de.news
1392.8K

Jim Caviezel, "Wir haben einen Rothschild-Papst"

"Wir befinden uns gerade in einem apokalyptischen Moment", sagte Jim Caviezel (54) in Bannon's War Room Podcast (18. Mai). Caviezel ist bekannt für seine Rolle als Jesus in Mel Gibsons Die Passion Christi.

Die Bibel werde uns weggenommen und wir sollten uns der Homosex-Ideologie anschließen, fügte er hinzu: "Wo ist unser Papst? Warum meldet er sich nicht zu Wort, wenn die armen Katholiken vom FBI ins Verderben gerissen werden?"

Caviezel spricht von einem Tentakel, einem Kraken mit Armen, der die Kirche und den Staat bekämpft: "Aber in diesem Fall muss man den Kopf der Krake angreifen."

Für ihn ist der Kopf die Zentralbanken, der Internationale Währungsfonds, die Europäische Zentralbank, die privaten westlichen Zentralbanken, die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, die Rothschild-Banken. "Wir haben einen Rothschild-Papst", schließt er.

Caviezel weiß, dass nicht der senile Biden die USA regiert, sondern die Puppenspieler hinter ihm.

Er hofft, dass "Gott kommt" und erwartet "einen großen Sturm" und "man weiß das".

#newsDmomszyyrw


01:14
DEVOTOS DE MARIA shares this
4
jmjilers
am 4. Juni kommt der Film "the sound of freedom", gucken! Jim in der Hauptrolle.
Über die 2 Mio Kinder, die jährlich verschwinden. Und keiner kümmert sich drum, auch Franz l nicht.
Goldfisch
Ein Laie und Schauspieler, der die Rolle Jesu durch und durch begriffen hat, muß den Kirchenmännern Nachhilfe geben. Eigentlich zum Schämen!
Theresia Katharina
Hätte ich von ihm gar nicht erwartet, aber umso besser, dass er zutreffend Stellung bezieht und kein Blatt vor den Mund nimmt.
Vates
Der bewundernswert mutige Jim Caviezel hat offenkundig die Lektion von Msgr. Viganò begriffen und verinnerlicht! Aber wann kommt Mel Gibsons "Die Auferstehung" als Fortsetzung von
"Die Passion" in die Kinos? Angeblich 2024 zum zwanzigsten Jubiläum von "Die Passion".
Martinx
in den nächsten paar Jahren hoffentlich!
Klaus Elmar Müller
In "Die Passion Christi" hat Mel Gibson die Auferstehung falsch dargestellt; er ließ den Stein vor dem Grab laut wegrollen und dann Jesus ins Morgenlicht hineinschreiten. Der Stein vor dem Grab wird aber laut biblischem Bericht von einem Engel erst nach der Auferstehung weggewälzt (Matthäus Kapitel 28, Verse 2 bis 6). Auch Matthias Grünewald (1480-1530) zeigt es falsch, als müsse der Sarkophag …More
In "Die Passion Christi" hat Mel Gibson die Auferstehung falsch dargestellt; er ließ den Stein vor dem Grab laut wegrollen und dann Jesus ins Morgenlicht hineinschreiten. Der Stein vor dem Grab wird aber laut biblischem Bericht von einem Engel erst nach der Auferstehung weggewälzt (Matthäus Kapitel 28, Verse 2 bis 6). Auch Matthias Grünewald (1480-1530) zeigt es falsch, als müsse der Sarkophag, den der Maler als "Grab" darstellt, zur Auferstehung zuvor geöffnet worden sein.
Vates
@Klaus Elmar Müller:
Man möge Mel Gibson die "künstlerische Freiheit" in seinem ansonsten doch realistischen und wertvollen Film verzeihen, der auch gute Früchte brachte, z.B. Bekehrungen von
Mohammedanern und Juden.
Habe selber direkt nach dem Film ein wenig mit Jesus leiden dürfen, indem ungeahnte tiefe Magenschmerzen bei mir auftraten, die vorher nicht da waren.More
@Klaus Elmar Müller:

Man möge Mel Gibson die "künstlerische Freiheit" in seinem ansonsten doch realistischen und wertvollen Film verzeihen, der auch gute Früchte brachte, z.B. Bekehrungen von
Mohammedanern und Juden.
Habe selber direkt nach dem Film ein wenig mit Jesus leiden dürfen, indem ungeahnte tiefe Magenschmerzen bei mir auftraten, die vorher nicht da waren.
Kirchen-Kater
Wenn es daran läge, täten die Katholiken gut daran, einfach zumindest schon einmal untereinander zentralbankfreies Geld zu benutzen - und gut wäre es.
Erzherzog Eugen
wieder ein Verrückter der Verschwörungstheorien verbreiten und natürlich klassische Anti jüdische Stereotypen Rotschild ein Gesindel der Herr Gibson und seine Sippschaft der Papa hat ja auch die Shoa geleugnet
martin
ich kenne zwar den podcast nicht aber warum ist jeder der Rothschild oder auch Soros kritisiert anti-jüdisch oder antisemitisch. Oft sind das nur totschlagbegriffe um Kritiker zum Schweigen zu bringen. Soros ist glaube ich amerikanischer Staatsbürger. Kritisiert man ihn ist man antisemit. Warum dann nicht Antiamerikaner? was hat seine Religion damit zu tun? Wenn ich den Koarl Schmähammer kritisiere …More
ich kenne zwar den podcast nicht aber warum ist jeder der Rothschild oder auch Soros kritisiert anti-jüdisch oder antisemitisch. Oft sind das nur totschlagbegriffe um Kritiker zum Schweigen zu bringen. Soros ist glaube ich amerikanischer Staatsbürger. Kritisiert man ihn ist man antisemit. Warum dann nicht Antiamerikaner? was hat seine Religion damit zu tun? Wenn ich den Koarl Schmähammer kritisiere -bin ich dann ein Antiösterreicher oder Antikatholik ?
Stelzer
Der sog. Erzherzog Eugen (der blamiet den Namen) sollte sich llieber beim Spiegel dem Relotius-Blatt melden. Hier hat er nichts zu tun. So blöd ist hier niemand
Bernold Baer
@martin
Eine grosse Gruppe des heutigen sogenannten Judentums bilden die Aschkenasim.
Diese stammen von Askenas ab und sind damit laut Bibel Heiden.
Nach der Bibel 1. Mose 10, 2-5 (Luther 1912) stammen von Japhet die Heiden ab.
" Die Kinder Japheths sind diese: Gomer, Magog, Madai, Javan, Thubal, Mesech und Thiras.
3 Aber die Kinder von Gomer sind diese: Askenas, Riphath und Thorgama.
4 Die Kinder …More
@martin

Eine grosse Gruppe des heutigen sogenannten Judentums bilden die Aschkenasim.
Diese stammen von Askenas ab und sind damit laut Bibel Heiden.

Nach der Bibel 1. Mose 10, 2-5 (Luther 1912) stammen von Japhet die Heiden ab.

" Die Kinder Japheths sind diese: Gomer, Magog, Madai, Javan, Thubal, Mesech und Thiras.
3 Aber die Kinder von Gomer sind diese: Askenas, Riphath und Thorgama.
4 Die Kinder von Javan sind diese: Elisa, Tharsis, die Chittiter und die Dodaniter.
5 Von diesen sind ausgebreitet die Inseln der Heiden in ihren Ländern, jegliche nach ihren Sprachen, Geschlechtern und Leuten."

Aschkenasim – Wikipedia

Nach der Bibel, Offenbarung 2, 9 (Luther1912):

" Ich weiß deine Werke und deine Trübsal und deine Armut (du bist aber reich) und die Lästerung von denen, die da sagen, sie seien Juden, und sind’s nicht, sondern sind des Satans Schule."

und Offenbarung 3, 9 (Luther1912):

" Ich weiß deine Werke und deine Trübsal und deine Armut (du bist aber reich) und die Lästerung von denen, die da sagen, sie seien Juden, und sind’s nicht, sondern sind des Satans Schule."

gehören Juden, die behaupten sie seien Juden jedoch keine Juden sind der Schule (Synagoge) des Satan an.

Wahre Semiten sind Nachfahren des Sem (Shem).
Wahre Juden sind Nachfahren des Sem (Shem).
Sieglinde
Erzherzog Eugen, wenn man sich ein wenig schlau machen würde, würde man erkennen das dies keine Verschwörungstheorie ist, sondern leider die Wahrheit.
Theresia Katharina
Die Geldjuden sollen von den Khasaren abstammen, einem Volk aus Mittelasien, das im späteren Mittelalter komplett zum Judentum konvertierte. Man kann zwar Anhänger des jüdischen Glaubens durch Konversion werden, aber nicht Jude, denn dazu muss man mit mindestens einem Elternteil von Juden abstammen.
Theresia Katharina
Man kann auch nicht Germane werden, dazu muss man von Germanen abstammen.
Theresia Katharina
Der große Sturm kommt, denn eines Tages ist der Kelch voll, dann handelt unser Herr Jesus Christus endlich.
Bernold Baer
Zitat:
"Er hofft, dass "Gott kommt" und erwartet "einen großen Sturm" und "man weiß das"."
Jesaja 3 (EÜ):
"9 Der Ausdruck ihrer Gesichter klagte sie an / und wie Sodom taten sie ihre Sünde kund, verhehlten sie nicht. / Wehe ihnen, denn sie erwiesen sich selbst Böses.
10 Sagt: Der Gerechte, ja glücklich ist er; / denn sie werden die Frucht ihrer Taten essen.
11 Wehe dem Frevler, ihm geht es …More
Zitat:
"Er hofft, dass "Gott kommt" und erwartet "einen großen Sturm" und "man weiß das"."

Jesaja 3 (EÜ):
"9 Der Ausdruck ihrer Gesichter klagte sie an / und wie Sodom taten sie ihre Sünde kund, verhehlten sie nicht. / Wehe ihnen, denn sie erwiesen sich selbst Böses.
10 Sagt: Der Gerechte, ja glücklich ist er; / denn sie werden die Frucht ihrer Taten essen.

11 Wehe dem Frevler, ihm geht es schlecht; / denn was er mit seinen Händen vollbracht hat, wird ihm angetan!

12 Mein Volk - seine Antreiber waren Ausbeuter / und Frauen beherrschten es. Mein Volk, die, welche dir Schritte vorgaben, leiteten in die Irre / und den Weg deiner Pfade haben sie verwirrt.

13 Der HERR hat sich hingestellt zum Rechtsstreit; / er steht da, die Völker zu richten.

14 Der HERR geht ins Gericht / mit den Ältesten seines Volkes und seinen Anführern: Ihr, ihr habt den Weinberg verwüstet; / das dem Armen Geraubte ist in euren Häusern.

15 Wie kommt ihr dazu, mein Volk zu zerschlagen? / Ihr zermalmt das Gesicht der Armen - / Spruch des Herrn, des GOTTES der Heerscharen."
Theresia Katharina
Jim Caviezel hat recht. EB Vigano sagt das schon lange und spricht vom tiefen Staat und von der tiefen Kirche.
Theresia Katharina
Es ist der Rothschild Komplex, der die Welt regiert, die Politiker sind nur Marionetten.
Klaus Elmar Müller
Erzbischof Vigano mochte und verstand ich, jetzt dreht er aber durch und dient sich Russland an.
Klaus Elmar Müller
Schlichtes Weltbild: "Rothschild und die Marionetten". Erspart das Denken.
Theresia Katharina
@Klaus Elmar Müller Das ist auf den Punkt gebracht. Dann hören Sie doch mal Ernst Wolff, einen anerkannten Finanzanalytiker, dieser sagt dasselbe: Es ist der digitale Finanzkomplex, der die Welt regiert.
One more comment from Theresia Katharina
Theresia Katharina
@Klaus Elmar Müller Was verteidigen Sie denn ständig PF? Wollen Sie seine Taten nicht wahrnehmen?
Papst Franziskus ➤ Der falsche Prophet ebnet den W…
Klaus Elmar Müller
"Ideologe der nachkonziliaren Glaubenszerstörung" - wo lesen Sie da eine "Verteidigung von PF"? Nur ist es mir zu primitiv, als Motiv für schlechtes Handeln immer nach Geld zu schnuppern. Das sagt mehr über die Schnupperer aus.
Theresia Katharina
@Klaus Elmar Müller Sie unterstellen Caviezel primitiven Antisemitismus und bestreiten, dass der Rothschild-Geld-Komplex die Welt regiert. PF ist Teil dieses Komplexes und Sie unterstellen dem edle Motive ("unbestechlich"), obwohl der die Agenda dieses babylonischen Komplexes in allen wesentlichen Punkten verfolgt.
Klaus Elmar Müller
Schade, dass ein Jim Caviezel in primitiven Antisemitismus abrutscht. Das Argument "Geld regiert die Welt" verfängt bei Underdogs. Papst Franziskus ist aber nicht bestechlich, sondern ein Ideologe der nachkonziliaren Glaubenszerstörung.
Immanuel Kant
Die aber doch von Rothschild ausgeht. Z. B. die neue Messe ist vom Grossmeister der Freimaurer in Rom dem Annibale Bugnini übergeben worden und dieser Grossmeister hatte sie zuvor von Rothschild empfangen.
Immanuel Kant
Lord Rothschild selber spricht ja täglich mit dem Teufel und hat eine private Priesterschaft von 13 Grossdruiden. Wenn die mit ihren okkulten Machenschaften loslegen, fliegen die Löcher aus dem Käse.
Theresia Katharina
Ob die obigen Ausführungen stimmen, weiß ich nicht, aber ein Aussteiger hat berichtet, dass unter Ihresgleichen die Rothschilds als Heilige Familie gelten, die angeblich stets einen Stuhl am Tisch für Satan bereithalten sollen. Daher soll auch ihr immenser Reichtum kommen, den ihnen Satan zugeschanzt hat als Belohnung für ihre Gefolgschaft.
kyriake
Alle Superreichen - ohne Ausnahme - stehen im Bund mit "Old Nick" (= Satan).
Das Geld hat der Teufel erfunden, deshalb hat der hl. Franziskus seinen Brüdern auch nicht erlaubt, es auch nur anzurühren!! Als sich ein Bruder einmal vor ihm gerühmt hatte, einen vollen Geldbeutel gefunden zu haben, hat der hl. Franziskus von ihm verlangt, diesen sofort zurückzulegen und seinen Kopf in einen Scheißhaufen …More
Alle Superreichen - ohne Ausnahme - stehen im Bund mit "Old Nick" (= Satan).
Das Geld hat der Teufel erfunden, deshalb hat der hl. Franziskus seinen Brüdern auch nicht erlaubt, es auch nur anzurühren!! Als sich ein Bruder einmal vor ihm gerühmt hatte, einen vollen Geldbeutel gefunden zu haben, hat der hl. Franziskus von ihm verlangt, diesen sofort zurückzulegen und seinen Kopf in einen Scheißhaufen zu stecken, um leiblich zu erfahren was das Geld in den Augen GOTTES wert ist!!!
Girolamo Savonarola
Klaus Elmar Müller, Sie vollbringen mit der Aussage, "Papst Franziskus ist aber nicht bestechlich, sondern ein Ideologe der nachkonziliaren Glaubenszerstörung" eine sprachlich-geistig-intellektuelle Volte, indem Sie gerade in der Person Bergoglio und seiner Fans Ergänzungen zu Gegensätze umkonstruieren. Baerchen, ein Restarmeeler belieben das Gegenteil zu tun, indem er mit - meist aus dem Zusammenhang …More
Klaus Elmar Müller, Sie vollbringen mit der Aussage, "Papst Franziskus ist aber nicht bestechlich, sondern ein Ideologe der nachkonziliaren Glaubenszerstörung" eine sprachlich-geistig-intellektuelle Volte, indem Sie gerade in der Person Bergoglio und seiner Fans Ergänzungen zu Gegensätze umkonstruieren. Baerchen, ein Restarmeeler belieben das Gegenteil zu tun, indem er mit - meist aus dem Zusammenhang mit angesprochener Thematik einzelner Beiträge gerissenen - Bibelzitaten aus Gegensätze Ergänzungen konstruiert und damit irrgeistige Botschaften seiner Sektengründerin zu begründen versucht; dass das auch hin und wieder gelingt, liegt offensichtlich in fundamentaler Unkenntnis oder Boshaftigkeit - suchen Sie sich das aus, wie Sie wollen, es ist ohnehin durchsichtig.
Girolamo Savonarola
Kyriake, das mit dem Geld und Teufel ist mir nicht bekannt, aber wenn die Zuordnung zur Person des Hl Franziskus nicht stimmen sollte, dann sehe ich es als gut erfunden und nicht nicht empirischen Wahrnehmungen widersprechend und sohin als Ausdruck wahrer Begebenheiten.
kyriake
Die Geschichte mit dem Geldbeutel ist nachzulesen in den "Blümlein des Hl. Franziskus".
Die ursprüngliche Ordensregel des Hl. Franziskus verbietet den Brüdern das Anfassen von Geld in jeglicher Form. Das wird heute allerdings nicht mehr so gehalten. Ich kenne einen Franziskaner, der diese Vorschrift bis heute einhält.
Klaus Elmar Müller
@Girolamo Savonarola Gerne hätte ich verstanden, was Sie sagen wollen. Stimmen Sie mir zu, dass Menschen Gutes und Böses tun, ohne dass Geld ihr Motiv wäre?
Girolamo Savonarola
Sie, Klaus Elmar Müller könnten Ihr Begriffsdefizit bezüglich "Ergänzung" und "Gegensatz" mit einer Einschau zB in den Duden beheben. Was Ihre Frage anlangt, so meine ich auch, dass es Menschen gibt, die Gutes oder Böses tun, ohne dass Geld ein Motiv darstellt; aber, es gibt mit Sicherheit auch - ich meine sogar in den meisten Fällen - Menschen, bei denen sehr wohl und in überwiegendem Maße Geld …More
Sie, Klaus Elmar Müller könnten Ihr Begriffsdefizit bezüglich "Ergänzung" und "Gegensatz" mit einer Einschau zB in den Duden beheben. Was Ihre Frage anlangt, so meine ich auch, dass es Menschen gibt, die Gutes oder Böses tun, ohne dass Geld ein Motiv darstellt; aber, es gibt mit Sicherheit auch - ich meine sogar in den meisten Fällen - Menschen, bei denen sehr wohl und in überwiegendem Maße Geld ihr Verhalten - in beiden Fällen - begründet und anspornt. Was glauben Sie, Herr Müller, was die Motivation war, den advokatus diaboili in Kanonisierungsprozessen abzuschaffen und den Gründer des Opus Dei selig und heilig zu sprechen? Schreiben Sie mir jetzt nicht, dass Josef Maria Escriba die Tugenden in heroischem Ausmaß gelebt habe!
Klaus Elmar Müller
@Girolamo Savonarola Na gut, dann schreibe ich es Ihnen nicht! Aber ich bekunde hier für eventuelle Mitleser, dass der hl. Josemaria Escriva de Balaguer ein Heiliger ist. Die Abschaffung des "advocatus diaboli" hat den Grund, dass dieses Amt von einem Menschen verwaltet wurde. Das heißt: Das sacrificium intellectus, gegen die gewonnene Überzeugung Negatives zu behaupten, war von Fall zu Falle …More
@Girolamo Savonarola Na gut, dann schreibe ich es Ihnen nicht! Aber ich bekunde hier für eventuelle Mitleser, dass der hl. Josemaria Escriva de Balaguer ein Heiliger ist. Die Abschaffung des "advocatus diaboli" hat den Grund, dass dieses Amt von einem Menschen verwaltet wurde. Das heißt: Das sacrificium intellectus, gegen die gewonnene Überzeugung Negatives zu behaupten, war von Fall zu Falle ein Rollenspiel ohne Ernst.