Fatima-Pfarrer Hinxlage, der Volksaltar entfernte und dem Ordinariat München trotzte, verstorben. …
Pfarrer Hubert Hinxlage ist am 4. September 2024 im Alter von 89 Jahren im Krankenhaus in Altötting verstorben. Am 9. Oktober wäre er 90 Jahre alt geworden.
Er wurde als Spätberufener für die Missionare der Heiligen Familie am 30. Juni 1967 zum Priester geweiht. Diese Gemeinschaft löste sich später praktisch auf und Kardinal Ratzinger inkardinierte Hw. Hinxlage in den 80er Jahren in die Erzdiözese München-Freising.
30 Jahre lang war er Pfarrer der Pfarreien Saaldorf und Surheim (5000 Katholiken) im Berchtesgadener Land.
Pfarrer Hinxlage hat sich besondere Verdienste erworben.
In der Saaldorfer Pfarrkirche entfernte er den Volksaltar und stellte eine Kommunionbank auf.
Als Ministranten ließ er nur Buben zu, Kommunionhelfer gab es keine.
Von den vielen Schwierigkeiten, die ihm das Ordinariat in München bereitete, ließ er sich nicht beirren und blieb drei Jahrzehnte treu.
An jedem 13. des Monats feierte er das ganze Jahr über in der Pfarrkirche von Saaldorf einen Fatima-Sühnetag. Als …More
Auch wenn er schon lange tot ist, wird er unvergessen bleiben.
Zahllose Gläubige haben seinen tiefen Glauben und seine klare katholische Haltung und seine Bereitschaft zum seelsorglichen Dienst sehr geschätzt und vermissen ihn jetzt sehr.
Möge der HERR ihm all seine Mühen und seinen Einsatz reichlich und ewig lohnen und ihn uns zum Fürsprecher geben!
@Sixtus Das stimmt, die Missionare der heiligen Familie gibt es noch. Aber nicht mehr in der Form, wie sie zur Zeit von Pfarrer Hinxlage gewesen sind. Schauen Sie einmal die Kamilianer an. Früher hatten sie große Klöster und jetzt leben sie in Wohnung zu zweit oder zu dritt zusammen.
@Werte Auf der Homepage habe ich nichts gefunden. Vielleicht kommt morgen nach Altötting ein Vertreter der Erzdiözese und spricht einen Nachruf . . .
One more comment from Richard Sorge
Auf Kommentare von "Maria Magdalena" wird nicht reagiert und sie werden auch automatisch gelöscht. Mit Sediavakantisten hatte der gute Pfarrer Hinxlage nichts zu tun.
Eine Beerdigung am Gnadenort Altötting hat sich Pfarrer Hinxlage wirklich verdient. Er hat die Mutter Gottes geliebt und ihre Verehrung sehr gefördert.
Der Herr vergelte ihm all das Gute, dass er im irdischen Leben getan hat.
Vergelts Gott für ihre Verbreitung des Siegles des lebendigen Gottes und dem Buch der Wahrheit.
Der gute Pfarrer Hinxlage - er möge Ruhen in Frieden!
Ein mutiger Diener Gottes. Die Zelebrationsrichtung muss zum Tabernakel sein, wo Gott gegenwärtig ist, denn alles andere ist Volksparty.
R.I.P.! Ave Maria...
Beten wir für ihn, die Muttergottes von Fatima, wird ihm eine große Führsprecherin sein.
Der gute Pfarrer Hinxlage - unvergessen sind seine Fatimatage mit der schönen Lichterprozession durch Saaldorf
O Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Herr, lasse ihn ruhen in Frieden. Amen.
Ja klar! Ich war jeden 13. des Monats in Saaldorf bei den Fatimafeiern. Mai-Oktober mit Lichterprozession und November bis April zwar ohne Lichterprozession aber mit Psalter, hl. Amt und Reliquiensegen.
Gibt es zum Tod eine Meldung auf der Webseite der Erzdiözese München. Es wäre unfassbar, wenn der Tod eines verdienten Pfarrers auf Gloria.tv bekanntgemacht wird - und die eigene Diözese schweigt, weil sie ihn zu katholisch findet.
Da kommt sicher noch eine Meldung. Er war über 40 Jahre im Dienst der Erzdiözese.
Wir sollten alle ein Gebet für ihn sprechen, damit etwaige Sündenstrafen/Fegefeuer schnell gelöst werden.
Ich kannte ihn gut. Er war ein Heiliger Priester.
Das stimmt, er war ein vorbildlicher Priester. Die treue zu Papst und Kirche, war ihm sehr wichtig.
@LeLion Heute nahmen ca. 800 Gläubige am Requiem und an der Beerdigung in Altötting teil.
Zum Glück gerade noch geschafft, die rechtmäßige Weihe 1967 zu empfangen, hoffen wir wenigstens.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass das Sedi-Milieu die Homosexuellen anzieht (bzw. umgekehrt)?
@Lea Hofmann Dein Kommentar ist an dieser Stelle völlig unangebracht, du infame Trusche! Der Tod eines Priesters hat nichts mit Sedisvakantismus und Homosexualität zu tun. Und genauso wenig gibt es eine Korrelation zwischen Homosexualität und Sedisvakantismus.
@Lea Hofmann: Und nicht nur das! youtube.com/watch?v=wUAWPmrrXI0
Außerdem sind die Sedis häretisch, also nicht katholisch.
@Lea Hofmann
Es liegt nicht an der theologischen Position, sondern an der Liturgie.