanden usw. usw. usw.

Und genau diese Unheiligen Gott dem Herrn und seine Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche Verspottenden, Verhöhnenden sakrilegischen blasphemischen Früchte des Unseligen VK II und die der VK II und Nach VK II Päpste werden umjubelt und daher von den antikatholischen innerkirchlichen Irrlehrern und Wölfen in Schafskleidern begangen und verteidigt. Und dies können eben die obgenannten User nur dadurch, das sie den Heiligen Willen Gottes unseres Herrn der ja in der Heiligen Tradition der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche wiedergespiegelt wird, verspotten und verhöhnen und das eben indem sie die Existenz der AFTERKIRCHE verleugnen, weil eben die eben die obgenannten Früchte hervorbrachte.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Tradition und Kontinuität
Ein Konzil kann keine Häresien lehren, weil es vom Heiligen Geist geleitet wird. Auch das ist Teil der kirchlichen Tradition und Lehre. Und einer sagt, Vaticanum II irrt, dann könnte ein anderer mit dem selben Recht behaupten, dass jedes andere Konzil auch irren konnte. Dass ein Konzil zeitlich früher stattfand, verleiht ihm kein größeres Recht auf Wahrhaftigkeit. Das ist genau so falsch wie die …Mehr
Ein Konzil kann keine Häresien lehren, weil es vom Heiligen Geist geleitet wird. Auch das ist Teil der kirchlichen Tradition und Lehre. Und einer sagt, Vaticanum II irrt, dann könnte ein anderer mit dem selben Recht behaupten, dass jedes andere Konzil auch irren konnte. Dass ein Konzil zeitlich früher stattfand, verleiht ihm kein größeres Recht auf Wahrhaftigkeit. Das ist genau so falsch wie die Behauptung neuere Konzile ständen über den älteren, weil sie über mehr Erkenntnisse verfügten. Konzile sind im Prinzip unfehlbar! Es kann deswegen auch keine vom Konzil verbreiteten Häresien geben. Die "Häresien des 2. Vat. Konzils" sind ein populistische Schlagwort. Niemand kann eine solche nennen. Und sowohl die "Ehebrecher-Kommunion" wie auch die "Protestanten-Kommunion" wurden vom Konzil verworfen. Diese sind, wie so vieles andere auch, ein Produkt der Bergoglio Neukirche. Wenn wir die Kirche erneuern wollen, so muss das geschehen im Sinne des Großen Papstes der Moderne, JP II und seines Nachfolgers Benedikt XVI. Auch alle, die suche, und ich denke hier besonders Naviculum werden dort ihre Antworten finden.
Tradition und Kontinuität
@Eugenia-Sarto
Sie haben eben nicht den rechten Durchblick, weil Sie nicht die Lehre der Tradition, die jeder gläubige Katholik bekennen muss, kennen.
Das behaupten Sie. Aber Sie irren: ich kenne meinen Katechismus, auch den alten (Wozu sind wir auf Erden...), den wir als Schüler von vorne bis hinten durchpauken mussten, wofür ich noch heute dankbar bin). Sie mögen eine bessere Katholikin sein als …Mehr
@Eugenia-Sarto
Sie haben eben nicht den rechten Durchblick, weil Sie nicht die Lehre der Tradition, die jeder gläubige Katholik bekennen muss, kennen.
Das behaupten Sie. Aber Sie irren: ich kenne meinen Katechismus, auch den alten (Wozu sind wir auf Erden...), den wir als Schüler von vorne bis hinten durchpauken mussten, wofür ich noch heute dankbar bin). Sie mögen eine bessere Katholikin sein als ich, aber ich bin sicher, dass ich den besseren Durchblick habe (und deswegen auch größere Verantwortung). Weil ich die Entwicklungen nach 1958 mit in mein Denken mit integriert habe. Es gibt immer Entwicklungen, Anpassungen, neue Gesichtspunkte, Schwerpunkt-Wechsel, von denen viele fruchtbar sind. Wenn man genau hinsieht, widersprechen sie auch nicht wirklich der Tradition, sondern vertiefen diese. Ich halte mich im Zweifelsfall an die Lehrinterpretationen des Josef Ratzinger, der wie kein anderer unveränderliche Tradition und moderne Erkenntnisse zu vereinen vermag. Der Bruch in der Kirche kam mit Papst Franziskus. Alle Päpste, die ich vorher kennen durfte, vom engelgleichen Pius XII bis zu dem ihm in so vielem ähnlichen Benedikt XVI waren Muster der Rechtgläubigkeit.
Eugenia-Sarto
@Tradition und Kontinuität Sie haben eben nicht den rechten Durchblick, weil Sie nicht die Lehre der Tradition, die jeder gläubige Katholik bekennen muss, kennen. Daher sehen Sie auch nicht die Haeresien, die sich nach dem Vatikanum eingeschlichen haben und den Bruch, den es (das Vatikanum II) vollzogen hat mit der Tradition. Ein Katholik darf eben nur das von jenem Konzil anerkennen, was mit den …Mehr
@Tradition und Kontinuität Sie haben eben nicht den rechten Durchblick, weil Sie nicht die Lehre der Tradition, die jeder gläubige Katholik bekennen muss, kennen. Daher sehen Sie auch nicht die Haeresien, die sich nach dem Vatikanum eingeschlichen haben und den Bruch, den es (das Vatikanum II) vollzogen hat mit der Tradition. Ein Katholik darf eben nur das von jenem Konzil anerkennen, was mit den früheren Konzilien übereinstimmt. Dann ist er katholisch. Sonst nicht.
a.t.m
@Tradition und Kontinuität Und wie konnte es dazu kommen das solch ein antikatholischer innerkirchlicher Irrlehrer und Wolf in Schafskleid wie Bergoglio Kleriker und Episkopat werden konnte, und wie schaffte es dieser zum Bischof von Rom gewählt zu werden?? Haben sie sich das niemals gefragt, oder glauben sie wirklich das dieser einfach vom Himmel gefallen ist und auf dem Bischofsstuhl von Rom …Mehr
@Tradition und Kontinuität Und wie konnte es dazu kommen das solch ein antikatholischer innerkirchlicher Irrlehrer und Wolf in Schafskleid wie Bergoglio Kleriker und Episkopat werden konnte, und wie schaffte es dieser zum Bischof von Rom gewählt zu werden?? Haben sie sich das niemals gefragt, oder glauben sie wirklich das dieser einfach vom Himmel gefallen ist und auf dem Bischofsstuhl von Rom gelandet ist?? Die VK II und Nach VK II Päpste haben eben mit ihreń antikatholischen FRÜCHTEN dafür gesorgt das so einer wie Bergolgio überhaupt Papst werden konnte. Daher hat eben die ehrenwerte @Eugenia-Sarto Recht mit ihren letzten Kommentar, sehen sie sich doch nur die Früchte der VK II und Nach VK II Päpste an, den die Umsetzung dieser Pläne
www.kathpedia.com/index.php
und hier
kath-zdw.ch/maria/freimauerische.plan.html der Feinde Gottes unseres Herrn, geht auf das Konto der VK II und Nach VK II Päpste.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Versatz
"... bestimmen, wer zur Kommunion gehen darf?" Da ist er wieder, der gar nicht so neue deutsche Trotzkopf ...
Es geht nicht ums Bestimmen und auch nicht um eine Erlaubnis, Herr großkopferter Machtmensch. Sondern es geht gerade darum, die Gläubigen vor einem Sakrileg zu schützen und diese herzerhebend für das Wichtigste der Kirche, die Opferfeier zu bereiten. Damit Segen herrscht.
Tradition und Kontinuität
@Eugenia-Sarto
So geht es bergab. Frucht des letzten Pastoralkonzils!
Falsch! Schuld ist Papst Franiskus und die Bischöfe und Priester, die in seinem Sinne denken und handeln (auch schon vor seinem Amtsantritt). Kein Katholik darf das Konzil ablehnen; er wäre sonst nicht mehr im vollen Sinne katholisch (aber wer ist das heute schon noch? Der eine lehnt dies ab, ein anderer tut sich schwer mit etwas …Mehr
@Eugenia-Sarto
So geht es bergab. Frucht des letzten Pastoralkonzils!
Falsch! Schuld ist Papst Franiskus und die Bischöfe und Priester, die in seinem Sinne denken und handeln (auch schon vor seinem Amtsantritt). Kein Katholik darf das Konzil ablehnen; er wäre sonst nicht mehr im vollen Sinne katholisch (aber wer ist das heute schon noch? Der eine lehnt dies ab, ein anderer tut sich schwer mit etwas anderem).
Tradition und Kontinuität
@CondeBarroso
Das gilt aber mit Sicherheit nicht für das "hillige Kölle".
Hl.Rupert
Spendet dann Bischof Kohlgraf jene die aus der Kirche ausgetreten sind, auch die Kommunion?
Eugenia-Sarto
So geht es bergab. Frucht des letzten Pastoralkonzils! Alles Katholische pastoral vernichten. Dahin wird es kommen. Zuflucht gibt es nur im wahren Glauben der Tradition. Man muss ihn gut kennen, um durchzukommen, wenn es mal keine Hirten mehr gibt.
Conde_Barroco
Die rheinischen Bistümer sind nicht erst seit gestern kryptoprotestantische Staatskirchen.
Eremitin
Beichte????? Altmodisch und so gut wie tot--das denkt der Mainstream-Bischof mit den allermeisten "Gläubigen" 🤒 😈
Eremitin
unsere Tageszeitung brachte gestern diesen Artikel auf der Vorderseite---ich war nicht enttäuscht, weil ich anders nicht vermutet habe
welli
Mainz bleibt Mainz - wie es singt und lacht! 🙄