Leo XIV hat heute den pro-homosexuellen Bischof Stefan Heße von Hamburg empfangen.
Questa mattina il Santo Padre Leone XIV ha ricevuto in udienza S.E.R. Mons. Stefan Hesse, Arcivescovo di Amburgo (Repubblica Federale di Germania). Il presule è stato uno dei tanti a subire le conseguenze del clima ipergiustizialista che, negli ultimi anni, sembra dominare la Chiesa. Pur non essendo mai stato condannato — le accuse riguardavano presunti casi di “mancata attenzione” rispetto ad abusi forse commessi da altri —, fu spinto a presentare le dimissioni e a chiedere scusa per il proprio operato. Papa Francesco, per fortuna, non le accettò, permettendogli di rimanere alla guida dell’arcidiocesi di Amburgo. È l’ennesimo paradosso di una Chiesa che, troppo spesso, persegue chi non ha colpe e, al contrario, protegge chi davvero le ha, mantenendolo al riparo da ogni responsabilità. "Se non hai protettori, muori", così funziona oltre Tevere. da pagina facebook di SilereNonPossum
Seit Jahresbeginn sitzt er in Untersuchungshaft. Zuvor war er von Kroatien für das Strafverfahren in Deutschland ausgeliefert worden. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm mindestens zwei Jahre Haft.
The violence in Nigeria is “not a religious conflict, but rather a social one — for example, disputes between herders and farmers.” This statement came from Cardinal Pietro Parolin, the Vatican Secretary of State, during an event organized by Aid to the Church in Need, according to VaticanNews.va (October 21). Parolin added: “We should also recognize that many Muslims in Nigeria are themselves victims of this same intolerance.” He continued: “These are extremist groups that make no distinctions in pursuing their goals. They use violence against anyone they see as an opponent.” Bishop Anagbe: “What Is Happening Is Genocide” In contrast, Bishop Wilfred Anagbe, 60, of Makurdi, stated in September that “what is happening to Christians in Nigeria is genocide and a religious war.” He described it as a “conquest plan to eliminate the Christian population.” Statistics of Persecution According to the International Society for Civil Liberties and the Rule of Law, more than 7,000 Christians …More
US-Kardinal Burke beklagt gefälschte Videos, die ihn als Gegner von Papst Leo ausgeben
Senior U.S. Cardinal issues strong condemnation after reports of his likeness in AI videos, “correcting” Pope Leo XIV: “These falsified productions bear the unmistakable mark of the Evil One, who ever seeks to confuse the faithful and to set brother against brother within the Mystical Body of Christ.”
Am 21. Oktober ernannte Papst Leo XIV. Bischof Nicholas Hudson zum neuen Bischof von Plymouth, England. Dies folgt auf die gescheiterten Nominierungen von Canon Whitehead und Bischof Moger für Plymouth im Dezember 2023 bzw. September 2024. Bischof Hudson wurde 1959 in Wimbledon geboren und studierte in Cambridge und Rom. Er wurde 1986 in der Erzdiözese Southwark zum Priester geweiht. Im März 2014 ernannte ihn Papst Franziskus zum Weihbischof von Westminster. In seiner ersten Stellungnahme auf Cbcew.org.uk sagte Bischof Hudson heute: "Ich komme mit dem Wunsch, zuzuhören und zu lernen. Ich hoffe, dass wir alle Stärken der Synodalität nutzen können, um gemeinsam nach Wegen zu suchen, die Reichweite der Diözese zu vertiefen". "Radikale Einbeziehung von Homosexuellen" In seiner Rede auf der europäischen Kontinentalversammlung der Synode in Prag im Februar 2023 nannte Bischof Hudson "die Inklusion von LGBT+ Menschen" und deren Akzeptanz als ein zentrales Anliegen. "Die Inklusion war ein …More
Am Haupteingang des Erzbischöflichen Ordinariats in München haben Unbekannte am Freitagabend eine übelriechende Flüssigkeit verteilt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, habe ein Mitarbeiter des Erzbistums den Geruch bemerkt und einen Notruf abgesetzt. Durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr habe die Flüssigkeit als Buttersäure identifiziert werden können. Verletzt wurde niemand. Ein ebenfalls bislang unbekannter Täter verschüttete auch am Samstagabend im Eingangsbereich einer Einrichtung der Europäischen Union in München eine Flüssigkeit. Dabei soll es sich ebenso um Buttersäure gehandelt haben. Auch hierbei wurde niemand verletzt. Bei beiden Fällen gehen die Ermittler derzeit von politisch motivierter Sachbeschädigung aus. Ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Taten gibt und wer die Täter sind, ist bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise. (cbr)
Der deutsche Bischof Reinhold Nann trat 2024 zurück, um später zivil zu "heiraten". Nanns Geständnis enthüllte, dass seine angeblichen „Gesundheitsgründe“ nur ein Vorwand waren, um seine Beziehung zu verbergen. In seinem Blog kritisiert er den verpflichtenden Zölibat als Ursache von Einsamkeit und Frustration.
Am Freitag teilte Missionsbischof Reinhold Nann, 65, aus der Erzdiözese Freiburg in Deutschland der Nachrichtenagentur KNA mit, dass er eine peruanische Frau in einer zivilen Zeremonie geheiratet hat, ohne laisiert worden zu sein. Er war von 2002 bis 2017 als Priester in Peru tätig, danach bis 2024 als Bischof von Caravelí. Nann gibt anderen die Schuld: "Je höher ich kletterte, desto deutlicher wurde mir das Ausmaß der Abgründe, Tragödien, des Missbrauchs, der Mittelmäßigkeit und der Lügen. Ich sah zu viel und das hat mich entsetzt und deprimiert." "Ich wurde immer einsamer und oberflächlicher." Nachdem es ihm nicht gelungen war, zölibatär zu bleiben, kritisiert er die Kirche für ihr "verzweifeltes Festhalten" an dieser Praxis. Er behauptet, dass der Zölibat "weit mehr Schaden als Nutzen" anrichtet. Nach der Hysterie um den Coronavirus hat er sich in seine jetzige Konkubine "verliebt". Monsignore Nann bezeichnet sie als eine Frau, die ihn liebt - achten Sie auf Ihr Ego. Im Dezember …More
Die Söhne des Allerheiligsten Erlösers warfen der modernen Hierarchie vor, den Glauben verraten zu haben, und versprachen, die traditionelle Messe zu feiern und geistliche Hilfe zu leisten, wenn „auch nur eine einzige Seele darum bittet“.
Das Generalkapitel der Söhne des Allerheiligsten Erlösers (FSSR) hat beschlossen, sich von dem zu trennen, was sie als "die neue, synodale Kirche" bezeichnen. Wer sie sind Der Orden ist bekannt als die Redemptoristen von Papa Stronsay, Schottland. 'Papa Stronsay' bedeutet 'Priesterinsel Stronsay'. Die Gemeinschaft ist Eigentümerin der schottischen Insel und führt ein strenges Leben in dieser abgelegenen Gegend. Im Jahr 1987 schloss sich die kleine Kongregation des römischen Ritus der Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX) an. Im Jahr 2007 expandierte der Orden und gründete eine neue Niederlassung in Christchurch, Neuseeland. Versöhnung mit Rom Im Jahr 2008 begann unter Papst Benedikt XVI. ein Versöhnungsprozess mit dem Vatikan. 2012 verließ die Gemeinschaft die FSSPX und wurde ein kirchliches Institut mit Diözesanrecht in der Diözese Aberdeen, Schottland. Nach jahrelangen Schwierigkeiten mit der Diözese Christchurch verlor die Gemeinschaft 2025 eine letzte Berufung im Vatikan und …More
Pfarrer Josef Grünwidl, 62, ist der nächste Erzbischof von Wien, wie mehrere österreichische Medien heute berichten. Es wird erwartet, dass er in den nächsten Tagen offiziell von Papst Leo XIV. ernannt wird. Er war Mitglied der berüchtigten 'Priester-Initiative', die 2011 einen 'Aufruf zum Ungehorsam' gegen kirchliche Gesetze lancierte. Das Bild zeigt Grünwidl bei einem Schulgottesdienst im Freien im Jahr 2023. Frühes Leben und Wirken Josef Grünwidl wurde am 31. Januar 1963 in Hollabrunn, Niederösterreich, geboren. Ursprünglich träumte er davon, Musiker zu werden und studierte Orgel, bevor er sich für das Priesteramt entschied. Er wurde am 29. Juni 1988 im Stephansdom in Wien von Kardinal Franz König zum Priester geweiht. Von 1995 bis 1998 diente er als persönlicher Sekretär von Erzbischof Christoph Schönborn. Die 'Invasion der Tauben' Für das Pfingstfest 2019 schuf Pfarrer Grünwidl in der Pfarrkirche von Perchtoldsdorf eine Installation, die an ein Kind erinnert. Er füllte die …More
Fürstin Gloria: "Wir steuern gerade auf dessen Höhepunkt zu, nämlich einem Atomkrieg. Während man die Menschen mit fern liegenden Ängsten eines Klimanotstandes ablenkt, wird die Zerstörung des Planeten durch Krieg vorbereitet."
Er verließ seine Diözese und das Priesteramt, weil er sich in eine gleichaltrige Frau verliebt hatte und beschlossen hatte, für sie "alles zu verlassen".
Bischof Reinhold Nann, 65, hat sein Amt als Bischof in Peru 2024 niedergelegt, um zu heiraten, berichtete ElConfidencialdigital.com am 15. Oktober. Er verließ seine Diözese und das Priesteramt, weil er sich in eine gleichaltrige Frau verliebt hatte und beschlossen hatte, für sie "alles zu verlassen". Am 1. Juli 2024 akzeptierte Papst Franziskus den Rücktritt von Bischof Nann als Prälat von Caravelí, Peru, aus "gesundheitlichen Gründen". Nann selbst begründete seinen Rücktritt mit Stress, Bluthochdruck und einer Verschlechterung seiner geistigen und körperlichen Gesundheit. Er sagte, er werde einige Zeit in seiner Heimat Deutschland verbringen, um sich zu erholen und von seiner Familie unterstützt zu werden. Der 1960 in Breisach geborene Nann wurde 1987 in der Diözese Freiburg zum Priester geweiht. Er war ein Studienkollege von Erzbischof Georg Gänswein. Nach einer Missionsarbeit in Peru ernannte ihn Papst Franziskus 2017 zum Bischof von Caravelí. Er gehörte zum antikatholischen …More
Neue U-Bahn Station in Teheran ist der Jungfrau Maria gewidmet.
Iran, a metro station dedicated to the Virgin Mary Inaugurated on Monday, October 13, 2025 is already an international case. In Tehran, the new subway station is named after the "Holy Virgin Mary", as it is located near the cathedral of San Sarkis, in the sixth district. In Rome, on line B, there is Santa Maria del Soccorso, in Madrid on line 4 there is Parque de Santa María and on line 12 of Paris we find the station "Notre-Dame-des-Champs" ("Our Lady of the Fields"). We would never have expected that Iran would also equip itself with a "Mariana" subway station, a gesture that the Armenian and Assyrian Christian communities have welcomed as an official recognition of the historical heritage of Iranian Christianity. There are about 200 thousand Christians in Iran, mainly concentrated in the main cities of Tehran and Isfahan. The cathedral near the subway station, San Sarkis, is the heart of Armenian Christianity in Tehran, the largest denomination. Alongside the Armenian icons stands …More
The body of St. Teresa of Avila, who died five centuries ago, was found incorrupt last year, according to the Diocese of Avila. Happy Feast Day of the Saint. Video: Orden de Carmelitas
Das Zweite Vatikanum fordert mehr Schlichtheit und Vereinfachung in der Liturgie, aber Offenheit zum "Glanz" des Brauchtums anderer Völker und dass der Priester Riten dezent beim Vollzug kommentiert, nennt auch mehrere liturgischen Aufgaben von Laien (Laienlektor usw.). Das alles haben wir jetzt gesteigert: endloses Schwadronieren des Zelebranten, Laien mit verschiedenen Aufgaben im Altarraum und eine büromäßige Kühle, die mit Tamtam vertrieben werden soll. Wer den alten Ritus verteidigt, kann nicht zugleich das Konzil zum Thema Liturgie verteidigen wollen.
Wird hier wie vom BVerfG1993 eingefordert für das Leben beraten oder wird hier vielmehr Hilfe zum Töten angeboten? Wer kann, sollte kommen! Saarbrücken, am Samstag ab 12 Uhr, Treffpunkt "Am Staden" - Dazu können wir nämlich nicht schweigen! Wenn "Pro Familia" ungeniert - angesichts der zunehmenden Zahl illegaler Tötungen von Kindern im Saarland - die mangelnde Versorgungslage für solche Straftaten gegen das menschliche Leben beklagt, und in ihrer Abtreibungsklinik, also im selben Haus ihrer Beratungsstelle, solche auch noch selber begegangen werden. Wird hier wie vom BVerfG1993 eingefordert für das Leben beraten oder wird hier vielmehr Hilfe zum Töten angeboten? Wenn man die Leiterin der Beratungsselle reden hört, scheint sie sich eher darum zu sorgen, wie flächendeckend noch mehr Anbieter für diese Straftaten gewonnen werden können. Natürlich ist sie sich der Gesetzeswidrigkeit der Straftaten bewusst, wenn sie "die aktuelle Gesetzeslage", die den Kindern schon wenig Schutz bietet …More