de.news
574,3 Tsd.

Burke: Aussagen von Franziskus sind “häretisch” - fördern "Pachamama" und "freimaurerische Eine-Welt …

Für Kardinal Raymond Burke ist der Aufruf [von Franziskus] zur "ökologischen Umkehr" ein Impuls zur Verehrung von 'Mutter Erde'". Er sagte vor TheWandererPress.com (26. Dezember), dass "unsere Mutter …Mehr
Für Kardinal Raymond Burke ist der Aufruf [von Franziskus] zur "ökologischen Umkehr" ein Impuls zur Verehrung von 'Mutter Erde'".
Er sagte vor TheWandererPress.com (26. Dezember), dass "unsere Mutter nicht die Erde" oder "ein heidnisches Idol wie Pachamama" sei, sondern die Gottesmutter.
Der Terminus "ökologische Bekehrung" werde verwendet, um eine Eine-Welt-Regierung voranzutreiben, die Burke als eine "freimaurerische Idee" von "völlig säkularisierten Menschen” bezeichnet, die leugnen, dass Gott die Welt regiert.
Das negativste Ergebnis des Abschlussdokuments der Amazonas-Synode ist für ihn die drohende Abschaffung des Zölibats, die nicht als eine auf die Amazonien-Region beschränkte Maßnahme dargestellt werden könne.
Burke nennt dies eine "Täuschung". Die deutsche Kirche werde argumentieren , dass das, was gut für das Amazonasgebiet, auch gut für die Weltkirche sei.
Der Kardinal bezeichnet die Abu-Dhabi-Erklärung von Franziskus, wonach Gott falsche Religionen wolle, als "falsch" und …Mehr
segnen
Meine innig geliebte Tochter, denen, die dir durch Mein Heiliges Wort vorwerfen, du würdest die Autorität Meiner Kirche bekämpfen, sage Ich: Sie müssen Meinen Ruf hören.
Die Kirche, die von Mir, Jesus Christus, geschaffen worden ist, wurde auf einem festen Fels gebaut, und wie sehr auch immer Meine Kirche — Mein Leib — angegriffen wird, die Pforten der Hölle werden sie niemals zerstören. Satan …Mehr
Meine innig geliebte Tochter, denen, die dir durch Mein Heiliges Wort vorwerfen, du würdest die Autorität Meiner Kirche bekämpfen, sage Ich: Sie müssen Meinen Ruf hören.

Die Kirche, die von Mir, Jesus Christus, geschaffen worden ist, wurde auf einem festen Fels gebaut, und wie sehr auch immer Meine Kirche — Mein Leib — angegriffen wird, die Pforten der Hölle werden sie niemals zerstören. Satan und seine Agenten werden nur das angreifen, was echt ist, was wahr ist und was von Mir ist. Dies ist es, worauf er all seine Energie richten wird: auf Meine Kirche. Ich Bin in Meiner Kirche Gegenwärtig, durch Meinen Leib, die Allerheiligste Eucharistie. Meine Feinde werden immer auf die Allerheiligste Eucharistie abzielen, da Sie nicht nur ein Symbol für Meine Liebe ist, für Mein Versprechen, die Welt zu erlösen — Sie ist Mein Leib. Sie lebt und atmet, denn Ich Bin es, Jesus Christus, Der in Ihr wohnt. Ich werde in der Heiligen Eucharistie Gegenwärtig bleiben, bis kurz vor dem Ende, aber Meine Kirche wird niemals sterben.

Mein Wort ist Fleisch geworden, und durch Mein Fleisch werdet ihr, Gottes Kinder, Mir nahe bleiben. Wenn Meine Feinde in der Vergangenheit Meine Kirche angegriffen haben, hat sich Meine Kirche geeint und gegen ihre Gegner gekämpft. Doch wenn Meine Kirche durch den Geist des Bösen von innen heraus angegriffen wird, wird sie auf sehr wenige Hindernisse seitens einer säkularen Welt stoßen.

Satan greift nicht sein eigenes Werk an. Als der Menschensohn werde Ich Meine Kirche niemals verlassen, denn sie ist undurchdringbar für den Teufel. Meine Anhänger werden Meiner Kirche bis zum letzten Tag treu bleiben. Allerdings wird die Zahl der Menschen hoch sein, die die Angriffe, denen Meine Kirche von innen heraus ausgesetzt sein wird, nicht verstehen werden. Sie werden zum größten Teil zufrieden sein mit den vielen Anpassungen, die bei den Heiligen Sakramenten und den Geboten Gottes eingeführt werden. Sie werden die Lüge schlucken, dass das moderne Leben eine moderne Kirche erfordere, dass die Menschen von heute es brauchen würden, Entscheidungen auf der Grundlage ihres eigenen freien Willens zu treffen — unabhängig davon, ob sie Gott beleidigen oder nicht. Dann, wenn sie Gott beleidigen und Gotteslästerungen begehen, wenn sie die Heilige Eucharistie entweihen, werden sie nicht mehr Teil Meiner Kirche sein. Meine Kirche wird intakt bleiben. Meine Kirche wird stehen bleiben, wegen derjenigen, die dem Wort Gottes treu bleiben werden — dem Wort, das Fleisch geworden ist. Denn ihr könnt Meine Kirche nicht vom Wort — vom Fleisch — trennen, denn dann kann sie nicht existieren.

Ich habe versprochen, dass Ich Meine Kirche gegen die Tore der Hölle schützen würde, und Ich tue das jetzt, indem Ich Meine treuen gottgeweihten Diener vorbereite, zu Mir zu stehen und treu und standhaft zu bleiben, bis zum Großen Tag. Ich breche niemals Mein Versprechen.

Euer Jesus

Quelle:

Buch der Wahrheit
1000. Ihr könnt Meine Kirche nicht vom Wort — vom Fleisch — trennen, denn dann kann sie nicht existieren.
segnen
segnen
Mir vsjem
Burke: Aussagen von Franziskus sind "häretisch" - fördern "Pachamama"...
Fortgesetzt wird seit Bergoglio von Häresie gesprochen. Doch es werden keine Schlußfolgerungen gezogen, die m.E. hätten schon vor 60 Jahren gezogen werden müssen. Zu sagen, dieses und jenes war nicht vorhersehbar, stimmt so nicht.
Es war sehr wohl absehbar und erkennbar, als nach dem Konzil die Protestantisierung begann:
das …Mehr
Burke: Aussagen von Franziskus sind "häretisch" - fördern "Pachamama"...

Fortgesetzt wird seit Bergoglio von Häresie gesprochen. Doch es werden keine Schlußfolgerungen gezogen, die m.E. hätten schon vor 60 Jahren gezogen werden müssen. Zu sagen, dieses und jenes war nicht vorhersehbar, stimmt so nicht.

Es war sehr wohl absehbar und erkennbar, als nach dem Konzil die Protestantisierung begann:
das Freitagsgebot mußte weg - um protestantisch zu werden
die Ablassordnung mußte weg - um protestantisch zu werden
der Volksaltar mußte her - um protestantisch zu werden
die Handkommunion mußte her - um protestantisch zu werden
das andauernde Stehen und Sitzen - ohne Verneigungen und Kniebeugen - mußte eingeführt werden - um protestantisch zu werden
der Opfercharakter der Messe mußte verschwinden, um Luther nachzuahmen
der Katechismus mußte geändert werden, um lutherisches Gedankengut aufnehmen zu können
der Exorzismus bei der Taufe wurde verdrängt, um Katholisches endgültig zu verbannen
Andachten, Erbauungsbücher, mit Ablass versehene Stossgebete mussten verschwinden - wie bei den Protestanten
Die Heiligenstatuen und Bilder wurden entfernt - um möglichst lutherisch zu sein
Die Annahme des Konzils wurde zur Pflicht gemacht, um endlich alle vom Glauben abspenstig zu machen.

Fideliter an Lefebvre:
Glauben Sie, daß die Situation noch schlimmer geworden ist, seit Sie - vor den Bischofsweihen - Gespräche begonnen haben, die zur Abfassung des Protokolls vom 5. Mai 1988 führten?
Lefebvre:
O ja! Z.B. die Tatsache des Glaubensbekenntnisses, das jetzt seit Anfang 1989 von Kardinal Ratzinger gefordert wird. Das ist eine sehr schwerwiegende Sache. Denn es verlangt von allen, die sich angeschlossen haben oder die es tun könnten, ein Bekenntnis des Glaubens an die Dokumente des Konzils und die nachkonziliaren Reformen abzulegen.
[Also nichts von einer Kehrtwende Ratzingers!]
Er sieht auch keine Aussicht, mit irgendwelchen Kontakten mit Rom in Verbindung zu treten: "Ich für meinen Teil glaube, daß nur der liebe Gott eingreifen kann, denn menschlich gesprochen sieht man keine Möglichkeiten für Rom, den Strom zurückzulenken."
Warum also sieht die heutige Piusbruderschaft "Möglichkeit für Rom", wo alles noch viel schlimmer geworden ist?

Vor 30 Jahren, als Erzbischof Lefebvre von Häresie sprach, war er der fortdauernde Querulant!
Mir vsjem
Sich von Häretiker abwenden, sie ignorieren ist eine Tat des wahren Glaubens im Licht des Heiligen Geistes, eine Tat, die die Katholische Kirche von jedem Katholiken verlangt.
Paul IV.: "Es darf niemals dazu kommen, daß wir den Greuel der Verwüstung, wie er vom Propheten Daniel vorhergesagt ist, an heiliger Stätte sehen. Deswegen verlangen wir danach, soweit wir es in Anbetracht unseres Hirtenamtes …Mehr
Sich von Häretiker abwenden, sie ignorieren ist eine Tat des wahren Glaubens im Licht des Heiligen Geistes, eine Tat, die die Katholische Kirche von jedem Katholiken verlangt.

Paul IV.: "Es darf niemals dazu kommen, daß wir den Greuel der Verwüstung, wie er vom Propheten Daniel vorhergesagt ist, an heiliger Stätte sehen. Deswegen verlangen wir danach, soweit wir es in Anbetracht unseres Hirtenamtes mit Gottes Hilfe vermögen, die Füchse, die den Weinberg des Herrn zu verwüsten trachten, zu fangen und die Wölfe von den Schafställen fernzuhalten, um nicht als stumme Hunde zu erscheinen, die nicht zu bellen vermögen, damit wir nicht mit den bösen Landpächtern zugrunde gehen und mit dem Mietling verglichen werden."

"Es geht Bischof Schneider nicht um die Gemeinschaft mit dem Ketzer, sondern um die Gemeinschaft mit dem Amtsinhaber."

Gemeinschaft mit dem häretischen ketzerischen Amtsinhaber?

Zu unterscheiden zwischen Person und Amt ist unsinnig. Es geht in "Cum ex apostolatus" um ein zu keiner Zeit innehabendes AMT eines Häretikers. Dies wird darin deutlich ausgesprochen!

Nach Cum ex apostolatus - ein unfehlbares Lehrschreiben Paul IV. - kann es keinen häresiebeladenen und ketzerischen Amtsinhaber geben.

Wer nicht unterscheidet zwischen dieser Katholischen Kirche, der wir angehören wollen und der Konzilssekte wird aus der Zwangslage nicht herauskommen; er ist unaufhörlich in einem Labyrinth gefangen und es wird immer schwerer, die Sackgasse zu verlassen.

„Diese konziliare Kirche ist eine schismatische Kirche, weil sie mit der katholischen Kirche von immer bricht“, sagt Erzbischof Lefebvre. Niemand hier kann ein Gegenargument vorbringen. Auch nicht hierzu:
„Diese "Kirche", die solche Irrtümer behauptet, ist zugleich schismatisch und häretisch. Diese konziliare Kirche ist also nicht katholisch"

„Ein Papst, würdig dieses Namens und wahrer Nachfolger Petri, kann nicht erklären, dass er sich der Anwendung des Konzils und seiner Reformen widmen werde. Durch diese Tatsache selbst bricht er mit allen seinen Vorgängern und mit dem Konzil von Trient im besonderen.“

„Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Hypothese [der Sedisvakanz] eines Tages von der Kirche bestätigt wird. Denn dafür gibt es ernstzunehmende Beweise.“


Dies alles sind Aussagen von Lefebvre, wie es die Kirche immer gesehen hat. Und niemand kann dagegen etwas vorbringen.

Bischof Antônio de Castro Mayer: "Wo ist das sichtbare Oberhaupt der Kirche? Können wir als sichtbares Oberhaupt der Kirche einen Bischof akzeptieren, der heidnische Gottheiten auf den Altar neben unseren Herrn Jesus Christus setzt? Wenn alle Menschen der Kirche, alle Katholiken soweit kommen, die Lehren von Assisi anzunehmen, diesen Irrtum, heidnische Gottheiten auf dieselbe Stufe zu stellen wie unseren Herrn Jesus Christus, was wird dann die Folge sein?
Die allgemeine Apostasie! Wie Dom Guéranger sagt: 'Eine Autorität, welche den Irrtum lehrt, sei es in guter oder in böser Absicht, ist überhaupt keine Autorität mehr, und wir haben das Recht, ihr Widerstand zu leisten. Noch mehr, wir haben die Pflicht, ihr Widerstand zu leisten...'“
Eugenia-Sarto
Ich lese Ihre inhaltsschweren Kommentare sehr gründlich und hoffe, dass es viele andere auch tun.Manches ist mir neu, aber alles passt zusammen.
Danke für Ihre Bemühungen!
Liberanosamalo
„Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Hypothese [der Sedisvakanz] eines Tages von der Kirche bestätigt wird. Denn dafür gibt es ernstzunehmende Beweise.“
Hätten Sie vielleicht die Quellenangabe für diese Aussage?
Mehr
„Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Hypothese [der Sedisvakanz] eines Tages von der Kirche bestätigt wird. Denn dafür gibt es ernstzunehmende Beweise.“

Hätten Sie vielleicht die Quellenangabe für diese Aussage?
Mir vsjem
Lefebvre gegenüber Seminaristen in Ecône
Mk 16,16
Wann, und wo kann man das nachlesen?
Mir vsjem
„Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Hypothese [der Sedisvakanz] eines Tages von der Kirche bestätigt wird, denn für sie sprechen ernstzunehmende Argumente.“
(Lefebvre gegenüber Seminaristen in Ecône)
„...Wenn wir aber sicher sein können, daß der Glaube, den die Kirche seit zwanzig Jahrhunderten lehrt, keinen Irrtum enthalten kann, haben wir andererseits weit weniger die absolute Sicherheit,…
Mehr
„Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Hypothese [der Sedisvakanz] eines Tages von der Kirche bestätigt wird, denn für sie sprechen ernstzunehmende Argumente.“
(Lefebvre gegenüber Seminaristen in Ecône)

„...Wenn wir aber sicher sein können, daß der Glaube, den die Kirche seit zwanzig Jahrhunderten lehrt, keinen Irrtum enthalten kann, haben wir andererseits weit weniger die absolute Sicherheit, daß der Papst wirklich Papst ist. Die Häresie, das Schisma, die Exkommunikation ipso facto die Ungültigkeit der Wahl können unter Umständen verursachen, daß ein Papst in Wirklichkeit nie Papst gewesen ist oder nicht mehr Papst ist...“


(Erzbischof Marcel Lefebvre, Ecône, 2. August 1976)

Lefebvre, 1986 Ecône:
„Doch möglicherweise werden wir verpflichtet sein zu glauben, daß dieser Papst nicht Papst ist. Es scheint nämlich auf den ersten Blick – feierlich und formell kann ich es noch nicht sagen – unmöglich, daß ein Papst öffentlich und formell Häresie begeht...“

Zu Ihrer Frage: Sie können sich hiermit an die FSSPX selbst wenden bzw. sämtliche Bücher von Lefebvre durchstudieren; sie werden dann sicher daraufstoßen.
Eugenia-Sarto
Herr Kardinal. Nun wird es aber doch Zeit, denjenigen, der auf dem Stuhle Petri sitzt, für einen Nichtpapst zu erklären. Sonst helfen Ihre Worte niemandem.
Theresia Katharina
Am 26.10.2019 hat die Amazonas-Synode II beschlossen, dass viri probati, verheiratete Männer zu Priestern geweiht werden sollen, zunächst im Amazonas-Gebiet! Das Frauendiakonat wurde abgelehnt!
Es ist Taktik von PF, dieses nicht im Abschlussbericht zu erwähnen, sondern auf ein nachsynodales Schreiben zu verschieben, das dann auf sich warten lässt! Das ist kein korrektes Verhalten!! In …Mehr
Am 26.10.2019 hat die Amazonas-Synode II beschlossen, dass viri probati, verheiratete Männer zu Priestern geweiht werden sollen, zunächst im Amazonas-Gebiet! Das Frauendiakonat wurde abgelehnt!
Es ist Taktik von PF, dieses nicht im Abschlussbericht zu erwähnen, sondern auf ein nachsynodales Schreiben zu verschieben, das dann auf sich warten lässt! Das ist kein korrektes Verhalten!! In Abschlussbericht steht jede Menge Geschwurbel, besonders synodales und ökologisches Geschwurbel!!
Wilgefortis
Sie wiederholen sich!
Mir vsjem
Burke: Aussagen von Franziskus sind “häretisch”
Ständig sind Aussagen "häretisch", dennoch bleibt er in Verbindung mit dem Häretiker.
Nach Burke ist nicht sein "Papst" im Schisma, sondern die Piusbruderschaft!
Er zieht aus seinen eigenen Worten keine Konsequenzen:
„Wenn ein Papst eine Häresie ausspricht, hört er faktisch auf, ein Papst zu sein“
Dennoch soll sich die Piusbruderschaft mit der Häresie …Mehr
Burke: Aussagen von Franziskus sind “häretisch”

Ständig sind Aussagen "häretisch", dennoch bleibt er in Verbindung mit dem Häretiker.

Nach Burke ist nicht sein "Papst" im Schisma, sondern die Piusbruderschaft!
Er zieht aus seinen eigenen Worten keine Konsequenzen:
„Wenn ein Papst eine Häresie ausspricht, hört er faktisch auf, ein Papst zu sein“
Dennoch soll sich die Piusbruderschaft mit der Häresie "versöhnen"!

Widersprüchlicher geht es kaum noch!

Kardinal Raymond Burke hat in einem Gloria.tv-Interview with Cardinal Burke: Amoris Laetitia produces confusion erklärt, dass die kirchliche Situation den Eindruck geben könnte, als ob – Zitat: „zwei Kirchen“ existierten.
Nachdem es aber nur eine wahre Kirche gibt, um wen handelt es sich dann bei der "zweiten "Kirche"?

Wir sehen, die wirklich Gefährlichen sind diese Halbkonservativen,
die mit ihren Feststellungen nur Verwirrung stiften.

So auch Msgr. Athanasius Schneider.
Er wird von seinem liberalen, besetzten und modernistischen Rom als Ausspäher und Auskundschafter zur Piusbruderschaft gesandt. Schneider berichtet: "Sie empfingen mich als Bischof mit Respekt"!

Ach wie lobenswert.

"Das ist ekklesiologisch korrekt"!! Unglaublich.

Haben Sie viele Fotos von Erzbischof Lefebvre und Bischof Fellay gesehen?
"Ich habe sogar Fotos von Papst Franziskus an den Wänden gesehen." Wie erbauend!
"In der Sakristei sah ich den Namen Papst Franziskus und des örtlichen Diözesanbischofs, aber nicht den Namen von Bischof Fellay. Dies ist ekklesiologisch korrekt."

Dies ist ekklesiologisch krank!

"Ich denke, die meisten Menschen wären überrascht zu erfahren, dass die FSSPX das Bild des gegenwärtigen Papstes an der Wand ihrer Häuser und die Namen des gegenwärtigen Papstes und des Diözesanbischofs in der Sakristei hat."
Die Menschen sind vielmehr entsetzt, denn das ist eine NEUE Piusbruderschaft!

"Ich habe in den Sakristeien nie ein Foto von Bischof Fellay gesehen.. Es gab natürlich Bilder von Erzbischof Lefebvre und St. Pius X."
Wie verwerflich, Bilder vom heiligen Papst Pius X. anzutreffen.

Und was fanden Sie in den theologischen Diskussionen?
"In Bezug auf theologische Diskussionen bemerkte ich ein Misstrauen gegenüber Rom, gegenüber anderen, die nicht der SSPX angehören. Eine solche Einstellung ist jedoch psychologisch verständlich. Seit vierzig Jahren unterhält die FSSPX keine förmlichen kanonischen Beziehungen mehr zu Rom und zu den örtlichen Bischöfen. Eine solche Situation birgt eine Gefahr, und ich sagte es Bischof Fellay und den anderen Priestern. Ich sagte ihnen: Dies ist Ihre Gefahr, dass Sie im Laufe der Zeit einen Geist der kirchlichen Autarkie und eine Art Ghetto-Mentalität entwickeln werden."

Alle heiligen Bekenner und Kirchenlehrer haben eine Autarkie und Eigenständigkeit entwickelt gegenüber allen von der Kirche Verurteilten, gegenüber Häretikern, Ketzern und Exkommunizierten und haben so ihre Heiligkeit erlangt.

"Ich schlug vor, dass sie die kanonische Anerkennung des Heiligen Stuhls fordern. Ich vermied es, 'Versöhnung' zu sagen, sondern sprach stattdessen von 'Anerkennung'. Ich sagte ihnen: Sie haben das Recht, von der Kirche anerkannt zu werden, weil sie Seminaristen vorbereiten, predigen, den Katechismus lehren und die Sakramente feiern, wie es die Kirche immer getan hat."

"In den Häusern, die ich besuchte, dem Generalhaus in Menzingen (Schweiz), den Seminaren in Flavigny (Frankreich), in Winona (USA) und in Zaitzkofen (Deutschland), nahm ich an den Gebeten während der feierlichen Aussetzung des Allerheiligsten teil.
Ich war berührt, als ich das feierliche Gebet für den Papst hörte, das im gregorianischen Gesang gesungen wurde: Oremus pro pontifice nostro Francisco.

Über diese Ergriffenheit von Athanasius Schneider kann man nur geschockt sein, hier wird öffentlich in der Kirche Gemeinschaft gezeigt mit einem Ketzer, Abtrünnigen und Götzendiener!

"In vielen Seminaren und Kirchen der katholischen Welt singen sie nicht das feierliche Gebet für den Papst, sondern die Bruderschaft des hl. Pius X. Einmal traf ich eine Gruppe von Familien, die mit dem FSSPX-Apostolat verbunden waren, und die Eltern sagten mir, dass ihre Kinder den Rosenkranz für Papst Franziskus beten."
Ach wie umwerfend!

"Wie können solche Einstellungen und Handlungen als solche der Schismatik betrachtet werden?"

Glauben Sie, dass sie zur vollen Gemeinschaft zurückkehren werden, was auch immer das bedeutet?
"'Volle communio' ist meiner Meinung nach nicht der richtige Ausdruck. Sie sind bereits in Gemeinschaft mit der Kirche, da sie den jetzigen Papst anerkennen, ihn im Kanon erwähnen, öffentlich für ihn beten und für den örtlichen Diözesanbischof beten."
Man ist also in Gemeinschaft mit der wahren Katholischen Kirche, wenn man einen Ketzer und Befreiungstheologen als Oberhaupt anerkennt.

"Die FSSPX hat vom Papst Befugnisse zur Absolution erhalten, und die FSSPX-Priester können jetzt kanonisch Befugnisse vom Diözesanbischof oder vom Pastor erhalten, um bei Ehen mitzuwirken."

Vom "Diözesanbischof", der keine Weihe hat, können sie also "Befugnisse" erhalten!! Davon spricht Schneider nicht, dass allein wegen diesem "Mitwirken" bei Ehen eine Reihe Priester aufgrund ihrer Unbestechlichkeit heraus und ihrer Gewissensüberzeugung die Piusbruderschaft verlassen haben.

"'Volle Anerkennung' ist besser als der Ausdruck 'volle Gemeinschaft', weil die Mitglieder der SSPX nicht exkommuniziert werden. Ich habe sie nachdrücklich ermutigt, den Papst um kanonische Anerkennung zu bitten.

Wir diskutierten auch ihre Behauptung, die neue Messe sei 'böse' oder 'schlecht'. Ich sagte meinen FSSPX-Gesprächspartnern: Sie sollten nicht so sprechen. Ich sagte ihnen, dass ich auch mit der neuen Messe nicht zufrieden bin. Ich schlug vor, dass Sie den Ausdruck 'Die neue Messe hat Mängel, aber es ist keine schlechte Sache.' Ich sagte ihnen auch: Wenn sie sagen, dass die neue Messe schlecht ist, beschuldigen sie mich, ein Übel begangen zu haben, eine Sünde, weil ich auch die neue Messe feiere. Ich sagte ihnen: Sie sollten Ihre Kritik schreiben und präsentieren, das ist gut, aber tun Sie es mit vorsichtigerer Sprache."

Teuflische Machenschaften mit "vorsichtiger Sprache" angehen? Welche Verantwortung, wenn ein angeblicher Bischof behauptet, die Neue Messe sei keine schlechte Sache.

Wer mit solchen Geistesgaben ausgestattet wurde wie Bischof Schneider und einen Doktortitel erworben hat, ist in der Tat in schwerer Schuld vor Gott, wenn er die Neue Messe liest. Ganz klar! Lefebvre nannte sie "Luthermesse".

"Die Priester, mit denen ich gesprochen habe, zeigten eine gute theologische Ausbildung. Sie müssen jedoch auch objektiv prüfen, was im Konzil gut war, und dies bedeutet nicht, dass sie das gesamte Konzil akzeptieren müssen."

Trotz Doktortitel hat er nicht gelernt, dass dann, wenn die Kirche ein Konzil, von einem wahren Papst einberufen hat, insgesamt mit allen Dekreten UNFEHLBAR ist.
Für ihn also sind die Konzilspäpste wahre Päpste und dennoch nimmt er das Konzil nicht voll und ganz an.
Eugenia-Sarto
Es kann ja nicht mehr lange dauern, dass die Halbkonservativen und Liberalen diesen
Unpapst nicht mehr aushalten und sich schliesslich mit Erzbischof Lefebvres Schriften befassen müssen. Er war der Einzige, der öffentlich seine ganzen Erkenntnisse über das schlechte Konzil mit prophetischem Weitblick kundgetan hat.
Mk 16,16
@Eugenia-Sarto: Ja, normalerweise müßte den Bischöfen ein Licht aufgehen. Die müßten doch einesehen, daß PF kein Einzelfall mehr ist sondern die logische Konsequenz des VKII: Die gesamte Führungstruppe im Vatikan ist aber verwickelt in das VKII. Auch Erzbischof Vigano, Kardinal Burke usw. fangen nur an PF zu kritisieren und erkennen, wie ketzerisch dieser Papst ist. Am VKII. werden die vermutlich …Mehr
@Eugenia-Sarto: Ja, normalerweise müßte den Bischöfen ein Licht aufgehen. Die müßten doch einesehen, daß PF kein Einzelfall mehr ist sondern die logische Konsequenz des VKII: Die gesamte Führungstruppe im Vatikan ist aber verwickelt in das VKII. Auch Erzbischof Vigano, Kardinal Burke usw. fangen nur an PF zu kritisieren und erkennen, wie ketzerisch dieser Papst ist. Am VKII. werden die vermutlich trotzdem festhalten bis zum Ende. Erzbischof Lefebvre ist ein Lichtblick in der Finsternis und für mich persönlich ein mutiger Rebell der Wahrheit.
Eugenia-Sarto
Von Erzbischof Vigano erhoffe ich irgendwie doch noch mehr als von den anderen. Vielleicht kommt noch der Augenblick, da er mit "Gefährten" zusammen zur Handlung schreitet?
Mk 16,16
@Eugenia-Sarto: Welche Konsequenzen hat das solange die glaubenstreuen Bischöfe nur eine kleine Minderheit darstellen?
Eugenia-Sarto
Auch eine kleine Minderheit - 20 oder 30 können zu einer solchen Erklärung schreiten, Anhänger der treuen Katholiken um sich sammeln und dann einen katholischen Papst wählen. Etwas Organisation muss natürlich sein.
Mk 16,16
Das wären dann aber alles Bischöfe, die das VKII. anerkennen und damit wäre m.E. wieder alles beim Alten. Außerdem ist noch fraglich, wieviele Anhänger der neue Papst hinter sich vereinen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich einer der jetzigen Bischöfe für so eine Aktion hergibt. Die warten wahrscheinlich lieber auf bessere Zeiten.
Eugenia-Sarto
Ja, alles ist Spekulation. Das zweite Vatikanum muss natürlich verurteilt werden in allem, was der tradierten Lehre widerspricht.
Ich hoffe darauf, dass Gott mit seinrem Plan eingreift.
Bibiana
Diese so unansehnlichen Pachamama-Figuren, immer wieder aufgetischt - warum nur betrachten wir Christen stattdessen nicht besser das Wunderbild Mariens von Guadalupe/Mexiko?
Maria hat Jesus, den Erlöser geboren; was kümmern uns da noch andere Religionen oder irgendwelche Gottesvorstellungen aus alter Zeit vor Ihm ?Mehr
Diese so unansehnlichen Pachamama-Figuren, immer wieder aufgetischt - warum nur betrachten wir Christen stattdessen nicht besser das Wunderbild Mariens von Guadalupe/Mexiko?

Maria hat Jesus, den Erlöser geboren; was kümmern uns da noch andere Religionen oder irgendwelche Gottesvorstellungen aus alter Zeit vor Ihm ?
Mk 16,16
@Mir vsjem: „Ständig sind Aussagen "häretisch", dennoch bleibt er in Verbindung mit dem Häretiker.“
Was soll er denn sonst tun?
„Über diese Ergriffenheit von Athanasius Schneider kann man nur geschockt sein, hier wird öffentlich in der Kirche Gemeinschaft gezeigt mit einem Ketzer, Abtrünnigen und Götzendiener!“
Es geht Bischof Schneider nicht um die Gemeinschaft mit dem Ketzer, sondern um die …Mehr
@Mir vsjem: „Ständig sind Aussagen "häretisch", dennoch bleibt er in Verbindung mit dem Häretiker.“

Was soll er denn sonst tun?

„Über diese Ergriffenheit von Athanasius Schneider kann man nur geschockt sein, hier wird öffentlich in der Kirche Gemeinschaft gezeigt mit einem Ketzer, Abtrünnigen und Götzendiener!“

Es geht Bischof Schneider nicht um die Gemeinschaft mit dem Ketzer, sondern um die Gemeinschaft mit dem Amtsinhaber. Das ist etwas ganz anderes, auch wenn ein Sedisvakantist das nicht verstehen will.

„Man ist also in Gemeinschaft mit der wahren Katholischen Kirche, wenn man einen Ketzer und Befreiungstheologen als Oberhaupt anerkennt.“

Diese Schlußfolgerung ist unlogisch. Siehe oben. Die Gemeinschaft besteht darin, daß man an dem AMT festhält und auch mit dem Amtsinhaber - vielleicht bekehrt sich dieser ja noch? Jedenfalls hat er das moralische Recht von den Christen dazu aufgefordert und ermuntert zu werden. Und vergessen Sie nicht, das Gebet für den Papst ist eine Pflicht. Auch darauf hat jeder Papst ein Anrecht.

„Teuflische Machenschaften mit "vorsichtiger Sprache" angehen? Welche Verantwortung, wenn ein angeblicher Bischof behauptet, die Neue Messe sei keine schlechte Sache.“

Wieso ist Weihbischof Schneider denn ein angeblicher Bischof?

Sie steigern sich in Ihrem Zorn in eine schlimme Situation hinein.

Man kann keine Kompromisse eingehen, wenn es um Fragen der Wahrheit geht - aber man muß immerhin so klug sein und verstehen, daß jede Stimme aus dem Kardinalskollegium und aus den Reihen der Bischöfe sehr wertvoll ist wenn diese Stimmen sich kritisch zu PF äußern.

Ihr dauerndes Eindreschen auf die FSSPX ist sinnlos und schadet nur. Die FSSPX ist die einzige Institution, die bisher treu und konsequent an der katholischen Glaubenslehre festgehalten hat und die überhaupt in der Lage ist, Priester auszubilden und weltweit präsent zu sein. Das ist praktisch der einzig namhafte, sinnvolle Widerstand der geleistet wird. Deshalb ist es schädlich und unsinnig wenn Sie auch diesen Widerstand andauernd angreifen und damit die Einheit der treuen Katholiken spalten.

1.)Was haben Sie denn als Alternative anzubieten momentan? Ein neues Rom? Den Besuch der hl. Messe bei Bischof Williamson?
Das würde ja schon alleine an der Undurchführbarkeit scheitern…sind es derzeit nicht um die 23 Millionen Katholiken in D?

2.)Ich habe ja schon einmal gefragt: wie wollen Sie denn PF loswerden? Unter den Kardinälen findet sich derzeit keine Mehrheit die ihn absetzen würde. Unter den Bischöfen ebenfalls nicht. Sollen sich die Laien vielleicht zusammentun? Ich mache gerne mit, nur wird das wenig nützen.

Ihnen ist doch wohl klar, daß 90% der Gläubigen kaum bewußt ist, daß wir uns in einer Krise befinden. Welcher Prozentsatz von dem Rest ist sich bewußt, daß das VKII. die Ursache der Krise ist? Und dieser mickrige Rest bekämpft sich auch noch selber andauernd.

3.)Welchen Beitrag zur EINHEIT leistet der Sedisvakantismus?

4.) Sie schütten andauernd das Kind mit dem Bade aus. Das ist schädlich - ist Ihnen das bewußt? Alle Päpste und alle Politiker haben begriffen, daß der Durchschnitt der Massen, sagen wir einmal, recht einfach ist. Das sind alles Menschen und die sind alle wichtig, nicht nur als Kirchensteuerzahler sondern als Seelen. Wenn Sie diese Leute andauernd vor den Kopf schlagen und eine sofortige Kehrtwende fordern, dann können diese Massen das nicht nachvollziehen. Die verstehen das einfach nicht sofort. Eine moralische Kehrtwende muß zwar irgendwann beginnen, aber das ist ein Prozess, der viel Zeit und eine gewisse Klugheit braucht um keinen Erdrutsch bei den Mitgliedern auszulösen. Maximalforderungen stellen ist das eine, sie durchzusetzen aber das andere.

5.)Wie wollen Sie Ihre Ziele durchsetzen?
Was schlagen Sie jetzt praktisch vor?
Mir vsjem
Alles geht um das Heil der Seelen; das oberste Prinzip ist DAS HEIL DER SEELEN. Wenn dies gefährdet ist, muss man Gegenwehr zeigen.
Hierin sind uns viele Heilige, Bekenner, Kirchenväter Vorbild und Richtschnur.
Nie darf man sich identisch zeigen mit denen, die vom Glauben abgefallen sind.
Schönen Abend.
Mk 16,16
@Mir vsjem: Das ist ja ganz nett, aber keine Antwort auf meine Fragen.
Wilgefortis
Ich wundere mich immer, wie hier von der Schöpfung gesprochen wird. Ich finde, es ist unsere Pflicht, die Erde, die uns ja von Gott anvertraut wurde, pfleglich zu behandeln. Was soll daran falsch sein? Gerade, wenn ich Maria verehre und an Gott glaube, möchte ich doch das, was er geschaffen hat, schützen und pflegen. Die Erde ist ja unsere Lebensgrundlage.
Mich erinnert das an das Gleichnis von …Mehr
Ich wundere mich immer, wie hier von der Schöpfung gesprochen wird. Ich finde, es ist unsere Pflicht, die Erde, die uns ja von Gott anvertraut wurde, pfleglich zu behandeln. Was soll daran falsch sein? Gerade, wenn ich Maria verehre und an Gott glaube, möchte ich doch das, was er geschaffen hat, schützen und pflegen. Die Erde ist ja unsere Lebensgrundlage.
Mich erinnert das an das Gleichnis von den Talenten!
Klaus Elmar Müller
Die moralischen "Wir"-Appelle sind lächerlich. Adressat wären China und Schwellenländer.
Wilgefortis
@Klaus Elmar Müller
? Was wollen Sie damit sagen?
Klaus Elmar Müller
Die Vermüllung der Meere und neue Kohlekraftwerke sind diesen genannten Ländern zu "danken". Aber mit China hat der "Öko-Papst" ja einen eigenen bösen Deal...An @Wilgefortis
Wilgefortis
Auch Polen setzt immer mehr auf Kohle! Deutschland exportiert seinen Plastikmüll nach Asien und nachdem China diesen nicht mehr abnimmt, vermehrt nach Malaysia. Sorum geht die Richtung. Dass China auch Plastik ins Meer wirft, glaube ich Ihnen sofort.
Hannes Eisen
Diese Witzfigur bezeichnet die Aussagen von Franziskus als häretisch, zieht aber keine Konsequenzen. Was will der Kasper? Glaubt Burke im Ernst, dass gläubige Menschen ihn ernst nehmen können.
Klaus Elmar Müller
Ich bin ein gläubiger Mensch und nehme Seine Eminenz Raymond Kardinal Burke sehr ernst. @Hannes Eisen, Ihre aggressiven Wörter ("Witzfigur", "Kasper") sollen über Ihre inhaltliche Leere hinwegtäuschen.
Wilgefortis
Witzfigur und Kaspar, das ist die falsche Wortwahl?
Klaus Elmar Müller
Ja.
Mk 16,16
Welche Konsequenzen haben Sie gezogen?
Hannes Eisen
@Mk 16,16
Wenn ein Mann, der als Papst angesehen wird, Häresien verbreitet, gibt es nur eine Konsequenz, dass er nämlich kein Papst ist.
Mk 16,16
Das würde dann auf alle Päpste seit dem letzten Konzil zutreffen. Damit wäre dann auch das Ende der Zusage des Herrn gekommen, daß die Mächte der Unterwelt seine Kirche nicht überwältigen werden.
Hannes Eisen
@Mk 16,16
Wie kommen Sie auf solche Gedanken? Es gab lange Zeiten mit mehreren Päpsten, was der Sache eine ähnliche Situation ist, wie eine lange Zeit der Sedisvakanz. Im übrigen gab es auch längere Vakanzen.
nujaas Nachschlag
Hat denn Kardinal Burke erklärt, wo im Abschlußdokument der Zölibat abgeschafft wurde?
Es steht meiner Meinung nach nichts darüber drin.
"ökologische Umkehr" ist zunächst mal ein ethischer Aufruf, über den man unterschiedlicher Meinung sein kann. Einen Impuls zu Verehrung einer Muttergottheit muß man erst reininterpretieren.
Klaus Elmar Müller
"Ökologische Umkehr" - was soll das heißen für uns Gläubige, die Adressaten eines Papstwortes? Freitags zur Demo? Tibetanischer Lamahaarpullover statt zu heizen? Reisen um den Globus den Klimakämpferinnen und dem so wichtigen Papst überlassen?
nujaas Nachschlag
Das weiß ich auch nicht. Es ist nicht das erste Mal, dass der Papst mir unverständliche Sachen sagt. Das ist aber kein Grund, ihm Sachen zu unterschieben, die er nun nicht gesagt hat.
Klaus Elmar Müller
Sprachmeister Bergoglio sagt nicht, was er sagen will, und verschweigt es so, dass jeder weiß, was er sagen wollte. An @nujaas Nachschlag
nujaas Nachschlag
Um den Zölibat abzuschaffen, muß man schon Zölibat oder viri probati oder andere Wörter in dem Bedeutungsumfeld sagen oder schreiben. Ansonsten hat man es einfach nicht gemacht,
Goldfisch
@Kaus Elmar Müller > "Ökologische Umkehr" --->>> heißt: daß, Bergoglio das sehr ernst nimmt, und fortan NICHT mehr reisen wird. ER, der ER doch so ein großes Vorbild ist und all das vormacht, hinter was-auch-immer er steht!!! - Noch nie aufgefallen???? z.B. Barmherzigkeit .....etc.
Goldfisch
@nujaas Nachschlag > sie glauben auch noch an den Osterhasen!!! - Daß der Zölibat fällt, ist doch schon längst beschlossene Sache. Man höre zu und kann immer wieder bei jedem dieser häretischen Kardinäle das heraushören. Es ist nichts mehr, was erst beschlossen werden muß. Stück für Stück wird ein "Häschen" nach dem anderen in die "Freiheit!" entlassen.
Und an die Zweideutigkeit von Bergoglio …Mehr
@nujaas Nachschlag > sie glauben auch noch an den Osterhasen!!! - Daß der Zölibat fällt, ist doch schon längst beschlossene Sache. Man höre zu und kann immer wieder bei jedem dieser häretischen Kardinäle das heraushören. Es ist nichts mehr, was erst beschlossen werden muß. Stück für Stück wird ein "Häschen" nach dem anderen in die "Freiheit!" entlassen.
Und an die Zweideutigkeit von Bergoglio müßte sich mittlerweile jeder aufmerksame Katholik gewöhnt haben, ...... damit alles offen bleibt und man ihn nirgends irgendwo festnageln kann. Dafür hat er ja seine Übersetzer die dann sagen: "eigentlich hat der Papst ja das gemeint. "
nujaas Nachschlag
Ich bestreite nicht, dass fast alle Verbandsfunktionäre in Deutschland und auch einige Bischöfe wollen, dass der Zölibat fällt. Aber Deutschland ist nicht die Kirche und auch nicht Papst. Was immer der Papst meint, die Amazonassynode hat nichts zum Fall des Zölibats beigetragen. Die haben da noch nicht mal ständige Diakone.
nujaas Nachschlag
Anscheinend muß man den entsprechenden Artikel des Abschlußberichts der Amazonassynode immer wieder zitieren. Wie man daraus verheiratete Priester interpretieren will, ist mir schleierhaft,
6. Darüber hinaus kann ein Bischof, im Rahmen eines zeitlich befristeten Mandats, falls Priester in den Gemeinden fehlen, die Ausübung des Seelsorgeauftrags einer Person ohne Priesteramt anvertrauen, die Mitglied …Mehr
Anscheinend muß man den entsprechenden Artikel des Abschlußberichts der Amazonassynode immer wieder zitieren. Wie man daraus verheiratete Priester interpretieren will, ist mir schleierhaft,

6. Darüber hinaus kann ein Bischof, im Rahmen eines zeitlich befristeten Mandats, falls Priester in den Gemeinden fehlen, die Ausübung des Seelsorgeauftrags einer Person ohne Priesteramt anvertrauen, die Mitglied der betreffenden Gemeinde sein soll. Es gilt dabei, die Konzentration auf Personen zu vermeiden, weshalb die Aufgabe rotierend vergeben werden soll. Der Bischof kann dieses Amt in Vertretung der christlichen Gemeinde mithilfe eines rituellen Aktes mit einem offiziellen Mandat versehen, damit die verantwortliche Person auch von den Behörden anerkannt wird. Der Priester bleibt stets, mit den Befugnissen und Fähigkeiten eines Pfarrers, für die Gemeinde verantwortlich.
Theresia Katharina
Am 26.10.2019 hat die Amazonas-Synode II beschlossen, dass viri probati, verheiratete Männer zu Priestern geweiht werden sollen, zunächst im Amazonas-Gebiet! Das Frauendiakonat wurde abgelehnt!
Es ist Taktik von PF, dieses nicht im Abschlussbericht zu erwähnen, sondern auf ein nachsynodales Schreiben zu verschieben, das dann auf sich warten lässt! Das ist kein korrektes Verhalten!! In …Mehr
Am 26.10.2019 hat die Amazonas-Synode II beschlossen, dass viri probati, verheiratete Männer zu Priestern geweiht werden sollen, zunächst im Amazonas-Gebiet! Das Frauendiakonat wurde abgelehnt!
Es ist Taktik von PF, dieses nicht im Abschlussbericht zu erwähnen, sondern auf ein nachsynodales Schreiben zu verschieben, das dann auf sich warten lässt! Das ist kein korrektes Verhalten!! In Abschlussbericht steht jede Menge Geschwurbel, besonders synodales und ökologisches Geschwurbel!!
nujaas Nachschlag
Ein nachsynodales Schreiben liegt nicht vor, bis dahin können verheirate Männer nicht zu Priestern geweiht werden. Wenn Sie wissen, was der Papst schreiben wird, ich weiß es nicht. Aber da brauchen wir uns nicht streiten, das können wir einfach abwarten.
Theresia Katharina
Wir wissen sehr wohl, was PF schreiben wird, denn das nachsynodale Schreiben von PF zur Amazonassynode muss sich normalerweise an den Beschlüssen der Synode ausrichten: 1.Genehmigung der Weihe von viri probati zu Priestern und 2. Ablehnung des Frauendiakonates!!
Mit einiger Sicherheit wird aber beim Frauendiakonat ein undurchsichtiges Geschwurbel erfolgen, damit PF das später noch durchsetzen …Mehr
Wir wissen sehr wohl, was PF schreiben wird, denn das nachsynodale Schreiben von PF zur Amazonassynode muss sich normalerweise an den Beschlüssen der Synode ausrichten: 1.Genehmigung der Weihe von viri probati zu Priestern und 2. Ablehnung des Frauendiakonates!!

Mit einiger Sicherheit wird aber beim Frauendiakonat ein undurchsichtiges Geschwurbel erfolgen, damit PF das später noch durchsetzen kann!!

Nochmals: diese Splittung von Abschlussbericht der Amazonassynode II vom Oktober 2019 und nachsynodalem Schreiben von PF mit erheblichem zeitlichen Abstand ist Verschleierungstaktik!
Freilich können bereits viri probati geweiht werden, da PF durch den bejahenden Beschluss der Synode dazu freie Hand hat, das in Gang zusetzen!!
nujaas Nachschlag
Diese Splitterung von nachsynodalem Schreiben und Abschlußbericht einer Synode sind keine Taktik sondern Kirchengesetz wenigstens seit Vatikanum I, wobei der Papst gegenüber Synoderbeschlüssen völlig frei ist.
alfredus
Klare Worte von Kardinal Burke, die an Deutlichkeit nicht zu überbieten sind ! In diesem Zusammenhang wird auch die deutsche Kirche erwähnt, die unter dem Glaubenzerstörer Kardinal Marx leidet. Der Kardinal reitet auf dieser Welle, hat die meisten Bischöfe im Griff und will eine andere Kirche, eine synodale Kirche, jenseits der Protestanten ! Niemand kann sagen, wer oder wie viele zu den Freimaurern …Mehr
Klare Worte von Kardinal Burke, die an Deutlichkeit nicht zu überbieten sind ! In diesem Zusammenhang wird auch die deutsche Kirche erwähnt, die unter dem Glaubenzerstörer Kardinal Marx leidet. Der Kardinal reitet auf dieser Welle, hat die meisten Bischöfe im Griff und will eine andere Kirche, eine synodale Kirche, jenseits der Protestanten ! Niemand kann sagen, wer oder wie viele zu den Freimaurern gehören, aber ihre Ziele lassen eine entsprechende Vermutung zu ! Es sind weltweit sehr viele, die Helfer und Helfershelfer der Freimaurer sind, mit dem Ziel, den Weg für den Antichrist zu bereiten ! 🤗 😈 😇
Carlus
@alfredus ich vermisse den Mut und die Kraft zur Vollständigen Wahrheit,
1. Schuld liegt im II. VK das in allen Aussagen häretisch und schismatisch zur Heiligen Mutter Kirche ist und die Basis für das derzeitige Zerstörungswerk ist.
1.1. das Konzil und alle nachfolgenden kirchlichen Festlegungen sind im vollen Umfang dem Anathem zu unterwerfen.
2. die Mitschuld aller Konzilspäpste und der …Mehr
@alfredus ich vermisse den Mut und die Kraft zur Vollständigen Wahrheit,

1. Schuld liegt im II. VK das in allen Aussagen häretisch und schismatisch zur Heiligen Mutter Kirche ist und die Basis für das derzeitige Zerstörungswerk ist.
1.1. das Konzil und alle nachfolgenden kirchlichen Festlegungen sind im vollen Umfang dem Anathem zu unterwerfen.

2. die Mitschuld aller Konzilspäpste und der nachkonziliaren Päpste muß anerkannt werden und alle getroffenen Selig- und Heiligsprechungsprozesse sind gemäß der kirchlichen Anordnung neu zu überprüfen und abzulehnen oder wenn es der Wahrheit entsprechen würde zu bestätigen.

3. der derzeitig rechtmäßige Papst ist kirchenrechtlich (Vergleiche PP. Gregor XII.) zu bestätigen und alle von ihm angeordneten Maßnahmen, wie Benützen der rechtmäßigen Wandlungsworte usw. sind unverzüglich Umzusetzen,

4. Der Gegenpapst Bergoglio handelt nicht nur freimaurerisch, er ist ein Hochgrad - Freimaurer und ein unverbesserlicher Verbrecher gegen die Kirche und gegen das Papstamt. Dieser Herr ist unverzüglich von all seinen Gegenämtern abzusetzen, in den Laienstand zu versetzen und in die Verbannung zu schicken.
4.1. aus kirchenrechtlichen Gründen war zu dieser Zeit kein Konklave rechtmäßig angesetzt worden und ein Rotarier mit einem persönlich aufgebauten Amtshindernis. Es fand keine Papstwahl statt, siehe hierzu die Konklaveordnung.

Dem Laien war vom ersten Tag im Jahre 2013 bei ersten in Augenscheinnahme bewusst, das ist ein Häretiker und Schismatiker, das ist kein Papst. Der Gesichtsausdruck und seine Handlungen ließen bereits einen Blick in die Hölle erahnen. Seit 2013 ist jedem, Katholiken klar geworden Bergoglio verkündet Lügen, Häresien und das freimaurische Evangelium der neuen Einheitsreligion der NWO.

Wir brauchen nicht eine ständige Wiederholung unserer eigene Erkenntnisse, wir brauchen

1. eine umgehende Richtigstellung und Verurteilung aller in Besetzter Raum getroffenen Anordnungen und aller Konzilsdokumenten,

2. die kirchenrechtliche Aburteilung aller Beteiligten beginnend mit Bergoglio über Marx, Kasper u.v.a.m. und deren sofortige Versetzung in den Laienstand,

3. die Wiederherstellung in der Besetzung des Päpstlichen Stuhles, durch den derzeitigen Papst Benedikt.

4. mit der Möglichkeit wenn diese Schritt unternommen wurden Papst Benedikt die Möglichkeit offen zu lassen vom Amt zurück zutreten, indem die Amtsgeschäfte niedergelegt werden und dem folgende die Papstwürde in die Hand Gottes zurück zu geben, damit zu seiner Lebenszeit ein gültiges Konklave durchgeführt werden kann. (siehe Beendigung Großes Abendländisches Schisma, hier PP. Gregor XII.)

5. Geeignet Bischöfe und Kardinäle gibt es, ich denke an WB Athanasius Schneider, der noch jung ist und somit den bisher angerichteten pastoralen Schaden in Kirche und Welt beheben kann.

Dies zur größeren Ehre Gottes und für das Seelenheil der Menschen.
Klaus Elmar Müller
An sehr geehrten @Carlus: Ein Kampf gegen das Zweite Vatikanum ist Kräftevergeudung; es versinkt in die Vergessenheit.
Carlus
@Klaus Elmar Müller und @alfredus Die Kirche hat bereits mehrfach ein Unheil bekämpfen und recht sprechen müssen. So beziehe ich mich sehr gerne auf das Große Abendländische Schisma welches viele Gemeinsamkeiten aufzeigt. Damals waren drei Päpste im Einsatz. Vieles was in den drei Jurisdiktionen ( Johannes XXIII. (1ter), Benedikt XIII. und den als rechtmäßig anerkannten PP. Gregor XII. ) …Mehr
@Klaus Elmar Müller und @alfredus Die Kirche hat bereits mehrfach ein Unheil bekämpfen und recht sprechen müssen. So beziehe ich mich sehr gerne auf das Große Abendländische Schisma welches viele Gemeinsamkeiten aufzeigt. Damals waren drei Päpste im Einsatz. Vieles was in den drei Jurisdiktionen ( Johannes XXIII. (1ter), Benedikt XIII. und den als rechtmäßig anerkannten PP. Gregor XII. ) kirchenrechtlich nich in Ordnung war wurde aufgehoben. Was kirchenrechtlich in Ordnung war hat PP. Gregor nach der Absetzung der nunmehrigen 2 Genepäpste von Gregor kirchenrechtlich in Ordnung gebracht. So auch das von Johannes XXIII. einberufene Konzil von Konstanz und die Konklave Ordnung, damit nach Aufhebung vom Schisma ein rechtmäßiges Konklave abgehalten werden konnte und PP. Martin V. zum Papst gewählt werden konnte.
Da Gregor sich als am Schisma beteiligten Papst sieht legte er nach erfolgter Arbeit die Amtsgeschäfte nieder und dem folgen die Papstwürde ab. Er nahm den Titel als Kardinalbischof von Porto an und dient so der Kirche bis zum Lebensende. So hat er ermöglicht noch zu seiner Lebenszeit ein Konklave mit Papstwahl durchzuführen.

Eine Ordnung in unserer Kirche kann erst wieder hergestellt werden, wenn die Ursachen des Unheil behoben sind und das sind die von mir aufgezeigten Schritte. Dazu ist ein Papst, bzw. der Papst der an der Entstehung nicht unbeteiligt war als Theologe Ratzinger die geeignetste Person.
Würde ein andere Hirte das vornehmen dann hätte die Gegenseite weiterhin Munition im Köcher um gegen die Kirche zu kämpfen.
Auf einem maroden Bauwerk läßt sich aber kein neues Haus bauen, das kirchliche Fundament muss wieder hergestellt werden. Erst dann können weitere Schritte unternommen werden.
Für mich sinnvoll wäre die Fundamentsanierung durch PP. Benedikt so zu beenden wie dies sein Vorgänger Gregor XII. gemacht hat.

Ohne Schadensbehebung und Sanierung bleibt alles beim Alten und die zwei Lager Kirche und Gegenkirche bleiben bestehen. Die Gegenkirche Besetzter Raum muss vollständig ausgetrocknet werden und hierzu gehört die Vernichtung des geamten Wurzelwerkes.
Mk 16,16
@Carlus: Ich stimme zu. Aber Papst Benedikt ist aus gesundheitlichen Gründen leider nicht amtsfähig. Und er wird auch niemals Papst Franz vom Thron stürzen. Und am wenigsten in seiner jetzigen gesundheitlichen Lage. Dann kommt hinzu, daß ihm ebenfalls Häresien vorgeworfen werden...www.monarchieliga.de/index.php
Es gibt unter den Kardinälen und Bischöfen derzeit keine Mehrheit um gegen die Ketzer …Mehr
@Carlus: Ich stimme zu. Aber Papst Benedikt ist aus gesundheitlichen Gründen leider nicht amtsfähig. Und er wird auch niemals Papst Franz vom Thron stürzen. Und am wenigsten in seiner jetzigen gesundheitlichen Lage. Dann kommt hinzu, daß ihm ebenfalls Häresien vorgeworfen werden...www.monarchieliga.de/index.php

Es gibt unter den Kardinälen und Bischöfen derzeit keine Mehrheit um gegen die Ketzer vorzugehen, geschweige denn, den Papst abzustezen. Wie wollen Sie dieses Dilemma lösen?