de.news
3444,2 Tsd.

Transvestiten: Abschied vom gesunden Menschenverstand - nur 7 Bischöfe dagegen

In Ablehnung der Bibel und des gesunden Menschenverstands hat die deutsche Synode am 11. März einen Text zur Gender-Ideologie verabschiedet. Nur 7 Bischöfe stimmten dagegen, 13 enthielten sich. In dem …Mehr
In Ablehnung der Bibel und des gesunden Menschenverstands hat die deutsche Synode am 11. März einen Text zur Gender-Ideologie verabschiedet. Nur 7 Bischöfe stimmten dagegen, 13 enthielten sich.
In dem grotesken Dokument wird behauptet, dass die Ordination von "Intersexuellen" (sic) und Transvestiten nicht ausgeschlossen, sondern von Fall zu Fall geprüft werden soll.
Das bedeutet, dass eine Frau, die sich für einen "Mann" hält, [ungültig] als "Mann" ordiniert werden würde. Umgekehrt könnte ein Mann, der sich als Frau verkleidet, ein Priester werden.
Nach Ansicht der Deutschen soll jede Beurteilung des Zustands der "äußeren" [= realen] Geschlechtsmerkmale von Priesteramtskandidaten "abgeschafft" werden. Ordensgemeinschaften sollen den Zugang zu Menschen des anderen Geschlechts erlauben.
Der Münsteraner Weihbischof Stefan Zekorn kritisierte, dass der Text "fast vollständig" auf der Gender-Ideologie basiere. Es sei falsch, von den "Geschlechtsvarianten" männlich und weiblich zu sprechen, …Mehr
Vates
Man muß wirklich am Verstand der diesem Wahnsinnstext Zustimmenden zweifeln, oder nicht?
Daß sie vom Glauben abgefallen sind, aber vom "franziskanischen" Rom
(das wohl genauso denken dürfte) nicht als ipso facto exkommuniziert und amtsverlustig erklärt werden, ist hingegen sicher!
P.S. "Varianten" der Geschlechter gibt es keine, sondern nur ganz
wenige Abnormitäten der Natur, Herr Wb Zekorn!Mehr
Man muß wirklich am Verstand der diesem Wahnsinnstext Zustimmenden zweifeln, oder nicht?
Daß sie vom Glauben abgefallen sind, aber vom "franziskanischen" Rom
(das wohl genauso denken dürfte) nicht als ipso facto exkommuniziert und amtsverlustig erklärt werden, ist hingegen sicher!

P.S. "Varianten" der Geschlechter gibt es keine, sondern nur ganz
wenige Abnormitäten der Natur, Herr Wb Zekorn!
Kirchen-Kater und ein weiterer User verlinken diesen Beitrag
Jan Kanty Lipski
Theresia Katharina
Das ist das Werk Babylons. Die Kirche macht da mit, anstatt sich zu sträuben.
Franz Graf
Leider macht sie nicht nur mit, sondern sie fördert die irrsinnige, gottlose Genderideologie aktiv. Sie, die deutsche Amtskirche, hat sich vom unterwürfigen Mitläufer, zu einen der großen Hauptakteure gewandelt.
LIGHT PROTECTOR
NEIN
zum kirchen-verweiblichenden, lächerlich-protestanten-nachäffenden Frauendiakonat!
NEIN!
LIGHT PROTECTOR
Einzig Satan und seine finsteren Gesellen haben Spaß an solchen unreifen und allzu bunten Priester- und Bischofsattrappen.
BUNT schlägt den Christen wund!
Das gilt für die heimatfeindliche Politik, wie auch für homogestörte und glaubensabgefallene Pseudo-Bischöfe, die es sich in der Kirche zeitgeistverdorben gemütlich gemacht haben.
segnen
668. DIE KOMMENDEN ZEITEN WERDEN FÜR ALLE CHRISTEN EINE HERAUSFORDERUNG WERDEN
4. Januar 2013
Wenn ihr herausgefordert, schikaniert und durch andere Christen verfolgt werdet, damit ihr NEUE GESETZE akzeptiert, von denen ihr in eurem Herzen wissen werdet, dass sie nicht von Gott sind, dann müsst ihr dieses Kreuzzuggebet beten, um eurem Glauben treu bleiben zu können.
Kreuzzuggebet (91) „Lass Mich …Mehr
668. DIE KOMMENDEN ZEITEN WERDEN FÜR ALLE CHRISTEN EINE HERAUSFORDERUNG WERDEN
4. Januar 2013
Wenn ihr herausgefordert, schikaniert und durch andere Christen verfolgt werdet, damit ihr NEUE GESETZE akzeptiert, von denen ihr in eurem Herzen wissen werdet, dass sie nicht von Gott sind, dann müsst ihr dieses Kreuzzuggebet beten, um eurem Glauben treu bleiben zu können.
Kreuzzuggebet (91) „Lass Mich Meinem Glauben treu bleiben
„O Selige Mutter der Erlösung, schütze mich in meiner Stunde der Not, wenn ich mit dem Bösen konfrontiert bin.
Hilf mir, das Wort Gottes mit Stärke und Mut zu verteidigen, ohne jede Angst in meiner Seele.
Bete, dass ich treu bleibe gegenüber den Lehren Christi und dass ich Ihm meine Ängste, meine Sorgen und meine Traurigkeit voll und ganz übergeben kann.
Hilf mir, damit ich furchtlos vorwärts schreiten kann auf diesem einsamen Weg, um die Wahrheit des Heiligen Wortes Gottes öffentlich zu verkünden, selbst wenn die Feinde Gottes diese Aufgabe fast unmöglich machen.
O Selige Mutter, ich bitte, dass durch Deine Fürbitte der Glaube aller Christen während der Verfolgung jederzeit stark bleiben möge. Amen.”
Quelle:

668. Jungfrau Maria: Die kommenden Zeiten werden für alle Christen eine Herausforderung werden.
Theresia Katharina
Die Ordination von Transvestiten überhaupt in Betracht zu ziehen, ist Verrat an der überlieferten Lehre Christi. Die hl. Engel schreiben alles auf. Alle Verräter werden zur Rechenschaft gezogen werden. Das Strafgericht wird nicht mehr lange warten.
Franz Graf
Ich hätte eigentlich erwartet, das die Priester der FSSPX die skandalösen Entscheidungen beim synodalen Weg, in ihrer heutigen Predigt thematisieren. Zumindest in Zaitzkofen war das kein Thema. Vielleicht ist die Predigt bei der hl. Messe aber auch nicht die beste Gelegenheit, diesen Skandal zum Thema zu machen. Bei anderer Gelegenheit darf man schon noch eine Stellungnahme der FSSPX erwarten und …Mehr
Ich hätte eigentlich erwartet, das die Priester der FSSPX die skandalösen Entscheidungen beim synodalen Weg, in ihrer heutigen Predigt thematisieren. Zumindest in Zaitzkofen war das kein Thema. Vielleicht ist die Predigt bei der hl. Messe aber auch nicht die beste Gelegenheit, diesen Skandal zum Thema zu machen. Bei anderer Gelegenheit darf man schon noch eine Stellungnahme der FSSPX erwarten und ich bin sehr gespannt, wie die FSSPX sich dann diesbezüglich positioniert.
kyriake
Die FSSPX tut gut daran, sich nicht mit diesem Dreck zu befassen!!!
"Denn was von ihnen (heimlich) getan wird, darüber auch nur zu reden ist schändlich!" (Eph 5 ,12)
Katrin Kaufmann teilt das
285
Papst Benedikt XVI.: Die Wahrheit altert nie. Die Tage der Ideologien sind gezählt.
Franz Graf
Das einzige was mich ein bisschen freut, fast alle Nein Stimmen kommen aus d. Katholischen Schwaben und Altbayern. Aus der Rolle fällt dabei leider nur münchen-freising, mit den verräterischen Kardinal Marx.
kyriake
Enttäuscht bin ich von Bischof Ipolt aus Görlitz, der sonst immer dem konservativen Lager zugehörte.
Elista
Für den Handlungstext zu Segensfeiern für homosexuelle Paare votierten 92,6 Prozent der Delegierten und 80,8 Prozent der Bischöfe.
Elista
Dem Handlungstext zur Predigterlaubnis für Nicht-Geweihte stimmten 90,9 Prozent aller Delegierten zu und 88,7 Prozent der Bischöfe.
kyriake
Die 80% kommen aber nur zustande, wenn man die Enthaltungen unter den Tisch fallen lässt, d.h. dass die Stimmenthaltungen letztendlich die Pro-Stimmen vervielfachen!! Da die Bischöfe dies im Vorfeld der Abstimmung gewusst haben, machen sie sich doppelt schuldig!!!
Elista
Neutral kann man da nicht sein. Dafür oder dagegen. Euer Ja sein Ja, euer Nein sei ein Nein.
Theresia Katharina
Das Ja zu allem, was Gott verboten hat, ist VERRAT an der überlieferten Lehre Christi.
kyriake
Und das JEIN auch!!!
regina christina tietje teilt das
502
Da sehen wir ja wo wir angekommen sind!
Piusbruder
Die Deutschen Bischöfe in der großen Mehrheit machen die kath. Kirche in Deutschland zu einer lächerlichen, jeden, der ernsthaft nach der Wahrheit sucht, abstoßenden Veranstaltung. Viele Seelen werden dadurch verloren gehen.
Elista
Die bischöflichen Neins stammen von Bertram Meier (Augsburg), Gregor Maria Hanke (Eichstätt), Rudolf Voderholzer (Regensburg), Stefan Oster (Passau) sowie von Weihbischof Dominikus Schwaderlapp (Köln), Weihbischof Josef Graf (Regensburg), Weihbischof Matthias Heinrich (Berlin), Weihbischof Stefan Wörner (Augsburg), Weihbischof Rolf Steinhäuser (Köln).
Enthalten haben sich Kardinal Rainer Maria …Mehr
Die bischöflichen Neins stammen von Bertram Meier (Augsburg), Gregor Maria Hanke (Eichstätt), Rudolf Voderholzer (Regensburg), Stefan Oster (Passau) sowie von Weihbischof Dominikus Schwaderlapp (Köln), Weihbischof Josef Graf (Regensburg), Weihbischof Matthias Heinrich (Berlin), Weihbischof Stefan Wörner (Augsburg), Weihbischof Rolf Steinhäuser (Köln).

Enthalten haben sich Kardinal Rainer Maria Woelki (Köln), Erzbischof Stephan Burger (Freiburg), Weihbischof Ansgar Puff (Köln), Weihbischof Christoph Hegge (Münster), Weihbischof Anton Losinger (Bistum Augsburg), Nikolaus Schwerdtfeger (Hildesheim), Peter Birkhofer (Freiburg), Stefan Zekorn (Münster), Thomas Löhr (Limburg), Herwig Gössl (Bamberg), Thomas Maria Renz (Rottenburg-Stuttgart). Quelle: Der Synodale Weg.
Elista
Wenn wenigstens die, die sich enthalten haben, mutig genug gewesen wären, mit Nein zu stimmen! Aber sie waren lau und feige. 😭 😡
"Weil du aber lau bist und weder kalt noch warm, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde."
Klaus Elmar Müller
Danke für diese Informationen! Aber es waren zuletzt weniger Neins als oben Namen dafür stehen.
studer
Die Schlimmsten sind jene, die sich enthalten haben, wie der machthungrige Opportunist Stephan Burger. Bei ihm hätte ich es nicht anders erwartet. Ich bin aber erstaunt, dass sich auch S.Em. Woelki enthalten hat.
Klaus Elmar Müller
GEGEN DIE HOMOSEGNUNG stimmten aus Köln die Weihbischöfe Schwaderlapp und Steinhäuser (während sich der Kölner Erzbischof Woelki und Weihbischof Puff ENTHIELTEN). GEGEN DIE HOMOSEGNUNG stimmten weiterhin die Bischöfe Bertram Meier (Augsburg), Hanke (Eichstätt), Voderholzer (Regensburg), Oster (Passau) und die Weihbischöfe Graf (Regensburg) Heinrich (Berlin) und Wörner (Augsburg). Es stimmten FÜRMehr
GEGEN DIE HOMOSEGNUNG stimmten aus Köln die Weihbischöfe Schwaderlapp und Steinhäuser (während sich der Kölner Erzbischof Woelki und Weihbischof Puff ENTHIELTEN). GEGEN DIE HOMOSEGNUNG stimmten weiterhin die Bischöfe Bertram Meier (Augsburg), Hanke (Eichstätt), Voderholzer (Regensburg), Oster (Passau) und die Weihbischöfe Graf (Regensburg) Heinrich (Berlin) und Wörner (Augsburg). Es stimmten FÜR DIE HOMOSEGNUNGEN z.B. die Bischöfe Ackermann (Trier) und Genn (Münster). (Residierende Bischöfe mit katholischer Stellungnahme unterstrichen.)
Elista
Dass Thomas Maria Renz sich enthalten hat, macht mich traurig 😥
Franz Graf
@Elista, ich verstehe sie da, aber sie können sich bestimmt vorstellen, das er von seinen Diözesanbischof Fürst, sehr stark unter Druck gesetzt wurde. Ich denke, das gerade die Weihbischöfe, wo der Diözesanbischof mit Überzeugung mit ja gestimmt hat, große Schwierigkeiten hatten, eine andere Entscheidung durchzusetzen. Umgekehrt könnten Weihbischöfe ohne Probleme mit ja stimmen, auch wenn deren …Mehr
@Elista, ich verstehe sie da, aber sie können sich bestimmt vorstellen, das er von seinen Diözesanbischof Fürst, sehr stark unter Druck gesetzt wurde. Ich denke, das gerade die Weihbischöfe, wo der Diözesanbischof mit Überzeugung mit ja gestimmt hat, große Schwierigkeiten hatten, eine andere Entscheidung durchzusetzen. Umgekehrt könnten Weihbischöfe ohne Probleme mit ja stimmen, auch wenn deren Diözesanbischof mit nein abstimmte.
Franz Graf
Unter Druck gesetzt, fühlten sich warscheinlich alle Bischöfe, die gerne mit nein gestimmt hätten.
Elista
Wir alle werden uns wappnen müssen, dass wir in baldiger Zukunft unter Druck gesetzt werden. Wenn schon unsere Bischöfe umfallen, verliert die Religion immer mehr an Kraft, an Rechten. Wir müssen damit rechnen, dass wir ausgegrenzt und unter Druck gesetzt werden wegen unseres Glaubens. Aber wir müssen den Druck aushalten. Wer bis zum Ende standhaft bleibt, wird gerettet.
Elista
@Franz Graf
Es ist nur so, dass ich Thomas Maria Renz als einzigen persönlich "kenne" - ihn schon sehr oft bei Firmungen und anderen Feierlichkeiten erlebt und mit ihm gesprochen habe. Ich schätze ihn sehr und hätte erwartet, dass er stark genug ist, nein zu sagen.
Seine Firmgottesdienste habe bleibende Eindrücke hinterlassen.
Franz Graf
@Elista, das ist schon richtig, eigentlich sollten uns die Bischöfe mit ihren Beispiel Mut machen, unseren Glauben zu bekennen. Ich persönlich bin vor allem von Bischof Ipolt und von Kardinal Woelki enttäuscht, die man eigentlich bei den Bischöfen gesehen hätte, die mit nein stimmten. Gerade Kardinal Woelki hat ja im Vorfeld erklärt, warum er eine Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren ablehnt.…Mehr
@Elista, das ist schon richtig, eigentlich sollten uns die Bischöfe mit ihren Beispiel Mut machen, unseren Glauben zu bekennen. Ich persönlich bin vor allem von Bischof Ipolt und von Kardinal Woelki enttäuscht, die man eigentlich bei den Bischöfen gesehen hätte, die mit nein stimmten. Gerade Kardinal Woelki hat ja im Vorfeld erklärt, warum er eine Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren ablehnt. Ich glaube mich zu erinnern, das er sogar sagte, das eine solche Segnung nicht möglich ist. Das er sich bei der Abstimmung enthalten hat zeigt deutlich, wie groß der Druck war, der auf ihm lastete. Warscheinlich hatte er, genauso wie Bischof Ipolt die Befürchtung, das sie, hätten sie mit nein gestimmt, sehr bald aus ihren Ämtern gedrängt worden wären, was auch tatsächlich sehr warscheinlich geschehen wäre. Sie wissen natürlich, daß dann ihr Nachfolger, mit ziemlicher Sicherheit ein Mann aus den superprogressiven Lager geworden wäre. So geschehen beispielsweise im Bistum Limburg, nachdem Bischof tebarz v. Elst aus d. Amt gemobbt wurde. Warscheinlich hoffen sie so zumindest ihr Amt zu behalten und so zumindest in ihren eigenen Bistum, einen halbwegs katholischen Kurs zu ermöglichen. Ich glaube schon, das solche Überlegungen, viele Bischöfe dazu bewogen haben, sich der Stimme zumindest zu enthalten.
viatorem
". Ich glaube schon, das solche Überlegungen, viele Bischöfe dazu bewogen haben, sich der Stimme zumindest zu enthalten."
Vielleicht greifen hier auch Ermahnungen des Herrn wie , " Seid klug wie die Schlangen...."
Das würde passen, wenn es so wäre, wie Sie es in Ihren o.g. Überlegungen für möglich halten.Mehr
". Ich glaube schon, das solche Überlegungen, viele Bischöfe dazu bewogen haben, sich der Stimme zumindest zu enthalten."

Vielleicht greifen hier auch Ermahnungen des Herrn wie , " Seid klug wie die Schlangen...."

Das würde passen, wenn es so wäre, wie Sie es in Ihren o.g. Überlegungen für möglich halten.
kyriake
Da werden Katharina Ganz und Philippa Rath demnächst als Karl und Philipp auftreten. Ihr äußeres Erscheinungsbild brauchen sie dabei kaum verändern!!
Kirchen-Kater
Nur 7? Das ist zu wenig. Siehe die folgende lange Verhandlung:
"Und die Synodalen wandten ihr Angesicht und gingen gen Sodom; aber Abraham blieb stehen vor dem HERRN und trat zu ihm und sprach: Willst du denn den Gerechten mit dem Gottlosen umbringen? Es mögen vielleicht fünfzig Gerechte in der Stadt sein; wolltest du die umbringen und dem Ort nicht vergeben um fünfzig Gerechter willen, die darin …Mehr
Nur 7? Das ist zu wenig. Siehe die folgende lange Verhandlung:
"Und die Synodalen wandten ihr Angesicht und gingen gen Sodom; aber Abraham blieb stehen vor dem HERRN und trat zu ihm und sprach: Willst du denn den Gerechten mit dem Gottlosen umbringen? Es mögen vielleicht fünfzig Gerechte in der Stadt sein; wolltest du die umbringen und dem Ort nicht vergeben um fünfzig Gerechter willen, die darin wären? Das sei ferne von dir, dass du das tust und tötest den Gerechten mit dem Gottlosen, dass der Gerechte sei gleich wie der Gottlose! Das sei ferne von dir, der du aller Welt Richter bist! Du wirst so nicht richten. Der HERR sprach: Finde ich fünfzig Gerechte zu Sodom in der Stadt, so will ich um ihrer willen dem ganzen Ort vergeben. Abraham antwortete und sprach: Ach siehe, ich habe mich unterwunden zu reden mit dem HERRN, wie wohl ich Erde und Asche bin. Es möchten vielleicht fünf weniger denn fünfzig Gerechte darin sein; wolltest du denn die ganze Stadt verderben um der fünf willen? Er sprach: Finde ich darin fünfundvierzig, so will ich sie nicht verderben. Und er fuhr fort mit ihm zu reden und sprach: Man möchte vielleicht vierzig darin finden. Er aber sprach: Ich will ihnen nichts tun um der vierzig willen. Abraham sprach: Zürne nicht, HERR, dass ich noch mehr rede. Man möchte vielleicht dreißig darin finden. Er aber sprach: Finde ich dreißig darin, so will ich ihnen nichts tun. Und er sprach: Ach siehe, ich habe mich unterwunden mit dem HERRN zu reden. Man möchte vielleicht zwanzig darin finden. Er antwortete: Ich will sie nicht verderben um der zwanzig willen. Und er sprach: Ach zürne nicht, HERR, dass ich nur noch einmal rede. Man möchte vielleicht zehn darin finden. Er aber sprach: Ich will sie nicht verderben um der zehn willen. Und der HERR ging hin, da er mit Abraham ausgeredet hatte; und Abraham kehrte wieder um an seinen Ort."
kyriake
.....es haben sich keine zehn gefunden, die den Zorn GOTTES hätten abwenden können!!
Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe....
Kirchen-Kater
7 sind zuwenig, ja, so ist es leider @kyriake - siehe auch hier: Tierische Paare: Unter dem falschen Regenbogen – gloria.tv
De Profundis
Franz Graf
In diesen Synodenhallen, wo dieser Fasching stattfindet, könnte ich es nicht eine Minute aushalten. Ich bekäme keine Luft, unter diesen Verräterpack! Man muß sich nur einmal die 6 Subjekte ansehen, wie sie hier auf der Bühne sitzen und ihren Schwachsinn zum besten geben.
kyriake
Man hätte vorher mal kräftig durchräuchern und exorzieren müssen!!!