de.news
2241,9 Tsd.

Briefwechsel mit Bischof: Vatikan-II-Ideologie ist wichtiger als Heil der Seelen

Am 22. Juni 2021 schrieb ein Pater der Piusbruderschaft an einen deutsche Bischof. Der anonymisierte Briefwechsel wurde jetzt bekannt: Exzellenz, Ich erlaube mir, mich an Sie zu wenden. Seit rund 20 …Mehr
Am 22. Juni 2021 schrieb ein Pater der Piusbruderschaft an einen deutsche Bischof. Der anonymisierte Briefwechsel wurde jetzt bekannt:
Exzellenz,
Ich erlaube mir, mich an Sie zu wenden. Seit rund 20 Jahren haben wir eine kleine Kapelle in X, die wir seelsorgerlich betreuen. Indes ist der Kapellenraum für das heilige Geschehen weder würdig noch anziehend. Nun haben Gläubige, die dem überlieferten Messritus die Treue halten, in Y die alte Pfarrkirche ausfindig gemacht, die leer steht. Wäre es möglich, diese zu mieten, zu kaufen oder einfach zur Verfügung gestellt zu bekommen? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir in dieser Angelegenheit eine Audienz einräumen würden.
Mit der Bitte um Ihren bischöflichen Segen, Ihr
P. Z
Nach vier Monaten antwortete der Bischof am 22. Oktober
Sehr geehrter Herr Pater Z,
Vielen Dank für Ihr Schreiben, in dem Sie im Namen der Priesterbruderschaft St. Pius X. bitten, eine Kirche in Y vom Bistum zu erwerben. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich dem Gesuch nicht …Mehr
De Profundis teilt das
32
Bischof verweigert deutscher FSSPX-Gemeinde die Nutzung einer leerstehenden Kirche.
alfredus
Beschämend ... ! Das sind unsere Bischöfe, die bei dem Namen FSSPX zu zittern anfangen und rot sehen ! Einer FSSPX eine Kirche zur Verfügung zu stellen, kann es nicht geben, eher wird sie den Muslimen übereignet ! Was soll auch das Gerede von Seelenheil ? Gott und Seele sind doch Fremdwörter für die Bischöfe die eine neue Kirche planen und den synodalen Weg forcieren. Es ist ja fast ein Wunder …Mehr
Beschämend ... ! Das sind unsere Bischöfe, die bei dem Namen FSSPX zu zittern anfangen und rot sehen ! Einer FSSPX eine Kirche zur Verfügung zu stellen, kann es nicht geben, eher wird sie den Muslimen übereignet ! Was soll auch das Gerede von Seelenheil ? Gott und Seele sind doch Fremdwörter für die Bischöfe die eine neue Kirche planen und den synodalen Weg forcieren. Es ist ja fast ein Wunder, dass dieser Bischof schon nach vier Monaten geantwortet hat ! Ja, sie sitzen auf einem hohen Ross unsere Bischöfe, aber eines Tages werden auch sie herabsteigen müssen !
Andreas Hauser
Traurig und beschämend - für den betreffenden Bischof.
SvataHora
Schon allein die Frechheit erst nach vier Monaten zu antworten....! - Was interessiert solch einen "Bischof" ein §Canon des Kirchenrechts§ ?? Es wird Politik betrieben - und das konsequent und brutal! Solch einem "Bischof" mit dem Kirchenrecht zu kommen ist ungefähr so, wie wenn man in den Stall geht und das einem Ochsen zu erklären versucht.
alfredus
@philipp Neri Allerlösung ... ? Papst Johannes Paul II. hat schon als er noch Kardinal in Warschau war, die Allerlösung propagiert und unter anderem mit Assisi manifestiert ! Bei vielen Gelegenheiten hat er seine Sicht offen gelegt und auch die Juden als " ältere Brüder " bezeichnet ! Gott segne den Islam hat er den jungen Muslimen zugerufen ? Was jetzt Franziskus macht, ist die totale Aufgabe der …Mehr
@philipp Neri Allerlösung ... ? Papst Johannes Paul II. hat schon als er noch Kardinal in Warschau war, die Allerlösung propagiert und unter anderem mit Assisi manifestiert ! Bei vielen Gelegenheiten hat er seine Sicht offen gelegt und auch die Juden als " ältere Brüder " bezeichnet ! Gott segne den Islam hat er den jungen Muslimen zugerufen ? Was jetzt Franziskus macht, ist die totale Aufgabe der katholischen Kirche im Hinblick auf die NWO ! Ein noch größeres Übel ist, dass die ganze katholische Weltkirche und was davon übrig geblieben ist, dazu schweigt !
Girolamo Savonarola
Wenn Sie nicht exakte Beweise für Ihre Behauptungen vorlegen, muss ich Sie als Lügner, Verleumder und Vermessener betrachten!
Carlus teilt das
10304
Für die Herren der DBK ist das Anliegen die Seelen zu Gott zu führen viertrangig, der Gläubigen in diesem Geist der Welt;
2. die Zerstörung des Katholischen Glauben und die Vernichtung der vom ewigen Hohenpriester und Gottes Sohn Jesus Christus gestifteten Heiligen Mutter der Kirche,
3. die Inthronisation der weltweiten Religionsgemeinschaft der NWO , im angeblich christlichen Umfeld die Festigung …Mehr
Für die Herren der DBK ist das Anliegen die Seelen zu Gott zu führen viertrangig, der Gläubigen in diesem Geist der Welt;
2. die Zerstörung des Katholischen Glauben und die Vernichtung der vom ewigen Hohenpriester und Gottes Sohn Jesus Christus gestifteten Heiligen Mutter der Kirche,
3. die Inthronisation der weltweiten Religionsgemeinschaft der NWO , im angeblich christlichen Umfeld die Festigung der dämonischen Nachäfferkirche Besetzter Raum
SvataHora
Die Seelen zu Gott zu führen ist der Neukirche fremd: laut des "heiligen" 🥵 Joh.Paul II. hat sich Christus eh schon mit jedem Menschen verbunden, egal ob dieser sich dessen bewusst ist oder nicht. Und nach der Allerlösungstheorie eben dieses "Heiligen" ist es eh müßig Menschen bekehren zu wollen. Am Ende landen ja sowieso alle in den himmlischen Wonnen. Darum sieht es die "moderne Kirche" mehr …Mehr
Die Seelen zu Gott zu führen ist der Neukirche fremd: laut des "heiligen" 🥵 Joh.Paul II. hat sich Christus eh schon mit jedem Menschen verbunden, egal ob dieser sich dessen bewusst ist oder nicht. Und nach der Allerlösungstheorie eben dieses "Heiligen" ist es eh müßig Menschen bekehren zu wollen. Am Ende landen ja sowieso alle in den himmlischen Wonnen. Darum sieht es die "moderne Kirche" mehr als ihre Aufgabe den Menschen ihr Leben auf diesem Planeten angenehmer zu machen und "Zukunft zu gestalten" - nicht Zukunft nach Gottes Plänen, wie wir sie in der Heiligen Schrift finden sondern Zukunft nach den Vorstellungen dieser Welt!
Girolamo Savonarola
SvataHora, dass wäre mir neu, dass PJPII eine Allerlösungstheorie vertreten hätte! Können Sie mir bitte Quellen für diese Behauptung angeben? Herzlichen Dank!
Sascha2801
@philipp Neri Man denke nur mal an diese ganzen interreligiösen Treffen z. B. in Asissi. Schauen Sie dazu gerne auch mal den Film "Der Geist der Loge". Er ist auf YouTube (und sicher auch hier) zu finden. Auch in Ansprachen und Enzykliken gab es immer wieder fragwürdige Passagen. Desweiteren möchte ich zitieren aus dem "Katechismus der kirchlichen Krise" von P. Gaudron: "Diese grundlegende Wahrheit …Mehr
@philipp Neri Man denke nur mal an diese ganzen interreligiösen Treffen z. B. in Asissi. Schauen Sie dazu gerne auch mal den Film "Der Geist der Loge". Er ist auf YouTube (und sicher auch hier) zu finden. Auch in Ansprachen und Enzykliken gab es immer wieder fragwürdige Passagen. Desweiteren möchte ich zitieren aus dem "Katechismus der kirchlichen Krise" von P. Gaudron: "Diese grundlegende Wahrheit wird in der offiziellen Kirche heute nicht mehr gesehen. In den Exerzitien, die Kardinal Wojtyla – der spätere Johannes Paul II. – 1976 vor Papst Paul VI. hielt, findet sich ein ganz modernistischer Begriff des Glaubens und daraus folgend die These, daß alle Menschen, egal in welcher Religion sie leben, zum wahren Gott beten:

«Der Weg des Geistes zu Gott geht vom Inneren der Geschöpfe und der tiefsten Tiefe des Menschen aus. Auf diesem Weg findet die moderne Geisteshaltung eine Stütze in der Erfahrung des Menschen und in der Bejahung der Transzendenz der menschlichen Person». Dies ist Modernismus: Glaube ist nicht mehr die Antwort auf die Offenbarung Gottes, sondern ein aus der Tiefe des Menschen kommendes Streben nach Gott. Etwas weiter im Text heißt es: «Diesen Gott bekennt in seinem Schweigen der Trappist und der Kamaldulensermönch. An ihn wendet sich der Beduine in der Wüste, wenn die Gebetsstunde gekommen ist. Und vielleicht auch der in seine Betrachtung versunkene Buddhist, der sein Denken läutert und den Weg zum Nirwana bereitet.»"
Girolamo Savonarola
Werter Sascha, bedaure, Ihre Hinweise sind mir zu seicht. Für Katholiken, ich meine wahre Katholiken, sind die Dogmen der Katholischen Kirche, die Gebote Gottes und der Katholischen Kirche sowie die Dogmenlehre sowie die kanonischen Lehr- und Rechtsakte maßgebend. Ich wiederhole daher meine Bitte auch an Sie: Mit welchen konkreten Äußerungen hat JPII den Dogmen widersprochen und eine derartige …Mehr
Werter Sascha, bedaure, Ihre Hinweise sind mir zu seicht. Für Katholiken, ich meine wahre Katholiken, sind die Dogmen der Katholischen Kirche, die Gebote Gottes und der Katholischen Kirche sowie die Dogmenlehre sowie die kanonischen Lehr- und Rechtsakte maßgebend. Ich wiederhole daher meine Bitte auch an Sie: Mit welchen konkreten Äußerungen hat JPII den Dogmen widersprochen und eine derartige verbindliche Lehrmeinung als Ausfluss seiner Lehr-, Weihe- und Leitungsgewalt verkündet und gegen welches von den 245 Dogmen verstoßen? In dem Satz, "Der Weg des Geistes zu Gott geht vom Inneren der Geschöpfe und der tiefsten Tiefe des Menschen aus. Auf diesem Weg findet die moderne Geisteshaltung eine Stütze in der Erfahrung des Menschen und in der Bejahung der Transzendenz der menschlichen Person", einen Modernismus zu sehen, halte ich für hanebüchern, denn es ist allgemein bekannt (siehe auch Thomas von Aquin, wonach das Gewissen die göttliche Stimme in uns ist und der die Lehre entwickelte, in dem er den Menschen analysiert und kommt auf eine wichtige Unterscheidung kommt, "Das Urgewissen und das Situationsgewissen" Er sieht das Urgewissen als eine natürliche und jedem Menschen mitgegebene Anlage. Und nun schreiben Sie, was im Lichte dessen an der oben angeführte Aussage ein Modernismus sein soll!
Girolamo Savonarola
Werter Sascha, danke für die Links, sehr interessant, aber ich kann da keinen Beweis für die von mir gestellten Fragen, sondern bloß Abneigung, Ablehnung oder Groll erkennen.
Sascha2801
@philipp Neri In der schnellen Antwortzeit bezweifle ich, dass sie alles angehört haben
Girolamo Savonarola
Ihre Zweifel, Sascha, mögen für Sie eine Ausrede, die Beantwortung meiner konkreten Fragen zu verweigern, sein, mich überzeugen Sie damit nicht. Und - da Sie dem vermutlich nicht nachkommen werden oder wollen, sei Ihnen gesagt, dass es bislang kein kanonisches Verfahren gab, in dem eine Häresie, Apostasie oder ein Schisma des Papstes, der Ihre Abneigung und Ablehnung und die Ihresgleichen erfährt …Mehr
Ihre Zweifel, Sascha, mögen für Sie eine Ausrede, die Beantwortung meiner konkreten Fragen zu verweigern, sein, mich überzeugen Sie damit nicht. Und - da Sie dem vermutlich nicht nachkommen werden oder wollen, sei Ihnen gesagt, dass es bislang kein kanonisches Verfahren gab, in dem eine Häresie, Apostasie oder ein Schisma des Papstes, der Ihre Abneigung und Ablehnung und die Ihresgleichen erfährt, festgestellt worden wäre. Mit Verlaub, weder Sie noch der auch von mir grundsätzlich deswegen geschätzte Vortragende, weil er - so wie im Übrigen ich auch - in Glauben und Tradition verwurzelt ist, sind dazu befugt - es sei denn, Sie sind Gott selbst. Was die Legalität, Legitimität und Kontinuität der Päpste bis PBXVI anlangt, so sind wir offensichtlich nicht der gleichen Meinung - schade eigentlich. Dass die Texte des VK II problematische, absichtlich abtrünnig jesuitische Zwei- oder Mehrdeutigkeiten, aber auch Abstrusitäten, welche sich auch unheilvoll in der Liturgie ausgewirkt haben, enthalten und JPII auch nicht verständliche Handlungen gesetzt hat, das bestreite auch ich nicht. Aber deswegen anzunehmen, die Katholische Kirche und das von Christus eingesetzte Petrusamt habe zu existieren aufgehört, halte ich für verfehlt.
Sascha2801
@philipp Neri Ich sage Ihnen wie es ist. Normal bin ich immer gerne für Diskussionen zu haben. Bei Ihnen habe ich es einfach kurz und knapp weiterführende Literatur/Videos gepostet? Warum? Weil ich direkt merke, dass Sie jemand sind der alles total verkompliziert und mit einer unfairen Rhetorik arbeitet. Ich glaube auch man kann selbst mit den besten Argumenten jemand wie Sie nicht überzeugen. …Mehr
@philipp Neri Ich sage Ihnen wie es ist. Normal bin ich immer gerne für Diskussionen zu haben. Bei Ihnen habe ich es einfach kurz und knapp weiterführende Literatur/Videos gepostet? Warum? Weil ich direkt merke, dass Sie jemand sind der alles total verkompliziert und mit einer unfairen Rhetorik arbeitet. Ich glaube auch man kann selbst mit den besten Argumenten jemand wie Sie nicht überzeugen. Lassen Sie mich etwas erklären, was ich meine: SvataHora hat gesagt, dass JP die Allerlösungstheorie vertreten hat. Sie haben dies bezweifelt und ich habe Ihnen dazu ein Buch zitiert. Sie schrieben darauf einen Text mit vielen Unterstellungen usw. Z. B. fragten Sie, wo JPII dies in seiner " Lehr-, Weihe- und Leitungsgewalt" verkündet ist. Fakt ist aber ich habe das nie behauptet, dass er es in einer der 3 Gewalten getan hat. Die Aussage war lediglich, dass er dem angehangen hat und es gepredigt hat. Darauf war mir klar, dass ich mit Ihnen keine Diskussion führen möchte und verwieß auf weitere Vorträge. Diese erklären es sowieso gut, wenn Sie wirklich mal ergebnisoffen recherchieren wollen. Darauf antworteten Sie so schnell, obwohl die Videos mehrere Stunden gehen. Sie werten das als Ausrede der Beantwortung Ihrer Fragen. Aber dazu habe ich ja schon gesagt: 1) Ihre Fragen sind mir zu anstrengend und behaupten Sachen, die ich nie gesagt habe. Ist das Ihre Taktik? Die Verwirrungstaktik? 2) Mit diesen ganzen rhetorischen Dingen, die sie (bewusst oder unterbewusst) schreiben habe ich garkeine Lust mehr zu antworten. Ich bin nicht verpflichtet über jedes Stöckchen zu springen, welches Sie mir hin halten. Schon garnicht, wenn ich das Gefühl habe jemand ist unfair und verwirrt durch rheotorische Blasen. Im letzten Beitrag gehts dann weiter mit Ihrer Art: Sie sprechen auf einmal von "Legalität, Legitimität und Kontinuität" der Päpste. Auch diese habe ich nie in Frage gestellt. Ich habe lediglich Kritik an manchen Aussagen dieser. Ich habe z. B. "JP2" immer mit seinem Papstnamen erwähnt. Diese ganzen Punkte bringen mich zu einem Fazit: Ich habe nicht den Nerv und die Lust an ihrer Verwirrungstaktik wo ständig in ellenlangen Texten irgendwas gesagt wird, was nie mein Argument war. Wenn Sie wirklich interessiert sind schauen Sie ergebnissoffen die Videos. Schönen Tag noch und Gottes Segen für Sie!
Girolamo Savonarola
Also, Sascha, ich respektiere selbstverständlich Ihre Meinung, aber verrennen Sie sich nicht ein bißchen? Mir liegt nichts näher als eine faire Diskussion. Noch einmal zum Anfang: SvataHora hat geschrieben, dass JP die Allerlösungstheorie vertreten habe. Das bedeutet in Wahrheit einen Vorwurf, dass JP II beharrlich ein Dogma leugnet und daher ein Häretiker war und ist. Eine schwerwiegenden …Mehr
Also, Sascha, ich respektiere selbstverständlich Ihre Meinung, aber verrennen Sie sich nicht ein bißchen? Mir liegt nichts näher als eine faire Diskussion. Noch einmal zum Anfang: SvataHora hat geschrieben, dass JP die Allerlösungstheorie vertreten habe. Das bedeutet in Wahrheit einen Vorwurf, dass JP II beharrlich ein Dogma leugnet und daher ein Häretiker war und ist. Eine schwerwiegenden Anschuldigung, meinen Sie nicht? Aus meiner Sicht eine Anschuldigung, die unbewiesen nichts anderes als Vermessenheit und Verleumdung darstellt, die in beiden Fällen schlichtweg eine Todsünde darstellt. Die Behauptung SvataHora - so sehe ich Ihr Anlassposting - teilen Sie offenbar. Ihr Problem, nicht das meine. Ihnen auch Gottes Segen im Falle eines kanonisch stichhaltigen Beweises oder Empfang des Bußsakramentes.
Sunamis 49
Bethlehem 2014
Die Piusbrüder zelebrieren tatsächlich an einem Ort, der nicht [Zitat:] "würdig" ist? - das enttäuscht mich sehr...! Wenn man sieht, wofür die Bruderschaft sonst so alles Geld ausgibt...
Sascha2801
@Bethlehem 2014 Wofür denn?
St.Martin
@Bethlehem Echt? Ist mir neu, dass dort das Geld verschwendet wird. Bedenken Sie es geht um das Heil der Seelen, da kann ein Messort auch mal nicht perfekt sein und man wünscht sich einen besseren. Informieren Sie sich bitte einmal und bedenken Sie es gibt keine Kirchensteuer.
Bethlehem 2014
Also: wieso kauft man denn ein völlig kaputtes Kloster in Reichenstein, das man dann auch noch an Benediktiner "verschenkt"? - Man hätte für einen Bruchteil des Geldes unweit ein fertig renoviertes Kloster kaufen können, statt in eine Ruine zu investieren - "Faß ohne Boden", die auch noch unter Denkmalschutz steht! Mir sagte mal ein Piusbruder, daß allein die Renovierung einer Stallwand (!) 400'000…Mehr
Also: wieso kauft man denn ein völlig kaputtes Kloster in Reichenstein, das man dann auch noch an Benediktiner "verschenkt"? - Man hätte für einen Bruchteil des Geldes unweit ein fertig renoviertes Kloster kaufen können, statt in eine Ruine zu investieren - "Faß ohne Boden", die auch noch unter Denkmalschutz steht! Mir sagte mal ein Piusbruder, daß allein die Renovierung einer Stallwand (!) 400'000 EUR verschlungen hätte. - Das ist ein Beispiel. Aber über solche Dinge "spricht" man ja in der Bruderschaft nicht...
@St.Martin Ich hätte mich nicht gemeldet, wenn ein Meßort "nicht perfekt" wäre. Hier geht's darum, daß einer (angeblich) unwürdig ist! -
Ich bin dennoch skeptisch. Man lese einmal den Aufsatz Josef Piepers "Was ist eine Kirche?" Ich glaube, daß der von dem Piusbruder erwähnte Ort tatsächlich würdiger ist, als der Dom, in dem der Bischof zelebriert, an den der Brief gerichtet war. Lassen wir uns doch nicht von Äußerlichkeiten täuschen! Wie sagte doch bereits der Heilige Thomas More seinerzeit zu den abgefallenen Anglikanern: "Ihr habt die Gebäude - wir haben den Glauben!"
niclaas
Die Konzilskirche ist permanent damit beschäftigt, sich selbst neu zu erfinden (dzt. Synodaler Prozeß), da bleibt das Heil der Seelen schon mal auf der Strecke.
Solimões
nichtssagend.
Boni
Es wäre interessant zu erfahren, was der "Bischof" mit der leerstehenden Pfarrkirche vorhat. Oder heißt seine Strategie "raising rivals' costs"?
Klaus Elmar Müller
Da wendet sich ein heißes priesterliches Herz an ein Herz aus Stein, so knapp und kühl war die bischöfliche Antwort.