03:15
Erzbischof Dr. Dr. Johannes Dyba. Archivbilder: Erzbischof Dr. Dr. Johannes Dyba auf dem Bonifatiusfest am 4. Juni 2000 vor dem Dom zu Fulda - 7 Wochen vor seinem Tod. Gedenkvideo zum zehnten Todestag …More
Erzbischof Dr. Dr. Johannes Dyba.
Archivbilder: Erzbischof Dr. Dr. Johannes Dyba auf dem Bonifatiusfest am 4. Juni 2000 vor dem Dom zu Fulda - 7 Wochen vor seinem Tod. Gedenkvideo zum zehnten Todestag am 23. Juli 2010. Quelle: osthessen-news.de
Predigt von Erzbischof Dyba am 4. Juni 2000: So wollen wir ein Zeichen setzen, unseren Glauben erneuern, unsere Treue bekennen und Gottes Segen empfangen! Aber mehr noch: Als aufrichtige Gläubige selbst zum Segen werden für alle wankenden und schwankenden und Kleingläubigen unserer Zeit! Das ist der Sieg, der die Welt überwindet, unser Glaube! Das Bekennntnis dieses Glaubens wollen wir jetzt vom Domplatz zu Fulda emporschallen lassen, dass man es hört im Himmel und auf Erden! Credo, credo, credo! Amen.
Das Bonifatiusfest liegt immer am 5.Juni, dem Todestag des hl.Bonifatius im Jahre 754 , wenn dieser ein Sonntag oder Feiertag ist, anderenfalls immer am Sonntag, der auf den 5.Juni folgt und findet auf dem Domvorplatz statt. Nach der …More
kyriake
Dyba war neben Meisner einer der letzten deutschen katholischen Bischöfe!!
Theresia Katharina
Diözese Fulda: Voodoo-Ausstellung in Kirche
Kann man wohl sagen. Der aktuelle Bischof von Fulda Gerber hat merkwürdige, häretische Vorstellungen: Voodoo wäre eine akzeptable spirituelle Richtung, Ist es nicht, da Schamanismus mit Geisterbeschwörung. Es gab einen Proteststurm, weil er in der Kunigundenkirche Kassel (gerade stillgelegt, weil kein Geld für Renovierung) eine makabre Voodoo-…More
Diözese Fulda: Voodoo-Ausstellung in Kirche
Kann man wohl sagen. Der aktuelle Bischof von Fulda Gerber hat merkwürdige, häretische Vorstellungen: Voodoo wäre eine akzeptable spirituelle Richtung, Ist es nicht, da Schamanismus mit Geisterbeschwörung. Es gab einen Proteststurm, weil er in der Kunigundenkirche Kassel (gerade stillgelegt, weil kein Geld für Renovierung) eine makabre Voodoo-Ausstellung mit Skeletten und Totenschädeln eingehüllt in weiße, schwarze und dunkellila Tüllschleier installieren ließ.
Theresia Katharina
EB Dyba hätte das niemals geduldet und einen solchen Mist aus der Kirche herausgefegt.
One more comment from Theresia Katharina
Theresia Katharina
Theresia Katharina shares this
81.4K
Gedenken an EB Dyba (+23.Jui 2000), das Bonifatusfest war gestern am 04.Jun 2023.
Leidenschaftliche Predigt von Erzbischof Johannes Dyba am Bonifatiusfest vom 04. Juni 2000 in Fulda vor dem Dom. Leider sollte er drei Wochen später am 23.Juli 2000 versterben: Herzinfarkt. Er war aber bis dato punmperlgesund, fit wie ein Turnschuh (siehe Video) und hatte nichts am Herzen. Die Alt-Fuldaer sagen …More
Gedenken an EB Dyba (+23.Jui 2000), das Bonifatusfest war gestern am 04.Jun 2023.

Leidenschaftliche Predigt von Erzbischof Johannes Dyba am Bonifatiusfest vom 04. Juni 2000 in Fulda vor dem Dom. Leider sollte er drei Wochen später am 23.Juli 2000 versterben: Herzinfarkt. Er war aber bis dato punmperlgesund, fit wie ein Turnschuh (siehe Video) und hatte nichts am Herzen. Die Alt-Fuldaer sagen bis heute, dass er wegen seines Widerstandes gegen die Abtreibung und gegen LBQT umgebracht wurde. Die Abtreibungsbefürworter und die Queerleute warfen nachweislich Fenster im Bischofshaus ein und versuchten des Nachts einzusteigen, aber EB Dyba ließ sich nicht einschüchtern. Der Befehl zum Mord dürfte aber von oben (von der NWO) gekommen sein. Die Fuldaer lieben ihn noch immer. Allerdings dürfen seit Jahrzehnten keine Blumen auf die Grabplatte in der Johanneskapelle (Johannes der Täufer) im Dom zu Fulda mehr gestellt werden, da stets ein Blumenmeer und Kerzenmeer durch die Fuldaer. Nur noch die Gärtnerei darf Blumen stellen im Auftrag des Bistums. Jetzt sind auch keine Blumen mehr da, sondern nur noch 2 kleinere Kübel mit je einem immergrünen Strauch. Peinlich, alles Schikane, der anvisierte Seligsprechungsprozess stockt seit Jahren auch, da unerwünscht vom Bistum.
Mensch Meier
Ein Fels in der Brandung!
Mensch Meier
Das ist ja unglaublich, was Sie da berichten über das Grab von Erzbischof Dyba! Unfassbar!
Da kann ich nur sagen, hoffentlich sind alle Gläubige, die da so vor den Kopf gestoßen werden, aus dem Kirchensteuerverein ausgestiegen!
Bischof Dyba bekommt seine Blumen im Himmel! Davon bin ich überzeugt!
Theresia Katharina
Ich bin nicht ausgetreten und bete am Grab vom hl.Bonifatius, dass bald die gerechte Abrechnung für die abtrünnigen Bischöfe kommt und ihnen ihre bösen Taten, einschließlich der falsch angewendeten Kirchensteuergelder wie Voodoo-Austellung mit Befürwortung (!!!) als spirituellem Weg in der Kunigundenkirche Kassel (siehe Link Diözese Fulda: Voodoo-Ausstellung in Kirche) wie glühende Kohlen …More
Ich bin nicht ausgetreten und bete am Grab vom hl.Bonifatius, dass bald die gerechte Abrechnung für die abtrünnigen Bischöfe kommt und ihnen ihre bösen Taten, einschließlich der falsch angewendeten Kirchensteuergelder wie Voodoo-Austellung mit Befürwortung (!!!) als spirituellem Weg in der Kunigundenkirche Kassel (siehe Link Diözese Fulda: Voodoo-Ausstellung in Kirche) wie glühende Kohlen auf dem Haupt brennen mögen, damit sie zur Besinnung kommen und nicht in den Ewigen Abgrund fallen mögen und es endlich eine Wende gibt.
2 more comments from Theresia Katharina
Theresia Katharina
Aus der Predigt von Erzbischof Dyba am 4. Juni 2000: So wollen wir ein Zeichen setzen, unseren Glauben erneuern, unsere Treue bekennen und Gottes Segen empfangen! Aber mehr noch: Als aufrichtige Gläubige selbst zum Segen werden für alle wankenden und schwankenden und Kleingläubigen unserer Zeit! Das ist der Sieg, der die Welt überwindet, unser Glaube! Das Bekennntnis dieses Glaubens wollen …More
Aus der Predigt von Erzbischof Dyba am 4. Juni 2000: So wollen wir ein Zeichen setzen, unseren Glauben erneuern, unsere Treue bekennen und Gottes Segen empfangen! Aber mehr noch: Als aufrichtige Gläubige selbst zum Segen werden für alle wankenden und schwankenden und Kleingläubigen unserer Zeit! Das ist der Sieg, der die Welt überwindet, unser Glaube! Das Bekennntnis dieses Glaubens wollen wir jetzt vom Domplatz zu Fulda emporschallen lassen, dass man es hört im Himmel und auf Erden! Credo, credo, credo! Amen.
Theresia Katharina
Der Domplatz war damals brechend voll, das gibt es heute nicht mehr: große Lücken klaffen. EB Dyba ging segnend mit Weihwassser durch die Reihen, gibt es auch nicht mehr.
kyriake
Schon allein die schön bestickte Kasel verrät seine Gesinnung!
Mensch Meier
... gibt es heute auch nicht mehr!
Da hätte ich eine Frage: Wer kennt sich aus, oder weiss, wo man "würdige" Einbände für das Evangeliar bekommen kann?
Die modernen Evanglienbücher haben nur so nichtssagende Linien / Striche drauf, wie wenn ein Kind auf ein Blatt Papier kritzelt, oder wie die bayerischen Gotteslöber .... nur Striche, kein christliches Symbol! Die waren sonst immer reich verziert …More
... gibt es heute auch nicht mehr!

Da hätte ich eine Frage: Wer kennt sich aus, oder weiss, wo man "würdige" Einbände für das Evangeliar bekommen kann?
Die modernen Evanglienbücher haben nur so nichtssagende Linien / Striche drauf, wie wenn ein Kind auf ein Blatt Papier kritzelt, oder wie die bayerischen Gotteslöber .... nur Striche, kein christliches Symbol! Die waren sonst immer reich verziert und jetzt muss man "den Schmarrn" anschauen, wenn der Priester das Buch hoch hält!
( Also - die Firma Ludwig in München kenn ich schon, vielleicht weiss jemand Alternativen?)
Theresia Katharina
Am besten im Shop der FSSP oder der FSSPX nachfragen, die wissen bestimmt auch, wo man die alten schön bestickten Kaseln noch bekommt.
Theresia Katharina
Bischof Dyba über Homosexualität.
Der Journalist versucht EB Dyba aufs Glatteis zu führen, gelingt aber nicht. Nachher steht der Journalist selber blöd da.
alfredus
Bischof Dyba ein Mann nach dem Herzen Gottes, vom Volk geliebt, von seinen Mitbrüdern im Bischofsamt gemieden und mehr oder weniger verachtet ... ! Sein Schluß-Akkord bei seiner Predigt am 04.06. 2000 in Fulda war : ... Credo, Credo, Credo ... ! Er war der große und mutige Gegner gegen den Beratungsschein für eine Abtreibung ! Damals waren alle anderen Bischöfe noch dafür . Damals war man der …More
Bischof Dyba ein Mann nach dem Herzen Gottes, vom Volk geliebt, von seinen Mitbrüdern im Bischofsamt gemieden und mehr oder weniger verachtet ... ! Sein Schluß-Akkord bei seiner Predigt am 04.06. 2000 in Fulda war : ... Credo, Credo, Credo ... ! Er war der große und mutige Gegner gegen den Beratungsschein für eine Abtreibung ! Damals waren alle anderen Bischöfe noch dafür . Damals war man der Meinung, dass Bischof Dyba ermordet wurde, weil alles dafür sprach ! Leider erfolgten keinerlei offizielle Untersuchungen, was ungewöhnlich ist ! Seit Bischof Dyba nicht mehr da ist, geht es mit dem Bistum Fulda abwärts, das Priesterseminar ist schon länger geschlossen und das Bischofsgrab des Bonifatius ist umgestaltet worden und es war zu erfahren, dass der synodale Weg in Fulda seinen Rückhalt findet ... !
Theresia Katharina
Der aktuelle Bischof Gerber ist derselbe Mainstream-Bischof wie sein Vorgänger Algermissen und heißt den häretischen Synodalen Weg gut. Die abtrünnigen Bischöfe stellen sich mit dem häre…
Theresia Katharina
In der Krypta des Domes, wo das Bonifatiusgrab sich befindet, wurden die Kirchenbänke (ab und zu gab es Andachten und Hl.Messen) entfernt. Jetzt ist da eine "Installation" von angeblich künstlerisch begabten Gemeindereferentinnen mit einigen weißen Sitzwürfeln und einem großen Plexiglasbehältnis, in das man seinen ausgefüllten Wunschzettel (Vorlagen liegen anbei) einwerfen kann.
One more comment from Theresia Katharina
Theresia Katharina
Einen Wunschbaum gibt es neuerdings vor der Schutzmantelmadonna oben im Dom (Nähe Kanzel). Dort kann man den dort ausliegenden Vordruck als ausgefüllten Wunschzettel an die Eisenarme des Bäumchens dranheften und ein Teelicht anzünden. Dann kann man Bilder diverser Personen, unter anderem einen nasengepiercten Mann per Lampe zum Leuchten bringen. Ein solch kindisches, verweltlichtes Zeug …More
Einen Wunschbaum gibt es neuerdings vor der Schutzmantelmadonna oben im Dom (Nähe Kanzel). Dort kann man den dort ausliegenden Vordruck als ausgefüllten Wunschzettel an die Eisenarme des Bäumchens dranheften und ein Teelicht anzünden. Dann kann man Bilder diverser Personen, unter anderem einen nasengepiercten Mann per Lampe zum Leuchten bringen. Ein solch kindisches, verweltlichtes Zeug hätte es bei EB Dyba niemals gegeben.
@Carlus @martin fischer @Vered Lavan @viatorem @a.t.m @Ginsterbusch ist zurück @Die Bärin @Klaus Elmar Müller.
Theresia Katharina
Gedenken an EB Dyba (+23.Jui 2000), das Bonifatusfest war gestern am 04.Jun 2023.
Leidenschaftliche Predigt von Erzbischof Johannes Dyba am Bonifatiusfest vom 04. Juni 2000 in Fulda vor dem Dom. Leider sollte er drei Wochen später am 23.Juli 2000 versterben: Herzinfarkt. Er war aber bis dato pumperlgesund, fit wie ein Turnschuh (siehe Video) und hatte nichts am Herzen. Die Alt-Fuldaer sagen …More
Gedenken an EB Dyba (+23.Jui 2000), das Bonifatusfest war gestern am 04.Jun 2023.

Leidenschaftliche Predigt von Erzbischof Johannes Dyba am Bonifatiusfest vom 04. Juni 2000 in Fulda vor dem Dom. Leider sollte er drei Wochen später am 23.Juli 2000 versterben: Herzinfarkt. Er war aber bis dato pumperlgesund, fit wie ein Turnschuh (siehe Video) und hatte nichts am Herzen. Die Alt-Fuldaer sagen bis heute, dass er wegen seines Widerstandes gegen die Abtreibung und gegen LBQT umgebracht wurde. Die Abtreibungsbefürworter und die Queerleute warfen nachweislich Fenster im Bischofshaus ein und versuchten des Nachts einzusteigen, aber EB Dyba ließ sich nicht einschüchtern. Der Befehl zum Mord dürfte aber von oben (von der NWO) gekommen sein. Die Fuldaer lieben ihn noch immer. Allerdings dürfen seit Jahrzehnten keine Blumen auf die Grabplatte in der Johanneskapelle (Johannes der Täufer) im Dom zu Fulda mehr gestellt werden, da stets ein Blumenmeer und Kerzenmeer durch die Fuldaer. Nur noch die Gärtnerei darf Blumen stellen im Auftrag des Bistums. Jetzt sind auch keine Blumen mehr da, sondern nur noch 2 kleinere Kübel mit je einem immergrünen Strauch. Peinlich, alles Schikane, der eingeleitete Seligsprechungsprozess stockt auch, da unerwünscht vom Bistum. Sie wollen die Beliebtheit von EB Dyba unterdrücken, wo sie können, damit nicht aufkommt, wie unbeliebt die Nachfolge-Bischöfe sind, besonders der unmittelbare Nachfolger Algermissen. Der aktuelle gilt als "Luftnummer" bei den Alt-Fuldern, einfach nur smart und sonst gar nichts.

@Carlus @martin fischer @Vered Lavan @viatorem @Ginsterbusch ist zurück @alfredus @a.t.m @cyprian @Elista
Theresia Katharina
SvataHora
@Klaus Elmar Müller Das Wort "braun" war nicht persönlich gegen Sie gemeint. Aber Sie haben ja nachfolgend bestens beschrieben, was die Nazis den gays angetan haben. - Übrigens wäre einer meiner beiden Opas auch beinahe ins KZ gekommen: in einer bitterkalten Winternacht hat er einigen gefangenen Franzosen, die in einer Lagerhalle ausharren mussten, warme Decken gebracht. Der Bürgermeister drohte …More
@Klaus Elmar Müller Das Wort "braun" war nicht persönlich gegen Sie gemeint. Aber Sie haben ja nachfolgend bestens beschrieben, was die Nazis den gays angetan haben. - Übrigens wäre einer meiner beiden Opas auch beinahe ins KZ gekommen: in einer bitterkalten Winternacht hat er einigen gefangenen Franzosen, die in einer Lagerhalle ausharren mussten, warme Decken gebracht. Der Bürgermeister drohte ihm mit KZ. Der Oberlehrer nahm meinen Opa in Schutz; so fiel er auch noch in Ungnade beim Bürgermeister. Dessen Frau schließlich wirkte beruhigend auf ihn ein. - Im Nachbardorf bei Kriegsende ließ der Bürgermeister die weißen Fahnen hissen. Die SS eroberte das Dorf nochmals kurz zurück und erhängte den Bürgermeister vor seinem Wohnhaus am Dorfplatz. Dort hing seine Leiche eine Woche lang (!) bis zum Eintreffen der Amis. Leider sind solche Sachen heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Junge Leue sind oft völlig unwissend über die Gräuel in der Vergangenheit, die von bestimmten politischen Kräften völlig verharmlost werden!
Klaus Elmar Müller
@SvataHora: Was erlauben Sie sich, meiner Beweisführung das Attribut "braun" zuzuweisen? Meine Oma väterlicherseits konnte nur knapp vor dem KZ bewahrt werden, weil sie die örtlichen Nazis als "Verbrecher" beschimpft hatte; der Opa, Beamter, bekam Berufsverbot, und dann wurde die Verwandtschaft durchforscht! Mein Opa mütterlicherseits musste sich verstecken, als die Nazis sein Haus durchsuchten: …More
@SvataHora: Was erlauben Sie sich, meiner Beweisführung das Attribut "braun" zuzuweisen? Meine Oma väterlicherseits konnte nur knapp vor dem KZ bewahrt werden, weil sie die örtlichen Nazis als "Verbrecher" beschimpft hatte; der Opa, Beamter, bekam Berufsverbot, und dann wurde die Verwandtschaft durchforscht! Mein Opa mütterlicherseits musste sich verstecken, als die Nazis sein Haus durchsuchten: Er hatte öffentlich voller Wut ein NSDAP-Fähnchen zerbrochen und galt den Nazis als zu katholisch. Was die Nazis den armen Homosexuellen angetan haben, war grausam, verbrecherisch; das hat mich mein Leben lang empört, dass Homosexuelle ins KZ mussten, mit rosa Stern gedemütigt und einigen von ihnen unter Nazi-Gelächter die Geschlechtsteile abgeschnitten wurden! Aber deshalb dürfen die Militanten unter heutigen Homosexuellen nicht jede Narrenfreiheit haben.
SvataHora
@Klaus Elmar Müller - Bei aller Sympathie für Erzbischof Dyba: dass er wegen der Proteste der Gays gestorben ist, glaube ich nicht. Als Herzkranker hätte er viel mehr Anlass gehabt, aus Herzeleid über die fatale nachkonziliare Kirchenkrise zu sterben, so wie es anderen Klerikern niedrigeren und höheren Standes passiert ist: sie starben an gebrochenem Herzen darüber, dass sich antichristliche Kräfte …More
@Klaus Elmar Müller - Bei aller Sympathie für Erzbischof Dyba: dass er wegen der Proteste der Gays gestorben ist, glaube ich nicht. Als Herzkranker hätte er viel mehr Anlass gehabt, aus Herzeleid über die fatale nachkonziliare Kirchenkrise zu sterben, so wie es anderen Klerikern niedrigeren und höheren Standes passiert ist: sie starben an gebrochenem Herzen darüber, dass sich antichristliche Kräfte der Kirche bemächtigt haben, dass ihnen die hl. Messe genommen wurde und ihre hl. Mutter Kirche bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet worden ist! Aber diese Krise hat das Herz des Erzbischofs nicht gebrochen - dann kann er wohl kaum an dem Geschrei von Homosexuellen gestorben sein. Will nichts verharmlosen; aber an allem den Gays die Schuld zu geben ist brauner Hass und weiter nichts! (Ein radikaler Moslemführer in Indonesien gab doch gar den Schwulen dort die Schuld für Erdbeben und Tsunami.)
Klaus Elmar Müller
@SvataHora: Einen Menschen lautstark zu bedrohen, dessen Herzkrankheit öffentlich ist und der dann stirbt, ist mindestens fahrlässige Tötung.
SvataHora
@Klaus Elmar Müller - Ach so: jetzt sind Homos schuld am Tod von Bischof Dyba. Wenn wir noch ein bisschen warten, haben sie ihn auch noch umgebracht. Man sollte bei aller Ablehnung schon ein bisschen nüchtern bleiben und nicht ins Abenteuerliche abdriften.
Klaus Elmar Müller
Die Worte Dybas im Video stärken noch heute, passen heute um so mehr! Der Erzbischof soll herzkrank gewesen und gestorben sein, als Homo-Aktivisten lautstark vor seinem Palais randalierten.
Winfried
@Theresia Katharina
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass es das Verhalten seiner Mitbrüder im Bischofsamt zum Thema Abtreibung war, welches ihm das Herz gebrochen hatte. Er selber hat sich als einer der wenigen radikal gegen den Mord im Mutterleib eingesetzt.
Eine evt. Seligsprechung Dybas wird hier beworben: charismatismus.wordpress.com/dank/
Ob diese Aufforderung genügt, wage ich zu bezweifeln. …More
@Theresia Katharina
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass es das Verhalten seiner Mitbrüder im Bischofsamt zum Thema Abtreibung war, welches ihm das Herz gebrochen hatte. Er selber hat sich als einer der wenigen radikal gegen den Mord im Mutterleib eingesetzt.

Eine evt. Seligsprechung Dybas wird hier beworben: charismatismus.wordpress.com/dank/
Ob diese Aufforderung genügt, wage ich zu bezweifeln.

Auch heute sind die Bonifatiuswallfahrten in Fulda noch gut besucht. Im Schnitt nehmen ca. 8000 Menschen daran teil.
Die Bärin
Wie sehr fehlt uns heute ein Erzbischof wie Dyba - eine Lichtgestalt! Er stand fest im Glauben und hat sich von seinen Bischofskollegen nicht beirren lassen! Bei genauem Hinschauen, konnte man in diesem kurzen Video auch seine priesterlichen Feinde erkennen. Ein herzliches "Vergelt's Gott, liebe @Theresia Katharina, dass Sie uns dieses schöne Video vorgestellt haben!
Theresia Katharina
EB Dyba verweigerte die Zusammenarbeit mit dem damals wegen des Wegfalls des durch den skf ausgestellten Beratungsscheins neu gegründeten Verein Donum Vitae(=Geschenk des Lebens) und sagte öffentlich, dass sich dieser Verein besser in Donum Mortis (= Geschenk des Todes) umbenennen sollte, da er den Beratungsschein, die Lizenz zum Töten ausstellen würde! Was den nächsten Entrüstungssturm …More
EB Dyba verweigerte die Zusammenarbeit mit dem damals wegen des Wegfalls des durch den skf ausgestellten Beratungsscheins neu gegründeten Verein Donum Vitae(=Geschenk des Lebens) und sagte öffentlich, dass sich dieser Verein besser in Donum Mortis (= Geschenk des Todes) umbenennen sollte, da er den Beratungsschein, die Lizenz zum Töten ausstellen würde! Was den nächsten Entrüstungssturm verursachte!!
@Carlus @Magee @Radulf @Vered Lavan @Gestas @Tina 13@Bibiana @Sunamis 46 @luna1 @diana 1 @PaulK @Ratzi @alfredus@a.t.m @Eremitin @Ginsterbusch @SvataHora @Ambrosius @Reaktionär Katholisch
Theresia Katharina
@SvataHora EB Dyba hat nicht an den Symptomen geflickt, sondern hat mit der Keule dreingeschlagen:
Von heute auf morgen hat er im Alleingang das Ausstellen des Beratungsscheines bei Schwangerschaftkonflikten im ganzen Bistum Fulda verboten! Der Aufschrei in der Presse war groß und er hatte natürlich keinen Rückhalt beim damaligen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Lehmann!More
@SvataHora EB Dyba hat nicht an den Symptomen geflickt, sondern hat mit der Keule dreingeschlagen:
Von heute auf morgen hat er im Alleingang das Ausstellen des Beratungsscheines bei Schwangerschaftkonflikten im ganzen Bistum Fulda verboten! Der Aufschrei in der Presse war groß und er hatte natürlich keinen Rückhalt beim damaligen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Lehmann!
Nach längeren Auseinandersetzungen zogen dann die anderen Bistümer nach!
Er ließ am 28.Dezember am Tag der Unschuldigen Kinder, alle Glocken im Bistum Fulda läuten, wo es auch jede Menge Widerstand gab, sogar bei Priestern!!!!!!
EB Dyba bekam Morddrohungen und Regenbogenleute versuchten ihm am Zeug zu flicken mit Anklagen wegen Diskriminierung!
Sein plötzlicher Tod am 23.Juli 2000 wurde bei den Alt-Fuldern stets so aufgefasst, dass hier nachgeholfen worden war, denn er war dem "Establishment" gefährlich geworden, da er trotz aller Kontroversen zu Ansehen kam auch bei der Jugend, was sich bei seinem Defilée am Sarg zeigte, wo viele Jugendliche darunter waren!
Tja, obwohl er denen Keuschheit und Verantwortung gepredigt hatte, das genaue Gegenteil, was die V-2 Kirche sonst vom Stapel ließ!!!
@Carlus @Magee @Radulf @Vered Lavan @Gestas @Tina 13 @Bibiana @Sunamis 46 @luna1 @diana 1 @PaulK @Ratzi @alfredus @a.t.m @Eremitin @Ginsterbusch
SvataHora
Er hatte viel Wahres gesagt und dadurch an den Symptomen geflickt. Er hätte viel tiefer greifen müssen und die ganzen Verlogenheiten und Irrtümer des 2. Vatikanums aufdecken müssen und voll zur katholischen Tradition zurückkehren. Er hätte die tridentinische Messe zelebrieren, schätzen und fördern sollen. Wenigstens hatte er noch einen Sinn für schöne Messgewänder. Diese grässlichen Sacktücher,…More
Er hatte viel Wahres gesagt und dadurch an den Symptomen geflickt. Er hätte viel tiefer greifen müssen und die ganzen Verlogenheiten und Irrtümer des 2. Vatikanums aufdecken müssen und voll zur katholischen Tradition zurückkehren. Er hätte die tridentinische Messe zelebrieren, schätzen und fördern sollen. Wenigstens hatte er noch einen Sinn für schöne Messgewänder. Diese grässlichen Sacktücher, wie sie heute getragen werden, sind hier nicht zu sehen.
St. Bonifatius
Erzbischof Dyba war stets ein Verteidiger des zweiten Vatikanischen Konzils. Er schätzte die neue Liturgie sehr. So ließ er oft auch Neue Geistliche Lieder singen und machte sich für Jugendgottesdienste stark. Auf die Frage, welche Liturgie er bevorzuge, sagte er: "Ich bin gekommen, um das Wort Gottes auf DEUTSCH zu verkünden."
alfredus
Erzbischof Dyba war ein Bischof wie man ihn sich nur wünschen kann. Was nach ihm kam war ein Schatten dessen, was dieser echte Gottesmann für den Glauben gestritten hat. Sein plötzlicher Tod nach diesem kraftvollen Auftritt am Bonifatiusfest 2000, lässt die Tatsache, dass er Morddrohungen bekam in einem neuen Licht erscheinen. Fest steht, dass er die Situation und den Zustand der Kirche, wie auch …More
Erzbischof Dyba war ein Bischof wie man ihn sich nur wünschen kann. Was nach ihm kam war ein Schatten dessen, was dieser echte Gottesmann für den Glauben gestritten hat. Sein plötzlicher Tod nach diesem kraftvollen Auftritt am Bonifatiusfest 2000, lässt die Tatsache, dass er Morddrohungen bekam in einem neuen Licht erscheinen. Fest steht, dass er die Situation und den Zustand der Kirche, wie auch den Zustand der Bischofskonferenz unter Kardinal Marx, nicht ertragen hätte. Das ist ein Trost für uns die wir Erzbischof Dyba verehren ! 🙏 🙏 🙏