Von den Ereignissträngen in unserem Leben lassen zu können, ist eine der größten Künste, die es zu lernen gilt. Wenn wir etwas angestoßen, etwas in Bewegung gebracht haben oder auch wenn Dinge nicht so laufen, wie wir es uns wünschen, oder sich das Ende nicht absehen lässt, ist erstaunlicherweise, sie einfach laufen zu lassen, meistens der beste Weg, um sie zu einem guten Abschluss zu bringen. Unser verkrampftes Sorgen, unser beständiges an den Ereignissträngen herumzuppeln, sie neu zu ordnen suchen, unser Geschäftigsein, bewirkt oft das Gegenteil von dem, was wir eigentlich bezwecken wollten. Denn oft fällt alles von selbst in die richtige Ordnung zurück, wenn wir es einfach sich selbst überlassen, während wir durch unser ständiges Eingreifen diesen Prozess verhindern. Das heißt übrigens nicht, nichts zu tun oder überhaupt nicht einzugreifen, sondern von einem tiefen Vertrauen getragen zu sein, dass nicht wir selbst diejenigen sind, die für alles die Verantwortung tragen, sondern …More
So ist es: "Unser verkrampftes Sorgen, unser beständiges an den Ereignissträngen herumzuppeln, sie neu zu ordnen suchen, unser Geschäftigsein, bewirkt oft das Gegenteil von dem, was wir eigentlich bezwecken wollten."
Dass wir nur noch von Verteidigung, aber nicht mehr von Aufbruch, Mission und Eroberung reden, ist Symptom der inneren Fäule. Entweder man streitet für die eigene Sache, um ihr zum Sieg zu verhelfen, oder man hat schon verloren. Der Glaube hingegen, man könne im Status quo der Toleranz ausharren und bräuchte das schwindende Eigene nur zu „verteidigen“, ist schon der Tod. Bild: Santa Maria
Heiliger Maximilian Kolbe, Schutzpatron der Journalisten und Familien, bitte für uns! Ein Wendepunkt im Leben des heiligen Maximilian Kolbe war die Freimaurerdemonstration von 1917 in Rom, während der Giordano Bruno als „Märtyrer der Wissenschaft“ inszeniert wurde, Flaggen geschwenkt wurden, auf denen der Satan den Erzengel Michael zertritt, man masonische Banner vor dem Vatikan hisste, „Heil Dir o Satan“ skandierte und die Vernichtung der Kirche durch Untergrabung der Moral forderte. Für Maximilian Kolbe war dieses Erlebnis der Ausgangspunkt für die Gründung der Militia Immaculatae (Ritter der Immaculata). So erklärte der große Heilige im polnischen Radio: „In Anbetracht des Plans der Freimaurer, ‚wir können die katholische Kirche nicht durch Vernunft besiegen, sondern indem wir die Moral pervertieren‘, hat sich eine kleine Gruppe junger Studenten … zusammengetan, um die Angriffe auf die Kirche abzuwehren und Seelen auf ihrer Suche nach einem Weg zu Gott zu assistieren, nämlich …More
Galileo und die angeblich wissenschaftsfeindliche Kirche Über wenige Institutionen sind so viele Lügen im Umlauf wie über die katholische Kirche. Ein weitverbreitetes Märchen lautet, die Kirche wäre wissenschaftsfeindlich gewesen, weswegen Europa so lange im „finsteren Mittelalter“ verharren musste. Zu meinem Artikel für Corrigenda hier entlang: Als Kolumbus bewies, dass die Erde rund ist
Der Flammarion-Stich ist ein Holzstich eines unbekannten Künstlers. Seine erste dokumentierte Erwähnung findet sich in dem 1888 vom französischen Astronomen und Schriftsteller Camille Flammarion veröffentlichten Buch L'atmosphère : météorologie populaire („Die Atmosphäre: Populäre Meteorologie“). Mehrere Autoren des 20. Jahrhunderts hielten es entweder für ein Kunstwerk aus dem Mittelalter oder der Renaissance, aber heute herrscht Einigkeit darüber, dass es sich um eine Illustration aus dem 19. Jahrhundert handelt, die ältere Kunststile und Themen imitiert.
Es war immer eine antiklerikale und sogar freimaurerische Legende, dass die Kirche eine flache Scheibe geglaubt hat. Ahja, und Galileo wurde für das "und sie dreht sich doch verurteilt".
Brutalität des Beziehungsmarktes? Wir leben in einer sexuell entfesselten Gesellschaft, die keine Moral, keine Sittlichkeit und keine traditionellen Normen mehr kennt. Überdies findet die Partnersuche zunehmend im Internet auf marktwirtschaftlich ausgerichteten Plattformen statt, die diese Tendenz noch verstärken. Insofern sind die Marktgesetze die letzten verbleibenden Verbindlichkeiten, nach denen sich der Beziehungsmarkt reguliert. Das ist brutal und hat insbesondere für Frauen nach wenigen Jahrzehnten und zahlreichen Beziehungen in der Regel ein böses Erwachen zur Folge. Denn Frauen haben, solange sie jung sind, einen sehr hohen Marktwert und wähnen sich in der Illusion, ihnen stünden ihr Leben lang alle Türen offen. Jedoch sinkt ihr Marktwert mit jeder neuen Beziehung, mit jedem neuen Tattoo und mit Fortschreiten des Alters. Männer hingegen können sich mit den Jahren einen Status und damit einen Marktwert aufbauen, indem sie etwa beruflich Karriere machen. Weswegen ich an junge …More
Als Student wurde ich das erste Mal Vater. Als wir unseren kleinen, wenige Wochen alten Sohn in die Mensa mitnahmen und beim Essen freudig mit ihm plapperten, schnauzte uns unvermittelt eine circa vierzig Jahre alte Dozentin an: „Was sind Sie bescheuert und sprechen mit dem Kind, das versteht Sie doch sowieso nicht!“ Wir zuckten aufgrund dieses Angriffs zusammen und waren erst einmal sprachlos. Aber ich glaube im Nachhinein, mehr muss man über diesen Menschenschlag, Akademikerinnen mit Doppelnamen, nicht sagen. P.S. Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass Kinder die Sprache, die Sprache, die ihre Eltern sprechen, schon im Mutterleib erlernen und im Gehirn Strukturen entsprechend der jeweiligen Sprache angelegt werden. Z. Bsp.: Moon, C., Cooper, R. P., & Fifer, W. P. (1993): “Two-day-olds prefer their native language.“ Bild: Meine Wenigkeit mit unserem Erstgeborenen
Das Unkenntlichmachen des Babygesichts anonymisiert die heute lebende Person in der Vergangenheit. Da der Abgebildete heute gewiß kein Babygesicht mehr hat, wäre das in meinen Augen nicht nötig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine computergenerierte Prognose hier mit dem Leben mithalten kann.
Ob verständlich oder nicht, allein die Stimme und die Aufmerksamkeit stellt das Gefühl der Sicherheit bzw. Geborgenheit des Kindes her. In Verbindung mit dem Stillen der Mutter wird so ein Kleines nie ADHS, Kinderepilepsie, Psychosen oder Depressionen erleiden - abgesehen davon, das Kleine wird mit Masernimpfungen gequält.
Die Ursprünge des Bösen zeigen sich insbesondere in der Abtreibungsfrage. In Großbritannien sprach sich das Unterhaus dafür aus, dass voll lebensfähige Kinder bis kurz vor der Geburt getötet werden dürfen. Man bezeichnet das als Menschenrecht. Die Wurzeln dieses Denkens finden sich bereits im Humanismus. Man stellt den Menschen in den Mittelpunkt, macht ihn zum „Maß aller Dinge“ und wundert sich, dass einem die Fratze des Dämons frech ins Gesicht lacht. Bild: Ausschnitt aus einem Cover der Band Megadeth
Der Humanismus als eine Wurzel des Bösen: "Man stellt den Menschen in den Mittelpunkt, macht ihn zum 'Maß aller Dinge' und wundert sich, dass einem die Fratze des Dämons frech ins Gesicht lacht."
Die englische Aufklärungsphilosophie und ihr Utilitarismus ist eben der Schrecken der Menschheit. "Alte, kalte, langweilige Frösche" nennt Nietzsche die englischen Aufklärungsphilosophen folgerichtig. Offenbar sind die Seelen der Engländer Krämerseelen.
Gesegnet sind Ehe und Familie, gesegnet sind diejenigen, die ihr Haus voller Kinder haben. Gesegnet, wer den Seinen die Treue hält. Gesegnet, wer gegen alle Widerstände und Anfeindungen der modernen Welt eine große Familie durchbringt. Gesegnet aber auch alle, die ungewollt kinderlos geblieben sind. In Jesu Namen. Amen.
Den aktuellen Verblödungsgrad der Menschheit erkennt man auch daran, dass tatsächlich Leute glauben, künstliche Intelligenzen könnten so etwas wie „Faktenchecks“ durchführen oder den Wahrheitsgehalt von Aussagen überprüfen. Zugegeben, auch ich nutze gerne KI. Zum Beispiel programmiere ich recht selten und bin da nicht wirklich geübt drin, brauche aber manchmal kurze Code-Schnipsel. Die KI produziert das anstandslos und die kurzen Dinger funktionieren auch einwandfrei. Versucht man jedoch, ihr einen komplexeren Zusammenhang zu erklären und bittet sie um einen Algorithmus, mit dem z. B. ein Datensatz nach diesen Kriterien sortiert werden kann, ist sie komplett verloren. Logisches Denken? Fehlanzeige. Sobald der Lösungsweg eigenständiges Denken erfordert, gleichen die Antworten der KI denen eines Grenzdebilen. Eine KI hat kein Verständnis für das, was sie tut. Sie spiegelt uns nur Antworten vor, die für den flüchtigen Zuhörer plausibel klingen. Problematisch wird das vor allem dann, …More
Wenn ich google, erscheinen seit kurzem Antworten von KI. KI nutze ich mit Gewinn für Übersetzungen (DeepL). Man muß natürlich Kenntnisse von der Fremdsprache haben, um die Fehler zu erkennen.
Wenn woke Tolkien-Fans von heute eine Zeitreise machen... (Ein nicht unwesentlicher Teil der derzeitigen Tolkienforschung versucht seit Jahren krampfhaft, dem katholischen Autor eine woke Gesinnung nachzuweisen.)
Die Entmännlichung des westlichen Mannes Seit spätestens den 1980ern wird in Westeuropa und Nordamerika ein offener Krieg gegen die Männlichkeit geführt. Die Folgen sind immens … Hier weiterlesen: Sei ein Mann, pack es an!
„Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder wird er den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.“ Matthäus 6:24
In einem Land, in dem die Regierung Politik für das eigene Volk macht, gibt es übrigens ein sehr großes Interesse daran, die Menschen und insbesondere Familien beim Kauf eines Eigenheims zu unterstützen. In Deutschland hingegen wird in Klima, Vielfalt und Buntheit investiert: „Vorsichtige Schätzungen gehen inzwischen von 450.000 Euro Kosten pro Flüchtling für die Dauer seines Aufenthalts aus. Allein der Anteil des Bundes für die Masseneinwanderung wird jährlich mit 21 Milliarden Euro berechnet. Insgesamt ist die Rede von mehr als 765 Milliarden Euro für die erste Einwanderungswelle 2015. Das ist mehr, als Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg an Reparationszahlungen konkret zu leisten hatte.“ Zitat aus: Benjamin Kaiser: Kulturmarxismus Benjamin Kaiser: Kulturmarxismus | Seuse Verlag
Der Witz mit der Religionsfreiheit und dem Islam Die Religionsfreiheit gilt als eine der größten Errungenschaften der Aufklärung. Islamkritikern wird damit gekontert, dass alle Religionen gleich wären und in der modernen westlichen Gesellschaft Toleranz gegenüber allen Religionen herrscht. Der Witz dabei ist, Religionsfreiheit beinhaltet immer auch das Recht, eine Religion abzulehnen und zu kritisieren. Dies ist jedoch im Falle des Islam nicht möglich. Denn würde ich ihn öffentlich kritisieren, müsste ich um mein Leben fürchten. Da jedoch die westlichen Staaten im Falle des Islams nicht bereit sind, meine Religionsfreiheit zu schützen, indem sie mir ermöglichen, ohne Angst um mein Leben, den Islam zu kritisieren, existiert im Westen faktisch keine Religionsfreiheit.
Das Problem an der Religionsfreiheit so wie sie derzeit durchgepeitscht wird, liegt eben darin, das einer Religion die neben sich keine andere Religion duldet (außer sie ist in der starken Minderheit) und die alles andere als friedlich ist, genau diese Freiheit ohne Grenzen zugestanden wird. Dadurch kann sich diese ungehindert ausbreiten, und jeder der diese Religion kritisiert und die Wahrheit über diese schreibt, wir mit der Islamophobie Keule bekämpft. Oder glaubt hier auch nur einer das man ungehindert in Afghanistan, Saudi Arabien eine Kirche bauen kann?
Jenö, schon einmal was von dem Spruch des Mannes aus Nazareth gehört, der da lautet: Gebt dem Kaiser, was des Kaisers, und Gott, was Gottes ist. Natürlich ist Jesus Christus der einzige Weg, die Wahrheit und das Leben, und doch hat jeder Mensch die Freiheit, sich für oder gegen ihn zu entscheiden - und natürlich die Konsequenzen dieser Entscheidung, wie immer sie auch ausgehen mag, zu tragen, und keiner hat ein Recht, einen anderen zu zwingen, der Katholischen Kirche beizutreten. Ist halt schwer, zwischen den Begriffsinhalten, Freiheit zur Religion und Freiheit in der Religion, zu unterscheiden.
Mittelalter: Zeitalter des technologischen Fortschritts? Eines der großen Märchen über die katholische Kirche lautet: Das Mittelalter wäre technologisch rückständig gewesen, da die Kirche jeden technologischen Fortschritt unterdrückte. Das Gegenteil ist der Fall: Das Mittelalter ist das Zeitalter, das Europa technologisch an die Spitze aller anderen Zivilisationen führte. Zwei wichtige Ursachen hierfür sind: 1. Abschaffung der Sklaverei durch das Christentum. Es gab in Folge keine preisgünstigen Arbeitskräfte mehr, die z. B. mit primitivsten Mitteln Getreidekörner zu Mehl zerrieben. 2. Die Förderung des rationalen Denkens durch die Kirche: „… der Glaube … muss das Herz reinigen, damit es in der Lage ist, das große Licht des Verstands zu empfangen und zu tragen.“ Augustinus, Kirchenlehrer 354-430, De civitate Dei. Wichtige technologische Entwicklungen, welche Europa während des Mittelalters an die Spitze der Welt brachten: 1. Nutzung von Wind- und Wasserkraft zum Antrieb von Maschinen …More
Angst ist die neue Waffe, um die Menschen zu besiegen ... ! Das war schon bei der Corona-Waffe so, bei der Umwelthysterie und jetzt bei der Russen-Propaganda ! Während die Menschen Frieden wollen, spinnen die Regierenden von Krieg, allen voran die EU als Vasall der NWO ! Niemand spricht von Verhandlungen, Frieden und Diplomatie ? ! Der einzige der hier etwas bewerkstellen könnte ist der neue und geschmähte Trump ! Besonders von Brüssel, den Mitgliedstaaten der EU und natürlich auch von Deutschland . Sie alle haben das Denken aufgegeben und sind offen für die NWO der Globalisten, die eine Reduzierung der Menschheit wollen und anstreben . Deshalb paßt Trump nicht in dieses Denken und wird deshalb als von " Sinnen " beschimpft ... !
Gerade junge, intelligentere Menschen fühlen sich von neomarxistischen, konsumrebellischen Ideen angezogen, da diese einerseits nicht das beruflich und gesellschaftlich problematische Stigma „rechts“ tragen und gleichzeitig oft kritisch und kreativ wirken. Ferner werden diese Ideale durch Musikstars, Schauspieler und alle sonstigen Erzeugnisse der Kulturindustrie immer noch als „gegenkulturell“ inszeniert, was für eine weitere Attraktivität sorgt. Dabei führte der scheinbare Befreiungskampf des Marxismus für die „Unterdrückten“ und die „Opfergruppen“ am Ende stets zu autoritären Regimen, in denen die Wirtschaft kollabierte und in denen großes Leid herrschte. Insgesamt geht das Schwarzbuch des Kommunismus von über 94 Millionen Opfern aus. Die hohe Attraktivität neomarxistisch geprägter „Narrative“ wie „Antirassismus“, „Kampf gegen rechts“, „Überwindung der traditionellen Familie“, „Transgender“, „Klimawandel“, „Vermögenssteuer“ liegt psychologisch betrachtet in: 1. Idealisierung …More
Diese Zeitgenossen, die weder Pulverdampf gerochen, noch ehrlich mühsame Arbeit verrichtet haben, den Tod nur aus Computerspielen und Filmen kennen und sich auf Kosten anderer ehrlicher Menschen ein gutes Leben machen, werden früher als erwartet die Realität kennen lernen.
Mit dem Geben ist es wie mit dem Glücklichsein. In der Sekunde, in der Dir bewusst wird, dass Du glücklich bist, verfliegt das Glück auch schon. Was man gemeinhin als Glück bezeichnet, ist überdies eher ein Zustand der Euphorie, der aufgrund eines Ereignisses oder der Begegnung mit einem anderen Menschen eintritt. Der Zustand des Glücklichseins hingegen ist unbegründet und hat keine Ursache in dieser Welt. Er ist sich selbst entsprechend nicht voll bewusst. Ähnlich ist es mit dem Geben, sprich mit dem spontanen „einem anderen etwas Gutes tun“. Auch dieser Akt ist unbegründet, er geschieht einfach, ohne dass wir uns dessen bewusst sind, er ist nicht von dieser Welt, aber sobald wir uns dessen bewusst werden, dass wir gerade etwas Gutes tun, verwandelt er sich gerne in Selbstgerechtigkeit. Dies erstreckt sich auch auf langfristige Handlungen. Ein Vater, der für seine Familie sorgt, tut seine Pflicht. Sobald er sich aber bewusst wird, dass er hierdurch auch Gutes tut, schwebt er in …More
Vielleicht sollte man so sagen: Wer das Glück als höchsten Wert nur für sich selber sucht, der wird es nicht finden. Wie auch Jesus sagt: Wer sein Leben zu bewahren (oder zu verwirklichen) sucht, wird es verlieren (vgl. Mt 16,25)! Das hängt kaum damit zusammen, ob man bewusst oder unbewusst glücklich ist. Und es ist auch nicht so, dass wir durch gute Taten notwendig selbstgerecht werden, wie es Luther oder andere "Reformatoren" unterstellt haben. Nicht das bewusste Tun des Guten verdirbt uns, sondern eine falsche Wertung: Dass wir bei unserem Tun nicht das Gute und die Liebe, die letztlich Gott selbst ist, als höchsten Wert ansehen, sondern unser eigenes "Glück" suchen! Maria war sich ihrer Freude wohl bewusst. Dennoch wurde sie nicht selbstgerecht, weil die Liebe und die Dankbarkeit für die Liebe Gottes im Mittelpunkt ihrer Betrachtung standen. So konnte sie in der Freude bleiben und ihr "Magnifikat!" (Hoch preise meine Seele den Herrn! Lk 1, 46ff.) in ihrer Freude bewusst formulieren …More
Künstler und Kulturbetriebe sind eine tragende Säule des herrschenden Systems. Da sie größtenteils durch Steuer- und Beitragsmittel finanziert werden, ist der Anpassungsdruck hoch – wirtschaftlich bestehen kann nur, wer sich dem linken Egalitarismus unterordnet. Dies führt zu einer weitgehenden Gleichschaltung der bundesdeutschen Kultur im Sinne des Kulturmarxismus. Die heutigen Künstler sind daher nicht mehr autonom, sondern systemrelevante Auftragskünstler. Dissidenten gibt es nahezu keine. Beispielbild für die monotone Gleichschaltung des Kulturbetriebs: Inszenierung der Oper „Sancta“ von Florentina Holzinger 2024. Man sieht nackte, rollschuhfahrende Nonnen.