Kunst und die schönen Dinge
Die Hölle wurde auch zigfach in die Kirchen gemalt, vielleicht in der Sixtina von Michelangelo als berühmtestes Beispiel
thecathwalk.de

Ohne Hölle kann die Kirche nicht missionieren - cathwalk.de

Augustinus schreibt: „Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir“. In diesem Satz stecken viele Annahmen: Dass der Mensch auf Gott hin geschaffen …
Katja Metzger
Niki Cole
"Die Angst vor der Hölle gilt fast schon als „Geisteskrankheit“. Nicht die kirchliche Tradition und die Kirchenväter gelten als Autoritäten in Fragen …Mehr
"Die Angst vor der Hölle gilt fast schon als „Geisteskrankheit“. Nicht die kirchliche Tradition und die Kirchenväter gelten als Autoritäten in Fragen der Moral, sondern die „Humanwissenschaften“ und die Ärzte. Die Todsünde gilt als etwas so Schlimmes, dass man sich kaum mehr vorstellen kann, dass sich jemand ernsthaft in einem solchen Zustand befindet"
Wallfahrt München - Altötting 2024!
Eine Seite
Die VERWIRRUNG unserer SPRACHE | im Gespräch mit Hanna Jüngling Die Frage "Steht der Geist vor der Materie, oder hat die Materie den Geist erschaffen"? beschäftigt die Menschheit schon seit Jahrhunderten …Mehr
Die VERWIRRUNG unserer SPRACHE | im Gespräch mit Hanna Jüngling
Die Frage "Steht der Geist vor der Materie, oder hat die Materie den Geist erschaffen"? beschäftigt die Menschheit schon seit Jahrhunderten. Im Universalienstreit kämpfen die Realisten, die Vertreter eines Geistes, dessen Abbild die Materie ist, gegen die Nominalisten, welche der Ansicht sind, dass der Geist, oder die Oberbegriffe hinter der sichtbaren Welt, lediglich Ideen und Konstrukte des Menschen sind.
In diesem Gespräch mit Hanna Jüngling geht es um genau dieses Thema.
Darüber hinaus schauen wir uns auch Aspekte an, die mit dem Universalienstreit verknüpft sind. Darunter folgende Themen:
►Welche Bedeutung und welchen Einfluss hat unsere Sparche und deren Zustand auf unser Sein?
►Welchen Einfluss haben Gruppengeister / Egregore auf uns
►Befinden wir uns tatsächlich in einem Bewusstseinsaufstieg?
02:09:01
Erich Christian Fastenmeier
Danke fürs Teilen.
Für morgen.
Der Aschermittwoch (Carl Spitzweg)
Die Empörung konzentriert sich auf das Kapitel 6. Diejenigen, die es anprangern, haben ein reifes Gespür für Skandal und Blasphemie, und ganz offen gesagt ist dieses Kapitel unhaltbar.

Wieder die gleiche faule Ausrede: "Ich war erst 36, als ich es geschrieben habe"

Tucho Fernández - anstatt zurückzutreten, sich zu entschuldigen und in einem Kloster zu verschwinden, um Buße zu tun, nicht nur für seine Sünden, sondern auch für seine ungezügelte Dummheit - …Mehr
Tucho Fernández - anstatt zurückzutreten, sich zu entschuldigen und in einem Kloster zu verschwinden, um Buße zu tun, nicht nur für seine Sünden, sondern auch für seine ungezügelte Dummheit - verteidigte seine Pornofantasien, die er in dem 1998 erschienenen Buch "Pasíon Mística" sammelte, das kürzlich wiederentdeckt wurde.
Im Gespräch mit CruxNow.com sagte er, er sei "noch jung" gewesen - er war 36 und seit 12 Jahren Priester - als er das Buch schrieb.
"Ich würde es heute sicher nicht mehr schreiben", beteuert er. Dies ist die gleiche Ausrede, mit der er sein anderes pornografisches Buch "Sáname con tu boca - el arte de besar" (Heile mich mit dem Kuss deines Mundes - die Kunst des Küssens) rechtfertigte.
Jetzt sagt er, dass er "Pasión Mística" kurz nach der Veröffentlichung zurückgezogen und nie eine Neuauflage zugelassen hat.
Dennoch behauptet er weiterhin, dass das Pornobuch damals "Sinn machte", weil er sich an junge Paare wandte, "die die spirituelle Bedeutung ihrer Beziehungen …Mehr
Abraham a Sancta Clara
Vorsicht @Kunst und die schönen Dinge , denn Rumpelstilzchen @Erzherzog Eugen möchte alle anzeigen, welche sich dem Homosex nicht willig erklären …Mehr
Vorsicht @Kunst und die schönen Dinge , denn Rumpelstilzchen @Erzherzog Eugen möchte alle anzeigen, welche sich dem Homosex nicht willig erklären 😂 😂 😂. Haben Sie sich schon Rechtschutz eingerichtet, Rumpel?
Erzherzog Eugen
das gabs ganz andere Leute die haben trotz moralischer Defizite Dogmen geschrieben Josef Kleutgen – Wikipedia und der Mann war wegen physischer Unzucht …Mehr
das gabs ganz andere Leute die haben trotz moralischer Defizite Dogmen geschrieben
Josef Kleutgen – Wikipedia
und der Mann war wegen physischer Unzucht mit Nonnen vom hl. Offizium verurteilt
da muß man nicht wegen einem Roman zurücktreten
Wunderschöne Statue der Hl. Elisabeth (Heimsuchung) im Bamberger Dom.
[Abendland #152] ELISABETH AUS DER GRUPPE DER HEIMSUCHUNG, im nördlichen Seitenschiff des Bamberger Doms. M. 13. Jh. Sandstein. H 1,80 m ¶ Hl. Elisabeth Die Figur der Maria und die Figur der Elisabeth …Mehr
[Abendland #152] ELISABETH AUS DER GRUPPE DER HEIMSUCHUNG, im nördlichen Seitenschiff des Bamberger Doms. M. 13. Jh. Sandstein. H 1,80 m ¶
Hl. Elisabeth
Die Figur der Maria und die Figur der Elisabeth, die auch Seherin oder Bamberger Sybille genannt wird, sollen eine Heimsuchungsgruppe gewesen sein: Maria begegnet Elisabeth. Die Figuren, die der Gotik um 1230 entstammen, könnten aber anders als ursprünglich vorgesehen angeordnet sein, weil das Figurenprogramm des Doms wahrscheinlich nicht vollendet worden war. ...
Elisabeth© Domtouristik, Andreas Wolfger (Ersteller: Domtouristik, Andreas Wolfger)
bamberger-dom.de/kirchenraum/skulpturen/Hl.-Elisabeth/index.html
Bild: ebd.
Über den religiösen Gehorsam. Bild von Vicente Carducho. Das Grab des verstorbenen 9. Kartäuserprior von Cartuxa (Guigo II), wurde zu einem Pilgerort, wo sich viele Wunder ereigneten. Dom Jancelino, …Mehr
Über den religiösen Gehorsam. Bild von Vicente Carducho. Das Grab des verstorbenen 9. Kartäuserprior von Cartuxa (Guigo II), wurde zu einem Pilgerort, wo sich viele Wunder ereigneten. Dom Jancelino, der neue Prior, sah sich gezwungen, um die religiöse Stille zu retten, dem Verstorbenen zu kommandieren: "Im Namen des heiligen Gehorsams verbiete ich dir, Wunder zu vollbringen." Daraufhin hörten Wunder und Heilungen sofort auf.
Na vida religiosa, a obediência aos Superiores deve ser estricta. No séc. XII, a sepultura do 9º Prior da Cartuxa (Guigo II), recém-falecido, passou a ser palco de milagres cada vez mais numerosos. …Mehr
Na vida religiosa, a obediência aos Superiores deve ser estricta. No séc. XII, a sepultura do 9º Prior da Cartuxa (Guigo II), recém-falecido, passou a ser palco de milagres cada vez mais numerosos. Estes fenómenos sobrenaturais começaram a pôr em causa a quietude monástica.
De tal maneira que Dom Jancelino, o novo Prior, se viu obrigado a ir até à sepultura e dirigir-se ao defunto nestes termos: "Em nome da santa obediência, proíbo-te de fazeres milagres." Os milagres e as curas cessaram imediatamente.
A cena foi imortalizada nesta pintura de Vicente Carducho.
[Abendland #119a] WESTPORTAL DER KIRCHE IN KILPECK, Herefordshire (England). 12. Jh. ¶ Die Kirche St. Mary and St. David ist eine Pfarrkirche der Church of England in Kilpeck in der englischen …Mehr
[Abendland #119a] WESTPORTAL DER KIRCHE IN KILPECK, Herefordshire (England). 12. Jh. ¶
Die Kirche St. Mary and St. David ist eine Pfarrkirche der Church of England in Kilpeck in der englischen Grafschaft Herefordshire, etwa 5 Meilen von der Grenze zu Monmouthshire in Wales entfernt. Pevsner beschreibt Kilpeck als "eine der perfektesten normannischen Kirchen in England". Die Kirche ist berühmt für ihre Steinmetzarbeiten und steht unter Denkmalschutz (Grade I). ... Church of St Mary and St David, Kilpeck - Wikipedia
Bild: Kilpeck Church | The Church of St Mary and St David, Herefordshire
Schönster Herr Jesu. Zur Ehren Marias Ausführung: Kirchenchor und Orchester der Pfarre Nestelbach bei Graz - Österreich Historie I. Der älteste gedruckte Liedbeleg von „Schönster Herr Jesu“ stammt …Mehr
Schönster Herr Jesu.
Zur Ehren Marias
Ausführung:
Kirchenchor und Orchester der Pfarre Nestelbach bei Graz - Österreich

Historie
I. Der älteste gedruckte Liedbeleg von „Schönster Herr Jesu“ stammt aus einem katholischen Gesangbuch aus Westfalen: Münster 1677. Der Autor ist unbekannt. Gelegentlich wurde der Text Friedrich Spee (1591–1635) zugeschrieben, allerdings ohne hinreichenden Grund. Ausgehend von der Erstveröffentlichung verbreitete sich das Lied im katholischen Raum durch Gesangbücher und Flugblätter, zuweilen in veränderter bzw. erweiterter Gestalt wie im „Geistlichen Psälterlein“ (Köln 1747). Erst die Aufklärung setzte dieser katholischen Rezeption aus theologischen und ästhetischen Gründen eine Grenze.
II. Der Gesang „Schönster Herr Jesu“ stammt aus dem 17. Jahrhundert. Im Lied wird die Schönheit Christi beschrieben, wobei Naturbilder herangezogen werden. Ursprünglich war damit eine eucharistische Deutung verbunden. Seit dem 19. Jahrhundert wurde das Lied auch als Naturlied …Mehr
05:25
Decorazione del tetto della chiesa cattolica dello Sri Lanka per la festa annuale di Nostra Signora dell'Oceano (Madre di Sindarthu) ❤️✝️🤘🏽
Wie findet ihr das? Es ist die Dekoration in einer katholischen Kirche für das jährliche Fest "Our Lady of Ocean" (Mutter von Sindarthu) ❤️✝️🤘🏽- Sri Lanka
+1
Manchmal fragt man sich, ob es einen Wettbewerb gibt, wer die hässlichste katholische Kirche bauen kann... Diese Schönheit aus dem Jahr 1969 steht in Montenegro
messainlatino.it

Orrori architettonici… e dove trovarli #142 a Podgorica (Montenegro)

Chiesa del Sacro Cuore di Gesù dell’arch. Zvonimir Verklyan (anno 1969). Lorenzo Descrizione: L’architetto croato Zvonimir Verklyan …
prince0357
die kirchenarchitektur in europa nach 1945 bzw vor allem mit beginn des 2.VK folgte brav dem "brutalismus", paganismus, oder jeglicher mediokrizität …Mehr
die kirchenarchitektur in europa nach 1945 bzw vor allem mit beginn des 2.VK folgte brav dem "brutalismus", paganismus, oder jeglicher mediokrizität von "IKEA".
nicht umsonst heißt das buch von mosebach "die häresie der formlosigkeit".
der kulturauftrag der kirche zeigte ehedem dem volk die schönheit des augenblicks: Eßzimmer mit Tischtuch, Tischgeschirr, Besteck oder Glasfenster mit Vorhängen.
So wie die Kirche heute den Tisch=Altar deckt, so speist das Volk zuhaus.
So wie sich die Priester kleiden, um das Opfer zu feiern, so kommt das Volk zur Heiligen Messe.
heute darf sich keiner mehr wundern, wenn die Kinder in zerrissenen Jeans zur Erstkommunion oder die Mädchen mit Spaghetti-Trägern zur Firmung kommen.
Dies alles passiert unter dem Titel "Wir folgen dem 2.VK!" und alles andere inklusive Antependium oder das Tischtuch beim Speisgitter ist vorkonziliar.
Guntherus de Thuringia
Der Aufsatz ähnelt einem babylonischen Zikkurat.
Romanische Steinfigur der Muttergottes im Kloster der Kathedrale von Solsona (Lleida), zugeschrieben dem Meister Gilabertus (oder Gilabert) von Toulous
La talla en piedra de la Mare de Déu del Claustre de la Catedral de Solsona (Lleida), atribuida al Maestro Gilabertus (o Gilabert) de Toulouse, una de las manos más geniales de la escultura románica …Mehr
La talla en piedra de la Mare de Déu del Claustre de la Catedral de Solsona (Lleida), atribuida al Maestro Gilabertus (o Gilabert) de Toulouse, una de las manos más geniales de la escultura románica de la segunda mitad del siglo XII
Die größte Christusstatue Lateinamerikas in Mexiko enthüllt. Er ist 33 Meter groß und größer als der Christus Erlöser von 🇧🇷 oder der Christus König vom Berg des Cubilete in Guanajuato

Der größte Christus der Welt (Bilder)

Die Statue des Christus des Friedens im mexikanischen Bundesstaat Tabasco wurde am Ostersonntag in Anwesenheit des Gouverneurs des Bundesstaates Zacatecas und anderer Politiker eingeweiht. Die 33 Meter …Mehr
Die Statue des Christus des Friedens im mexikanischen Bundesstaat Tabasco wurde am Ostersonntag in Anwesenheit des Gouverneurs des Bundesstaates Zacatecas und anderer Politiker eingeweiht.
Die 33 Meter hohe Skulptur steht auf einem Sockel und ist die größte Statue ihrer Art in Mexiko. Die Christus-Erlöser-Statue in Rio, Brasilien, ist 30 Meter hoch.
Miguel Romo, der Künstler, der den Christus des Friedens geschaffen hat, mag seine Arbeit, insbesondere das Gesicht, und bezeichnet die Statue in Rio als "ein bisschen geometrisch".
#newsWkkxiqlczy
Petition an Diözesanbischof Hermann Glettler - Bischof von Innsbruck: Sofortige Entfernung der Schweineherzdarstellung aus der Innsbrucker Spitalskirche

Innsbrucker Spitalskirche: Petition fordert Entfernung von Schweineherz im Kondom

Eine Petition vom 15. März auf CitizenGo.org fordert vom Innsbrucker Bischof Hermann Glettler die Entfernung einer Darstellung, die ein in ein Kondom verpacktes Schweineherz zeigt. Das Machwerk hängt …Mehr
Eine Petition vom 15. März auf CitizenGo.org fordert vom Innsbrucker Bischof Hermann Glettler die Entfernung einer Darstellung, die ein in ein Kondom verpacktes Schweineherz zeigt.
Das Machwerk hängt in der zentralen Spitalskirche von Innsbruck. Es werde, so die Petition, von normalen Katholiken als Verstoß gegen den Respekt vor dem Allerheiligsten und dem angeblich sakralen Raum empfunden und verletze religiöse Gefühle:
„Jedwede Darstellung, die geeignet ist, Assoziationen mit der Herz-Jesu-Thematik zu wecken und gleichzeitig Gläubige in ihren religiösen Gefühlen zu verletzen und jede Art von Bildern, die von Gläubigen als beleidigend gegenüber dem Herrn aufgefasst werden könnten, sind entschieden abzulehnen.“
Deshalb wird Glettler aufgefordert, die Lächerlich-Machung umgehend zu entfernen und ähnliche billige Provokationen in Zukunft zu unterlassen.
Goldfisch
Ein Himmelfahrskommando und alles auf eigene Regie abreissen - das wäre das letzte und endgültige Hilfsmittel um dem ENTGEGEN zu wirken.
St.Athanasius
Nur ein Psychopath kann vor solch einem Machwerk meditieren!
Geht zum Heiligen Josef Bild: © gloria.tv, CC BY-ND, #newsSdtlzgiwfqMehr
Geht zum Heiligen Josef
Bild: © gloria.tv, CC BY-ND, #newsSdtlzgiwfq
Kunst und die schönen Dinge
Logo für die Synodale Sackgasse
cathcon.blogspot.com

The resistance has a new logo!

Many thanks to Herr Ernest Gudrunbrunner Also available in German Spread them far and wide throughout the Catholic world. (when and where you can crediting the sources) …
Kunst und Unterhaltung in einem. Und traurige Wahrheit.
Mühlsteinkirche Bild: © gloria.tv, CC BY-ND, #newsHxhemgpkqlMehr
Mühlsteinkirche
Bild: © gloria.tv, CC BY-ND, #newsHxhemgpkql
alfredus
Ja, die Konzilskirche kann zum Mühlstein werden, die dem Christen wie ein Mühlstein am Halse hängen ... ! Wie das ? Wer nach Rom schaut, dem Zentrum …Mehr
Ja, die Konzilskirche kann zum Mühlstein werden, die dem Christen wie ein Mühlstein am Halse hängen ... ! Wie das ? Wer nach Rom schaut, dem Zentrum der Christenheit und sieht, wie die Lehre auf den Kopf gestellt wird und sogar heidnische Riten benutzt werden, der fühlt sich wie von einem Mühlstein, erdrückt ! Ist das noch die katholische Kirche ? fragen viele und denken, man muss mit der Zeit gehen. Dabei warnt schon Jesus vor den falschen Propethen, die mit süßen Engelszungen reden und so viele vom Glauben abbringen wollen ! Hochgefährlich sind jene die ein kirchliches Amt bekleiden, weil man denen glaubt und man sich sicher fühlt ! Viele Kardinäle und Bischöfe in der Kirche gehen den Weg des Verderbens, glaubt ihnen nicht !
(20. September 2022) Salman al-Nabahin säubert einen Mosaikboden aus byzantinischer Zeit. Er wurde zufällig auf seinem Bauernhof im Gazastreifen entdeckt

Un pregevole mosaico bizantino riaffiora a Gaza

Christophe Lafontaine 20 settembre 2022 Salman al-Nabahin ripulisce il pavimento musivo d'epoca bizantina casualmente riportato alla luce nel suo podere nella zona centrale della Striscia di Gaza. (…Mehr
Christophe Lafontaine
20 settembre 2022
Salman al-Nabahin ripulisce il pavimento musivo d'epoca bizantina casualmente riportato alla luce nel suo podere nella zona centrale della Striscia di Gaza. (foto Attia Muhammed/Flash90)
È stata una scoperta casuale, venuta alla luce nel corso dei lavori agricoli di una famiglia di Burej, nella Striscia di Gaza. Il mosaico risale al periodo tra il V e il VII secolo d.C. ed è giunto fino a noi in buone condizioni.
Mentre si prendevano cura delle piante del loro uliveto, la scorsa primavera l’agricoltore Salmane al-Nabahin e suo figlio hanno fatto la scoperta della vita. Parliamo di quello che è probabilmente uno dei più bei reperti archeologici di tutta la Striscia di Gaza.
La notizia è stata pubblicata giorni fa dal ministero del Turismo e delle Antichità dell’enclave palestinese sul suo account Facebook, dove si spiega che i due contadini, spalando la terra, si sono imbattuti nei primi resti di un pavimento musivo che, secondo gli esperti del …Mehr
Auflösung: Kathedrale in Banja Luka, Bosnien.
Netzfund: "Eine Kathedrale - wo sage ich noch nicht ;-) Was für ein Raumgefühl löst das bei euch aus?"
St. Andreas
Da werde ich nie hinkommen. Bei Kirchen bei uns sind habe ich schon die Möglichkeit.
jmjilers
Sog nach unten
2 weitere Kommentare
Kirche des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus, Brasilien
Igreja da Ordem Terceira de São Francisco da Penitência de Salvador, Bahia. "A igreja foi edificada em 1644 e reconstruida em 1703, com a mais espetacular fachada em estilo plateresco executada com …Mehr
Igreja da Ordem Terceira de São Francisco da Penitência de Salvador, Bahia.
"A igreja foi edificada em 1644 e reconstruida em 1703, com a mais espetacular fachada em estilo plateresco executada com calcário.
Constitui verdadeiro retábulo esculpido que o torna único no mundo português, segundo
os cánones do frontispicio-retábulo espanhol.
A ornamentação está dividida em três niveis pavimento térreo, que antigamente tinha apenas uma porta, corpo principal e
frontão ostenta quatro estátuas, alegorias dos rios do Recôncavo Baiano por onde vinham as riquezas até o porto de Salvador.
As quatro estátuas, duas de anjos nas laterais e duas outras seminuas, contrastam com a figura serena de mármore italiano de São Francisco no nicho central. Na parte superior,
frontão com valutas invertidas comprimidas por pináculos e cruz ladeada por dois querubins que apontam os simbolos da penitência, que se mostram desde a entrada e se espalham por toda a fachada Internamente, a talha barroca foi toda substituida …Mehr
+2