de.news
772,7 Tsd.

Müller: Kein kanonischer Prozess kann einen Papst zum Ketzer erklären

In einem Gespräch mit CrisisMagazine.com am 18. Januar sprach Kardinal Müller über das Wesen der päpstlichen Unfehlbarkeit, die Grenzen der päpstlichen Autorität und die Möglichkeit eines häretischen Papstes. Schlüsselzitate.

- Die päpstliche Unfehlbarkeit ist keine besondere Gnade, die einen Papst vor Sünde und Abtrünnigkeit bewahrt.

- Katholiken sind keine Untertanen kirchlicher Vorgesetzter, denen sie blinden Gehorsam schulden, wie in einem totalitären System.

- Absolute Herrscher, die ihre widerspenstigen Kollegen beseitigen und sie mit Verbannung, Beschlagnahmung von Eigentum und Schauprozessen bestrafen, sind kein Vorbild für die Kirche.

- Die päpstliche Geschichte [vor allem in der Neuzeit] bietet einige unwürdige Spektakel des Triumphs der Macht über das Recht.

- Ein Papst kann sich "schismatisch von der Kirche trennen".

- Apostasie, offensichtliche Häresie oder offenes Schisma eines Papstes als Individuum ist eher eine theoretische Frage [bis Franziskus kam].

- Im heutigen technischen Sinne der formalen Häresie, d.h. der direkten Leugnung einer von der Kirche dogmatisch definierten Offenbarungslehre, hat es keinen einzigen häretischen Papst (auch nicht als Privatperson) gegeben, auch [= nur] im historischen Rückblick.

- Wenn ein Papst der Heiligen Schrift oder der katholischen Lehre offenkundig und notorisch widerspricht, sind die Gläubigen nicht mehr verpflichtet, ihm zu gehorchen, und er würde sozusagen selbst sein Amt verlieren. In der Praxis würde dies jedoch die Kirche in verschiedene Gehorsamsgruppen spalten, je nachdem, wer welchen Papst für den legitimen Nachfolger Petri hält.

- Die Konzilien von Konstanz und Basel (1431-1449) mussten einen praktischen Ausweg aus dem abendländischen Schisma [mit bis zu zwei Gegenpäpsten] finden, trotz der falschen Lehre der Konzilien von der Überlegenheit des Konzils über den Papst.

- Es kann kein kanonisches Verfahren geben, mit dem ein amtierender Papst offiziell zum Ketzer erklärt und rechtlich abgesetzt werden könnte. Die höchste Autorität kann nicht verurteilt werden.

- Es kann keinen Widerspruch zwischen Lehre und Seelsorge geben.

- Bonus-Zitat: "Es reicht nicht aus, sich mit sogenannten 'Transsexuellen' fotografieren zu lassen, sondern man muss den Mut haben, die [oberflächliche] körperliche Geschlechtsumwandlung als schwere Sünde gegen den Willen des Schöpfers zu bezeichnen".

- Witziges Zitat: "Das kirchliche Leben findet in den Gemeinden [= RIP Kirche] statt".

Bild: © Mazur/catholicnews.org.uk, CC BY-NC-ND, AI-Übersetzung

la verdad prevalece
Homosexual predator McCarrick on Bergoglio's election: “We did it!”
Fraudulent Conclave -Invalid Conclave= Bergoglio is a Usurper.
A legacy of scandal: Pope Francis says he has ‘carried out’ plans laid during ‘pre-Conclave meetings’ - LifeSite (lifesitenews.com)
Diodoro: false Pope, as @La verdad prevails says.
Not-pope, Pseudo-pope, never-been-pope, as many people say.
"81. The Cardinal electors …Mehr
Homosexual predator McCarrick on Bergoglio's election: “We did it!”

Fraudulent Conclave -Invalid Conclave= Bergoglio is a Usurper.

A legacy of scandal: Pope Francis says he has ‘carried out’ plans laid during ‘pre-Conclave meetings’ - LifeSite (lifesitenews.com)

Diodoro: false Pope, as @La verdad prevails says.
Not-pope, Pseudo-pope, never-been-pope, as many people say.
"81. The Cardinal electors are also to abstain from any form of pact, agreement, promise or other commitment of any kind, which could force them to give or deny the vote to one or some. If this were actually done, albeit under oath, I decree that this commitment is null and void and that no one is required to observe it; and from now on I impose latae sentencentiae excommunication on transgressors of this prohibition..." (Universi Dominici Gregis, Sa Giovanni Paolo II) .
Elected by excommunicated people, organized for decades to "finally adapt the Papacy to New Times"
Mir vsjem
@Abraham a Sancta Clara : Nichts dergleichen hat der Himmel in Garabandal vorhergesagt, denn der Himmel lügt nicht. Wie lächerlich "den hat sie nicht mitgezählt"??
Und das mit Joe soll keine Lügengeschichte sein, wo dem Blinden angeblich von Maria am Tag des "Großen Wunders" versprochen wurde, das Augenlicht wieder zu erhalten.
Conchita Gonzalez, Information an Joe Lomangino 1964:
Mein lieber Joe! …Mehr
@Abraham a Sancta Clara : Nichts dergleichen hat der Himmel in Garabandal vorhergesagt, denn der Himmel lügt nicht. Wie lächerlich "den hat sie nicht mitgezählt"??
Und das mit Joe soll keine Lügengeschichte sein, wo dem Blinden angeblich von Maria am Tag des "Großen Wunders" versprochen wurde, das Augenlicht wieder zu erhalten.
Conchita Gonzalez, Information an Joe Lomangino 1964:
Mein lieber Joe!
Nur zwei Zeilen, um Dir die Botschaft zu erzählen, die die Heilige Jungfrau mir für Dich bei den Kiefern heute gab…. Sie sagte mir, daß die Stimme, die Du gehört hast, die ihrige war und daß Du genau am Tag des Wunders sehen wirst“
(Garabandal – Der Zeigefinger Gottes, Albrecht Weber, 1993, Seite 167).
Joe hat längst das Zeitliche gesegnet. Er verstarb vor knapp 10 Jahren, am 18. Juni 2014, ohne das Augenlicht je wiedererlangt zu haben. Natürlich reicht dies für Garabandalfanatiker nicht als Beweis der Unechtheit von Garabandal.

Zudem ist Garabandal nie kirchlich anerkannt worden. Darüber hinaus spricht der Himmel nicht von Päpsten - wo es sich um Ketzer handelt, denn Ketzer können nicht Oberhaupt der Katholischen Kirche sein.

Warum verdrehen Sie alles? Als wäre nicht angegeben, wer als Papst in der "letzten Verfolgung" regieren wird?
Es heisst: "In der letzten Verfolgung der heiligen römischen Kirche regiert PETRUS der Römer, der seine Schafe weidet in vielen Trübsalen; wenn diese vorbei sind, wird die Siebenhügelstadt zerstört und der schreckliche Richter wird sein Volk richten."
Abraham a Sancta Clara
Beim Wunder von Garabandal wird der Lomangino und der hl. Pater Pio dabei sein, wie es die hl. Jungfrau sagte. Ist Lomangino aber beim großen Wunder, dann "wird er es mit seinen neuen Augen sehen!" Bei Ihnen @Mir vsjem enden die Wunder Christi mit der Bibel, ähnlich wie bei den Freikirchlern.
Vates
Kard. Müller, der sich in seiner Widersprüchlichkeit (s. seine frühere "Dogmatik") nie geändert hat, vollführt auch in der Papstfrage wahre Eiertänze!
Neulich stellte er im Konsens aller Jahrhunderte klar, daß ein von der apostolischen Lehre formell notorisch abweichender Papst automatisch sein Amt verliert. Dann gab er zu, daß Bergoglio zwar mehrere Häresien von sich gegeben habe, die aber …Mehr
Kard. Müller, der sich in seiner Widersprüchlichkeit (s. seine frühere "Dogmatik") nie geändert hat, vollführt auch in der Papstfrage wahre Eiertänze!
Neulich stellte er im Konsens aller Jahrhunderte klar, daß ein von der apostolischen Lehre formell notorisch abweichender Papst automatisch sein Amt verliert. Dann gab er zu, daß Bergoglio zwar mehrere Häresien von sich gegeben habe, die aber lediglich materiell seien (was er selbst nicht glaubt), weshalb er im Amt bliebe.
Und nun stößt er in dasselbe aberwitzige Horn wie die Wb Schneider, Williamson und Mutsaerts, daß ein notorisch formell häretisch gewordener Papst nur sozusagen sein Amt verliere, es aber aus pastoralen Gründen dennoch behalte, um Schismen zu vermeiden!
Daß ein solcher gerade aus pastoralen Gründen für automatisch amtsverlustig erklärt werden müßte, um nicht Millionen von einfältigen, oberflächlichen, lauen Katholiken in den Abfall zu führen, leuchtet ihm nicht ein...... .
Bernold Baer
BERGOGLIO (=Franziskus) ist KEIN Teil der Kirche-Jesu
und kann damit
auch
NICHT Papst sein!
Die Bischöfe müssen diese Tatsache ihren Schafen erklären,
um die Schafe vor dem Ewigen Tod zu bewahren!

BERGOGLIO betet Götzen an!
1. Korinther 5 (EÜ):
"
13 Die Außenstehenden wird Gott richten. Schafft den Übeltäter weg aus eurer Mitte!"
BERGOGLIO predigt ein falsches Evangelium des Humanismus!
Galater …Mehr
BERGOGLIO (=Franziskus) ist KEIN Teil der Kirche-Jesu
und kann damit

auch
NICHT Papst sein!

Die Bischöfe müssen diese Tatsache ihren Schafen erklären,

um die Schafe vor dem Ewigen Tod zu bewahren!


BERGOGLIO betet Götzen an!

1. Korinther 5 (EÜ):
"
13 Die Außenstehenden wird Gott richten. Schafft den Übeltäter weg aus eurer Mitte!"

BERGOGLIO predigt ein falsches Evangelium des Humanismus!

Galater 1 (EÜ):

" 9 Was ich gesagt habe, das sage ich noch einmal: Wer euch ein anderes Evangelium verkündet im Widerspruch zu dem, das ihr angenommen habt - er sei verflucht."

Wenn die Bibel BERGOGLIO

1. als "verflucht"

und

2. als "aus der Mitte (der Gläubigen) wegzuschaffend"

branntmarkt ist es die absolute Pflicht der "Bischöfe"

ihren Schafen zu erklären, dass BERGOGLIO nicht Mitglied der Kirche-Jesu ist und damit auch nicht Papst sein kann!

Die "Bischöfe" tun jedoch das genaue Gegenteil und behaupten, dass BERGOGLIO trotzdem Papst und damit Mitglied der Kirche sei!

Einige "Bischöfe" warnen ihre Schafe zwar, dass BERGOGLIO in mancherlei Hinsicht Häresien verbreitet, und behaupten gleichzeitig, dass BERGOGLIO weiter Papst, und damit Mitglied der Kirche-Jesu sei!

Diese "Bischöfe" legen damit offen, dass sie das Wesen BERGOGLIOs
erkannt haben,

und erkennen BERGOGLIO aber trotzdem als Oberhaupt der Kirche an.

Diese "Bischöfe" führen ihre Schafe !!ganz bewusst!! direkt in die Hölle!

Ein derartiges Verhalten ist noch wesentlich schlimmer einzustufen,
als das Verhalten des Falschen Propheten BERGOGLIO selbst!

Diese Bischöfe lehnen das Kreuz, welches ihnen durch Jesus Christus, das Wort, in der Bibel auferlegt wurde

völlig bewusst ab,

indem sie sich weigern ihre Pflicht zu erfüllen

um ihre Schafe vor BERGOGLIO und den SEINEN zu schützen!


Im Gegenteil,
diese Bischöfe machen sich zu Vollzugsgehilfen des
Falschen Propheten BERGOGLIO

und damit auch zu Vollzuggehilfen Satans!


Matthäus 10 (EÜ):
"38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert. 39 Wer das Leben findet, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es finden."

Matthäus 16 (EÜ):
"24 Darauf sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. 25 Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. 26 Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt? Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen? 27 Der Menschensohn wird mit seinen Engeln in der Herrlichkeit seines Vaters kommen und dann wird er jedem nach seinen Taten vergelten. 28 Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn in seinem Reich kommen sehen."

Markus 8 (EÜ):

"34 Er rief die Volksmenge und seine Jünger zu sich und sagte: Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. 35 Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen und um des Evangeliums willen verliert, wird es retten. 36 Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt? 37 Um welchen Preis könnte ein Mensch sein Leben zurückkaufen? 38 Denn wer sich vor dieser treulosen und sündigen Generation meiner und meiner Worte schämt, dessen wird sich auch der Menschensohn schämen, wenn er mit den heiligen Engeln in der Herrlichkeit seines Vaters kommt."

Ihr, ihr habt den Weinberg verwüstet; / das dem Armen Geraubte ist in euren Häusern.

Wie kommt ihr dazu, mein Volk zu zerschlagen?

Jesaja 3 (EÜ):
"9 Der Ausdruck ihrer Gesichter klagte sie an / und wie Sodom taten sie ihre Sünde kund, verhehlten sie nicht. / Wehe ihnen, denn sie erwiesen sich selbst Böses.
10 Sagt: Der Gerechte, ja glücklich ist er; / denn sie werden die Frucht ihrer Taten essen.

11 Wehe dem Frevler, ihm geht es schlecht; / denn was er mit seinen Händen vollbracht hat, wird ihm angetan!

12 Mein Volk - seine Antreiber waren Ausbeuter / und Frauen beherrschten es. Mein Volk, die, welche dir Schritte vorgaben, leiteten in die Irre / und den Weg deiner Pfade haben sie verwirrt.

13 Der HERR hat sich hingestellt zum Rechtsstreit; / er steht da, die Völker zu richten.

14 Der HERR geht ins Gericht / mit den Ältesten seines Volkes und seinen Anführern:

Ihr, ihr habt den Weinberg verwüstet; / das dem Armen Geraubte ist in euren Häusern.


15 Wie kommt ihr dazu, mein Volk zu zerschlagen? /

Ihr zermalmt das Gesicht der Armen -

/ Spruch des Herrn, des GOTTES der Heerscharen."

Siehe, nun gehe ich gegen die Hirten vor
und fordere meine Schafe aus ihrer Hand zurück


Ich selbst, der HERR, werde für sie Gott sein
und mein
Knecht David wird Fürst sein in ihrer Mitte.

Hesekiel 34 (EÜ):
"10 So spricht GOTT, der Herr:
Siehe, nun gehe ich gegen die Hirten vor
und fordere meine Schafe aus ihrer Hand zurück
.
Ich mache dem Weiden der Schafe ein Ende.

Die Hirten sollen nicht länger sich selbst weiden:

Ich rette meine Schafe aus ihrem Rachen,
sie sollen nicht länger ihr Fraß sein.


11 Denn so spricht GOTT, der Herr: Siehe, ich selbst bin es,
ich will nach meinen Schafen fragen und mich um sie kümmern.


12 Wie ein Hirt sich um seine Herde kümmert an dem Tag, an dem er inmitten seiner Schafe ist, die sich verirrt haben, so werde ich mich um meine Schafe kümmern und ich werde sie retten aus all den Orten, wohin sie sich am Tag des Gewölks und des Wolkendunkels zerstreut haben. 13 Ich werde sie aus den Völkern herausführen, ich werde sie aus den Ländern sammeln und ich werde sie in ihr Land bringen. Ich führe sie in den Bergen Israels auf die Weide, in den Tälern und an allen bewohnten Orten des Landes. 14 Auf guter Weide werde ich sie weiden und auf den hohen Bergen Israels wird ihr Weideplatz sein. Dort werden sie auf gutem Weideplatz lagern, auf den Bergen Israels werden sie auf fetter Weide weiden. 15 Ich, ich selber werde meine Schafe weiden und ich, ich selber werde sie ruhen lassen - Spruch GOTTES, des Herrn. 16 Das Verlorene werde ich suchen, das Vertriebene werde ich zurückbringen, das Verletzte werde ich verbinden, das Kranke werde ich kräftigen. Doch das Fette und Starke werde ich vertilgen. Ich werde sie weiden wie es recht ist.
...
23 Ich werde über sie einen einzigen Hirten einsetzen, der sie weiden wird, meinen Knecht David. Er ist es, der sie weiden wird. Er ist es, der für sie Hirt sein wird. 24 Ich selbst, der HERR, werde für sie Gott sein und mein Knecht David wird Fürst sein in ihrer Mitte. Ich, der HERR, ich habe gesprochen. 25 Ich werde mit ihnen einen Friedensbund schließen: Ich gebiete dem bösen Getier im Land Einhalt. Dann werden sie in der Steppe sicher wohnen und in den Wäldern schlafen können. 26 Ich mache sie und die Umgebung meines Hügels zum Segen. Ich lasse den Regen herabkommen zu seiner Zeit, Ströme des Segens werden es sein. 27 Der Baum des Feldes wird seine Frucht geben und das Land wird seinen Ertrag geben. Sie werden auf ihrem Ackerboden sicher sein. Dann werden sie erkennen, dass ich der HERR bin, wenn ich die Stangen ihres Jochs zerbreche und sie aus der Hand derer rette, die sie versklaven. 28 Sie werden nicht länger ein Raub für die Völker sein und das Getier des Landes wird sie nicht fressen. Sie werden in Sicherheit wohnen und da ist keiner, der Schrecken verbreitet. 29 Ich werde für sie eine ruhmvolle Pflanzung anlegen. Sie werden im Land nicht mehr vom Hunger dahingerafft werden und die Schmähung der Nationen müssen sie nicht mehr ertragen. 30 Sie werden erkennen, dass ich, der HERR, ihr Gott, mit ihnen bin und dass sie mein Volk sind, das Haus Israel - Spruch GOTTES, des Herrn. 31 Ihr seid meine Schafe. Die Schafe meiner Weide seid ihr, Menschen. Ich bin euer Gott - Spruch GOTTES, des Herrn."
michael7
Wenn Müller sagt: "Wenn ein Papst der Heiligen Schrift oder der katholischen Lehre offenkundig und notorisch widerspricht, sind die Gläubigen nicht mehr verpflichtet, ihm zu gehorchen, und er würde sozusagen selbst sein Amt verlieren", anerkennt er die Möglichkeit der Gläubigen, im Heiligen Geist Irrlehren und auch Irrlehrer zu erkennen und auch die Pflicht der Gläubigen, diese zurückzuweisen.
Mehr
Wenn Müller sagt: "Wenn ein Papst der Heiligen Schrift oder der katholischen Lehre offenkundig und notorisch widerspricht, sind die Gläubigen nicht mehr verpflichtet, ihm zu gehorchen, und er würde sozusagen selbst sein Amt verlieren", anerkennt er die Möglichkeit der Gläubigen, im Heiligen Geist Irrlehren und auch Irrlehrer zu erkennen und auch die Pflicht der Gläubigen, diese zurückzuweisen.
D.h., hier ergibt sich auch für die Kirche als Ganze eine Verpflichtung. Hier wird nicht die Kirche "Richterin" über den Papst, d.h. der Papst wird nicht dem Gehorsam der Kirche gegenüber unterworfen, sondern nur an die Aufgabe aller Christen erinnert, Christus treu zu bleiben, ohne welche Treue es kein Christ-Sein geben kann.
Würde man die Möglichkeit der Kirche, bei Nicht-Erfüllung der Amtspflichten einen Ausfall der tatsächlichen Ausübung des Hirtenamtes festzustellen, gänzlich leugnen, dann könnte auch bei Wegfall des klaren Bewusstseins, bei geistiger Verwirrung oder Demenz usw. die Kirche überhaupt nicht reagieren, sondern wäre völlig dem geistigen und geistlichen Chaos ausgeliefert.
michael7
@Cavendish : Ja, das Schisma oder die Spaltung gehen aber immer von denen aus, die sich vom Evangelium Christi trennen.
Müller sagt auch deutlich, dass ein Schisma auch von einem "Papst" ausgehen kann (der sich damit letztlich als nicht wahrer Hirte und Stellvertreter Christi erweisen würde).
michael7
@Cavendish : Es geht um konkrete Fragen, z.B. die Veränderlichkeit von Gottes Gebot, die Möglichkeit, zu heidnischen Kulten zu ermuntern, die Zulassung von Irrlehren über die Gottheit Christi, die Jungfräulichkeit Mariens, die Unfehlbarkeit des Papstes usw.
Ein weiterer Kommentar von michael7
michael7
Die Frage heute ist leider auch, wie sich Katholiken zu entscheiden haben, wenn eine aktuelle "Autorität" der Autorität der ganzen Kirche aller Jahrhunderte widerspricht.
Abraham a Sancta Clara
Man muss sich so entscheiden, @michael7 wie auch Marcel Lefebvre sich entschieden hat.
Guntherus de Thuringia
Es kann keine Instanz den Papst zum Häretiker erklären - richtig, w e n n nämlich der Betreffende ein Papst i s t. Aber gewissenhafte Kardinäle und Bischöfe können, dürfen und sollen sogar einen häretischen Usurpator, der ja nur ein Scheinpapst ist, als solchen identifizieren und dingfest machen. --- Jemand wird nicht zum Häretiker erklärt (wird nicht aufgrund der Erklärung zum Häretiker), sondern …Mehr
Es kann keine Instanz den Papst zum Häretiker erklären - richtig, w e n n nämlich der Betreffende ein Papst i s t. Aber gewissenhafte Kardinäle und Bischöfe können, dürfen und sollen sogar einen häretischen Usurpator, der ja nur ein Scheinpapst ist, als solchen identifizieren und dingfest machen. --- Jemand wird nicht zum Häretiker erklärt (wird nicht aufgrund der Erklärung zum Häretiker), sondern seine Häresie wird einwandfrei festgestellt, und wenn derjenige nicht bereut, widerruft, Buße tut und seine Häresien r i c h t i g s t e l l t, dann i s t er als Häretiker überführt.
Abraham a Sancta Clara
Gott und Seine Gebote stehen über einem jeden Papst. Handelt dieser absichtlich gegen die Bibel und damit gegen Gott, ist er nicht mehr Papst. So ist es auch mit der Sodomie und anderen Freveln, eigentlich ein klares Thema.
Guntherus de Thuringia
Klar, dafür braucht kein gläubiger Katholik ein Verfahren abzuwarten. --- Oben das gilt für die förmliche öffentliche Feststellung.
Guntherus de Thuringia
Ein Ŵeißgewandeter auf dem Stuhle Petri, der ein Jahrzehnt lang in seiner ordentlichen Lehre und Verkündigung Häresie (wenn nicht sogar Apostasie) verbreitet, ist kein Katholik, möglicherweise nicht einmal ein Christ; er kann darum kein Papst sein, ist keiner und war nie einer. Das kann jeder Katholik, der den katholischen Glauben hinreichend kennt, in seinem Gewissen erkennen. Es muss aber …Mehr
Ein Ŵeißgewandeter auf dem Stuhle Petri, der ein Jahrzehnt lang in seiner ordentlichen Lehre und Verkündigung Häresie (wenn nicht sogar Apostasie) verbreitet, ist kein Katholik, möglicherweise nicht einmal ein Christ; er kann darum kein Papst sein, ist keiner und war nie einer. Das kann jeder Katholik, der den katholischen Glauben hinreichend kennt, in seinem Gewissen erkennen. Es muss aber darüberhinaus Männer der Kirche mit genügend Autorität (Kardinäle, Bischöfe) geben (es braucht keine besondere kirchenrechtliche Instanz zu sein, die genannten Männer sind kraft ihres Amtes geistliche und moralische Instanz), die diese Lage, gut belegt und unwiderleglich begründet, öffentlich feststellen und die rechtlichen Folgerungen daraus aufzeigen.
Abraham a Sancta Clara
Richtig, und da mangelt es total, weil es zu viele Feiglinge gibt, die nur um ihren guten Ruf besorgt sind.
Abraham a Sancta Clara
"Juristisch" gesehen wären Sie @Erzherzog Eugen bis 2013, also bis zur unseligen Einführung der Genderideologie", für Ihre Homosexpropaganda hier verurteilt worden. Haben Sie nun Ihren Anwalt eingeschaltet um mich @Santa Cruz anzuklagen? Wie sieht es aus mit dem Verbot der Schulen der Piusbruderschaft, deren Schliessung Sie in Ihren verrückten Beiträgen herbeigezittert haben? 😂 😂 😂
Theresia Katharina
Jurisdiktionsprimat gilt nur für Päpste, die nicht exkommunziert sind. PF ist seit dem 07.10.2019 sofort-exkommuniziert, da er an diesem Tag Götzendienst begangen hat durch offizielle Verehrung der Götzin Pachamama im Petersdom. Am 04.10.2019 hatte er die Götzin bereits in den Vatikanischen Gärten verehrt und verehren lassen, Schamanen waren auch dabei. 😡 😡 😡
Abraham a Sancta Clara
Eigentlich ist der Troll schon in Argentinien exkommuniziert gewesen, weil er dort den Freimaurerbünden beigetreten war. Ab da waren alle Weihen wertlos, d.h. er ist evtl. nur ein gültig geweihter Priester.
Erzherzog Eugen
ja natürlich gibt es keine kirchliche Instanz die dem Papst zum Ketzer erklären kann sonst wäre ja das Dogma vom Jurisdiktionsprimat Haeresie
Sa Le
Gott
Erzherzog Eugen
Kinderl Sinn erfassend lesen ich schrieb irdischer Instanz
Sa Le
Natürlich soll man in der Kirche bleiben aber nur bei der Wahrheit. Denn Gotg wird kommen und all das Übel aus seiner Kirche tun! Deshalb ist es immer wichtig die Hl. Kirche zu beten das die Irrtümer entfernt werden! Denn die Kirche ist Jesus Christus und nur er ist der Oberhirte!
Ein weiterer Kommentar von Sa Le
Sa Le
Hl. Katharina Emmerich in einem Ihrer Schauungen: Es wird zwei Päpste geben und es wird eine abtrüngige Kirche entstehen in unter dem einen Papst!
la verdad prevalece
Im Fall des Gegenpapstes Anakletus II, der acht Jahre lang den Vorsitz des Petrus an sich riss, weil er die Unterstützung des Kardinalskollegiums hatte, war es der heilige Bernhard von Carvajal, der nach dem Tod des Gegenpapst dem vom Gegenpapst verursachten Schisma ein Ende setzte Anacletus. Hier sehen wir einen einfachen Priester, der sich einem Gegenpapst stellt, wie er es mit der Autorität des …Mehr
Im Fall des Gegenpapstes Anakletus II, der acht Jahre lang den Vorsitz des Petrus an sich riss, weil er die Unterstützung des Kardinalskollegiums hatte, war es der heilige Bernhard von Carvajal, der nach dem Tod des Gegenpapst dem vom Gegenpapst verursachten Schisma ein Ende setzte Anacletus. Hier sehen wir einen einfachen Priester, der sich einem Gegenpapst stellt, wie er es mit der Autorität des Erzbischofs Carlo Maria Viganò tun kann. Wir beten, dass der heilige Bernhard von Carvajal uns hilft, den falschen Papst Bergoglio zu bekämpfen.
Girolamo Savonarola
Und ich bleibe katholisch, auch weil der aktuelle Besetzer des Heiligen Stuhls nichtkatholische Handlungen und Unterlassungen setzt.
Girolamo Savonarola
Werte Theresia Katharina, ich bin, was die Glaubensinhalte und Beurteilung der häretischen, apostatischen und schismatischen Handlungen des aktuellen Besetzers des Heiligen Stuhls betrifft, Ihrer Meinung, dennoch irren Sie in der Frage, ob es einen kanonisch festgelegte Gerichtsbarkeit und Prozess zur Beseitigung dieses Falschpropheten gibt! Es gibt derartiges - leider - nicht. Lediglich ein wahrer …Mehr
Werte Theresia Katharina, ich bin, was die Glaubensinhalte und Beurteilung der häretischen, apostatischen und schismatischen Handlungen des aktuellen Besetzers des Heiligen Stuhls betrifft, Ihrer Meinung, dennoch irren Sie in der Frage, ob es einen kanonisch festgelegte Gerichtsbarkeit und Prozess zur Beseitigung dieses Falschpropheten gibt! Es gibt derartiges - leider - nicht. Lediglich ein wahrer Nachfolger des Heiligen Petrus wäre dazu in der Lage, die mE mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich ungültige Wahl Bergoglios und dessen Wahlannahme einer prozessualen Überprüfung zu unterziehen und ex Post eine mit ex tunc-Wirkung erfolgende Verurteilung mit dem Ergebnis, dass ein Papst Franziskus und dessen Handlungen aus dem Glaubens- und Rechtsgut der katholischen Kirche uno actu ausgeschieden werden wird, vorzunehmen. Und, ich denke, dass das auch so geschehen wird. Bis dahin sind Katholiken nicht verpflichtet, antikatholischen Franziskus-Akten Gehorsam zu leisten.
michael7
@Girolamo Savonarola : Wenn Sie sagen, dass "Katholiken nicht verpflichtet" sind, "antikatholischen Franziskus-Akten Gehorsam zu leisten", so stellen Sie mit Recht eine Urteilsfähigkeit des einzelnen Gläubigen im Hinblick auf Irrlehren und auch auf Irrlehrer fest.
Damit besteht auch eine moralische Pflicht des einzelnen Gläubigen, sich Irrlehren und Irrlehrern gegenüber klar zu positionieren.
Ein …Mehr
@Girolamo Savonarola : Wenn Sie sagen, dass "Katholiken nicht verpflichtet" sind, "antikatholischen Franziskus-Akten Gehorsam zu leisten", so stellen Sie mit Recht eine Urteilsfähigkeit des einzelnen Gläubigen im Hinblick auf Irrlehren und auch auf Irrlehrer fest.
Damit besteht auch eine moralische Pflicht des einzelnen Gläubigen, sich Irrlehren und Irrlehrern gegenüber klar zu positionieren.
Ein zukünftiger Papst kann und muss natürlich später auch dazu Stellung nehmen, aber der einzelne Gläubige darf das Bekenntnis zum wahren Glauben und gegen die Irrlehre nicht unterlassen!
nujaas Nachschlag
Als Laie komme ich doch gar nicht in die Lage, den Akten eines Papstes Gehorsam zu leisten oder zu verweigern.
michael7
Der Papst ist für jeden Katholiken die nächste Glaubensregel. D.h. schon bei alltäglichen Dingen wie Empfängnisverhütung, aber auch z.B. in der Frage, ob die heidnischen Religionen auch von Gott gewollte sind (Abu-Dhabi-Erklärung) oder ob ich bei einem Priester zu den Sakramenten gehen kann, welcher das überlieferte Lehramt der Kirche ablehnt usw., steht immer die Frage im Mittelpunkt nach der …Mehr
Der Papst ist für jeden Katholiken die nächste Glaubensregel. D.h. schon bei alltäglichen Dingen wie Empfängnisverhütung, aber auch z.B. in der Frage, ob die heidnischen Religionen auch von Gott gewollte sind (Abu-Dhabi-Erklärung) oder ob ich bei einem Priester zu den Sakramenten gehen kann, welcher das überlieferte Lehramt der Kirche ablehnt usw., steht immer die Frage im Mittelpunkt nach der Rechtmäßigkeit des obersten Hirten und Lehrers der Kirche, dem wir als Katholiken ja gehorchen müssen. Aktuell wird es z.B. auch notwendig, z.B. zu Amoris Laetitia oder Fiducia supplicans sich Gedanken zu machen, weil auch dies Auswirkungen auf die Praxis in den Gemeinden oder auch im eigenen Leben haben kann!
nujaas Nachschlag
Die nächste Glaubensregel? Mit Sicherheit nicht. Ich bin noch nicht mal verpflichtet zu wissen, was der Papst zu was auch immer meint, solange er kein Dogma verkündet. Mehr als tausend Jahre wußten die Gläubigen vom Papst nicht mehr als seinen Namen und mitunter war das auch gut so.
michael7
@nujaas Nachschlag : Vielleicht haben Sie keinen guten Religionsunterricht erhalten? - In allen Fragen des Glaubens und der Sitten ist der Papst als oberster Lehrer die nächste Regel. Wenn er nur "Ehrenvorsitzender" wäre, um den sich niemand kümmern muss, dann hätte die Kirche keinen obersten Lehrer und Hirten (mehr)!
nujaas Nachschlag
Sicher ist der Papst der oberste Hirte, aber nicht die nächste Regel. Dafür gibt es die Hierarchie und seit es ihn gibt den Katechismus. Bis Mitte des letzten Jahrhunderts schrieb der Papst seine Enzykliken ausschlielich an den höheren Klerus., wenn man sich die Wirkungsgeschichte ansieht, auch keine üble Idee.
michael7
@nujaas Nachschlag : Sie haben eine völlig falsche Auffassung vom ersten Jahrtausend und projizieren vielleicht das Verhalten von heutigen "Gläubigen" auf die Menschen von damals.
Anlässlich der damaligen Glaubensauseinandersetzungen (z.B. Ephesus/Nestorius) diskutierten die Menschen sogar auf dem Markt lebhaft darüber, welcher Glaube denn der richtige ist. Und als Leo d.Gr. in Chalcedon gesprochen …Mehr
@nujaas Nachschlag : Sie haben eine völlig falsche Auffassung vom ersten Jahrtausend und projizieren vielleicht das Verhalten von heutigen "Gläubigen" auf die Menschen von damals.
Anlässlich der damaligen Glaubensauseinandersetzungen (z.B. Ephesus/Nestorius) diskutierten die Menschen sogar auf dem Markt lebhaft darüber, welcher Glaube denn der richtige ist. Und als Leo d.Gr. in Chalcedon gesprochen hatte, sprangen die Bischöfe von ihren Stühlen und die Gläubigen verkündeten voll Freude, dass durch Leo der hl. Petrus gesprochen und damit die allzeit katholische Lehre verteidigt hat!
Gewiss, wo Glaubenslehren nicht auf dem Spiel standen, genügte es, einfach auf seinen Bischof oder Priester zu hören. Nachrichten aus Rom gab es damals ja nicht täglich, das war auch nicht nötig.
nujaas Nachschlag
Ich kenne die Geschichte der Kirche und weiß um die Diskussionen der Spätantike. Weshalb Sie die nun gerade als Beispiele für die Wegweisung des Papstes gegenüber dem einzelen Gläubigen anführen, ist mir schleierhaft.
michael7
@nujaas Nachschlag : Wenn Sie schrieben: "Mehr als tausend Jahre wußten die Gläubigen vom Papst nicht mehr als seinen Namen und mitunter war das auch gut so", dann klang das so, als ob die Menschen von den theologischen Fragen, um die lebhaft gerungen wurde, gar nichts mitbekommen hätten!
viatorem
Das war aber auch wirklich so. Es gab kein Internet und die Glaubigen waren wenig bis gar nicht ausreichend informiert.
nujaas Nachschlag
Es brauchte das Konzil von Trient, um die religiöse Bildung der Laien in christianisierten Ländern als Aufgabe des Klerus zu verankern.
Girolamo Savonarola
Nujaas Nachschlag, Sie schrieben, "Als Laie komme ich doch gar nicht in die Lage, den Akten eines Papstes Gehorsam zu leisten oder zu verweigern". Das ist falsch. Denken Sie daran, dass Franziskus ernsthaft verkündete, dass sich gegen Covid impfen, in Wahrheit gentherapieren zu lassen, ein Akt der Nächstenliebe sei. Damit sprach er aber eine moralische Verpflichtung und implizite ein Gebot an, dem …Mehr
Nujaas Nachschlag, Sie schrieben, "Als Laie komme ich doch gar nicht in die Lage, den Akten eines Papstes Gehorsam zu leisten oder zu verweigern". Das ist falsch. Denken Sie daran, dass Franziskus ernsthaft verkündete, dass sich gegen Covid impfen, in Wahrheit gentherapieren zu lassen, ein Akt der Nächstenliebe sei. Damit sprach er aber eine moralische Verpflichtung und implizite ein Gebot an, dem ich aber nicht entsprochen habe und insofern ungehorsam war.
la verdad prevalece
The Church teaches that the election of a heretic, even if it had been made by all the cardinals, is invalid and null. The Magisterium of the Church annulled in perpetuity the appointment of a heretic as pope and there is evidence that Bergoglio was already a heretic and an apostate in Argentina. Just as a marriage can be declared void. Just because there is no precedent doesn't mean it can't be …Mehr
The Church teaches that the election of a heretic, even if it had been made by all the cardinals, is invalid and null. The Magisterium of the Church annulled in perpetuity the appointment of a heretic as pope and there is evidence that Bergoglio was already a heretic and an apostate in Argentina. Just as a marriage can be declared void. Just because there is no precedent doesn't mean it can't be done. And also Pope John Paul II excommunicated those who make pacts before a conclave. So Bergoglio was invalidly elected by a fraudulent conclave which also invalidates his appointment.
Theresia Katharina
Doch, ein kanonischer Prozess kann einen abtrünnigen Papst zum Ketzer erklären. Was soll wieder diese Schleimerei von Kardinal Müller? Ein wichtiger Prozess ist der Dubia Prozess. Wenn der Papst die Fragen nicht beantwortet, kann er zum Ketzer erklärt werden.
Theresia Katharina
Von den 4 Dubia Kardinälen sind 2 rasch nach dem Dubia-Brief wegen Amoris Laetitita verstorben durch Mafia -Tod Herzversagen. Alle haben nun Angst um ihr Leben und verhalten sich still. Keiner will die verstorbenen Dubia-Kardinäle ersetzen.
Abraham a Sancta Clara
Damit haben Sie sich als fanatischer Bergoglio-Anhänger disqualifiziert @Cavendish , denn den Begriff "Afterkirche" gebrauchte die selige Anna Katharina Emmerich in den zahlreichen Visionen über die Zukunft der Kirche und deren versuchten Abriss durch die Freimaurer, wie wir es aktuell erleben. Hoffentlich treten Sie nicht in die Fußstapfen von Fernandez!
la verdad prevalece
Wenn jemand, der auf Petrus Stuhl sitzt, als Papst gelten würde, dann wäre der Gegenpapst Anakletus, der acht Jahre lang das Papsttum usurpierte, der Nachfolger des Heiligen Petrus. Wollen wir, dass Müller uns antwortet, wenn ein Ketzer Papst werden kann? Wie ich immer wieder wiederhole, ist der Häresiarch Jorge Mario Bergoglio kein Papst, der der Häresie verfallen ist, aber da er in Argentinien …Mehr
Wenn jemand, der auf Petrus Stuhl sitzt, als Papst gelten würde, dann wäre der Gegenpapst Anakletus, der acht Jahre lang das Papsttum usurpierte, der Nachfolger des Heiligen Petrus. Wollen wir, dass Müller uns antwortet, wenn ein Ketzer Papst werden kann? Wie ich immer wieder wiederhole, ist der Häresiarch Jorge Mario Bergoglio kein Papst, der der Häresie verfallen ist, aber da er in Argentinien bereits ein Ketzer war, wurde er ungültig zum Papst gewählt. Bergoglio usurpiert das Papsttum. Das sind zwei sehr unterschiedliche Dinge und das Lehramt der Kirche macht die Erhebung eines Ketzers zum Papst ungültig und nichtig. Der Gegenpapst Anacleto hielt sich acht Jahre lang an die Macht und Bergoglio war seit zehn Jahren dort.

Bergoglio was disqualified from became a pope due to his heretical, apostate and schismatic past in Argentina.

Leonardo Boff: "Pope Francis is much more liberal than what is supposed."
Bergoglio's Homosexual Subversion Already Began in Buenos Aires
kyriake
Ein Konzil kann den Nicht-Papst absetzen!!
Abraham a Sancta Clara
Ich fürchte liebe Kyriake, dass die Situation der Kirche so schlimm geworden ist, dass Gott allein eingreifen muss und wird. Es wird wie prophezeit der Aufstand der Kommunisten in Rom wie aus dem nichts geschehen (auch vom hl. Pater Pio so formuliert) und dann werden die Geistlichen hingemordet werden. Mit dem Tod des einen "Papstes" wird von einem kleinen Kreis der Kardinäle sofort ein neuer guter …Mehr
Ich fürchte liebe Kyriake, dass die Situation der Kirche so schlimm geworden ist, dass Gott allein eingreifen muss und wird. Es wird wie prophezeit der Aufstand der Kommunisten in Rom wie aus dem nichts geschehen (auch vom hl. Pater Pio so formuliert) und dann werden die Geistlichen hingemordet werden. Mit dem Tod des einen "Papstes" wird von einem kleinen Kreis der Kardinäle sofort ein neuer guter Papst gewählt werden, der aus dem revolutionären Italien über die Alpen fliehen wird...
Erzherzog Eugen
@kyriake nein die Lösung von Konstanz hat Gregor XII und Martin V unfehlbar für falsch erklärt und dem Dekret Haec Sancta keine Autorität gegeben
Abraham a Sancta Clara
Was Sie hier wiedermal für Intrigen spinnen, typisch @Erzherzog Eugen 🤮 Gehen Sie lieber auf Ihre Party mit Tedros. Martin V wurde höchstens vom abgesetzten in Spanien residierenden Gegenpapst Benedikt XIII. und seinem Nachfolger Clemens VIII schlecht gemacht. Erst 1429 einigte sich Martin V. mit dem Gegenpapst Clemens VIII. und beendete damit das westliche Schisma endgültig. Nach der Einigung …Mehr
Was Sie hier wiedermal für Intrigen spinnen, typisch @Erzherzog Eugen 🤮 Gehen Sie lieber auf Ihre Party mit Tedros. Martin V wurde höchstens vom abgesetzten in Spanien residierenden Gegenpapst Benedikt XIII. und seinem Nachfolger Clemens VIII schlecht gemacht. Erst 1429 einigte sich Martin V. mit dem Gegenpapst Clemens VIII. und beendete damit das westliche Schisma endgültig. Nach der Einigung zwischen Rom und Aragonien 1429 verzichtete Clemens VIII. auf seinen Titel und erkannte Martin V. an. Dafür wurde er von diesem zum Bischof von Mallorca ernannt und blieb dies bis zu seinem Tode 1446. Martin V war ein sehr guter Papst und darum ging es beim Konzil von Konstanz. Beim Bergoglio, den Sie @Erzherzog Eugen wegen der Sodomie"segnungen" loben, ist es anders, weil nicht einmal sein Konklave, dank Handys und SMS, geheim abgehalten wurde. Beim Konzil von Konstanz wurde sogar das Essen durchsucht, damit die Wahl nicht beeinflusst würde. Ihre vorgeheuchelte Sorge "Eugen" ist also gespielt, weil Sie nicht daran interessiert sind einer Kirche zu gehorchen, welche die Gebote Gottes in der Fortführung seit den Aposteln befolgt.
michael7
@Abraham a Sancta Clara : Ja. Denn hätte die Kirche die Möglichkeit der Feststellung der Unrechtmäßigkeit von "Päpsten" grundsätzlich geleugnet, hätte sie ja auch die Rechtmäßigkeit der Wahl von Martin V. nicht anerkennen können!
Martin V. (und die ganze Kirche) hat nur die Meinung, dass ein Konzil über dem Papst stehe und der Papst dem Konzil gehorsam sein müsse, nicht anerkannt. Das ist völlig …Mehr
@Abraham a Sancta Clara : Ja. Denn hätte die Kirche die Möglichkeit der Feststellung der Unrechtmäßigkeit von "Päpsten" grundsätzlich geleugnet, hätte sie ja auch die Rechtmäßigkeit der Wahl von Martin V. nicht anerkennen können!
Martin V. (und die ganze Kirche) hat nur die Meinung, dass ein Konzil über dem Papst stehe und der Papst dem Konzil gehorsam sein müsse, nicht anerkannt. Das ist völlig klar.
Usambara
Guntherus de Thuringia
Das leuchtet nicht ein. Unter 5000 Bischöfen und 200 Kardinälen und vielen tausend amtlichen Theologen muß es doch welche geben, die Glaubenswahrheit von Häresie zu unterscheiden wissen. Die mutmaßlichen (eigentlich recht offenkundigen) Häresien von Jorge Bergoglio liegen längst auf dem Tisch. Fähige aus den vorerwähnten Kirchenmännern versammeln sich auf einem theologischen Symposium, sie studieren …Mehr
Das leuchtet nicht ein. Unter 5000 Bischöfen und 200 Kardinälen und vielen tausend amtlichen Theologen muß es doch welche geben, die Glaubenswahrheit von Häresie zu unterscheiden wissen. Die mutmaßlichen (eigentlich recht offenkundigen) Häresien von Jorge Bergoglio liegen längst auf dem Tisch. Fähige aus den vorerwähnten Kirchenmännern versammeln sich auf einem theologischen Symposium, sie studieren noch einmal die inkriminierten Sätze, konfrontieren und widerlegen sie mit der Glaubenswahrheit und erklären sie zu Häresien und verfassen darüber ein Schriftstück. Auf dieser Basis richten glaubenstreue Kardinäle eine brüderliche Ermahnung an Franziskus mit der Aufforderung, sich von den Häresien binnen soundsoviel Tagen öffentlich loszusagen, sie zu bereuen, sowie Gott und die Kirche um Vergebung zu bitten und öffentliche Buße zu tun, widrigenfalls sie ihn zum Häretiker erklären werden. Was ist daran bis hierher unrealistisch und unrealisierbar? Wenn es geschähe, wie würde das die Kirche und die Welt verändern!
Usambara
keiner traut sich wirklich Klartext zu sprechen - man fürchtet, daß die Wut des Tyrannen Löcher schlägt!
Indignus Instrumentum Immaculatae
Jesus sagte zu Petrus: "Du bist der Fels, auf dem ich meine Kirche bauen werde, die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen."
Somit hat Jesus das Papstamt eingesetzt und nur Jesus ist berechtigt, einen Papst abzusetzen.
Es hat in der Geschichte der katholischen Kirche schon öfter häretische Päpste gegeben, aber noch nie wurde ein Papst von dieser Kirche abgesetzt, da ja auch im Kirchenrecht …Mehr
Jesus sagte zu Petrus: "Du bist der Fels, auf dem ich meine Kirche bauen werde, die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen."
Somit hat Jesus das Papstamt eingesetzt und nur Jesus ist berechtigt, einen Papst abzusetzen.
Es hat in der Geschichte der katholischen Kirche schon öfter häretische Päpste gegeben, aber noch nie wurde ein Papst von dieser Kirche abgesetzt, da ja auch im Kirchenrecht nichts vorgesehen ist, daß dieses zu tun, möglich machen würde.
Eine weltliche Absetzung des Papstes wäre eine große Anmaßung, da es nur Gott alleine zusteht, dies zu tun.
Solange haben wir in Demut dieses zu ertragen, bis Gott entscheidet, diesen Zustand zu beenden.
Somit bleibt nur der Weg, den die FSSPX geht, nämlich den Papst solange zu akzeptieren, wie es Gott gefällt und ihm lediglich in seinen Häresien nicht nachzufolgen, da der absolute Gehorsam nur Gott alleine gilt.
Guntherus de Thuringia
Von Absetzen ist in meinem Vorschlag nicht die Rede, nur von einem klaren, mutigen und g e w i c h t i g e n Akt, die Häresie mit der Glaubenswahrheit zu konfrontieren, das Licht unter dem Scheffel hervorzuholen und auf den Leuchter zu stellen, so dass alle es sehen können. Wer will behaupten, dass das Oberhaupt der Kirche, der Herr Jesus Christus, dagegen sein könnte, die Lüge zu widerlegen und …Mehr
Von Absetzen ist in meinem Vorschlag nicht die Rede, nur von einem klaren, mutigen und g e w i c h t i g e n Akt, die Häresie mit der Glaubenswahrheit zu konfrontieren, das Licht unter dem Scheffel hervorzuholen und auf den Leuchter zu stellen, so dass alle es sehen können. Wer will behaupten, dass das Oberhaupt der Kirche, der Herr Jesus Christus, dagegen sein könnte, die Lüge zu widerlegen und die Wahrheit auszusprechen, wo es um das ewige Heil, aber auch das zeitliche Wohl (Sexualethik, Familie, Erziehung) von zwei Milliarden Katholiken und Christen geht?
Abraham a Sancta Clara
Was erzählen Sie da für einen Unfug @Indignus Instrumentum Immaculatae ??? 😬 😬 😬 Wie war das beim Konzil von Konstanz? Da wurden gleich drei Päpste abgesetzt und ein komplett neuer gewählt und Gott wirkte zum Dankeschön auch noch das Vogelwunder auf dem Dach des Kaufhauses, indem die Wahl auf Martin V fiel.
Guntherus de Thuringia
Die Dubia waren richtige Schritte. Die ersten Dubia wurden ignoriert, als wären sie Luft, nicht einmal eine Empfangsbestätigung gab es (das heißt, füe den Vatikan sind sie inexistent, nichts). Die zweiten Dubia waren im ersten Anlauf wohl nicht profimäßig genug formuliert, worauf ein zweiter Anlauf nötig wurde. Auch diese zweiten Dubia in der Form von Fragen, auf die mit Ja oder Nein zu antworten …Mehr
Die Dubia waren richtige Schritte. Die ersten Dubia wurden ignoriert, als wären sie Luft, nicht einmal eine Empfangsbestätigung gab es (das heißt, füe den Vatikan sind sie inexistent, nichts). Die zweiten Dubia waren im ersten Anlauf wohl nicht profimäßig genug formuliert, worauf ein zweiter Anlauf nötig wurde. Auch diese zweiten Dubia in der Form von Fragen, auf die mit Ja oder Nein zu antworten ist, wurden nicht beantwortet. Haben die Dubia-Kardinäle eigentlich eine offizielle Entgegnung auf den windigen Antwortbrief des neuen Glaubenspräfekten auf die Anfrage in der ersten Form geschrieben? Leider nicht. Müssen Kardinäle sich so vom regierenden Papst (Papst unter Vorbehalt) abfertigen bzw. ignorieren lassen - und sei dieser ein Heiligmäßiger? Ist der Papst nicht der Diener der Diener Gottes?
Abraham a Sancta Clara
Mit Pachamama, Amoris Laetitiae und Fiducia suplicans haben wir sowieso schon ein Schisma @Guntherus de Thuringia Bergoglio ist seit langem nicht mehr katholisch. Abgesehen von den Sodomieschweinereien, was muss der böse Troll noch alles anstellen um abgesetzt zu werden. Das Problem ist, dass Bergoglio zu viele gute Kardinäle gegen Freimaurer ausgetauscht hat.
Guntherus de Thuringia
Das ist ja ungefähr so, @Abraham a Sancta Clara, aber was nützt es, wenn heute Kardinal Müller etwas kritisiert, und morgen sagt Bischof Athanasius wieder was, und dann nimmt Patriarch Elias mal wieder eine Exkommunikation vor, Erzbischof Viganò versendet einen neuen Brief, und dann lassen sich Dubia-Kardinäle mit einer Antwort abspeisen, über die sich dann hundert konservative und traditionelle …Mehr
Das ist ja ungefähr so, @Abraham a Sancta Clara, aber was nützt es, wenn heute Kardinal Müller etwas kritisiert, und morgen sagt Bischof Athanasius wieder was, und dann nimmt Patriarch Elias mal wieder eine Exkommunikation vor, Erzbischof Viganò versendet einen neuen Brief, und dann lassen sich Dubia-Kardinäle mit einer Antwort abspeisen, über die sich dann hundert konservative und traditionelle Internetblogs aufregen, usw usf. Der Vorschlag ist: das Kirchenrecht ausnützen zu einer offiziellen und dogmatisch absolut hieb- und stichfesten Feststellung der Häresien, eine Correctio fraterna, bei der alles von der Kürze und völligen Klarheit mit allen aufgezeigten Konsequenzen abhängt. Beide Dokumente nicht länger als eine DIN A 4-Seite, zwecks weltweiter Verbreitung. Zusätzlich könnte man eine ausführlichere Erklärung und Begründung erstellen. Daran ist nichts Unrechtes und Ungesetzliches, aber es würde endlich Wirkung zeigen. Schon die Correctio filialis de haeresibus propagatis 2017 ging durch alle kirchlichen und großen weltlichen Medien. Aber sie war von Laien und konnte deshalb keine entscheidende Wirkung entfalten.
Abraham a Sancta Clara
Sehr gut durchdacht @Guntherus de Thuringia Ich hätte Sie sofort zum leitenden Mitglied dieses Konzils ernannt und selbst die geimpfte Schweizer Garde würde gerne nachziehen! 😉 Das Problem ist eben, dass die einigermaßen glaubenstreuen Kardinäle und Bischöfezu wenig Rückgrad haben und zu wenig des heiligen Geistes besitzen. Hinzu kommt eben die Verdunkelung der Kirche, durch die Verdunkelung …Mehr
Sehr gut durchdacht @Guntherus de Thuringia Ich hätte Sie sofort zum leitenden Mitglied dieses Konzils ernannt und selbst die geimpfte Schweizer Garde würde gerne nachziehen! 😉 Das Problem ist eben, dass die einigermaßen glaubenstreuen Kardinäle und Bischöfezu wenig Rückgrad haben und zu wenig des heiligen Geistes besitzen. Hinzu kommt eben die Verdunkelung der Kirche, durch die Verdunkelung der Sakramente. Der Logik nach haben Sie vollkommen recht...
Abraham a Sancta Clara
Bergoglio hätte natürlich völlig wirkungslos alle Teilnehmer dieses Konzils für abgesetzt erklärt. Die Frage wäre, wo hätte man das Konzil zur Verurteilung Bergoglio´s und seiner Irrlehren, sowie die Wahl eines neuen Rechtmäßigen abhalten sollen?
Guntherus de Thuringia
Überhaupt nicht großartig durchdacht, nur eben hingeschrieben. Und selbstverständlich müsste das Ganze von viel und innigem Gebet begleitet sein. Übrigens bin ich zuversichtlich, dass früher oder später etwas von der Art geschehen muss und wird, und einige Bischöfe wissen das. Es gibt noch Glauben in der Kirche. Die ablehnende Reaktion ganzer Buschofskonferenzen auf das letzte Dokument über die …Mehr
Überhaupt nicht großartig durchdacht, nur eben hingeschrieben. Und selbstverständlich müsste das Ganze von viel und innigem Gebet begleitet sein. Übrigens bin ich zuversichtlich, dass früher oder später etwas von der Art geschehen muss und wird, und einige Bischöfe wissen das. Es gibt noch Glauben in der Kirche. Die ablehnende Reaktion ganzer Buschofskonferenzen auf das letzte Dokument über die Homopaarsegnung (wie hieß es noch gleich) deuten in diese Richtung. Es kann auch nicht anders sein, wenn die karholische Kirche die Kirche Jesu Christi ist - auch in der größten, heute vielleicht endzeitlichen Krise bleiben immer Gläubige übrig, es sind vielleicht nicht ganz wenige. Sie, diese gläubigen Hirten, die Gott mehr gehorchen als den Menschen, müssen einmal gemeinsam die Stimme erheben. Auch der Heiland stand vor dem Hohenpriester, und Apostel standen vor dem Hohenpriester, der damals obersten religiösen Autorität.
Guntherus de Thuringia
Kein Konzil. Erst die Häresie-Erklärung. Je nach Lauf der Dinge dann ein Konklave. Erst danach ein Konzil mit einem rechtgläubigen Papst. Und übrigens, ein Konzil muss nicht unbedingt eine Schwarte von 775 Seiten wie das 2. Vatikanum produzieren. Es geht auch kürzer und schneller.
Abraham a Sancta Clara
Das stimmt, es müsste fix und prägnant zugehen. In der jetzigen Situation aber nicht einfach. Einfacher wäre es, wenn gewissenhafte Kardinäle aufstehen, die beim letzten Konklave dabei waren und öffentlich zugeben, dass die Wahl nicht geheim ablief und Bergoglio das Vertrauen entziehen, da er 1.viele Häresien gegangen hat 2. Konklave war nicht geheim 3. zusätzlich ungültig, da im vierter Wahlgang …Mehr
Das stimmt, es müsste fix und prägnant zugehen. In der jetzigen Situation aber nicht einfach. Einfacher wäre es, wenn gewissenhafte Kardinäle aufstehen, die beim letzten Konklave dabei waren und öffentlich zugeben, dass die Wahl nicht geheim ablief und Bergoglio das Vertrauen entziehen, da er 1.viele Häresien gegangen hat 2. Konklave war nicht geheim 3. zusätzlich ungültig, da im vierter Wahlgang "gewählt" statt wie erlaubt maximal drei Wahlgänge pro Kandidat 4. zusätzliche Details über die betrügerische Wahl preisgeben 5. sich zu den allen anderen Kardinälen zugesellen, die Bergoglio absetzen wollen.
Guntherus de Thuringia
Ja, realistisch betrachtet ist mit Franziskus/Jorge Bergoglio "kein Staat" mehr zu machen, die Regentschaft eines überführten vieljährigen Häretikers kann nicht zu einem echten Pontifikat saniert werden. Um ein Konklave mit Wahl eines echten Papstes kommt die Kirche nicht herum.
Guntherus de Thuringia
Es sind da soviele Dinge mitzubedenken. Fände so etwas irgendwann 2024, zu Lebzeiten von F./ J. B. statt, so würde nur eine kleine Minderheit von Bischöfen und Gläubigen den rechtgläubigen Kardinälen folgen. In Gerichtsprozessen würde ihnen die Nutzung der Kirchengüter abgesprochen werden außer vielleicht da, wo ganze Bischofskonferenzen sich anschlössen...
Usambara
Auch bei der ERNENNUNG von Bergoglio schlug der Blitz in die Kuppel des Petesdoms ein und die Möwen und Tauben attackierten sich.
fire stone
"Kein Konzil. Erst die Häresie-Erklärung. Je nach Lauf der Dinge dann ein Konklave. Erst danach ein Konzil mit einem rechtgläubigen Papst" - woher nimmt die gegenwärtige Kirchenlandschaft die Mehrheit zur Einberufung einer solchen Aktion: Festellung der Häresie Bergolios ? Wer attestiert einer Minderheit diesen >legalen< Schritt ?
Abraham a Sancta Clara
Bevor sich der Müller mit denjenigen, welche die Homosex"segnungen" ablehnen, endlich entscheidet, hat der Himmel selbst in Garabandal vorausgesagt. Denn die hl. Jungfrau selbst sagte nach dem Tod von Johannes XXIII: "Ach der Papst ist gestorben. Nach ihm kommen noch vier Päpste, eigentlich sind es nur drei...vor dem Ende der Zeiten. Und einer wird nur eine kurze Zeit regieren..." Und einen, so …Mehr
Bevor sich der Müller mit denjenigen, welche die Homosex"segnungen" ablehnen, endlich entscheidet, hat der Himmel selbst in Garabandal vorausgesagt. Denn die hl. Jungfrau selbst sagte nach dem Tod von Johannes XXIII: "Ach der Papst ist gestorben. Nach ihm kommen noch vier Päpste, eigentlich sind es nur drei...vor dem Ende der Zeiten. Und einer wird nur eine kurze Zeit regieren..." Und einen, so die vier Kinder, wollte sie nicht mitzählen, wollte aber nicht verraten warum (da es ein zu grosser Eingriff in die Zukunft gewesen wäre). Heute wissen wir, dass nach Joh.XXIII diese vier gültigen Päpste kamen, einer war nur kurz dran (Joh. Paaul I.). Da der Dritte Weltkrieg mit Warnung und Wunder davor noch nicht hereinbrach, ist Bergoglio samt seinen satanischen Irrlehren nie Nummer 5. die SIE (und damit auch Gott) nicht mitzählen wollte.
Mir vsjem
Nach Pius XII. kam kein gültiger Papst - bis heute.
Abraham a Sancta Clara
Das sind Ihre Irrtümer verehrter Rabbiner @Mir vsjem nicht meine. Shalom!
Mir vsjem
"Kein kanonischer Prozess kann einen Papst zum Ketzer erklären"
Ist auch völlig überflüssig, denn es gibt keinen wahren Papst der Ketzer ist.
Deswegen hat die Heilige Katholische Kirche auch niemals hierin etwas festgelegt.Mehr
"Kein kanonischer Prozess kann einen Papst zum Ketzer erklären"

Ist auch völlig überflüssig, denn es gibt keinen wahren Papst der Ketzer ist.
Deswegen hat die Heilige Katholische Kirche auch niemals hierin etwas festgelegt.
Erzherzog Eugen
@Abraham a Sancta Clara und gleich 3 Päpste nämlich Martin V Gregor XII und Pius IX plus dem I Vatikanum haben unfehlbar dafür gesorgt das Konstanz sich nicht wiederholen kann
Abraham a Sancta Clara
Martin V war ein sehr guter Papst und darum ging es beim Konzil von Konstanz. Beim Bergoglio, den Sie @Erzherzog Eugen wegen der Sodomie"segnungen" loben, ist es anders, weil nicht einmal sein Konklave, dank Handys und SMS, geheim abgehalten wurde. Beim Konzil von Konstanz wurde sogar das Essen durchsucht, damit die Wahl nicht beeinflusst würde. Ihre vorgeheuchelte Sorge "Eugen" ist also gespielt …Mehr
Martin V war ein sehr guter Papst und darum ging es beim Konzil von Konstanz. Beim Bergoglio, den Sie @Erzherzog Eugen wegen der Sodomie"segnungen" loben, ist es anders, weil nicht einmal sein Konklave, dank Handys und SMS, geheim abgehalten wurde. Beim Konzil von Konstanz wurde sogar das Essen durchsucht, damit die Wahl nicht beeinflusst würde. Ihre vorgeheuchelte Sorge "Eugen" ist also gespielt, weil Sie nicht daran interessiert sind einer Kirche zu gehorchen, welche die Gebote Gottes in der Fortführung seit den Aposteln befolgt.
Erzherzog Eugen
solange am Schluß des Konklaves ihn alle Kardinäle mit Kniefall anerkennen ist die Wahl gültig( Apostolische Konstitutio Universi Dominici Gregis Kapitel VII Art 89wenn der Gewählte schon Bischof ist ,Art. 90 wenn die Bischofskonsekration erst erfolgt)
Ich bin nicht in Sorge ich diskutiere nur
Abraham a Sancta Clara
Ein Kniefall ist belanglos, wenn der Kandidat als Freimaurer automatisch exkommuniziert war. Da Sie Erzherzog alle katholische Tradition abschaffen wollen und den Homosex im GTV Forum gelobt haben, erscheint es mir als weitere Werbung von Ihnen alle Huldigung auf Bergoglio Apostatus zu lenken, der jede Woche eine neue Häresie verkündet.