Johannes Paul II. hat einige ernsthafte Fehler gemacht. Aber mir scheint, er tat mehr Gutes als Böses (anders als das Pontifikat Franziskus)
Tradition und Kontinuität
Bei Johannes Paul II hat die Richtung gestimmt, und ich denke auch nicht, dass er gravierende Fehler gemacht hätte.
michael7
In Bezug auf den Glauben kann man nicht Falsches gegen Wahres "aufrechnen". Denn niemand kann sagen, ich habe 5 mal gelogen, dafür 7 mal die Wahrheit gesagt. Also sind meine Lügen "aufgewogen" oder zumindest "ausgeglichen"! 😂
Vor Gott ist wichtig, ob jemand grundsätzlich den wahren Glauben gefördert und geschützt hat, oder ob er auch Irrlehren gelehrt oder geduldet hat. Wenn jemand unter die …Mehr
In Bezug auf den Glauben kann man nicht Falsches gegen Wahres "aufrechnen". Denn niemand kann sagen, ich habe 5 mal gelogen, dafür 7 mal die Wahrheit gesagt. Also sind meine Lügen "aufgewogen" oder zumindest "ausgeglichen"! 😂
Vor Gott ist wichtig, ob jemand grundsätzlich den wahren Glauben gefördert und geschützt hat, oder ob er auch Irrlehren gelehrt oder geduldet hat. Wenn jemand unter die Wahrheit nur eine Lüge mischt, dann ist er kein wahrer Lehrer mehr. Darum dreht sich das Problem.
Mir vsjem
Bedeutsam ist sein Verschwindenlassen des Kirchlichen Gesetzbuches von 1917.
Damit war eine ganz bestimmte Absicht verbunden. Dieser neue Kodex war beabsichtigt, um den Konzil ausdrücklich Rechtmäßigkeit zu verleihen. Wojtyla selbst nimmt kein Blatt vor den Mund: "Der neue Kodex wird ein rechtliches und seelsorgliches Instrument sein, durch welches die Früchte des Konzils (!) in Zukunft mehr …Mehr
Bedeutsam ist sein Verschwindenlassen des Kirchlichen Gesetzbuches von 1917.
Damit war eine ganz bestimmte Absicht verbunden. Dieser neue Kodex war beabsichtigt, um den Konzil ausdrücklich Rechtmäßigkeit zu verleihen. Wojtyla selbst nimmt kein Blatt vor den Mund: "Der neue Kodex wird ein rechtliches und seelsorgliches Instrument sein, durch welches die Früchte des Konzils (!) in Zukunft mehr Sicherheit und Festigkeit gewinnen können werden."

Er regte an, einen neuen Geist (!) in sich aufzunehmen, "um aus dem neuen Kirchlichen Gesetzbuch wahrhaft eine Verlängerung des Konzils zu machen.., damit es ein neuer Advent für die Kirche Gottes sei."

Er betont sogar, daß der Kodex des Jahres 1983 ganz verschieden von dem des Jahres 1917 sei; er sei der Kodex des Konzils und in gewissem Sinne 'das letzte Konzilsdokument' (!)".

Dessen ungeachtet pflegt nun die Piusbruderschaft sich genau auf diesen neuen Kodex zu berufen, auch ungeachtet der klaren Worte Lefebvres:
„Was das Kirchenrecht betrifft, wie können wir unsere Identität wahren und den Kampf weiterführen, wenn wir uns den allgemeinen Rechtsvorschriften der Konzilskirche, nämlich dem NEUEN KIRCHENRECHT, unterwürfen?"

Ein Glied der Bruderschft: "Sehen unsere Oberen denn nicht, daß das neue Kirchenrecht ausdrücklich zur Umsetzung der Konzilsreformen geschaffen wurde und nicht zur Wahrung der Tradition?"

"Den Kodex studieren"
, sagt Wojtyla, "bedeutet, beim Konzil in die Schule zu gehen."
Franz Graf
Interessant. Vor allem wäre es einmal wirklich interessant, wenn man jeweils eine Ausgabe des alten -und eine des neuen Kirchenrechtes bei der Hand hätte, um konkret abzugleichen, inwieweit genau Unterschiede bestehen. Das wäre interessant, denn daran könnte man sicherlich erkennen, auf was es den Machern tatsächlich ankommt.
michael7
Man kann sicher beides (das alte wohl antiquarisch) kaufen oder vielleicht sogar im Internet finden.
Es gibt einige wichtige Unterschiede. Nach dem neuen Kirchenrecht dürfen auch Nicht-Katholiken unter bestimmten Umständen zur Kommunion zugelassen werden, sie brauchen z.B. nur den Glauben an die Eucharistie haben, aber nicht mehr den katholischen Glauben als Ganzes annehmen.
Maria Katharina
Das scheint nicht nur so, das ist so!
😍🙏👏
Mir vsjem
Roncalli, Montini, Wojtyla, Ratzinger - alle handelten sie gegen die wahre Lehre der Kirche, ließen sich prägen von falschen "Gelehrten", sind exkommunizierte Modernisten. Karol Wojtyla folgte den falschen zeitgenössischen Philosophen, wenngleich Papst Pius XI., wahrer Papst und Papst Pius XII., wahrer Papst, diese modernen Philosophen und ihre Einflüsse verurteilten.
Was die beiden erstgenannten …Mehr
Roncalli, Montini, Wojtyla, Ratzinger - alle handelten sie gegen die wahre Lehre der Kirche, ließen sich prägen von falschen "Gelehrten", sind exkommunizierte Modernisten. Karol Wojtyla folgte den falschen zeitgenössischen Philosophen, wenngleich Papst Pius XI., wahrer Papst und Papst Pius XII., wahrer Papst, diese modernen Philosophen und ihre Einflüsse verurteilten.

Was die beiden erstgenannten Usurpatoren als falsche Lehre grundlegten, setzten die beiden Nachfolgenden rigoros fort. Dazu kamen die Unterstützer Beelzebubs, wie de Lubac, Hans Urs von Balthasar, Karl Rahner, der ja mit Ratzinger in enger Verbindung stand, P. Concar, Jacques Maritain u.a.
Diese Scheinpäpste führten alle die Revolution von 1789 in ihre Konzilssekte ein, gaben sich aber als die Katholische Kirche aus.
Für Wojtyla war dann CHRISTUS nur mehr ein Mensch, für ihn war die von CHRISTUS gegründete Kirche nicht mehr das alleinige Heilmittel, für ihn war der Mensch bzw. der Kosmos Gott, sein Thema drehte sich vielmals um den Begriff "Mensch", nicht mehr um GOTT.

Papst Pius V. wusste in weiser Vorausschau, dass es zur wichtigen Aufgabe eines jeden wahren Papstes gehört, den IRRTUM, die HÄRESIE zu bekämpfen um der Verteidigung des heiligen Glaubens und um GOTTES willen. Pius V. war eifrig im Kampf gegen die HÄRESIEN, warum also weiss Athanasius Schneider, die Petrus- und die Piusbruderschaft nichts mehr davon, dass es ihre Aufgabe wäre, den Ketzern, angefangen von Angelo Roncalli bis Jorge Bergoglio, den KAMPF anzusagen?

Verwerflich auch seine Immanenzthese! Die Religion der Modernisten ist die Erfahrungsreligion!

Für den sog. Johannes Paul II. war es nun klar, die Lehre der Modernisten zu übernehmen und zu predigen, für ihn beginnt die Religion IM MENSCHEN, welche diese nun ist, ist einerlei. Das Gefühl ist von nun die Religion! Der Mensch braucht nur auf sein Gefühl hin zu Gott wahrnehmen, und schon ist er ein "Mensch der Religion", "ein Mensch des Glaubens", nicht mehr ein Katholik, der das von GOTT geoffenbarte Glaubensgut und das kirchliche Lehramt annimmt und sein Ja dazu spricht. Das hat zur Folge, dass DOGMEN bei Wojtyla als auch bei Ratzinger keine unverletzlichen, unantastbaren und unangreifbaren Glaubenssätze mehr sind. Sie sagen, das DOGMA kann sich nicht nur entwickeln und verändern, es muß dies sogar tun. Es ist die vom heiligen Papst Pius X. in »Pascendi dominici gregis« verurteilte Immanenz, das, was jeder selbst in sich erlebt, das ist ihre Religion! Diese Haltung ist den Modernisten eigen, sagt dieser heilige Papst.

Dann natürlich wurde die wahre Mission, die Bekehrung hin zum Heil, ausgemerzt. Dafür stand nun die falsche Ökumene Wojtylas, seine Religionsfreiheit an erster Stelle! Sein Assisifrevel übertraf alles! Er gab der Wahrheit und dem Irrtum die gleichen Rechte.

Wojtyla hat weder die reine Lehre verkündet noch den katholischen Glauben von den Gliedern eingefordert. Ein Nichtkatholik kann nicht Papst sein, ein Nichtkatholik kann in der römisch-katholischen Kirche nicht heiliggesprochen werden. Das wäre die Kampfansage und die Beurteilung über Wojtyla der Traditionsgemeinschaften einschl. Bischof Athanasius Schneider.
Ischa Ischa Ischa
@Mir vsjem: Ach, Mir vsjem, was für eine Selbstgerechtigkeit. Bitten Sie doch Maria um ihren Schutz, sie wird Sie lenken und Ihnen helfen. Dinge sehr scharf erkennen ist eines, Menschen nicht zu verurteilen ein anderes. Als Christen sind wir dazu aufgerufen, beides zu tun. Beten Sie für die von Ihnen verdammte katholische Kirche? Das wäre Ihre Christenpflicht (und meine: für Sie zu beten!)
Oenipontanus
@Mir vsjem
Welche "modernen Philosophen" wurden denn von Pius XI. und Pius XII. verurteilt? Bitte um aussagekräftige Quellenangaben!
Girolamo Savonarola
Aber, aber Ischa Ischa Ischa, von wegen Selbstgerechtigkeit. Haben Sie schon einmal die Erfahrung in einer psychiatrischen Anstalt gemacht und einen Insassen, der behauptet, Napoleon zu sein, davon abzubringen? Ganz gleich wie logisch und einsichtig man argumentiert, stets wird, Napoleon, Napoleon, Napoleon geschrien; es ist zwecklos, und so geht es mir auch hier, wenn ich immer und immer wieder …Mehr
Aber, aber Ischa Ischa Ischa, von wegen Selbstgerechtigkeit. Haben Sie schon einmal die Erfahrung in einer psychiatrischen Anstalt gemacht und einen Insassen, der behauptet, Napoleon zu sein, davon abzubringen? Ganz gleich wie logisch und einsichtig man argumentiert, stets wird, Napoleon, Napoleon, Napoleon geschrien; es ist zwecklos, und so geht es mir auch hier, wenn ich immer und immer wieder denselben Stuss von Mir vsjem ansehe.
Ischa Ischa Ischa
@ philipp Neri: nein, die Erfahrung einer psychiatrischen Klinik habe ich nicht. Aber ich weiß schon, dass man unter diesen Umständen weder argumentieren noch appellieren kann. Wenn Sie Recht haben, dann tue ich Mir vsjem tatsächlich Unrecht und bitte ihn hiermit um Entschuldigung, dann geht es höchstens um eine psychiatrisch verfestigte, unbewusste Weltwahrnehmung im Sinne von: nur mein Weltbild …Mehr
@ philipp Neri: nein, die Erfahrung einer psychiatrischen Klinik habe ich nicht. Aber ich weiß schon, dass man unter diesen Umständen weder argumentieren noch appellieren kann. Wenn Sie Recht haben, dann tue ich Mir vsjem tatsächlich Unrecht und bitte ihn hiermit um Entschuldigung, dann geht es höchstens um eine psychiatrisch verfestigte, unbewusste Weltwahrnehmung im Sinne von: nur mein Weltbild gilt. Ich war jetzt, zur Hoffnung für Mir vsjem, davon ausgegangen, dass es in ihm noch eine Art von Willensfreiheit gibt; und ich will nicht denken, dass es nicht doch einen Spalt in der Psyche gibt, wo Maria noch Zugang hat und wirken kann.
sedisvakanz
@Oenipontanus Was Pius IX betrifft, weiß ich es nicht, aber Pius XII. hat nicht einen einzigen Irrlehrer verurteilt, wie @Mir vsjem behauptet!
Lt. der Historikerin Mary Ball Martinez förderte Pius XII. sogar den Irrlehrer Teilhard de Chardin!
In seinen scheinbar rechtläubigen Enzykliken verurteilte er zwar Irrlehren - aber die Irrlehrer wussten, dass ihnen unter ihm nichts aber auch gar nichtsMehr
@Oenipontanus Was Pius IX betrifft, weiß ich es nicht, aber Pius XII. hat nicht einen einzigen Irrlehrer verurteilt, wie @Mir vsjem behauptet!
Lt. der Historikerin Mary Ball Martinez förderte Pius XII. sogar den Irrlehrer Teilhard de Chardin!

In seinen scheinbar rechtläubigen Enzykliken verurteilte er zwar Irrlehren - aber die Irrlehrer wussten, dass ihnen unter ihm nichts aber auch gar nichts geschehen würde!
Er ließ sie alle gewähren!
Und sie nutzten es weidlich aus.
Er blinkte rechts und bog dann links ab. Das ist die traurige Wahrheit.

Wenn man den Krönungseid des Papst liest, den er noch geleistet hat, könnte einem Angst und bange um sein Seelenheil werden.
nujaas Nachschlag
Es hat eher damit zu tun, daß Modernismus keine schlüssiige Definition ist. Heute gibt es schlechte und teilweise oder ganz häretische Theologen zu Hauf, modernistisch im klassischen Sinn sind sie nicht.
Mir vsjem
Ja stimmt, ganz gleich, wie logisch man argumentiert, darauf wird gar nicht eingegangen.
a.t.m
Einfach lesen, Enzyklika Pascendi Dominici gregis – Wider die Irrlehren des Modernismus und man erfährt warum der Heilige Papst PIUS X den Modernismus zu Recht als " Zusammenfassung aller Häresien " bezeichnete. Und nur wer dies geistig nicht verstehen kann oder will, wird auch nicht verstehen was der Modernismus alles geistig in der Kirche angerichtet hat und bestreitet das es diesen überhaupt gibt. …Mehr
Einfach lesen, Enzyklika Pascendi Dominici gregis – Wider die Irrlehren des Modernismus und man erfährt warum der Heilige Papst PIUS X den Modernismus zu Recht als " Zusammenfassung aller Häresien " bezeichnete. Und nur wer dies geistig nicht verstehen kann oder will, wird auch nicht verstehen was der Modernismus alles geistig in der Kirche angerichtet hat und bestreitet das es diesen überhaupt gibt.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Mir vsjem
"..Pius XI. und vor allem Pius XII. haben gleicherweise den überaus unheilvollen Einfluß dieser modernen Philosophen verurteilt und größten Wert darauf gelegt, daß der hl. Thomas wieder der Lehrer der philosophischen Ausbildung werde..
Pius XII. bekräftigte dies in zahlreichen Dokumenten. In der Enzyklika 'Humani Generis' vom 12. August 1950 gegen die modernen Irrtümer schreibt er: Diese …Mehr
"..Pius XI. und vor allem Pius XII. haben gleicherweise den überaus unheilvollen Einfluß dieser modernen Philosophen verurteilt und größten Wert darauf gelegt, daß der hl. Thomas wieder der Lehrer der philosophischen Ausbildung werde..
Pius XII. bekräftigte dies in zahlreichen Dokumenten. In der Enzyklika 'Humani Generis' vom 12. August 1950 gegen die modernen Irrtümer schreibt er: Diese Philosophie, welche in die Kirche aufgenommen und von ihr allgemein anerkannt wurde, verteidigt den echten und wahren Wert der menschlichen Erkenntnis.., die Fähigkeit, zu einer gesicherten und unveränderlichen Wahrheit zu gelangen.. Man wird mühelos erkennen, warum die Kirche verlangt, daß ihre zukünftigen Priester in den philosophischen Disziplinen nach der Methode, der Lehre und den Prinzipien des Doctor Angelicus ausgebildet werden.."

Er schreibt dann von Kritikern dieser Philosophie: "..Sie scheinen zu ersehen zu geben, daß jede beliebige Philosophie..sich mit dem katholischen Dogma vertragen kann. Dies ist absolut falsch, besonders wenn es sich um Systeme wie den Immanentismus, den Idealismus oder den Materialismus, sei er historisch oder dialektisch, handelt..."
(Daniel le Roux, Petrus liebst du mich?, S. 75)

@sedis, was haben Sie bloß gegen Pius XII.?
Reicht das nicht, wenn er in seinen Enzykliken diese Strömungen verurteilte?
Zudem hat er auch - wider Ihrer Aussage - einige Ketzer verurteilt, die aber sofort unter Roncalli wieder rehabilitiert wurden. Wie Ihnen schon einmal mitgeteilt, hat Pius XII. Montini strafversetzt und aus Furcht, dieser könnte jemals den Stuhl Petri erklimmen, war er nicht mehr bereit, Kardinäle zu erwählen.
Ferner hat er z.B. Pater Yves Congar verurteilt.
Nachzulesen im selben Buch S. 80: "..nimmt P. Congar einen ganz besonderen Platz ein. Er hatte sich sehr früh mit einem persönlichen Auftrag für die Annäherung unter den Christen betraut gefühlt. Der von ihm betriebene 'falsche Ökumenismus', der schon durch die Enzyklika 'Mortalium Animos' Pius' XI. verurteilt worden war, trug ihm unter Pius XII. nacheinander mehrere Verbannungen ein...."
Franz Graf
@Ischa, Ischa, Ischa, ich finde es geht etwas zu weit, wenn wir uns hier im Forum, gegenseitig als verrückt erklären. Bei aller Verschiedenheit, bei der Beurteilung der Situation, in der wir als Katholiken uns befinden, zumindest an der jetzigen Diskussion, ist niemand beteiligt, den man als verrückt einstufen kann. Auch wenn die verschiedenen User, zu noch so unterschiedlichen Beurteilungen, der …Mehr
@Ischa, Ischa, Ischa, ich finde es geht etwas zu weit, wenn wir uns hier im Forum, gegenseitig als verrückt erklären. Bei aller Verschiedenheit, bei der Beurteilung der Situation, in der wir als Katholiken uns befinden, zumindest an der jetzigen Diskussion, ist niemand beteiligt, den man als verrückt einstufen kann. Auch wenn die verschiedenen User, zu noch so unterschiedlichen Beurteilungen, der derzeitigen Situation gelangen, so liegt das nicht an der Dummheit, oder der Unvernunft des einzelnen, sondern eben an der unglaublichen Verwirrung, die inzwischen allgemein herrscht. Jedoch sind es nicht wir, die Schuld sind, die verantwortlich sind, für das Chaos, sondern es ist die Kirchenführung, der letzten Jahrzehnte, die mit immer neuen Verrücktheiten, die Menschen verunsichert. Natürlich habe ich mir inzwischen auch eine Meinung dazu gebildet. Ich bin mir jedoch nicht absolut sicher, das ich damit auch richtig liege. Ich finde, der User mir vsjem, schreibt oft Dinge, die sogar manches erklären und wobei ich mich durchaus anschließen kann. Dennoch komme ich persönlich zu anderen Schlüssen. Aber wer stimmt, trotz guten Willens, schon mit allen Brüdern und Schwestern im Glauben überein, bei der derzeitigen Verwirrung. Es sind hier im Forum drei, oder vier User, mit denen ich mich größtenteils einig sehe, denn es gibt beinahe so viele Meinungen, wie Katholiken hier. Ich glaube auch, solange wir uns nach Kräften bemühen und keinen falschen Propheten folgen, Gott wird es uns verzeihen, wenn wir nicht alles durchschauen, denn von den Hirten, kommt schließlich keine einhellige Lehrmeinung mehr, zum Zustand der Kirche. Ich profitiere von den unterschiedlichen Usermeinungen oft und bin durch eine offene, aber respektvolle Diskussion, bereits mehrmals auf eigene Irrtümer aufmerksam geworden und ich habe hierbei sogar des öfteren Hilfe erfahren, eine zunächst beinahe unlösbare Situation, für mich aufzuklären. Ich glaube, die allermeisten hier suchen nach der Wahrheit und meinen es gut, bzw wollen helfen, wenn sie anderen widersprechen. Ich sehe Widerspruch nicht prinzipiell als Angriff. Ansonsten wünsche ich noch einen gesegneten Abend.
sedisvakanz
@Santa Cruz
Auch für Sie @Mir vsjem
Wenn Sie bei der Historikerin Mary Ball Martinez nachlesen, wer die Familien Montini und Pacelli 1840 in den Vatikan vermittelte, werden Sie vielleicht langsam mehr verstehen. Es war Rothschild gewesen.
Die Nachfahren dieser vermittelten Familien verhinderten ganz offensichtlich mit aller Macht, dass ihre Söhne Eugenio und Giovanni Battista mit Katholizismus …Mehr
@Santa Cruz
Auch für Sie @Mir vsjem
Wenn Sie bei der Historikerin Mary Ball Martinez nachlesen, wer die Familien Montini und Pacelli 1840 in den Vatikan vermittelte, werden Sie vielleicht langsam mehr verstehen. Es war Rothschild gewesen.
Die Nachfahren dieser vermittelten Familien verhinderten ganz offensichtlich mit aller Macht, dass ihre Söhne Eugenio und Giovanni Battista mit Katholizismus in Berührung kamen, obgleich sie doch hochrangige, dem Anschein nach katholische Vatikanmitarbeiter waren, die die Vatikanbank und die Vatikanzeitung leiteten!

Eugenio Pacelli und Giovanni Battista Montini durften keine katholische Schule besuchen(!), sondern ihre Eltern schickten sie in die säkularste Schule, die es damals in Rom gab! ( -- s. Vortrag Dr. Hesse: die Zerstörung der Kirche von innen und aussen)

Tun so etwas Katholiken - als "allerkatholischste" Vatikanmitarbeiter - noch dazu in dieser Zeit??
Sie verhinderten ebenfalls , dass ihre Söhne, die doch Priester werden wollten oder sollten, in ein Priesterseminar eintraten!!
Nur Privatunterricht.
Wer sie da über WAS unterrichtete - das wissen nur sie und ihre Familien...
Und Gott und Seine Heiligen und natürlich auch Satan und seine Dämen.

Nur Eugenio Pacelli musste die letzten zwei Jahre noch in einem Priesterseminar absolvieren, weil es zu seiner Zeit noch absolut Vorschrift war, dass man mindestens zwei Jahre in einem Priesterseminar sein musste.
VAber man wählte das modernistischte Seminar aus, das es damals gab.

Das können Sie alles in einem Dr.G.Hessevortrag hören:
Wann und wie lange und welche Schulen und Seminarien die beiden Söhne der Pacellis und Montinis besuchten.
Dann begreifen vielleicht auch Sie langsam, warum Pacelli die Juden gar so am Herzen lagen.
Man braucht doch nur eins und eins zusammenzählen!
Ischa Ischa Ischa
@ Franz Graf: das ist ein Missverständnis, ich würde es auf keinen Fall denken oder zu behaupten wagen, Mir vsjem sei verrückt. Ich bin diesbezüglich auf philip Neris Überlegungen eingegangen: wenn das der Fall sein sollte... Danke aber für Ihre Meinung und ihre Argumente. Sie haben bestimmt mehr Geduld als ich. Ich muss sagen, dass ich die wiederkehrenden Aburteilungen der Kirche nur schwer …Mehr
@ Franz Graf: das ist ein Missverständnis, ich würde es auf keinen Fall denken oder zu behaupten wagen, Mir vsjem sei verrückt. Ich bin diesbezüglich auf philip Neris Überlegungen eingegangen: wenn das der Fall sein sollte... Danke aber für Ihre Meinung und ihre Argumente. Sie haben bestimmt mehr Geduld als ich. Ich muss sagen, dass ich die wiederkehrenden Aburteilungen der Kirche nur schwer ertragen kann und auch nicht richtig finde.
Franz Graf
Ertrage ich auch schwer, wehrte @Ischa, Ischa, Ischa, ich glaube übrigens nicht, das es um meine Geduld, viel besser bestellt ist, als um ihre. Aber bzgl aburteilung, verstehe ich, weil es mir selbst oft genauso geht. Besonders wenn es sich um bestimmte Männer der Kirche geht, die ich für sehr kluge und mutige Männer der Kirche halte, was ich glaube erkannt zu haben. Aber wer ist wirklich dafür …Mehr
Ertrage ich auch schwer, wehrte @Ischa, Ischa, Ischa, ich glaube übrigens nicht, das es um meine Geduld, viel besser bestellt ist, als um ihre. Aber bzgl aburteilung, verstehe ich, weil es mir selbst oft genauso geht. Besonders wenn es sich um bestimmte Männer der Kirche geht, die ich für sehr kluge und mutige Männer der Kirche halte, was ich glaube erkannt zu haben. Aber wer ist wirklich dafür verantwortlich, das so groß Uneinigkeit herrscht? Keiner von uns. Ich glaube jedenfalls, wir alle können von der Diskussion profitieren. Und die unterschiedlichen Sichtweisen, bringen schließlich auch die gewisse Würze rein und machen das Forum interessant, Mal abgesehen von ein paar Spinnern. Also noch Mal einen gesegneten Abend
Ischa Ischa Ischa
@Franz Graf: Das ist schön, eine solche, andere Meinung zu hören.
Ich glaube, ich selbst bin manchmal auch einfach (zu sehr?) in Sorge, weil so viel in meinen Augen "Häretisches" auf diesem eigentlich ursprünglich katholischen Forum vertreten werden darf. (Habe sehr lange und mühsam gesucht, was wirklich der "Kern" ist, der nicht angetastet werden darf).
sedisvakanz
@Mir vsjem Lesen Sie, was ich hier verlinke. Dann begreifen Sie vielleicht besser, welche Rolle Pius XII zugedacht war und die er erfüllt hat:
Vorbereiter für die "neue Kirche" zu sein.
Niemand wurde beim V2 häufiger zitiert wie er.
Die Modernisten waren sehr glücklich über seine Wahl zum Papst.
Vergessen Sie nie, dass der Hochgradfreimaurer Rampolla als rechtgläublig, sehr freundlich, sehr fleißig …Mehr
@Mir vsjem Lesen Sie, was ich hier verlinke. Dann begreifen Sie vielleicht besser, welche Rolle Pius XII zugedacht war und die er erfüllt hat:
Vorbereiter für die "neue Kirche" zu sein.
Niemand wurde beim V2 häufiger zitiert wie er.
Die Modernisten waren sehr glücklich über seine Wahl zum Papst.

Vergessen Sie nie, dass der Hochgradfreimaurer Rampolla als rechtgläublig, sehr freundlich, sehr fleißig und als konservativ (!) galt.
Alle, besonders Papst Pius X. waren zutiefst entsetzt und schockiert, als sich nach seinem Tod herausstellte, wer er wirklich gewesen war:
ein Satanist und Hochgradfreimaurer 33 Grad, "Meister vom Stuhl" der perversesten Sexloge die erselbst gründete, war der ZWEITE(!) Mann nach dem Papst und er wurde sogar nach dessen Tod zum Papst gewählt!!!
Wenn es nicht das Veto des österreichischen Kaisers (durch den Göttlichen Willen) in letzter Sekunde verhindert hätte!

Pius XII. - Pate des Modernismus – Monarchieliga
Pius XII. – Monarchieliga
Waagerl
Ich glaube jeder zieht Bilanz aus seinen Lebenserfahrungen mit Kirche, Politik und Gesellschaft. Und jeder beurteilt es nach seinen eigenen Lebenserfahrungen.
Jene die sich in ihren Ansichten von der Institution Kirche getragen fühlen bzw. fühlten, werden eine andere Sicht auf die Dinge haben, als jene welche schmerzliche Dinge erfuhren und deshalb in ihrem kritischen Denken gewachsen sind!
Mehr
Ich glaube jeder zieht Bilanz aus seinen Lebenserfahrungen mit Kirche, Politik und Gesellschaft. Und jeder beurteilt es nach seinen eigenen Lebenserfahrungen.

Jene die sich in ihren Ansichten von der Institution Kirche getragen fühlen bzw. fühlten, werden eine andere Sicht auf die Dinge haben, als jene welche schmerzliche Dinge erfuhren und deshalb in ihrem kritischen Denken gewachsen sind!
Franz Graf
@Ischa Ischa Ischa, da sprechen sie mir aber aus der Seele. Und ja, wirklich häretisches, müssen wir dann doch ablehnen. Hier ist sie wohl, die rote Linie. Der Witz dabei ist trauriger Weise, die meisten Häresien, die hier zu finden sind, kommen vom Papst in Rom. Was für ein Widerspruch in sich....
Waagerl
BerGoliath hatte aber Vorläufer, welche ihm den Einstieg ermöglicht haben.
Es ist wie bei einem Gericht das man kocht. Wenn man die falschen Zutaten dazu gibt, kann man nicht davon ausgehen, das es schmeckt wie das Original. So ist es auch mit der Kirche. Je mehr man weg nimmt und neue Lehren hinzufügt, hat es Auswirkungen auf die Glaubenslehre, die Sitten und Bräuche!
Was ist den zum Beispiel von …
Mehr
BerGoliath hatte aber Vorläufer, welche ihm den Einstieg ermöglicht haben.

Es ist wie bei einem Gericht das man kocht. Wenn man die falschen Zutaten dazu gibt, kann man nicht davon ausgehen, das es schmeckt wie das Original. So ist es auch mit der Kirche. Je mehr man weg nimmt und neue Lehren hinzufügt, hat es Auswirkungen auf die Glaubenslehre, die Sitten und Bräuche!

Was ist den zum Beispiel von der ganzen Euphorie der Weltjugendtage unter Woytila geblieben? In meinen Augen waren das immer nur Events in der Öffentlichkeit, bspw. Weltjugendtage, die aber keine guten Früchte getragen haben.

Denn mit der Ökumene wurden auch die Lehren und Moden der anderen Religionen in die RKK hineingetragen. Und das wurde bis zum heutigen Tage weiterpraktiziert.
Waagerl
Ökumene gegen Herz Mariä Weihe
Fatima bald ein interreligiöses "Heiligtum"?
Das Buch „Ökumene gegen Herz Mariä Weihe“ legt die Finger in die Wunde des falschen Ökumenismus. Die Tragik der heutigen Zeit ist die Zurückdrängung der Verehrung des Unbefleckten Herzens Mariens im Leben der Kirche, die ein übernatürliches Mittel der Einigung aller Menschen in der katholischen Kirche ist.
Mehr
Ökumene gegen Herz Mariä Weihe

Fatima bald ein interreligiöses "Heiligtum"?
Das Buch „Ökumene gegen Herz Mariä Weihe“ legt die Finger in die Wunde des falschen Ökumenismus. Die Tragik der heutigen Zeit ist die Zurückdrängung der Verehrung des Unbefleckten Herzens Mariens im Leben der Kirche, die ein übernatürliches Mittel der Einigung aller Menschen in der katholischen Kirche ist.
Ein weiterer Kommentar von Waagerl
Waagerl
Rückblickend sieht man, das Woytila ja auch den Grundstein für die NWO gelegt hat, welche dann Schritt für Schritt, in die Tat umgesetzt wurde.
Johannes Paul II Neue Welt Ordnung Rede at Gandhis Memorial NWO Standard Quality 360p File2HD
Papst Johannes Paul II war der erste Papst, welcher offiziell als Befürworter für die Notwendigkeit der Neuen Weltordung in verschiedenen seiner Ansprachen, …
Mehr
Rückblickend sieht man, das Woytila ja auch den Grundstein für die NWO gelegt hat, welche dann Schritt für Schritt, in die Tat umgesetzt wurde.

Johannes Paul II Neue Welt Ordnung Rede at Gandhis Memorial NWO Standard Quality 360p File2HD

Papst Johannes Paul II war der erste Papst, welcher offiziell als Befürworter für die Notwendigkeit der Neuen Weltordung in verschiedenen seiner Ansprachen, eintrat.
Francez Delgado
Antipapst.....
Mir vsjem
@sedisvakanz, was Autoren, "Historiker"? hier oder dort schreiben, müsste genau geprüft werden, um wen es sich handelt, was ihre wirklichen Einstellungen waren.
Über die von Ihnen genannte Mary Ball Martínez gibt es z.B. ein Taschenbuch mit dem Titel "Die Untergrabung der katholischen Kirche durch Mary Ball Martínez"
Historikerin dürfte sie darüber hinaus nicht sein, sie war Sprachwissenschaftlerin. …Mehr
@sedisvakanz, was Autoren, "Historiker"? hier oder dort schreiben, müsste genau geprüft werden, um wen es sich handelt, was ihre wirklichen Einstellungen waren.
Über die von Ihnen genannte Mary Ball Martínez gibt es z.B. ein Taschenbuch mit dem Titel "Die Untergrabung der katholischen Kirche durch Mary Ball Martínez"
Historikerin dürfte sie darüber hinaus nicht sein, sie war Sprachwissenschaftlerin.

Sie bringen immer wieder die Montini- und Pacellifamilie in Zusammenhang, was nicht zu verstehen ist. "Familien" werden nicht in den Vatikan vermittelt. Wenn auch Kirchenjuristen im familiären Umfeld der Familie Pacelli ihren Dienst taten, was hat dies zu sagen?
Mit Sicherheit stimmt dies nicht und kommt einer Verleumdung gleich, die Familie Pacelli hätten "ganz offensichtlich mit aller Macht" verhindert, dass ihr Sohn Eugenio...mit Katholizismus in Berührung kam...
Wiederum mit Sicherheit stimmt nicht: "Eugenio Pacelli...durfte keine katholische Schule besuchen(!), sondern seine Eltern schickten ihn in die säkularste Schule.."

Richtig ist, dass Eugenio Pacelli auf eine private katholische Grundschule ging. Zwischen 1886 und 1894 besuchte Pacelli das humanistische Gymnasium Visconti. Er zeigte von frühem Alter an ein beeindruckendes Maß an Intelligenz und Gedächtnisstärke und konnte bei Bedarf seitenweise auswendig lernen. Außerdem hatte er eine Begabung für die klassischen und modernen Sprachen. Im Sommer 1894 beendete Pacelli die höhere Schule mit einem Diplom, einer licenza „ad honorem“. Er zog sich für zehn Tage zu Exerzitien zurück, wobei er entschied, Priester zu werden. Für die Familie stellte das keine große Überraschung dar, heisst, sie ließen es ohne weiteres zu. In den Jahren 1894 bis 1899 studierte Pacelli Philosophie und Theologie an der römischen Jesuitenuniversität „Gregoriana“. ..
Diese Päpstliche Universität war unter den wahren Päpsten vor dem Konzil ein renommierter Studienplatz. Sie wurde ursprünglich von Ignatius von Lyola eingerichtet. Papst Gregor XIII. erneuerte sie dann und wurde als Förderer der Universität angesehen, weshalb sie auch dann den Namen "Gregoriana" erhielt. Warum reden Sie dann von einer "modernistischsten Universität" von damals??

Falsch ist wiederum, dass die Eltern von Eugenio verhinderten, dass er in ein Priesterseminar eintritt. Von "Privatunterricht" ist nichts bekannt.
Ich teile also ihren Bericht dieses Mal nicht. Papst Pius XII. war DER Große Papst. Er empfing am 13. Mai 1917 in der Sixtinischen Kapelle in Rom die Bischofsweihe, am selben Tag, da die Gottesmutter Maria sich zum ersten Mal in Fatima zeigte. Wiederholt sagte Pius XII., dass er diesem merkwürdigen Zusammentreffen eine hohe Bedeutung beimesse und darin einen Fingerzeig des Himmels erblicke.
Ferner sah Pius XII. in den Tagen der Dogmenverkündigung (1. November 1950, Aufnahme Mariens in den Himmel) das Sonnenwunder von Fatima.

Darüber hinaus: Dr. Hesse wurde im Neuen Ritus geweiht, er sagt viel Gutes, aber eben nicht alles ist wahrheitsgemäß. Und: Zum Glück wurde Rampolla ja niemals gewählt!
michael7
Mary Ball Martinez bringt letztlich wenig Beweise, oft nur Verdächtigungen. Sie wirft Vieles auch durcheinander, weil sie offenbar nicht von der religiösen, sondern von der politischen Seite herkommt.
Wenn man bloß verdächtigt, dann könnte man auch sie selbst leicht verdächtigen, weil sie ja angeblich von der UNO kommt, wenn ich mich recht erinnere.
a.t.m
Wo sind seine Guten Früchte, nur seine Bösen Früchte sind überall zu erkennen, siehe liturgischer Missbrauch im NOM samt Ministrantinnen, Kommunion für Ehebrecher, satanische Handkommunion, auch ist bekannt das er sexuelle Missbrauchstäter gedeckt und beschützt hat siehe
Wie selig ist Johannes Paul II., vormals Papst und Schutzpatron der Kinderschänder? , das selbe trifft auf Häretiker und …Mehr
Wo sind seine Guten Früchte, nur seine Bösen Früchte sind überall zu erkennen, siehe liturgischer Missbrauch im NOM samt Ministrantinnen, Kommunion für Ehebrecher, satanische Handkommunion, auch ist bekannt das er sexuelle Missbrauchstäter gedeckt und beschützt hat siehe
Wie selig ist Johannes Paul II., vormals Papst und Schutzpatron der Kinderschänder? , das selbe trifft auf Häretiker und Schismatiker zu die er sogar zu Bischöfen und später zu Kardinälen erhoben hatusw. usw.
Keine Frage er hat wahrlich katholische Wörter von sich gegeben, aber es steht NICHT geschrieben "An ihren WÖRTERN .." sondern Gott der Herr hat uns offenbart "An ihren FRÜCHTEN also..." Und vermutlich hat er genau aus diesem Grunde den "Advocatus Diaboli" abgeschafft, damit eben auch solche Unheiligen wie er von der Nach VK II Religionsgemeinschaft Selig - Heiliggesprochen werden können. Und nur solche die auf Blind- Taub und Stumm schalten können, oder wollen all dies nicht erkennen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Pfr. Name Name
- Frauenpriestertum ausgeschlossen
- Zölibat gehalten
- Homosexualität als sünhaft/böse festgehalten
- Abtreibung scharf gebrandmarkt
- "Dominus Jesus"
- ...
Tradition und Kontinuität
........ - Er hat das Evangelium in die Welt getragen, die WJT mit vielen Berufungen ins Leben gerufen, an der Versöhnung unter den Weltreligionen gearbeitet, viele gute Bischöfe, Kardinäle und Mitarbeiter an der Kurie berufen, angefangen bei seinem Nachfolger im Petrusamt, er war einer der Hauptinitiatoren der von Paul VI veröffentlichten Enzyklika Humanae Vitae, und last but not least, er war …Mehr
........ - Er hat das Evangelium in die Welt getragen, die WJT mit vielen Berufungen ins Leben gerufen, an der Versöhnung unter den Weltreligionen gearbeitet, viele gute Bischöfe, Kardinäle und Mitarbeiter an der Kurie berufen, angefangen bei seinem Nachfolger im Petrusamt, er war einer der Hauptinitiatoren der von Paul VI veröffentlichten Enzyklika Humanae Vitae, und last but not least, er war beispielhafter Verehrer der Heiligen Jungfrau Maria. Er war ein Mann des Gebets, ausgezeichnet durch eine große eucharistische Frömmigkeit, was auf die Christenheit abgefärbt hat und heute zum Teil bitter vermisst wird.
a.t.m
@Pfr. Name Name
- Frauenpriestertum siehe Hl. Amt in der Krypta, Gastpredigerin Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger von Frauen als Ko Zelebrantinnen und Ministrantinnen im Altarraum ganz zu schweigen, Laien simulieren "Eucharistie" vor ORF-Kamera.
- Homosexualität siehe Ja zur Liebe, Nein zur Homophilie
- Zölibat ORF-Experte: Jeder dritte Priester bricht das Zölibat , hier auf Gloria Tv wurde …Mehr
@Pfr. Name Name
- Frauenpriestertum siehe Hl. Amt in der Krypta, Gastpredigerin Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger von Frauen als Ko Zelebrantinnen und Ministrantinnen im Altarraum ganz zu schweigen, Laien simulieren "Eucharistie" vor ORF-Kamera.
- Homosexualität siehe Ja zur Liebe, Nein zur Homophilie
- Zölibat ORF-Experte: Jeder dritte Priester bricht das Zölibat , hier auf Gloria Tv wurde sogar schon von einen Linzer Priester berichtet der mit wissen des Ortsbischofs, mit seiner Kebse schon 3 Kinder hatte und dennoch zum Pfarrer befördert wurde.
- Abtreibung Die „Aktion Leben“ ist mit mehreren Diözesen Österreichs eng verbunden. in der Kirche OÖ werden sogar Tötungsscheine dirket von Kirchenmitarbeitern ausgestellt siehe
Und natürlich sein Schweigen zur antikatholischen häretisch - schismatischen Volksbefragung von WsK 1995 welche ja nun schon seit Jahren erfolgreich daran arbeitet, das ihre Forderungen umgesetzt werden, siehe Kirchenmemorandum, Pfarrerinitiative usw.
Daher Nicht an ihren Wörtern, sondern an ihren Früchten... oder haben sie auch schon Assisi als Höhepunkt des Satanismus, Verspottung und Verhöhnung Gottes unseres Herrn vom Rom der Nach VK II Ära vergessen siehe Assisi-Sakrileg Oktober 1986. Ein Sacco di Roma 2.0 scheint sicher ! von seinen Bischofs - Kardinalsernennungen ganz zu schweigen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Wolfi Pax
@a.t.m. - mir gefällt Ihr Ton nicht. Kebse? Muss das sein? Sie können hier gerne durch sachliche Information zur Meinungsbildung beitragen, das Richten dürfen Sie Gott überlassen und das Herabwürdigen geht einem auf den Geist. Für die Wahrheit und die überlieferte Liturgie eintreten, aber gegen die Nächstenliebe und das Verbot des Richtens verstoßen - das passt nicht zusammen.
Lichtreicher …Mehr
@a.t.m. - mir gefällt Ihr Ton nicht. Kebse? Muss das sein? Sie können hier gerne durch sachliche Information zur Meinungsbildung beitragen, das Richten dürfen Sie Gott überlassen und das Herabwürdigen geht einem auf den Geist. Für die Wahrheit und die überlieferte Liturgie eintreten, aber gegen die Nächstenliebe und das Verbot des Richtens verstoßen - das passt nicht zusammen.
Lichtreicher Rosenkranz - schon x gebetet? Sein liebstes Erbe.
a.t.m
Matthäuas 13. 13 – 15. Deshalb rede ich zu ihnen in Gleichnissen, weil sie sehen und doch nicht sehen, weil sie hören und doch nicht hören und nichts verstehen. An ihnen erfüllt sich die Weissagung Jesajas: Hören sollt ihr, hören, aber nicht verstehen; / sehen sollt ihr, sehen, aber nicht erkennen. Denn das Herz dieses Volkes ist hart geworden / und mit ihren Ohren hören sie nur schwer / und ihre …Mehr
Matthäuas 13. 13 – 15. Deshalb rede ich zu ihnen in Gleichnissen, weil sie sehen und doch nicht sehen, weil sie hören und doch nicht hören und nichts verstehen. An ihnen erfüllt sich die Weissagung Jesajas: Hören sollt ihr, hören, aber nicht verstehen; / sehen sollt ihr, sehen, aber nicht erkennen. Denn das Herz dieses Volkes ist hart geworden / und mit ihren Ohren hören sie nur schwer / und ihre Augen halten sie geschlossen, / damit sie mit ihren Augen nicht sehen / und mit ihren Ohren nicht hören, / damit sie mit ihrem Herzen / nicht zur Einsicht kommen, / damit sie sich nicht bekehren und ich sie nicht heile.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
a.t.m
@Wolfi Pax Ach ja für Priester verführende Frauen gibt es noch ganz andere Begriffe als den harmlosen Begriff den ich genannt habe, siehe DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Ach ja können sie mir bitte sagen, wer ihnen das Recht gegeben hat über mich zu richten, den mit ihren Urteil das ich angeblich richte, haben sie mich ja selber gerichtet. Sind sie Gott so das sie über mich …Mehr
@Wolfi Pax Ach ja für Priester verführende Frauen gibt es noch ganz andere Begriffe als den harmlosen Begriff den ich genannt habe, siehe DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Ach ja können sie mir bitte sagen, wer ihnen das Recht gegeben hat über mich zu richten, den mit ihren Urteil das ich angeblich richte, haben sie mich ja selber gerichtet. Sind sie Gott so das sie über mich Urteilen und Richten können?

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Wolfi Pax
@a.t.m. - da hilft Ihnen jetzt auch kein Wörterbuch aus der Patsche. Wird dieses Wort im heutigen Sprachgebrauch verwendet? Bei Wikipedia können Sie übrigens auch nachsehen: schon im 19. Jh. kam es aus der Mode, weil es Menschen einfach zu derb war.
sedisvakanz
@Wolfi Pax Was tut das zur Sache, dass dieses Wort "Kebse" "aus der Mode" kam, wie es @a.t.m verwendete??
Fakt ist, dass es ein sündhaftes Verhältnis einer Frau mit einem Mann, obendrein mit einem Geistlichen, der den Zölibat gelobt hatte, treffend und unmissverständlich bezeichnet.
Aber in dieser geisteskranken Endzeit hält niemand mehr die Wahrheit aus und nennt lieblos, was nicht lieblos ist,…Mehr
@Wolfi Pax Was tut das zur Sache, dass dieses Wort "Kebse" "aus der Mode" kam, wie es @a.t.m verwendete??
Fakt ist, dass es ein sündhaftes Verhältnis einer Frau mit einem Mann, obendrein mit einem Geistlichen, der den Zölibat gelobt hatte, treffend und unmissverständlich bezeichnet.

Aber in dieser geisteskranken Endzeit hält niemand mehr die Wahrheit aus und nennt lieblos, was nicht lieblos ist, sondern vor Gott einfach die Wahrheit ist.

Ihren "lichtreichen Rosenkranz" können Sie gerne alleine beten.
Was von diesem - im wahrsten Sinne des Wortes -scheinheiligen Apostaten Wojtyla, für den Jesus Christus nachweislich nur "ein Mensch" war, der zu Gott wurde, eingeführt wurde, kann daher unmöglich vom Hl. Geist inspiriert sein und darf schon daher nicht gebetet werden.
Franz Graf
Alles was @a.t.m. hier an schwerwiegenden Fehlern aufgeführt hat, entspricht den Tatsachen. Vor allem zwei Punkte sind es, die m. E. besonders hervorstechen. Zum einen das Asissi-Gräul, eine unverzeihlich Beleidigung Gottes, mit den daraus entstandenen verdorbenen Früchten. Ohne Asissi wäre auch die patchamama Anbetung und d. Patchamama -Einzug in den St. Peter Dom nicht möglich. Asissi hat den …Mehr
Alles was @a.t.m. hier an schwerwiegenden Fehlern aufgeführt hat, entspricht den Tatsachen. Vor allem zwei Punkte sind es, die m. E. besonders hervorstechen. Zum einen das Asissi-Gräul, eine unverzeihlich Beleidigung Gottes, mit den daraus entstandenen verdorbenen Früchten. Ohne Asissi wäre auch die patchamama Anbetung und d. Patchamama -Einzug in den St. Peter Dom nicht möglich. Asissi hat den katholischen Glauben als Heilsweg zu Gott relativiert. Hat bewirkt, das abertausende, ihren Glauben verloren haben. Ohne Asissi, warscheinlich auch keine Amazonas Synode. Usw. Sein zweiter herausragender Fehler, seine falsche Meinung, zur Liturgie der Kirche. Was nützt eucharistische Frömmigkeit, die häufige eucharistische Anbetung, wenn er anderer seits bei den Papstmessen, die bei d. W.J.T. zum Popfestival ausarten, wo der Laib Christi, auf verheerende Weise, den Menschen in die schmutzigen Hände gedrückt wurden? nichts!! Was nützt es da, wenn er Frauenpristertum ausgeschlossen hat, aber blasphemische "Gottesdienste" abhielt, wo halbnackte Frauen, aus heidnischen Naturvölkern, vor d. Altar, rituelle tänze aufführten. Was nützt es, wenn er im Fußballstadion, mit tausenden Menschen, eine hl. Messe feiert? Wurden aus diesen Menschen ernsthafte Christen, die ihre Sonntagspflicht auch ansonsten treu erfüllen? Nein. Wie viel mehr Menschen hätte er zum Glauben und in die hl. Mutter Kirche zurück geführt, hätte er die Messe aller Zeiten wirklich von ihren Fesseln befreit? Aber auch alle Punkte, die @Pfr. Name Name dagegengehalten hat, treffen tatsächlich zu und entfalten ihre guten Früchte. Nicht auszudenken, was dieser jetzige Papst inzwischen ansonsten alles angerichtet hätte. Das Priestertum wäre in der Amtskirche längst verloren gegangen. Wer würde Bergoglio heutzutage daran hindern, die Abtreibung nicht nur wie es nun geschieht, zu verharmlosen, die Sündhaftigkeit des Massenmordes zu relativieren und eine Diskussion dazu zu legitimieren, sondern sie faktisch zu gestatten?. Selbstverständlich zunächst erst einmal in Einzelfällen, aber man kennt inzwischen diese Taktik. Leider ist es jedoch immer so, das eine Faule Frucht, alle anderen Früchte, im Laufe der Zeit schlecht werden lässt. Papst Johannes Paul ll hat insgesamt wohl rein zahlenmäßig, mehr Gutes getan, als Schlechtes. Doch das Gute gerät, wie es fast immer geschieht, in Vergessenheit, bzw. es verliert an Bedeutung, das Schlechte aber wird von bösen Menschen immer und immer wieder benützt, um noch schlechteres zu rechtfertigen. Am Ende bleibt dann das Schlechte, das die Oberhand gewinnt. Und trotzdem war Papst Johannes Paul ll m. E. ein wahrer Papst, er hat viel Gutes getan und er wollte die katholische Kirche erhalten, trotz all seiner Fehler. Das ist der große Unterschied zu Bergoglio, wer hat ihn schon einmal dabei erwischt, das er die Kirche, oder den katholischen Glauben verteidig, oder bekannt hat, niemand. Er ist weder ein Verteidiger des Glaubens und der Kirche, noch ist er ein Bekenner. Er ist ein reiner Zerstörer.
a.t.m
@Franz Graf Aber genau an Franziskus erkennt man die, wie soll man es am besten und einfachsten ausdrücken was die VK II und nach VK II Päpste betrifft, Schizophrenie, gespaltene Persönlichkeiten, reden mit zwei Zungen ? ? Auf der einen Seite verurteilt er zurecht die Abtreibung, lobt dann aber Abtreibungsbefürworter Heuchelei: Franziskus "kritisiert" Abtreibung, liebt Abtreibungspolitiker und …Mehr
@Franz Graf Aber genau an Franziskus erkennt man die, wie soll man es am besten und einfachsten ausdrücken was die VK II und nach VK II Päpste betrifft, Schizophrenie, gespaltene Persönlichkeiten, reden mit zwei Zungen ? ? Auf der einen Seite verurteilt er zurecht die Abtreibung, lobt dann aber Abtreibungsbefürworter Heuchelei: Franziskus "kritisiert" Abtreibung, liebt Abtreibungspolitiker und beruft solche in eine päpstliche Akademie und zwar genau in diejenige die das Leben eigentlich schützen sollte, siehe Noch mehr Tod: Ein weiteres Mitglied der "Päpstlichen Akademie fü… . Und genau das ist es was ich kritisiere, mit den Wörtern JA, mit ihren Früchten aber NEIN.

Gottes und Mariens Segen auf alle Wegen.
Franz Graf
@a.t.m. , Bergoglio lügt, wenn er sagt, er verurteilt die Abtreibung, denn seine Taten beweisen daß Gegenteil. Bergoglio wäre zwar nicht ohne die Fehler von einigen seiner Vorgänger, in der Lage, die heutige Amtskirche dermaßen einzureissen, aber zumindest bei Papst Johannes Paul ll und bei Papst Benedikt XVI, gehe zumindest ich persönlich davon aus, das sie trotz ihrer Fehler, die katholische …Mehr
@a.t.m. , Bergoglio lügt, wenn er sagt, er verurteilt die Abtreibung, denn seine Taten beweisen daß Gegenteil. Bergoglio wäre zwar nicht ohne die Fehler von einigen seiner Vorgänger, in der Lage, die heutige Amtskirche dermaßen einzureissen, aber zumindest bei Papst Johannes Paul ll und bei Papst Benedikt XVI, gehe zumindest ich persönlich davon aus, das sie trotz ihrer Fehler, die katholische Kirche versuchten zu erhalten. Beide haben eindeutig vieles getan, um die katholische Lehre zu schützen und sie haben es auch geschafft, viele Brüder im Glauben zu stärken. Deshalb sind beide m. E. wahre Päpste der Kirche, trotz großer Fehler. Bei Bergoglio kann ich das beim besten Willen nicht erkennen. Er ist ein wahrer Antipapst. Ich stimme ihnen zu, ohne gewisse Vorgänger, wäre Bergoglio als Papst, niemals geschehen. Dennoch, zwischen Papst Johannes Paul ii, sowie Papst Benedikt XVI und selbst zwischen Papst Paul Vl. , und Papst Franziskus, ist dennoch ein himmelweiter Unterschied. Es hat noch nie einen schlimmeren Papst gegeben, davon bin ich überzeugt und bei Bergoglio bin ich persönlich mir absolut nicht sicher, in wie weit er überhaupt Papst sein kann, bzw, ob er es wirklich überhaupt ist. Ich traue es ihm auch ohne weiteres zu, das er tatsächlich, Mitglied der Freimaurer ist.
a.t.m
@Franz Graf Ein Papst ist und bleibt ein Papst, er wurde in einen wie PB XVI immer wieder betonte in einen regulären Konklave gewählt, außer für diejenigen die wie Luther denken und der ja gegen alle Päpste negativ eingestellt war. Für mich ist Bergoglio nichts anderes als ein AC (Antichrist) FP (Falscher Prophet) aber dennoch PF (Papst Franziskus), eben wie auch ein schlechter - böser Kaiser (…Mehr
@Franz Graf Ein Papst ist und bleibt ein Papst, er wurde in einen wie PB XVI immer wieder betonte in einen regulären Konklave gewählt, außer für diejenigen die wie Luther denken und der ja gegen alle Päpste negativ eingestellt war. Für mich ist Bergoglio nichts anderes als ein AC (Antichrist) FP (Falscher Prophet) aber dennoch PF (Papst Franziskus), eben wie auch ein schlechter - böser Kaiser (König, Bundeskanzler, usw.) dennoch Kaiser (König, Bundeskanzler, usw) bleibt. Und nur wenn ein Papst Gott dem Herrn und seiner Kirche gehorcht und in deren Sinne wirkt, ist diesen zu gehorchen. Den eines bin ich ich mir absolut sicher, Bergoglio hätte nie Papst werden können, wenn dies gegen den Willen Gottes unseres Herrn gewesen wäre.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegne
Franz Graf
So widersprüchlich es sich anhört, wehrter @a.t.m., aber höchstwahrscheinlich haben sie Recht, selbst wenn ich davon überzeugt bin, das dieser Papst, keinerlei Weisungsgewalt gegenüber uns Katholiken besitzt.
Wolfi Pax
@sedisvakanz @j.s.m.a.t.m.
Der entscheidende Punkt ist nicht, dass "Kebse" aus der Mode gekommen ist. Viele Dinge kommen aus der Mode. Es geht um den Grund! Das Wort kam bereits im 18. Jahrhundert aus der Mode, weil es zu derb, zu abwertend ist.
a.t.m. - ich richte Sie nicht, ich weise Sie darauf hin. Bitte lesen Sie sich meinen Beitrag nochmals durch. Wo richte ich Sie?
Ein böses Maul wird kein …Mehr
@sedisvakanz @j.s.m.a.t.m.
Der entscheidende Punkt ist nicht, dass "Kebse" aus der Mode gekommen ist. Viele Dinge kommen aus der Mode. Es geht um den Grund! Das Wort kam bereits im 18. Jahrhundert aus der Mode, weil es zu derb, zu abwertend ist.
a.t.m. - ich richte Sie nicht, ich weise Sie darauf hin. Bitte lesen Sie sich meinen Beitrag nochmals durch. Wo richte ich Sie?
Ein böses Maul wird kein Glück haben auf Erden; ein frecher, böser Mensch wird verjagt und gestürzt werden. (Ps 140,12) Interessant ist, dass Schimpfwörter in der Heiligen Schrift mit Lügen und dem Stichwort „Verleumdung“ angeklagt werden und in die Nähe des Fluches gereiht werden. Es ist eines Christen nicht würdig, so zu sprechen. Wir können einen Umstand beim Namen nennen, ohne die betroffene Person herabzuwürdigen. Hab sie jetzt auf die Schnelle leider nicht gefunden, dazu gibt es übrigens auch vom Erzbischof Lefebvre ein paar Predigttexte.
Bzg. Einhaltung des Zölibats will ich Sie ja nicht schocken, aber wie kommen Sie auf die Idee, dass dieser von Priestern in der Tradition automatisch eingehalten wird. Da muss ich Sie leider enttäuschen, ich krieg als Missbrauchsbeauftragter und durch die Therapie leider etwas anderes mit. Allerdings gibt es da schon auch Unterschiede: Konnte im Laufe meines Berufslebens die Erfahrung machen, dass Priester innerhalb der Tradition leichter umkehren und wieder zurückfinden. Dort wird in der Regel auch mehr Stillschweigen bewahrt - was für die Gläubigen natürlich besser ist, weil es weniger Schmerz und Enttäuschung bewirkt - allerdings für die Opfer mehr und demütigerenden Kampf um Gerechtigkeit und Aufarbeitung bedeutet.
Eines möchte ich aber klarstellen: Ein Priester hat wieder jeder Mensch einen freien Willen. Er wird nicht gezwungen, mit einer Frau eine Verhältnis einzugehen, auch wenn diese Interesse an ihm zeigen würde. Auch die Mode bzw. die dahinter stehenden Konzerne haben Interesse an uns und rennen uns hinterher und dennoch bin ich nicht gewzungen, sie zu kaufen. Da machen Sie es sich doch sehr einfach. Eine Versuchung hebt unseren freien Willen nicht auf. Das erzählen mir auch pädophil veranlagte Patienten, dass das Kind durch ein Lächeln sie eben so versucht habe und sie es missbrauchen "mussten". Wenn die Frau, der Mann, das Kind, die Torte etc. uns versucht, dann ist es die Aufgabe und Pflicht, eines mündigen Christen, die Versuchung beim Namen zu nennen und sofort entsprechende Schritte einzuleiten, um z.B. die Begegnung zu vermeiden, dem Vorgesetzten die Versuchung offen zu legen, eine Versetzung zu beantragen etc.
a.t.m
@Wolfi Pax Nein sich haben geschrieben "das Richten dürfen Sie Gott überlassen" daher wer gibt ihnen das Recht über mich das Urteil zu fällen das ich gerichtet habe??? Und wie ich schon geschrieben habe, es gibt schlimmere Begriffe für Frauen die es mit Priestern treiben.
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMehr
@Wolfi Pax Nein sich haben geschrieben "das Richten dürfen Sie Gott überlassen" daher wer gibt ihnen das Recht über mich das Urteil zu fällen das ich gerichtet habe??? Und wie ich schon geschrieben habe, es gibt schlimmere Begriffe für Frauen die es mit Priestern treiben.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Wolfi Pax
@a.t.m. - ich stehe auf der Leitung. Wo bitte richte ich Sie? Ich habe Ihnen eine Rückmeldung gegeben und eine Feststellung übermittelt. Als erwachsener Mensch müssen Sie das doch differenzieren können! Das wäre sonst ein sehr anstrengendes Leben, wenn Sie Inhalt nicht Person zu trennen vermögen. Hätte Dauerkränung zur Folge. Kränkung macht krank. Als Psychiater kann ich ein Lied davon singen.
Mehr
@a.t.m. - ich stehe auf der Leitung. Wo bitte richte ich Sie? Ich habe Ihnen eine Rückmeldung gegeben und eine Feststellung übermittelt. Als erwachsener Mensch müssen Sie das doch differenzieren können! Das wäre sonst ein sehr anstrengendes Leben, wenn Sie Inhalt nicht Person zu trennen vermögen. Hätte Dauerkränung zur Folge. Kränkung macht krank. Als Psychiater kann ich ein Lied davon singen.
Mit Priestern treiben? Na ja. Bitte nicht vergessen, das gilt auch umgekehrt: Priester treiben es mit Frauen. Und gezwungen wurde keiner. Auf dieser Welt lauern Versuchungen überall. Ich kann nicht die Versuchung beschimpfen, sondern muss an meiner Widerstandskraft gegen die Sünde arbeiten. Ich merke das bei meiner Patienten aus dem Priestertum oder bei Menschen mit pädophiler Veranlagung häufig: Die Schuld wird bei der Frau oder dem Kind gesucht. Das führt nicht zum Erkennen der eigenen Anteile und zur Übernahme von Verantworung, nicht zu echter Umkehr und Reue. Wie schade.
Wolfi Pax
@sedisvakanz - Hab jetzt doch einige Zeit gebraucht, um Ihre Aussagen einordnen zu können.
"Was von diesem - im wahrsten Sinne des Wortes -scheinheiligen Apostaten Wojtyla, für den Jesus Christus nachweislich nur "ein Mensch" war, der zu Gott wurde, eingeführt wurde, kann daher unmöglich vom Hl. Geist inspiriert sein und darf schon daher nicht gebetet werden."
Wie können Sie so etwas behaupten? …Mehr
@sedisvakanz - Hab jetzt doch einige Zeit gebraucht, um Ihre Aussagen einordnen zu können.
"Was von diesem - im wahrsten Sinne des Wortes -scheinheiligen Apostaten Wojtyla, für den Jesus Christus nachweislich nur "ein Mensch" war, der zu Gott wurde, eingeführt wurde, kann daher unmöglich vom Hl. Geist inspiriert sein und darf schon daher nicht gebetet werden."
Wie können Sie so etwas behaupten? Aus welchen Aussagen, Schriften, Enzykliken oder Verhalten können Sie ableiten, dass für Papst Johannes Paul II. Gott nur ein Mensch war, der zu Gott wurde. Das müssen Sie uns hier jetzt mal erklären.
Der lichtreiche Rosenkranz ist nicht vom Heiligen Geist inspiriert - sagen Sie. Hmm. Das lässt sich schwer beantworten. In diesem Rosenkranz werden folgende Stationen aus dem Leben JESU betrachtet: seine Taufe, sein 1. Wunder auf der Hochzeit von Kana auf die Fürsprache der Muttergottes, seine Predigt- und Verkündigungsarbeit, seine Verklärung und die Ankündigung des Leidens, die Einsetzung der allerheiligsten Sakramentes des Altares. Was bitte davon ist es nicht wert, das gläubige Katholiken darüber nachsinnend und betend Gott Dank, Lob und Bitte vorbringen? Ich verstehe es nicht. Sie behaupten, dieser Rosenkranz darf nicht gebetet werden. Ich würde mich nicht trauen, so etwas zu sagen. Haben Sie keine Gottesfurcht? Haben Sie denn gar keine Angst vor dem Richterstuhl Gottes?
Mir vsjem
Auch Verdammte waren nicht rundherum böse; auch sie taten hin und wieder etwas Gutes.
sedisvakanz
So ist es @Mir vsjem . Alle ihre guten Taten belohnte der Herr in ihrem irdischen Leben.
Reuelose Apostaten werden nicht gerettet.
Tradition und Kontinuität
Ich denke nicht, dass Johannes Paul II ernsthafte Fehler gemacht hat. Oder vielleicht doch zwei größere: Assisi 1986 und die Ernennung von J. Bergoglio zum Bischof und Kardinal. Aber seine immensen Verdienste wiegen das tausend Mal auf.
Pfr. Name Name
Das mediale Vergrößerungsglas von kleinen Dingen: Korankuss, die Aussage: "Johannes der Täufer schütze den Islam", die Einführung heidnischer Tänze, Räucherriten in die Liturgie.
Pfr. Name Name
Auch generell die Personalpolitik, sogar bei den polnischen Bischöfe. In Irland gab es viele katastrophale Bischofsernennungen.
sedisvakanz
@Tradition und Kontinuität Apostasie wird durch NICHTS aber auch durch keine noch so "gute" Tat aufgewogen!
Was Wojtyla tat und sagte, war ÖFFENTLICHE APOSTASIE !
Wenn Sie die Bibel kennen würden , wüssten Sie, was das vor Gott bedeutet!
König Salomon starb wegen seines Götzendienstes im Alter in Verzweiflung!
Was biblisch Verdammnis bedeutet !
König Salomon scheint mir überhaupt ein Bild für …Mehr
@Tradition und Kontinuität Apostasie wird durch NICHTS aber auch durch keine noch so "gute" Tat aufgewogen!
Was Wojtyla tat und sagte, war ÖFFENTLICHE APOSTASIE !
Wenn Sie die Bibel kennen würden , wüssten Sie, was das vor Gott bedeutet!
König Salomon starb wegen seines Götzendienstes im Alter in Verzweiflung!
Was biblisch Verdammnis bedeutet !

König Salomon scheint mir überhaupt ein Bild für die Kirche zu sein.
In der Jugend unfassbar weise , überreich von Gott beschenkt, geehrt und geachtet und im Alter begeht man auf einmal Götzendienst, obwohl man doch so sehr vom Hl. Geist erleuchtet worden war! Eigentlich unfassbar.
Bei Salomon so wie bei der Kirche.