de.news
1202,9 Tsd.

Quelle gefunden! Bergoglio hat Bugnini kopiert

Erzbischof Annibale Bugnini (+1982), der Erfinder des Novus Ordo - der das Zweite Eucharistische Gebet in einem Restaurant niedergeschrieben hat - formulierte 1976 vier Bedingungen, um Erzbischof Lefebvre und anderen Katholiken zu erlauben, weiterhin die Römische Messe zu feiern.

Diese Bedingungen sind auf Seite 180 einer Bugnini-Biographie aufgeführt, die 2018 vom französischen Historiker Yves Chirion veröffentlicht wurde:

1. Eine Erklärung, dass der Novus Ordo nicht häretisch oder protestantisch sei, und jene, die ihn verfasst und gebilligt haben, keine Häretiker und Protestanten seien.

2. Der Ordo Missae darf dem 1962-Messbuchs folgen, aber die Lesungen müssen dem Novus Ordo entnommen und in der Volkssprache und vom Ambo aus, dem Volk zugewandt, vorgetragen werden.

3. Die Römische Messe wird in eigens dafür bestimmten Kirchen und nach einem festen Zeitplan für jene Gruppen gefeiert, die Schwierigkeiten haben, sich an den Novus Ordo anzupassen.

4. Die Durchführung dieser Bestimmungen wird dem Ortsordinarius anvertraut.

Bugninis Bedingungen wurden von Kardinal Bergoglio in Ungehorsam gegenüber Summorum Pontificum in Buenos Aires umgesetzt und sind nun - identisch - in Traditionis custodes enthalten.

#newsOoxfwwmuge

Vates
"Volltreffer"!
sedisvakanz
Bugnini hat den NOM im Auftrag des Kirchenzerstörers Montini, alias "Papst" Paul VI. erfunden.
DER hat dann dieses Teufelswerk auch promulgiert.
So viele gute Priester wurden dann sofort suspendiert, weil sie diese Protestantenmesse ablehnten.
Bitte immer den Hauptschuldigen nennen und nicht die Mittäter zum Hauptschuldigen machen.
Der Hauptschuldige war der Satansdiener Montini!Mehr
Bugnini hat den NOM im Auftrag des Kirchenzerstörers Montini, alias "Papst" Paul VI. erfunden.
DER hat dann dieses Teufelswerk auch promulgiert.
So viele gute Priester wurden dann sofort suspendiert, weil sie diese Protestantenmesse ablehnten.

Bitte immer den Hauptschuldigen nennen und nicht die Mittäter zum Hauptschuldigen machen.
Der Hauptschuldige war der Satansdiener Montini!
Mir vsjem
Bergoglio zu keinem Zeitpunkt Papst!
§ 6 CUM EX APOSTOLATUS:

Wir fügen hinzu, daß ein Bischof, auch wenn er an Stelle eines Erzbischofs oder Patriarchen oder Primas fungiert, oder ein Kardinal der vorgenannten Römischen Kirche, auch - wie vorbemerkt - ein Legat oder auch ein Römischer Pontifex (Papst) vor seiner Erhebung zum Kardinal oder seiner Wahl zum Römischen Pontifex vom katholischen …Mehr
Bergoglio zu keinem Zeitpunkt Papst!

§ 6 CUM EX APOSTOLATUS:

Wir fügen hinzu, daß ein Bischof, auch wenn er an Stelle eines Erzbischofs oder Patriarchen oder Primas fungiert, oder ein Kardinal der vorgenannten Römischen Kirche, auch - wie vorbemerkt - ein Legat oder auch ein Römischer Pontifex (Papst) vor seiner Erhebung zum Kardinal oder seiner Wahl zum Römischen Pontifex vom katholischen Glauben abgewichen, in eine Häresie gefallen oder ins Schisma geraten ist oder derlei hervorgerufen und verursacht hat, so ist seine Erhebung oder Wahl, auch wenn sie in Eintracht und mit der einmütigen Zustimmung aller Kardinäle erfolgt ist, null und nichtig und wertlos. Sie kann nicht durch die Annahme der Bischofsweihe oder die nachfolgende Übernahme der Leitung und Verwaltung, auch nicht durch die „Inthronisation des Römischen Pontifex selbst oder durch Huldigung oder durch den ihm von allen geleisteten Gehorsam, wie lange er auch gedauert haben mag, als gültig geworden bezeichnet werden, noch Gültigkeit erlangen, noch als gültig in irgendeinem Teilbereich angesehen werden... Alles und jedes, das durch sie wie auch immer ausgesprochen, geschaffen, vollzogen und verwaltet wurde, und alles, was daraus folgte, entbehrt der Gültigkeit und kann überhaupt keine Sicherheit und auch niemandem ein Recht verleihen. So gehen die so Beförderten und Gewählten eo ipso (= von selbst) und ohne irgendeine Erklärung jeglicher Würde, Stellung, Ehre, jeglichen Titels, jeglicher Autorität, jeglichen Amtes und jeglicher Vollmacht verlustig..
Gegeben zu Rom bei Sankt Peter am 15. Februar des Jahres des Herrn 1559 im vierten Jahr unseres Pontifikats

† Ich Paulus, Bischof der Katholischen Kirche, habe unterschrieben.

(Es folgen die Unterschriften der 31 Kardinäle)
Joseph Franziskus
Ich kann diese Form der hl. Messe einfach nichts mehr abgewinnen. Ich will mich somit aber wirklich nicht als Elite der Kirche betrachten, wie es dieser Papst im Motu proprio dargestellt hatte. Nein, im Gegenteil. Ich bin dankbar und sehe mich manchmal beinahe unberechtigt, oder irgendwie unwürdig, für dieses Geschenk, der hl Messe. Ich habe dann das Gefühl, andere hätten es viel eher verdient. …Mehr
Ich kann diese Form der hl. Messe einfach nichts mehr abgewinnen. Ich will mich somit aber wirklich nicht als Elite der Kirche betrachten, wie es dieser Papst im Motu proprio dargestellt hatte. Nein, im Gegenteil. Ich bin dankbar und sehe mich manchmal beinahe unberechtigt, oder irgendwie unwürdig, für dieses Geschenk, der hl Messe. Ich habe dann das Gefühl, andere hätten es viel eher verdient. Ich habe bei der Messe ein unbeschreibliches Gefühl, unsren Herrn Jesus Christus ganz nahe zu sein, dann spüre ich ganz deutlich seine Anwesenheit und die Freundschaft und die Liebe die vom Herrn ausgeht. Früher beibder neuen Messe und da nur in meiner Jugend, als die Nom Messe noch einigermaßen einen katholischen Gottesdienst erahnen ließ, hatte ich höchstens gelegentlich einmal, so etwas, wie eine Ahnung von der Gegenwart Gottes. Aber meistens war ich eher auf der Suche nach dem göttlichen. Ich ahnte, das es da noch mehr geben muss. Mit den wiederentdecken der lateinischen Messe, wusste ich, was ich immer vermisst habe. Auch kannte ich nach einer nimm Messe diese Kraft nicht, die von der hl. Messe, auf einen übergeht. Diese Kraft und diese Hoffnung, die einen durch eine ganze Woche trägt.
Joseph Franziskus
Ich möchte wissen, was mich dabei zu jemanden besseren macht. Ich hatte noch nie diese Empfindung
Joseph Franziskus
Entschuldigen sie meine mangelhafte Rechtschreibung. Das macht mein PC. Ich habe manchmal keine Lust, alles auszubessern.
Solimões
Binsenwahrheit. DAs hat wohl nicht der Papst gefunden, sondern seine Vasallen im Montiniarchiv.
Solimões
Von wann ist das Bild? es zeigt den Papst als Bischof. Liturgie kann man dem nicht sagen.
Ratzi
Bergoglio ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Freimaurer, sonst hätte er nicht auf seinem Brustkreuz die ägyptische Gottheit Osiris (verschränkte Arme) abgebildet. Für mich Beweis genug.
Ratzi
Bugnini war ein Hochgrad-Freimaurer (siehe geleakte Freimaurer-Liste des Vatikans).
Goldfisch
Wie der Herr, so's Gscherr! - Und bei Bergoglio ist das nicht mal mehr ein ? Das erkennt man ja schon an den Früchten und Aussagen, wo's einem regelrecht den Magen umdrehen könnt.
Advocata
Bugnini 1976 und Franzikus 2021
Punkt 1 = Art. 3 § 1
Punkt 2 = Art. 3 § 3
Punkt 3 = Art. 3 § 2 & 3
Punkt 4 = Art. 2
kyriake
Wen wundert's?!
Bergoglio und Bugnini kommen aus einem Stall - beide sind, bzw. waren Lo(ü)genbrüder!!
Adrien
KORREKTUR: Nicht Annibale Bugnini, sondern Priester Louis Bouyer und dom Bernard Botte komponierten in Eile das Eucharistische Hochgebet Nummer 2 des Neuen Römischen Ritus während einer Nacht in einem Restaurant des Trastevere, Rom.
Joseph Franziskus
Was für ein seriöser und sensibler Umgang, mit der Liturgie der hl. katholischen Kirche.
Adrien
@Joseph Franziskus Mit einem Zeitlimit für den nächsten Morgen haben sie das Beste getan, um die Annahme und Aufnahme eines sehr schlechten eucharistischen PREX zu vermeiden, der von Annibale Bugnini vor dieser Nacht präsentiert wurde, die Bouyer und Botte entsetzt ist. Also muss ich ihnen ein Daumen für ihre schnelle Reaktion geben.
Original: With a time limit for the following morning, they did …Mehr
@Joseph Franziskus Mit einem Zeitlimit für den nächsten Morgen haben sie das Beste getan, um die Annahme und Aufnahme eines sehr schlechten eucharistischen PREX zu vermeiden, der von Annibale Bugnini vor dieser Nacht präsentiert wurde, die Bouyer und Botte entsetzt ist. Also muss ich ihnen ein Daumen für ihre schnelle Reaktion geben.

Original: With a time limit for the following morning, they did the best they could to avoid the acceptation and inclusion of a very bad Eucharistic prex presented by Annibale Bugnini before that night that horrified Bouyer and Botte. So I must give them a thumbs-up for their quick reaction.
Joseph Franziskus
Dann habe ich natürlich die Situation verkannt. Es ist wirklich bezeichnend, was damals passiert ist. Kaum zu glauben, mit was für einer Nachlässigkeit, liturgische Gesetze, hanstreichartig gekappt wurden. Dann sahen sich also die beiden Priester damals in der Verantwortung, das Altarsakrament orthodox zu erhalten. In diesen Fall wirklich ein Daumen hoch.
Oenipontanus
"With a time limit for the following morning, they did the best they could to avoid the acceptation and inclusion of a very bad Eucharistic prex presented by Annibale Bugnini before that night that horrified Bouyer and Botte."
Wenn sogar Bouyer und Botte entsetzt waren, dann muss die prex wahrhaft schlimm gewesen sein. 😫Mehr
"With a time limit for the following morning, they did the best they could to avoid the acceptation and inclusion of a very bad Eucharistic prex presented by Annibale Bugnini before that night that horrified Bouyer and Botte."

Wenn sogar Bouyer und Botte entsetzt waren, dann muss die prex wahrhaft schlimm gewesen sein. 😫
Carlus teilt das
3
Das angebliche 2. VK, wie alles diesem Folgende ist eine freimaurerische Aktion zur Zerstörung des Christlich, Katholischen Glauben und zur Vernichtung der Heiligen Mutter Kirche. Bergoglio ist der freimaurische Eckstein für die neue Religion der NWO und der Falsche Prophet für den Antichristen, der diesem die religiöse Gewalt übereignet.
Christof Bernhart
Herr Bertolio selbst hat richtigerweise die Unvereinbarkeit der Tradition (hier der vorkonsiliären heiligen Messe nach Pius V) mit der Konzilskirche festgestellt. Die unterschiedliche Liturgie versinnbildet aber nur die völlige Verschiedenheit der Lehren. Hier gilt nun „(Matth. 13. 24-30). Die betreffende Parabel stellt den guten Getreidesamen, als vom Herrn ausgesät, an den Anfang, und läßt das …Mehr
Herr Bertolio selbst hat richtigerweise die Unvereinbarkeit der Tradition (hier der vorkonsiliären heiligen Messe nach Pius V) mit der Konzilskirche festgestellt. Die unterschiedliche Liturgie versinnbildet aber nur die völlige Verschiedenheit der Lehren. Hier gilt nun „(Matth. 13. 24-30). Die betreffende Parabel stellt den guten Getreidesamen, als vom Herrn ausgesät, an den Anfang, und läßt das Unkraut des ertraglosen Wildhafers vom Teufel als Feind später darübergestreut werden. Der Sinn der Parabel liegt somit auf der Hand : «Aus der (zeitlichen) Reihenfolge selbst wird deutlich klar, daß nur das vom Herrn stammt und echt ist, was zuerst überliefert wurde, daß das jedoch ein Fremdkörper und eine Fälschung ist, was später hereingebracht wurde“. (zit. nach JOSEPH KASPAR STIRNIMANN. DIE PRAESCRIPTIO TERTULLIANS IM LICHTE DES RÖMISCHEN RECHTS UND DER THEOLOGIE). Paulus sagt an die Gemeinde der Galater auch wenn ein Engel vom Himmel ein anderes Evangelium verkünden sollte als wir, so sei er verflucht » (Gal. 1. 8) Die Kirche nach dem 2. Vatikanischen Konzil (Konzilskirche) vertritt im Wesentlichen die Lehren und die Liturgie Luthers. Dieser wurde von Papst Leo X aber zutreffend Ketzer qualifiziert.

Damit vertritt die Konzilskirche, da sie in Lehre und Liturgie unvereinbar mit der Tradition ist, Häresien und ist schismatisch. Gleiches gilt für Herrn Bertoglio selbst, wie ihm namhafte Theologen nachgewiesen haben. Zudem hat er das Vergehen des Sakrilegs begangen.Diese besteht in der Entehrung einer heiligen Sache (sacre rei violatio) nämlich mit seinem heidnischen Pachamama Kult in der st.Petersbasilika.

Damit ergibt sich zwingend, dass Herr Bergoglio von einem Katholiken nicht als gültiger Papst anerkannt werden kann. Weder ihm als verfluchten Ketzer noch der Konzilskirche selbst als Sekte kann irgendwelche Autorität oder Jurisdiktionsgewalt über einen Katholiken zugesprochen werden.

Die Konzilskirche kann auch nicht für sich in Anspruch nehmen, gültige Rechtsnachfolgerin der vorkonsiliären Kirche zu sein. Einer Ketzergemeinschaft kommt selbstverständlich keine Eigentumsrechte an Gütern der katholische Kirche zu, jedenfalls soweit sie vor der Apostasie im Jahre 1965 erworben wurden. Der Aufenthalt von Herrn Bertoglio im Vatikan muss, auch wenn er sich als Papst verkleidet hat, somit als illegal bezeichnet werden.