de.news
1302,8 Tsd.

Monsignore: Kardinäle sind wegen Franziskus in Aufruhr

Angeblich "liebt Franziskus Kritik” von denen, die offen mit ihm reden, aber Monsignore Nicola Bux glaubt ihm nicht.

"Das ist nicht wahr", sagte er vor EdwardPentin.co.uk (18. Februar), "Er antwortet nicht einmal denen, die höflich nachfragen, wie man an den Dubia der vier Kardinäle sehen kann."

Für Bux ist klar, dass Franziskus sich nicht von "betrügerischen Beratern" beeinflussen lässt, sondern von "Höflingen", die ihm nach dem Mund reden und das sagen, was er gerne hört.

Franziskus lasse sich schnell von Leute betören, die er anschließend befördert [Kardinal Marengo], während er bei anderen die Lust verliert und sie hinauswirft [Kardinäle Becciu, De Donatis].

Bux ist der Meinung, dass die Hälfte der gewählten Kardinäle und viele Bischöfe verstanden haben, dass die Kirche so nicht weitermachen kann: "Im Kardinalskollegium herrscht Aufruhr, genauso wie unter den Priestern: Der Körper der Kirche wacht aus seiner Betäubung auf."

#newsVjimuwztfx

Salzburger
Ja, das ist die größte Hoffnung (nach menschlichem ErMessen) für RattenRom derzeit - obwohl das bei dem KardinalsKollegium WunschDenken sein könnte.
So wie das Gefasel vom KrebsTod innert weniger Wochen (ein wahrscheinlich von den Lakaien S.H. ausgestreutes Gerücht, um die Konservativen zu beruhigen).
Goldfisch
Carbonia, 18. Februar 2023Italien, Mein Italien, kehre zu Mir zurück!
Geliebte Kinder, glaubt fest an Ihn, der euch mit so viel Liebe erschaffen hat, um Liebe in der Liebe zu sein.
Seine Liebe zu euch ist groß; Er liebt euch unendlich und bittet um eure Zustimmung, euch aus den Klauen des Teufels zu befreien und euch das Heil zu schenken.
Der Göttliche Heiland ruft euch heute zur Wachsamkeit …Mehr
Carbonia, 18. Februar 2023Italien, Mein Italien, kehre zu Mir zurück!
Geliebte Kinder, glaubt fest an Ihn, der euch mit so viel Liebe erschaffen hat, um Liebe in der Liebe zu sein.
Seine Liebe zu euch ist groß; Er liebt euch unendlich und bittet um eure Zustimmung, euch aus den Klauen des Teufels zu befreien und euch das Heil zu schenken.
Der Göttliche Heiland ruft euch heute zur Wachsamkeit auf: ... Verliert euch nicht, oh ihr Menschen! Folgt (weiter) eurem Liebenden Gott. Satan ist wie ein brüllender Löwe, der um euch herumstreift; er wartet auf euren Sturz, um eure Seele zu entreißen: er täuscht euch, er macht euch dreist, er umzingelt euch in seiner tödlichen Falle, seid vorsichtig!
Ein unehrliches Spiel ist im Gange, Satan versucht seine letzte Karte, um euch von Mir fortzureißen.

Seid wachsam!
• Betet und fastet,
• die Dinge der Welt haben ein Ende,
• nur in Mir werdet ihr das Leben in Fülle haben und die ewige Seligkeit in Meinem Reich
.
Meine geliebten Kinder, wahrlich, Ich sage euch: Hier bin Ich, euer König, euer Göttlicher Heiland, euer einziges Heil, hört auf Meine Stimme, steuert eure Schritte zu Mir! Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben: Wer mit Mir ist, wird nicht verloren gehen!
Der Abend ist gekommen, Meine Kinder, ... in der Stille der Nacht wird ein Geschrei den Himmel durchdringen, die Erde wird beben, viele Menschen werden weinen!
Italien, Mein Italien, kehre zu Mir zurück!
• Faltet eure Hände zum Gebet, oh Mein Volk,
• bittet um Mein Erbarmen,
• bereut eure Sünden, damit Ich eingreifen kann, um eure Schuld zu heilen.
Ich bin enttäuscht von deinem Verrat, oh Mensch,
• Ich bin erschöpft vor Schmerz.
• Ich liebte dich und liebte dich und liebte dich!
Ich habe Mich ganz für dich hingegeben,
und du erwiderst diese Meine Liebe mit Gleichgültigkeit und Ablehnung
.
• Arme Menschen, Meine armen Kinder,
• der Gott, dem ihr an Meiner Stelle folgt, hat euch verhöhnt, (er) hat Meinen Schmerz vergrößert!
Ich verliere euch!

• Ihr wollt nicht auf Mich hören,
• ihr wollt lieber auf das Gebrüll des Teufels hören als auf den sanften Klang Meiner Stimme, Meinen Ruf der Liebe.
Ich bin müde! Vom Schmerz zerrissen! Aber Ich werde euch nicht verlieren, Ich werde euch schmieden wie Gold im Schmelztiegel, Ich werde euch ermöglichen, zu Mir zurückzukehren.
Ich werde euch durch Leiden retten, denn nur dann werdet ihr endlich eure Augen zum Himmel erheben und um Hilfe bitten.
Schreckliche Tage kommen auf diese Menschheit zu!
Gott hat sich wieder Gehör verschafft, und ruft wieder und wieder zur Bekehrung auf, um Sein Volk zu retten.
Oh Mein Volk, undankbares Volk, was habe Ich euch Böses getan?
Kehre zu deinem Gott zurück, oh Mensch!
• Kehre zu deinem Schöpfer zurück!
• Eure Bekehrung ist jetzt nötig!!!
• Bereut, oh ihr Menschen, bereut eure Sünden und ruft die Barmherzigkeit Gottes auf euch herab!

Es ist schon spät!
michael7
Von "Aufwachen" ist wenig zu spüren oder zu hören, es dürfte wohl eher nur ein Schnarchen sein! 😭 😬
DrMartinBachmaier
Das ist wahr. Aber dieses Schnarchen ermöglicht es halt der Untergrundkirche, die den Glauben bewahrt hat, zu wachsen, sodass aus dem kleinen Senfkorn eine große Pflanze wird.
DrMartinBachmaier
@Eugenia-Sarto
Oder es geht bis zur Wiederkunft Christi, die noch einige Jahrzehnte auf sich warten lässt, ohne Papst weiter; die Bischöfe lernen ja bereits, damit umzugehen. Wenn sie das mal in Perfektion beherrschen, warum sollten sie es dann auf einmal nicht mehr gebrauchen dürfen?
Dass es keine Päpste mehr geben werde, hat übrigens der Waldviertler gesagt. Ob man ihm glauben darf, ist aber …Mehr
@Eugenia-Sarto
Oder es geht bis zur Wiederkunft Christi, die noch einige Jahrzehnte auf sich warten lässt, ohne Papst weiter; die Bischöfe lernen ja bereits, damit umzugehen. Wenn sie das mal in Perfektion beherrschen, warum sollten sie es dann auf einmal nicht mehr gebrauchen dürfen?

Dass es keine Päpste mehr geben werde, hat übrigens der Waldviertler gesagt. Ob man ihm glauben darf, ist aber unklar. Er ist jedenfalls kein Irlmaier. Ich weiß gar nichts über bereits Eingetroffenes von dem, was er prophezeit hat.

Es gibt ein Dogma, das besagt, dass die katholische Kirche einen Papst haben sollte. Doch wird das vom Kirchenrecht derzeit verunmöglicht, denn die Frist zur Wahl eines Papstes nach Benedikts Tod wurde nicht eingehalten, wurde versäumt.

Auch die Malachias-Weissagung ist mit dem Kirchenverfolgungs-Vatizinium "In extrema persecutione S.R.Ecclesiae sedebit" ("In äußerster (oder letzter) Verfolgung der Hl. Röm. Kirche wird er thronen") zu Ende gegangen. Zumindest ist damit eine Papstwahl in Rom ausgeschlossen, sonst wäre Philipp Neri, von dem diese Weissagung stammt, ein schlechter Seher gewesen.
michael7
Es ist nicht bewiesen, dass die Malachias-Weissagung von Philipp Neri stammt! Hätte er sich dann auf Malachias berufen?
Allerdings ist schon in die Augen springend, dass die Weissagung nur bis in unsere Tage reicht.
Heißt der letzte Satz vielleicht, dass in der letzten Verfolgung nicht mehr ein irdischer Papst, sondern "Petrus Romanus", als der heilige Petrus von Rom auf dem Papstthron sitzt, auf …Mehr
Es ist nicht bewiesen, dass die Malachias-Weissagung von Philipp Neri stammt! Hätte er sich dann auf Malachias berufen?
Allerdings ist schon in die Augen springend, dass die Weissagung nur bis in unsere Tage reicht.
Heißt der letzte Satz vielleicht, dass in der letzten Verfolgung nicht mehr ein irdischer Papst, sondern "Petrus Romanus", als der heilige Petrus von Rom auf dem Papstthron sitzt, auf den sich die wahren Katholiken nur noch berufen können?
DrMartinBachmaier
@michael7: Vielleicht nicht 100%ig bewiesen, jedoch ziemlich sicher. Selbst Clemens XIV. berief sich beim Zitieren dieser Weissagung auf Philipp Neri. Philipp Neri hat alle seine Unterlagen vor seinem Tod vernichtet. Er hat nichts veröffentlicht. Das taten andere für ihn im Buch "Lignum Vitae". Um für seine Prophezeiung Aufmerksamkeit zu erregen, ergänzten diese sie in die Vergangenheit um weitere …Mehr
@michael7: Vielleicht nicht 100%ig bewiesen, jedoch ziemlich sicher. Selbst Clemens XIV. berief sich beim Zitieren dieser Weissagung auf Philipp Neri. Philipp Neri hat alle seine Unterlagen vor seinem Tod vernichtet. Er hat nichts veröffentlicht. Das taten andere für ihn im Buch "Lignum Vitae". Um für seine Prophezeiung Aufmerksamkeit zu erregen, ergänzten diese sie in die Vergangenheit um weitere 71 Päpste und schrieben sie dem irischen Mönch Malachias zu, der zu Beginn der insgesamt 112 Vatizinien in Rom weilte. Nur die letzten 41 Sinnsprüche, ab Gregor XIII., dem Papst der Kalenderreform, sind von Philipp Neri. Ab da sind sie auch symbolhafter und beziehen sich nicht oder kaum noch auf Wappen und Namen wie die hinzuerfundenen.

Um die Prophezeiung besonders interessant zu machen, muss sie selbstverständlich mit dem Ende der Welt und dem Weltgericht enden, wie es im Dies irae steht, eine Dichtung mit Dreifachreim pro Strophe, die es damals bereits gab. Aber Dieses schaurige Ende mit dem iudex tremendus (schrecklicher Richter) kommt nicht von Philipp Neri, für den Gott die Liebe war, sondern hat ein Ausleger, genannt ist ein gewisser Ciaconius, hinzugefügt. Ich verlinke hierzu auf diesen Artikel meiner Homepage. Die Tabelle dort etwas weiter unten sollte alles aufklären.

Bei allen bekannt gewordenen Päpsten - das sind natürlich vorwiegend die hinzugefälschten - enthält der Druck den Papstnamen und die Begründung, inwieweit der Spruch auf diesen Papst zutrifft. Und zum Schluss dachte man doch, wisse man, wie der Papst heiße, nämlich Petrus wie auch der erste. Man schreibt aber nicht Petrus II., könnte sich ja in der Zwischenzeit auch noch einer Petrus nennen, sondern nur Petrus Romanus, und sollte der letzte Papst trotz Self-Fulfillings-Zwang sich nicht mal Petrus nennen, so ist ja Petrus immer noch ein Synonym für Papst. Kann also nichts schief gehen.

Und die Begründung des Vatiziniums schrieb man auch gleich dazu, indem man den Sinnspruch "In extrema persecutione S.R.ecclesiae sedebit" auslegt. "Multi tribulationes" ("Viele Trübsale") als Auslegung für die persecutio (Verfolgung), das Ende der Welt für das "extrema" usw., und dann noch, um die Schaurigkeit zu vollenden, den schrecklichen Richter mit dem Jüngsten Gericht.

Der Petrus Romanus ist also der Papstname. Dann kommt ein Komma (kein Punkt) und dann die Auslegung. Wenn Sie dieser Auslegung glauben, dann müssen sie auch an das Ende der Welt nach Kardinal Bergoglio glauben. Nochmals: in diesem Artikel meiner Homepage ist genau erklärt, warum die Petrus-Romanus-Sache mit dem Jüngsten Gericht nur was vom Ausleger der Prophezeiung Hinzugefügtes ist.

Übrigens, der Fakt, dass das letzte Vatizinium kein Spruch mit ein paar Worten, sondern ein ganzer Aussagesatz, der mit "sedebit" ("er wird thronen", als ob das nicht jeder andere Papst genauso täte) endet, bedeutet einen anderen Charakter. Wer ist dieser "er", bei dem man das Thronen extra betonen muss. Wer ist es, wenn nicht der Antichrist.
Vates
Im Prinzip läßt sich Franziskus weder von irgendwelchen "betrügerischen Beratern beeinflussen" noch von irgendwelchen "Leuten betören", sondern agiert selbstherrlich in Wort und Tat (allerdings als Handlanger der NWO-Betreiber, die ihn auf Petri Stuhl gehievt haben, unter Benutzung der
St.-Gallen-Mafia.....).
Aber es stimmt, daß er durch sein italo-argentinisches Temperament und sein peronistisches …Mehr
Im Prinzip läßt sich Franziskus weder von irgendwelchen "betrügerischen Beratern beeinflussen" noch von irgendwelchen "Leuten betören", sondern agiert selbstherrlich in Wort und Tat (allerdings als Handlanger der NWO-Betreiber, die ihn auf Petri Stuhl gehievt haben, unter Benutzung der
St.-Gallen-Mafia.....).

Aber es stimmt, daß er durch sein italo-argentinisches Temperament und sein peronistisches Gehabe letztlich immer mehr Kardinäle und Bischöfe in Aufruhr versetzt, so daß er seiner Agenda selbst schadet und sie letztlich so zum Scheitern bringen dürfte...... .
Eugenia-Sarto
Die Aufregung muß weiter zunehmen. Es werden dann vielleicht einige sehr fromme und gute Kardinäle übrigbleiben und den Papst zum Rücktritt bringen. Wenn Gott irgendwann mächtig eingreift - es wird schlimmer als die Sintflut - werden wir einen großartigen katholischen Papst bekommen, der aufräumt.
Sunamis 49
inzwischen können wir beten
Stelzer
Warten wir es ab- Katharina Emmerich hat gesehen, daß Gott selbst eingreift.
Franz Graf
Hoffentlich geschieht das auch. Und wenn man bedenkt, was bisher alles tatsächlich eingetroffen ist, was diese begnadete Frau zu einer Zeit prophezeite, wo noch niemand damit rechnen hätte können, dann darf man auch tatsächlich darauf hoffen.
Stelzer
genau
Pretorius
In Aufruhr sein gegen Bergoglio ist viel zu wenig. Packt den Kerl den falschen Papst und Tyrann und werft ihn vor die Hunde denn dort ist sein Platz
Oenipontanus
Auf geht's, fahren Sie nach Rom und tun Sie das! 👏 Oder sind Sie sich für eine solche Drecksarbeit zu schade?
Pretorius
Bin ich Priester oder Bischof oder Kardinal, Sie Klugsscheisser? Denn diese geht es an!!
Oenipontanus
Und Sie nicht? Sind Sie nicht katholisch? 🤔
Pretorius
@Oenipontanus Ihr Niveau haben Sie bereits mehrmals unter Beweis gestellt 🥴 🥱
Pretorius
Aber sicher @Guntherus de Thuringia darum geht es ja, gell...
Franz Graf
"Der Körper der Kirche wacht aus seiner Betäubung auf", ja hoffentlich hat Monsignore Bux Recht. Hoffentlich wacht auch zumindest ein Teil der Kardinäle mit auf, die Papst Franziskus aus allen entferntesten Enden der Welt um sich versammelt und kreiert hat. Denn bei vielen dieser Bergoglio - Kardinälen, steht deren Katholizität auf sehr unsicheren Grund. Aber möglich, das Monsignore Bux Recht hat …Mehr
"Der Körper der Kirche wacht aus seiner Betäubung auf", ja hoffentlich hat Monsignore Bux Recht. Hoffentlich wacht auch zumindest ein Teil der Kardinäle mit auf, die Papst Franziskus aus allen entferntesten Enden der Welt um sich versammelt und kreiert hat. Denn bei vielen dieser Bergoglio - Kardinälen, steht deren Katholizität auf sehr unsicheren Grund. Aber möglich, das Monsignore Bux Recht hat und selbst viele der Bergoglio Kardinäle verstehen, das es nicht so weitergehen kann.
Oenipontanus
@Franz Graf
Ich sehe, Sie betreiben weiterhin unbeirrbar Selbsttäuschung. Das ist auf Dauer nicht gesund!
Franz Graf
Oenipontanus
@Franz Graf
Lesen Sie den Beitrag, den @Jan Kanty Lipski oben verlinkt hat, dort finden sich einige gute Gedanken, die das illustrieren, auf was ich hinauswill!
Ich wollte Sie übrigens nicht kränken mit meinen Worten, sondern finde es lediglich sehr schade, wenn Mitmenschen sich falschen Hoffnungen bezüglich der kirchlichen Obrigkeit hingeben und viel Energie und Herzblut in Dinge stecken, die …Mehr
@Franz Graf
Lesen Sie den Beitrag, den @Jan Kanty Lipski oben verlinkt hat, dort finden sich einige gute Gedanken, die das illustrieren, auf was ich hinauswill!
Ich wollte Sie übrigens nicht kränken mit meinen Worten, sondern finde es lediglich sehr schade, wenn Mitmenschen sich falschen Hoffnungen bezüglich der kirchlichen Obrigkeit hingeben und viel Energie und Herzblut in Dinge stecken, die sich nicht lohnen.
Franz Graf
Ich fühle mich nicht gekränkt, zumindest nicht in diesen Fall. Im Übrigen halten sich meine Hoffnungen in die kirchliche Obrigkeit in Grenzen. Die Möglichkeit, das alles weiter geht wie bisher, wenn Bergoglio eines Tages (endlich) seinen Nachfolger Platz macht, halte ich für ziemlich warscheinlich. Möglicherweise, das der Nachfolger etwas weniger brachial in seiner Amtsführung handelt und vielleicht …Mehr
Ich fühle mich nicht gekränkt, zumindest nicht in diesen Fall. Im Übrigen halten sich meine Hoffnungen in die kirchliche Obrigkeit in Grenzen. Die Möglichkeit, das alles weiter geht wie bisher, wenn Bergoglio eines Tages (endlich) seinen Nachfolger Platz macht, halte ich für ziemlich warscheinlich. Möglicherweise, das der Nachfolger etwas weniger brachial in seiner Amtsführung handelt und vielleicht nicht ganz so radikal, gegenüber den eher konservativen Gläubigen, aber viel mehr erwarte ich mir auch vom nächsten Papst nicht. Ich hatte mich womöglich etwas anders ausdrücken sollen, wie z.b., es wäre gut, wen Monsignore Bux, mit seiner Beurteilung der Lage Recht behält und der Körper der Kirche aus seiner Betäubung erwacht .
Oenipontanus
"Mir scheint, ein Großteil der fruchtlosen Entrüstung und der Fehleinschätzung der heutigen Lage ist mangelnder Kenntnis der Kirchen- und Kulturgeschichte geschuldet."
Danke, so ist es! Wenn man sich erst einmal ohne dogmatische Vorentscheidungen in die Kirchengeschichte eingearbeitet hat, sieht man nach und nach sehr vieles, was einen früher noch im Innersten bewegt hat, plötzlich gelassener, …Mehr
"Mir scheint, ein Großteil der fruchtlosen Entrüstung und der Fehleinschätzung der heutigen Lage ist mangelnder Kenntnis der Kirchen- und Kulturgeschichte geschuldet."

Danke, so ist es! Wenn man sich erst einmal ohne dogmatische Vorentscheidungen in die Kirchengeschichte eingearbeitet hat, sieht man nach und nach sehr vieles, was einen früher noch im Innersten bewegt hat, plötzlich gelassener, weil man merkt, dass es in früheren Zeiten auch nicht besser war als in der heutigen, in der wir leben müssen.
Solimões
Ah ja, diese "Dubia Kardinäle" ? für wie wichtig halten sie sich?
Sunamis 49
ich glaube eher, dass sie es für wichtig halten den katholischen glauben zu verteidigen
Solimões
@Sunamis 49
Man verteidigt den katholischen Glauben mit dem Schlagen an die eigene Brust.
Carlus teilt das
68
Bevor der Aufruhr bei den noch gläubigen Kardinälen, Bischöfen und Priestern zu Reife kam, hatten die gläubigen Katholiken diese Reife bereits mehrheitlich erreicht.
Beten wir, der noch gläubige Teil vom Klerus möge dazu beitragen, das vorliegende Schisma öffentlich zu machen und Bergoglio mit seiner Herde vom Kirchhof zu jagen. Amen
simeon f.
Mag sein, dass viele aufwachen. Katholisch werden sie dadurch noch lange nicht. Vielleicht wird das nächst Konklave einen freundlicheren Apostaten und Nachfolger Bergoglios hervorbringen.