00:39

Nunsius Georg Gänwein lobt im K-TV-Interview die Aufrüstung der Nato an der Grenze zwischen Litauen und Russland und spricht von der "russischen Bedrohung".

597.6K

Zagrożeniem religijnym i moralnym jest Zachód.

Sein Herr ist "Saturn"!

Das ist doch sein Nimbus, den er (aus Demut) etwas verrutscht trägt!

Nonsius Gänswein ist als Kirchenmann sehr geschätzt, aber aus der Politik sollte er sich heraus halten, denn da spielen viele Faktoren eine Rolle die man so nicht kennt ... ! Die eigentliche Bedrohung, besonders für Christen und der Religion ist die NWO, die auf allen Ebenen schon mitwirkt . So ist alles global zu sehen und zu beurteilen, denn Amerika und die Nato sind keine Friedensstifter, deshalb trommeln sie in der ganzen Welt und rufen zum " Streite " ! Natürlich muss Russland seine Rechte verteidigen, aber er ist nicht unbedingt die größte Gefahr, denn die kommt durch die NWO mit ihrer Dezimierung und Versklavung der Menschheit ... !

Saturns mythologische Herrschaft wurde als goldenes Zeitalter des Überflusses und des Friedens dargestellt.
Saturn (mythology) - Wikipedia

Sie werden jetzt versuchen, ihn (Benedikt XVI) …

Darauf sollte niemand reinfallen.

5.1.2023: Die 1. Posaune wird erschallen! Die …

sl.news shares this

V Nemčiji rojeni nadškof Georg Gänswein, zdaj nuncij v Litvi, podpira Natovo oboroževanje v Litvi in govori o "ruski grožnji". V intervjuju za K-TV.org 27. oktobra je zvenel bolj kot politik EU kot nevtralni vatikanski diplomat s tradicionalno retoriko "obeh strani". Monsinjor Gänswein je pojasnil, da Nemčija v Litvi ustanavlja brigado s 5000 pripadniki zaradi bližine ruske meje: "Ključnega pomena je, da Nemčija v imenu Nata pomaga zavarovati njegovo severovzhodno krilo." Glede geografskih in geopolitičnih razmer je dodal, da baltske države združuje predvsem "skrb, da je ruska grožnja resnično oprijemljiva".

9
csk.news shares this

Arcibiskup nemeckého pôvodu Georg Gänswein, ktorý je v súčasnosti nunciom v Litve, podporuje zbrojenie NATO v Litve a hovorí o "ruskej hrozbe". V rozhovore pre K-TV.org 27. októbra znel skôr ako politik EÚ než ako neutrálny vatikánsky diplomat s tradičnou rétorikou "oboch strán". Mons. Gänswein vysvetlil, že Nemecko zriaďuje v Litve 5 000-člennú brigádu kvôli blízkosti ruských hraníc: "Je veľmi dôležité, aby Nemecko pomohlo zabezpečiť severovýchodné krídlo NATO v mene NATO." Pokiaľ ide o geografickú a geopolitickú situáciu, dodal, že pobaltské štáty spája predovšetkým "obava, že ruská hrozba je skutočne citeľná".

51.1K

Hrozbou jsou všechny ř.k. země, které nejméně
1000 let podnikají válečné výpravy na Svatou Rus.

Nemecko zriaďuje v Litve 5 000-člennú brigádu kvôli blízkosti ruských hraníc.😂
Tomu hovorím manipulácia!

Nemci sú večne nepoučiteľní keď spolu a nerozdelení. Nemajú na východ od vlastnej hranice čo pohľadávať! minimálne od konca 2.svetovej! 😡 🤒

AMEN ! /němci hoďte zpátečku, nezpomeňte jak vám
před Moskvou došel pervitin/

Nemci s tým nemajú nič spoločne. To je to isté, ako keď sa hovorí Ukrajina, ale nos v tom má namočené USA.

pt.news shares this

O arcebispo alemão Georg Gänswein, atual núncio na Lituânia, apoia o armamento da NATO na Lituânia e fala de uma "ameaça russa". Numa entrevista à K-TV.org, a 27 de outubro, pareceu mais um político da UE do que um diplomata neutro do Vaticano, com a tradicional retórica de "ambos os lados". Monsenhor Gänswein explicou que a Alemanha está a estabelecer uma brigada de 5.000 homens na Lituânia devido à sua proximidade com a fronteira russa: "É crucial que a Alemanha ajude a proteger o flanco nordeste da NATO em nome da NATO". No que diz respeito à situação geográfica e geopolítica, acrescentou que os Estados bálticos estão unidos sobretudo pela "preocupação de que a ameaça russa seja verdadeiramente tangível".

87
pl.news shares this

Urodzony w Niemczech arcybiskup Georg Gänswein, obecnie nuncjusz na Litwie, popiera zbrojenia NATO na Litwie i mówi o "rosyjskim zagrożeniu". W wywiadzie udzielonym K-TV.org 27 października brzmiał bardziej jak polityk UE niż neutralny watykański dyplomata z tradycyjną retoryką "obu stron". Monsignor Gänswein wyjaśnił, że Niemcy tworzą 5-tysięczną brygadę na Litwie ze względu na bliskość rosyjskiej granicy: "Kluczowe jest, aby Niemcy pomogły zabezpieczyć północno-wschodnią flankę NATO w imieniu NATO". Odnosząc się do sytuacji geograficznej i geopolitycznej, dodał, że kraje bałtyckie łączy przede wszystkim "obawa, że rosyjskie zagrożenie jest naprawdę namacalne".

61.7K

Nie wierzę temu wilkowi...

Dał ,,zastrzyk'' Benedyktowi XVI...

Kamil . S

Kogo obchodzi w co wierzy wiedźma w czerwonej pelerynie ?

Kamil . S
Vade retro satana

Kamil . S
youtube.com/watch?v=kbImeLQVEIg

One more comment from MEDALIK ŚW. BENEDYKTA
nl.news shares this

De in Duitsland geboren aartsbisschop Georg Gänswein, nu Nuncio in Litouwen, steunt de bewapening van de NAVO in Litouwen en spreekt van een "Russische dreiging". In een interview met K-TV.org op 27 oktober klonk hij meer als een EU-politicus dan als een neutrale Vaticaanse diplomaat met de traditionele "beide kanten" retoriek. Monseigneur Gänswein legde uit dat Duitsland een 5000-koppige brigade in Litouwen aan het opzetten is vanwege de nabijheid van de Russische grens: "Het is cruciaal dat Duitsland namens de NAVO helpt om de noordoostelijke flank van de NAVO veilig te stellen." Wat de geografische en geopolitieke situatie betreft, voegde hij eraan toe dat de Baltische staten vooral verenigd zijn door "de zorg dat een Russische dreiging echt tastbaar is."

7
lt.news shares this

Vokietijoje gimęs arkivyskupas Georg Gänswein, dabar nuncijus Lietuvoje, remia NATO ginkluotę Lietuvoje ir kalba apie "Rusijos grėsmę". Spalio 27 d. interviu K-TV.org jis skambėjo labiau kaip ES politikas, o ne neutralus Vatikano diplomatas su tradicine "abiejų pusių" retorika. Monsinjoras Gänsweinas aiškino, kad Vokietija steigia 5000 karių brigadą Lietuvoje dėl to, kad ji yra netoli Rusijos sienos: "Labai svarbu, kad Vokietija NATO vardu padėtų apsaugoti NATO šiaurės rytų flangą". Kalbėdamas apie geografinę ir geopolitinę padėtį, jis pridūrė, kad Baltijos šalis visų pirma vienija "susirūpinimas, kad Rusijos grėsmė yra tikrai apčiuopiama".

4
it.news shares this

L'Arcivescovo di origine tedesca Georg Gänswein, ora Nunzio in Lituania, sostiene l'armamento della NATO in Lituania e parla di una "minaccia russa". In un'intervista rilasciata a K-TV.org il 27 ottobre, sembrava più un politico dell'UE che un diplomatico vaticano neutrale con la tradizionale retorica 'da entrambe le parti'. Monsignor Gänswein ha spiegato che la Germania sta creando una brigata di 5.000 uomini in Lituania a causa della sua vicinanza al confine russo: "È fondamentale che la Germania contribuisca a proteggere il fianco nord-orientale della NATO a nome della NATO". Per quanto riguarda la situazione geografica e geopolitica, ha aggiunto che gli Stati baltici sono uniti soprattutto dalla "preoccupazione che la minaccia russa sia davvero tangibile".

1686

Si capisce, è tedesco.

hu.news shares this

A német származású Georg Gänswein érsek, aki jelenleg litvániai nuncius, támogatja a NATO fegyverkezését Litvániában, és "orosz fenyegetésről" beszél. A K-TV.org-nak október 27-én adott interjújában inkább hangzott uniós politikusnak, mint semleges vatikáni diplomatának a hagyományos "mindkét oldal" retorikájával. Monsignore Gänswein kifejtette, hogy Németország 5000 fős dandárt állít fel Litvániában az orosz határ közelsége miatt: "Létfontosságú, hogy Németország a NATO nevében segítsen a NATO északkeleti szárnyának biztosításában". A földrajzi és geopolitikai helyzettel kapcsolatban hozzátette, hogy a balti államokat mindenekelőtt "az az aggodalom köti össze, hogy az orosz fenyegetés valóban kézzelfogható".

218
fr.news shares this

L'archevêque d'origine allemande Georg Gänswein, aujourd'hui nonce en Lituanie, soutient l'armement de l'OTAN en Lituanie et parle d'une "menace russe". Dans une interview accordée à K-TV.org le 27 octobre, il ressemblait davantage à un politicien de l'UE qu'à un diplomate neutre du Vatican avec sa rhétorique traditionnelle "des deux côtés". Monseigneur Gänswein a expliqué que l'Allemagne mettait en place une brigade de 5 000 hommes en Lituanie en raison de sa proximité avec la frontière russe : "Il est crucial que l'Allemagne contribue à sécuriser le flanc nord-est de l'OTAN au nom de l'OTAN. En ce qui concerne la situation géographique et géopolitique, il a ajouté que les États baltes sont avant tout unis par "l'inquiétude que la menace russe soit réellement tangible".

3777

Normal , le Vatican est l'un des principaux agents du mondialisme depuis Vatican II, il relaie le discours officiel...

Pauvre cloche.

blanche52

Ah ! ces allemands !

es.news shares this

El arzobispo de origen alemán Georg Gänswein, ahora nuncio en Lituania, apoya el armamento de la OTAN en Lituania y habla de una "amenaza rusa". En una entrevista concedida a K-TV.org el 27 de octubre, sonaba más como un político de la UE que como un diplomático neutral del Vaticano con la tradicional retórica de "ambas partes". Monseñor Gänswein explicó que Alemania está estableciendo una brigada de 5.000 efectivos en Lituania debido a su proximidad a la frontera rusa: "Es crucial que Alemania ayude a asegurar el flanco noreste de la OTAN en nombre de la OTAN". En cuanto a la situación geográfica y geopolítica, añadió que los países bálticos están unidos sobre todo por "la preocupación de que la amenaza rusa es realmente tangible."

3274
Nour N

¿Cuál sería el verdadero papel de Ganswein los últimos años de nuestro querido Benedicto?

bear

La verdadera amenaza es la falsa Iglesia bergogliana!

Sacerdote, ocúpese de salvar almas...

de.news shares this

Der in Deutschland geborene Erzbischof Georg Gänswein, jetzt Nuntius in Litauen, unterstützt die Aufrüstung der NATO in Litauen und spricht von einer "russischen Bedrohung". In einem Interview mit K-TV.org am 27. Oktober klang er eher wie ein EU-Politiker als ein neutraler vatikanischer Diplomat mit traditioneller 'beide Seiten'-Rhetorik. Monsignore Gänswein erklärte, dass Deutschland wegen der Nähe zur russischen Grenze eine 5.000 Mann starke Brigade in Litauen aufstellt: "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Deutschland im Namen der NATO dazu beiträgt, die nordöstliche Flanke der NATO zu sichern." Mit Blick auf die geografische und geopolitische Lage fügte er hinzu, dass die baltischen Staaten vor allem die Sorge eint, "dass eine russische Bedrohung wirklich greifbar ist."

111.1K

Der hat ja nicht mehr alle...

Werte

Der Vatikan bedient alle Seiten, nicht nur den Westen (hier Kardinal Gugerotti mit Lukashenko in Weißrussland)

a.t.m

Der ganzer Spuk hätte ein Ende wenn sich das Rom der Nach VK II , das ja von Gott dem Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche abgefallen ist, endlich bekehren würde und die Bitte und Anordnungen der Allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria genau erfüllen würde, und "Russland ihren Unbefleckten Herzen geweiht wird".
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.

Die Weihe wurde dieses Jahr schon von Fra Celestino (und wahrscheinlich Don Minutella) vollzogen.

a.t.m

Ist dieser Fra Celestino der Papst?? Und hat er diese Weihe mit allen Bischöfen der Welt vollzogen? Und hat sich daraufhin Russland zur Kirche Gottes unseres Herrn bekehrt, so wie es die Allerseligste Jungfrau und Gottesgebärerin angekündigt hat???
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen

Rußland hat sich seit der Wende wieder zum orthodoxen Christentum bekehrt. In Rußland werden Kirchen gebaut, bei uns werden Kirchen abgerissen oder als Restaurants mißbraucht. In Rom wird die Heilige Pforte für einen Gay Pride Aufmarsch entheiligt, in Rußland ist eine öffentliche Werbung für GAY Pride verboten, bei uns hingegen werden Pornodarsteller und Kinderficker in die Kitas geschickt, um kleine Kinder zu verwirren und Pädophilie zu fördern. Rußland ist inzwischen weitaus christlicher als der vom Christentum abgefallene Westen.

a.t.m

Die Orthodoxen sind von Gott dem Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche abgefallen, so wie die Anglikaner, Lutheraner, Waldenser, Altkatholiken und eben das Rom der Nach VK II Ära usw. und daher ist es völlig egal ob einer dieser Häretiker - Schismatiker - Apostat etwas geweiht hat oder nicht.

jenö

Erzbischof Gänswein hat seine weltpolitische Meinung sicherlich nicht während der Sekretärszeit von Papst Benedikt XVI. geformt. `Hat er sich der Sekte der Globalisten angeschlossen ?

simeon f.

@a.t.m , @Gisela Mueller , Was kann man dann über die katholische Kirche sagen? Schaut sie euch an. Sie ist verkommen zu einer NGO und hat jeglichen Kontakt zu Gott verloren. Dann schaut auf die orthodoxe Kirche: AN DEN FRÜCHTEN WERDET IHR SIE ERKENNEN:
youtube.com/watch?v=NiVk-4L-MdU
Das römische Patriarchat hat die Einheit mit der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche verlassen, als sie das Niccäanische Glaubensbekenntnis eigenmächtig veränderte.

a.t.m

@simeon f. Auch sie machen den Fehler die aus dem Unseligen VK II hervorgekrochene Religionsgemeinschaft die ja vom Himmel als "AFTERKIRCHE" angekündigt wurde mit der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche gleichzusetzen, das ist sie aber eben seit diesen Verratskonzil (spätestens aber mit der Einführung des NOM) nicht mehr. Ja die Kirche Gottes unseres Herrn existiert nach wie vor, aber eben nicht mehr in den vom Rom der Nach VK II Ära regierten Raum, siehe FSSP, FSSPX, Institut Christus König und Hohepriester, usw.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen

simeon f.

Werter @a.t.m,
wissen Sie, ich gehörte ebenfalls zu der Gruppe der sog. Traditionalisten. Wegen der Inkonsequenz der FSSP, FSSPX und Chrsitkönig, die trotz besseren Wissens Bergogliio als Papst akzeptierten und memoriierten. wurde ich ein Sedisvakantist. Ich kenne daher die Argumentation und die Logik, die hinter diesem Konzept steckt. Auch ich fand es geradezu zwingend, dieser Logik zu folgen. Zusammengefasst und stark verkürzt ist es ja so: 'Die kirchliche Lehre darf nicht geändert werden. Wenn daher ein Papst etwas lehrt, was dem ursprünglichen Glauben widerspricht, dann kann er kein Papst sein.'
Solch ein Bruch fand aber nicht erst in den 60er Jahren des letzten Jahhunderts statt, sondern bereits im Jahr 1014, als Papst Benedikt IX das Credo von Nizzäa eigenmächtig veränderte und in den lateinischen Kanon aufnahm. Zuvor hatten andere Päpste (Leo der Große z.B.) dieses Anliegen der karolingischen Machthaber strikt zurückgewiesen, eben mit deem Argument, dass am Credo nichts verändert werden dürfe.
Das Konzept der ungültigen Päpste wird aber von den Sedis nur und ausschließlich auf die Zeit des V2-Konzils angewendet. Gemäß ihres Bekenntnisses gab es zwar auch zuvor schlechte Päpste, aber diese hatten ja lediglich moralische Defizite, aber haben die Lehre nicht angerührt. Sie ignorieren daher lediglich die Päpste seit 1958 und knüpfen genau an dieser Zeit an. Wie gesagt, fand ich das logisch und einleuchtend und schloß mich dieser Gruppe an. Was ich dort allerdings antraf, war eine vollkommen zerstrittene Gruppe von feindseligen Kampfhähnen, insbesondere bei den Geistlichen. Diese Stimmung breitete sich aber auch unter den Gläubigen aus. Es ging immer darum Recht zu haben und diejenigen, die einen Punkt anders beurteilten, als Häretiker zu difamieren. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. - auch die "Päpste der Rennaisance.
Ich schaute mir deswegen mal die Geschichte vor dem "bösen" Konzil an und stellte fest, dass dieser Ungeist der Sedis ein direktes Erbe dieser "guten alten Zeit" war. Nicht durchgängig fand ich solche Despoten unter den Päpsten, aber immer öfter. Daraufhin beschloss ich, mich mal mit der Orthodoxie zu befassen. Und, was soll ich sagen. Eine vollkommen andere Welt eröffnete sich mir. Da sind auf der einen Seite ein paar Unterschiede in der Lehre, die mir durchaus einleuchten. Der wesentliche Unterschied aber ist die grundlegend andere Gesinnung, welche ich dort antraf. Das eigentliche Wort dafür ist aus dem Griechischen und heißt "Phronema" Das Wort, welches auch in der Bibel häufig vorkommt, wird oft als "Geist" übersetzt. "Gesinnung" trifft es aber besser. Die "Phonema Christou" (Gesinnung Christi) ist es, die man dort antrifft und die dort lebendig überliefert wurde. Darin besteht auch ein Großteil der apostolischen Tradition. Ein Bischof mag seine Nachfolge noch so sehr in einer gültigen Linie auf die Apostel begründet sehen, solange er nicht den Geist, die Gesinnung Christi besitzt, ist er nur ein getünchtes Grab aber kein Hirte.
Wenn ich heute auf die Zeit zurückblicke, in der ich zur römischen Kirche gehörte, so sehe ich dort eine große Glaubensarmut. Es mag dort durchaus tief fromme Menschen geben, vor denen ich großen Respekt habe, aber im Großen und Ganzen ist dort nichts von der Phronema Christou anzutreffen.
Gerne erzähle ich Ihnen mehr, wenn Sie daran Interesse haben. Wenn Sie einigermaßen gut englisch verstehen, empfehle ich Ihnen das folgende Video anzuschauen. Dort erklärt Prof. Eugenia Constantinou die Bedeutung des "Phronema"
youtube.com/watch?v=XlDkac-dlgs
Alles Gute und Gottes Segen
Simeon

en.news shares this

German-born Archbishop Georg Gänswein, now Nuncio to Lithuania, supports NATO’s armament in Lithuania and speaks of a “Russian threat”. In an interview with K-TV.org on October 27, he sounded more like an EU politician than a neutral Vatican diplomat with traditional 'both sides' rhetoric. Monsignor Gänswein explained that Germany is establishing a 5,000-strong brigade in Lithuania due to its proximity to the Russian border: “It is crucial that Germany helps to secure NATO's northeastern flank on behalf of NATO.” Concerning the geographic and geopolitical situation, he added that the Baltic states are united above all by “the concern that a Russian threat is truly tangible.”

1729
eva333

As if there weren't a serious problem in the Church

ER sollte lieber als Bischoff uns daran erinnern, dass die satanische pro Homo-Ehe Gesellschaft aus Europa stammt und nicht aus Russland. Was Deutschland zerstört, ist der deutsche synodale Weg, nicht Putin. Pauvre imbécile!

Er ist eben ein Opportunist.... Zwischen B.XVI und Jorge passt kein Blatt... galt so lange, wie Gänswein es für taktisch besser hielt, damit er sich s(eine) Position im Vatikan sichert... Als Jorge ihn auf die Straße geworfen hatte, passte danach plötzlich mehr zwischen B.XVI als nur ein Blatt Papier... Solche Leute wie Gänswein sind mir verhasst...

Gottesmänner sollten sich aus der Politik heraushalten.

Man kann ja seiner Meinung sein - aber redet so ein Diplomat? Ist das dem Parolin recht? dem Leo XIV? Er ist ein Mann im Dienste eines anderen.

Wem das recht ist, kann ihm doch egal sein. Diese Herren leben ja nicht in dieser Region.

Das müßte jedem klar sein, der denken kann...

Wer denken kann, erkennt, dass die Agression und der Wortbruch vom Westen ausgegangen ist / aus geht...

@Christus ist HERR Nach Ihrer Meinung bekämpft Putin mit Bomben auf ukrainische Menschen "den Westen", weil der Westen das vom russischen Imperialismus befreite Polen in die NATO aufgenommen hat. Und je mehr Ukrainer sterben, desto mehr soll das Polen, der NATO und den USA schaden oder eine verdiente "Lehre" sein? Dass Russland Ostdeutschland verließ, war Folge seines wirtschaftlichen Zusammenbruches und keine Gnadengabe. Und der westdeutsche Außenminister hatte keine Kompetenz, für Polen etwas zu versprechen. Außerdem: Mündliche Verträge gibt es noch auf dem Viehmarkt einer Kirmes in der Eifel.

Liebe @Klaus Elmar Müller! Sie können die Dinge sehr gut auf den Punkt bringen - in einem erstklassigen Deutsch! - Könnte es sein, daß Sie Germanistik studiert haben (sorry, ich will Sie nicht ausspionieren und erwarte auch keine Antwort!)?
Meines Wissens hat Gorbatschow Putin deutlich widersprochen, daß es je ein Versprechen gegen die Osterweiterung gegeben hatte. Genscher hatte dies einmal persönlich als eine Möglichkeit betrachtet: vor den sog. 2+4-Gesprächen". Bei den Verhandlungen selbst wurde das Thema dann gar nicht behandelt.
Ich bin nicht "ki-gläubig", aber wenn man diese Frage bei ChatGPT eingibt, kommt eine gute Zusammenstellung der Gedanken.
Man sollte sich ohnehin fragen, was denn ein mündliches Versprechen - hätte es denn eines gegeben - nach mehr als einer Generation noch wert wäre. Die Welt hat sich weitergedreht; damals war Rußland am Boden (Ende der Sowjetzeit), jetzt steht Rußland als wirkliche Gefahrt für die Nachbarstaaten da. Das wird immer unterschlagen. Rußland hat sich geändert. Selbst, wenn es Versprechen oder gar Verträge gegeben hätte, müßte man jetzt anders reagieren, da Rußland ganz ander agiert!
Dieser Gedanke fällt immer unter den Tisch, ist aber letztlich der entscheidende - meiner bescheidenen Meinung nach...

Klaus Elmar Müller
Legen Sie mir bitte keine Worte in den Mund...
Präsident Wiktor Janukowytsch wurde durch einen gewaltsamen Putsch, der von Diensten des Westens geführt wurde, von seinem demokratischen Amt vertrieben. Danach richtete sich die Ukraine massiv gegen Russland und die die russische Bevölkerung in der Ukraine. Russland hat lediglich seine Bevölkerung geschützt, nachdem es massive Angriffe und zu Tötungen gekommen ist.
Es ist doch offensichtlich, wenn man es sehen möchte, wie stark die Hetze, zB auch in Deutschland, gegen Russland ist!
Vergessen Sie nicht die Aussagen von George Friedman aus 2015!
"Das Hauptinteresse der USA, dem wir im letzten Jahrhundert gefolgt sind, im Ersten und Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg, war das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland. Denn vereint sind sie die einzige Macht, die uns bedrohen könnte. Und zu verhindern, dass sich da eine deutsche Vereinigung mit Russland ergibt, ist ein zentrales Element der amerikanischen Außenpolitik seit einem Jahrhundert."

@Christus ist HERR Der damalige ukrainische Präsident Janukowytsch wollte die souverän gewordene Ukraine wieder Russland übereignen, verweigerte die Unterschrift unter ein demokratisches Abkommen mit der EU. Tausende Demonstranten forderten darum DEMOKRATISCHE vorgezogene Präsidentschaftswahlen. Daraufhin ließ Janukowytsch auf die Demonstranten schießen und 100 Menschen starben. Als Janukowytsch 2014 das Land verließ, floh, erklärte das PARLAMENT ihn für abgesetzt. Was Janukowytsch erreichen wollte, begann sogleich Russland mit der Eroberung der Krim und ist weiter am Erobern. 1994 hatte Russland aber doch die Ukraine als souveränen Staat anerkannt. Souveräne Staaten können Abkommen mit anderen Staaten abschließen, wie es ihnen beliebt. Da steht die deutsche Wiedervereinigung von 1989/90 nicht als Hindernis im Weg.

"Souveräne Staaten können Abkommen mit anderen Staaten abschließen, wie es ihnen beliebt."
Oder können, wenn ihr Präsident (Janukowytsch) es nicht will, auch unterlassen...!
Aber das will man dann im Westen nicht abzeptieren, weil es nicht dem geostrategischen Interessen - s. George Friedman (!) - entspricht...

Gisela Mueller

Gehirngewaschener NATO-Jünger, Wertewestler. Wie konnte BXVI den aushalten. 🤑

Wie können Sie so etwas schreiben? Er lebt dort oben und hat vermutlich selber Angst! Recht hat er!

Er sollte nicht vor den Russen Angst haben, sondern vor dem falschen Papst im Vatikan, dem "synodalen Weg", den deutschen apostatischen Bischöfen und Kardinälen, der apostatischen Regenbogenkirche, den Abtreibungs-Priester***innen - bzw. sie bekämpfen. In Rußland ist inzwischen mehr Christentum als im Wertewesten. So können sich die Verhältnisse ändern, und zwar radikal!

Der Papst hat keine Ukraine angegriffen und wird auch in absehbarer Zeit kein (anderes) Land angreifen. -
Inwiefern die Russen besser vor Gott stehen, als der Westen oder der Papst, mag allein Gott beurteilen. Sie jedenfalls können das genausowenig, wie @Die Bärin oder ich.
Ich stelle zunächst einmal fest, daß Rußland einen Präsidenten hat, der diesen Namen nicht verdient, weil er Diktator ist, der gegen das Naturgesetz verstößt, da er in wilder Ehe lebt und der nachweislich ein Häretiker ist, da er dem russischen Schisma anhängt. Mir scheint, das "vergessen" hier einige ganz geflissentlich!

Sind Sie, @Gisela Mueller , so abgeklärt, dass Sie angesichts einer lebensbedrohenden Situation nicht um Ihr Leben fürchteten?

Nicht die Russen bedrohen uns, sondern die deutsche Regierung.

Wir werden schon noch sehen, wer unser Leben bedroht!

Gisela Mueller

Wenn Putin auf seinem russischen Bären herangeritten kommt!