Pfr. Name Name

Der Berg des Fegefeuers nach Dante's Göttlicher Komödie

Das Purgatorio von Dante beginnt damit, dass er aus den Tiefen der Hölle auftaucht und seinen Blick auf den Berg des Fegefeuers richtet: einen Berg mit 10 Terrassen, von denen die mittleren sieben den …Mehr
Das Purgatorio von Dante beginnt damit, dass er aus den Tiefen der Hölle auftaucht und seinen Blick auf den Berg des Fegefeuers richtet: einen Berg mit 10 Terrassen, von denen die mittleren sieben den sieben Todsünden entsprechen.
Der Aufstieg ist an den unteren Terrassen am schwierigsten, wird aber mit dem Fortschreiten einfacher.
Die Struktur des Berges Fegefeuer
Der Berg des Fegefeuers besteht aus 10 Terrassen: eine „Vor-Fegefeuer“-Terrasse am unteren Ende, dann die sieben Terrassen, die den sieben Todsünden entsprechen, und zwei abschließende Terrassen, auf denen sich das irdische Paradies befindet.
Die Terrassen der sieben Todsünden sind in drei Kategorien unterteilt: Sünden der verdrehten Liebe, der mangelhaften Liebe und der fehlgeleiteten Liebe.
Die ersten drei Todsünden (Stolz, Neid und Zorn) stellen die verdrehte Liebe dar, Trägheit die mangelhafte Liebe und schließlich stellen Habgier, Völlerei und Wollust die fehlgeleitete Liebe dar.
Da der Aufstieg an den unteren Terrassen …Mehr

Dante's neun Kreise der Hölle

Wenige Werke der westlichen Literatur können mit Dantes "Göttlicher Komödie" konkurrieren. Im ersten Teil reist er durch die Hölle und berichtet von den Menschen und Strafen, die er beobachtet. Doch …Mehr
Wenige Werke der westlichen Literatur können mit Dantes "Göttlicher Komödie" konkurrieren.
Im ersten Teil reist er durch die Hölle und berichtet von den Menschen und Strafen, die er beobachtet. Doch das "Inferno" ist auch metaphorisch zu lesen, und in diesem Sinne bietet Dante ein Verständnis für die Dunkelheit, durch die die menschliche Seele waten muss, um schließlich das Licht zu erreichen.
Dantes Hölle ist voller komplexer Geografie, die sowohl aus der klassischen Mythologie als auch aus der Wissenschaft der Renaissance schöpft.
In der "Komödie" ist die Hölle ein trichterförmiger Abgrund, der aus absteigenden konzentrischen Kreisen besteht, ähnlich wie die Sitzplätze in einem Stadion. Bestimmte Sünden werden auf jeder Ebene bestraft, wobei sowohl die Vergehen als auch die entsprechenden Strafen zunehmend schwerwiegender werden, je tiefer die Ebenen hinabsteigen.
Dantes Reise führt ihn von den obersten, am wenigsten schweren Kreisen der Hölle bis zum Versteck Satans selbst im Kern …Mehr
Klaus Elmar Müller
Danke für die lehrreiche Zusammenstellung!
Ursula Sankt teilt das
Der Kreis der Wollust ist der zweite Kreis der Hölle und wird durch den ständigen Sturm symbolisiert, der die Seelen der Sünder unaufhörlich umherwirbelt …Mehr
Der Kreis der Wollust ist der zweite Kreis der Hölle und wird durch den ständigen Sturm symbolisiert, der die Seelen der Sünder unaufhörlich umherwirbelt. Diese Sünder haben sich in ihrem irdischen Leben von ihren Leidenschaften leiten lassen und werden nun von einem unaufhörlichen Wind hin und her gerissen, was die Unfähigkeit symbolisiert, ihre Begierden zu kontrollieren.
Ein weiterer Kommentar
Bätzing pocht auf Frauenweihe Die Diskussion ist beendet, dennoch will sie der Vorsitzende der DBK weiterführen. Gespräch zur Buchvorstellung in Frankfurter "Haus am Dom"
die-tagespost.de

Bätzing pocht auf Frauenweihe

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing hält ungeachtet der jüngsten Absage von Papst Franziskus an die Zulassung von Frauen zum sakramentalen …
kyriake
Nur weil er selbst eine Frau ist!! 👨❤️💋👨 😉
Bernold Baer
- Frauen sollen sich nie das Predigtamt anmaßen. Wir gestatten nicht, daß Frauen das Lehramt in der Kirche ausüben, sondern sie sollen nur beten und …Mehr
- Frauen sollen sich nie das Predigtamt anmaßen.
Wir gestatten nicht, daß Frauen das Lehramt in der Kirche ausüben, sondern sie sollen nur beten und die Lehrer anhören.
- Denn aus den Weibern Priesterinen zu nehmen, ist ein Irrthum der heidnischen Gottlosigkeit, nicht aber Christi Anordnung.
- Überhaupt soll sich kein Laie das Priesteramt anmaßen.

Wir verbieten überhaupt den Laien, priesterliche Funktionen auszuüben, wie Darbringung des Opfers oder Taufe oder Handauflegung oder kleinere (private) oder größere (feierliche) Benediktion.
„Denn Keiner darf sich diese Würde selbst anmaßen, sondern wenn er von Gott selbst berufen ist, wie Aaron.”1Nur durch Handauflegung von Seite des Bischofs wird das Priesteramt ertheilt;
wer es aber nicht erhalten hat, sondern sich anmaßt,
wird wie Ozias gestraft werden.2
Apostolische Konstitutionen und Kanones Drittes Buch: Von den Wittwen
9. Wie die Frauen nicht predigen dürfen, so sollen sie auch keine Taufe vornehmen; das streitet nämlich gegen das …Mehr
2 weitere Kommentare
"Inwiefern die Selbstverständlichkeit, mit der man hinnimmt, dass in einem so wohlhabenden Land wie Deutschland jedes Jahr rund 100.000 Kinder im Mutterleib getötet werden, einen Fortschritt an Humanität …Mehr
"Inwiefern die Selbstverständlichkeit, mit der man hinnimmt, dass in einem so wohlhabenden Land wie Deutschland jedes Jahr rund 100.000 Kinder im Mutterleib getötet werden, einen Fortschritt an Humanität, Prosperität und Lebensglück bringen soll, ist schleierhaft."
herder.de

An der Realität vorbei

Eine von der Bundesregierung eingesetzte "Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin" empfiehlt eine Streichung des Paragrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch …
DrMartinBachmaier
Es sind mindestens 300'000 Abtretungsmorde pro Jahr. Die Statistiken hierzu (mit den etwa 100'000) lügen gewaltig, ganz einfach, weil es vielen Abtreibern …Mehr
Es sind mindestens 300'000 Abtretungsmorde pro Jahr. Die Statistiken hierzu (mit den etwa 100'000) lügen gewaltig, ganz einfach, weil es vielen Abtreibern trotz Täterschutzes per Anonymität zu blöd ist, ihre Morde zu melden. Gibt ja das Geld grundsätzlich nicht mehr von den Krankenkassen.
Um die wahren Zahlen zu erhalten, muss man auf die Nachbarländer Österreich und Frankreich schauen und die Zahlen auf Deutschland hochrechnen, so ungefähr sagte es ein Abtreibern aus Österreich, ich glaube Fiala.
Heribert Nuhn
Rein "zufällig" deckt sich die Zahl der abgetriebenen Kinder der letzten Jahre mit der Zahl der Asylanten. Übrigens, "Zufall" auf Hebräisch und dann …Mehr
Rein "zufällig" deckt sich die Zahl der abgetriebenen Kinder der letzten Jahre mit der Zahl der Asylanten. Übrigens, "Zufall" auf Hebräisch und dann rückwärts gelesen, heißt: Der Allmächtige wirkt.
2 weitere Kommentare
Pfr. Name Name
1649
"Das muss wohl diese Barmherzigkeit sein von der Bergolio immer faselt ...? Aber sehen wir das ganze mal positiv, wir (die Katholiken in Deutschland) bekommen jetzt einen echten Hirten geschenkt, der …Mehr
"Das muss wohl diese Barmherzigkeit sein von der Bergolio immer faselt ...?
Aber sehen wir das ganze mal positiv, wir (die Katholiken in Deutschland) bekommen jetzt einen echten Hirten geschenkt, der theologisch versiert und wortgewaltig ist, der sich nicht dem Diktat von DBK und ZdK beugen muss. Ich spüren schon regelrecht den Unmut der am Kirchensteuertropf hängenden Funktionärsclique und das Hyperventilieren in hiesigen Redaktionsstuben. Oder um es mit einem - zum Glück schon fast in Vergessenheit geratenen - unrühmlichen, ehemaligen Freiburger Erzbischof zu sagen; "Es macht wieder richtig Spaß katholisch zu sein"."
sueddeutsche.de

Gänswein aus Vatikan verbannt: Der Gipfel der Demütigung

Home Politik Glaube und Religion Entlassung von Georg Gänswein:Der Gipfel der Demütigung 15. Juni 2023, 15:35 Uhr Lesezeit: 3 min Georg Gänswein …
Martinx
niemals

Bedeutung der Brezel

Die Brezel hat eine tiefe spirituelle Bedeutung für die Fastenzeit. Tatsächlich war sie bereits im vierten Jahrhundert das älteste christliche Fastenbrot. Im alten Römischen Reich hielten die Gläubigen …Mehr
Die Brezel hat eine tiefe spirituelle Bedeutung für die Fastenzeit. Tatsächlich war sie bereits im vierten Jahrhundert das älteste christliche Fastenbrot. Im alten Römischen Reich hielten die Gläubigen während der gesamten Fastenzeit ein sehr strenges Fasten ein: keine Milch, keine Butter, kein Käse, keine Eier, keine Sahne und kein Fleisch. Sie stellten kleine Brote aus Wasser, Mehl und Salz her, um sich daran zu erinnern, dass die Fastenzeit eine Zeit des Gebets war. Sie formten diese Brote in Form von gekreuzten Armen, denn damals verschränkte man beim Beten die Arme vor der Brust. Daher nannten sie die Brote "Wägelchen" (bracellae). Aus diesem lateinischen Wort prägten die Germanen später den Begriff "Brezel".
Daher ist die Brezel das passendste Symbol für Lebensmittel in der Fastenzeit. Sie zeigt immer noch die Form der im Gebet verschränkten Arme und erinnert uns daran, dass die Fastenzeit eine Zeit des Gebets ist. Sie besteht nur aus Wasser und Mehl und verkündet so die Fastenzeit …Mehr
jmjilers
und die Lauge obendrauf zur Erinnerung, dass Fasten nicht sauer macht?
Solimões
Wie man von bracella auf Wägelchen kommen will, ist mir ein Rätsel.
11 weitere Kommentare
Pfr. Name Name
505

Fastenzeit ist kein Wettbewerb

Die Fastenzeit ist keine spirituelle Olympiade. Es geht nicht darum, das zu tun, was schwer ist. Es geht darum, das zu tun, was fruchtbar ist. Und eine fruchtbare Fastenzeit ist eine, die uns zu einem …Mehr
Die Fastenzeit ist keine spirituelle Olympiade. Es geht nicht darum, das zu tun, was schwer ist. Es geht darum, das zu tun, was fruchtbar ist. Und eine fruchtbare Fastenzeit ist eine, die uns zu einem tieferen Verständnis der eigenen Schwäche und des Bedürfnisses nach Christus führen wird.
Es ist eine, die uns näher zu ihm bringt. Und es ist eine Fastenzeit, in der wir unsere Gebete, Opfer und Leiden mit den Seinen vereinen und unsere Rolle als seine Mitarbeiter an der Erlösung der Welt ernst nehmen (Kolosser 1,34; 1. Korinther 3,9).
Je älter ich werde, desto mehr wird mir klar, dass es bei der Fastenarbeit, die ich in Angriff nehme, nicht in erster Linie um mich geht - um mein Wachstum oder meine Veränderung (Ego, Ego, Ego). Das kann sie nicht sein. Denn ich kann mich nicht selbst verwandeln. Ich kann Ja zu Ihm sagen. Ich kann Ihm Raum geben, um zu wirken. Ich kann mich ihm nicht in den Weg stellen. Aber ich kann Ihn oder das Werk, das Er in mir tut, nicht kontrollieren. Man versucht …Mehr
Pfr. Name Name
1446

Was, wenn Huxley - nicht Orwell, Recht hatte

Was Orwell fürchtete, waren diejenigen, die Bücher verbieten würden. Huxley fürchtete, dass es keinen Grund gäbe, ein Buch zu verbieten, weil es niemanden gäbe, der es lesen wollte. Orwell fürchtete …Mehr
Was Orwell fürchtete, waren diejenigen, die Bücher verbieten würden.
Huxley fürchtete, dass es keinen Grund gäbe, ein Buch zu verbieten, weil es niemanden gäbe, der es lesen wollte.
Orwell fürchtete diejenigen, die uns Informationen vorenthalten wollten. Huxley fürchtete diejenigen, die uns so viel geben würden, dass wir auf Passivität und Egoismus reduziert werden würden.
Orwell fürchtete, dass man uns die Wahrheit vorenthalten würde. Huxley fürchtete, die Wahrheit würde in einem Meer der Belanglosigkeit ertrinken.
Orwell fürchtete, wir würden eine gefangene Kultur werden. Huxley fürchtete, wir würden zu einer trivialen Kultur werden, die sich mit einer Art Äquivalent zu den Fühlern und der zentrifugalen Hummel befasst.
Wie Huxley in Brave New World Revisited anmerkte, haben die Bürgerrechtler und Rationalisten, die stets auf der Hut sind, um sich der Tyrannei zu widersetzen, "den fast unendlichen Appetit des Menschen auf Ablenkung nicht berücksichtigt". In 1984, fügte Huxley hinzu, …Mehr
Nicolas Davila
Die leichten Kommunikationen trivialisieren sogar das Dringliche.
Pfr. Name Name
244

Wann haben wir Liebe durch Opfer erlebt / gezeigt?

Es ist leicht, die Liebe zu übersehen. Wenn man die Ereignisse des Karfreitags liest und die Bilder voller Blut, Qualen und schlimmster menschlicher Grausamkeit betrachtet, fragt man sich leicht, was …Mehr
Es ist leicht, die Liebe zu übersehen. Wenn man die Ereignisse des Karfreitags liest und die Bilder voller Blut, Qualen und schlimmster menschlicher Grausamkeit betrachtet, fragt man sich leicht, was an diesem Tag mit dem Gott der Liebe geschehen ist - mit dem Einen, der seinen einzigen Sohn als brandneues Baby der Welt geschenkt hat?
Niemand vermisst die Liebe an Weihnachten.
Sie ist da, hell wie ein Stern, in einer Krippe liegend, unter Engelsflügeln. Aber am Karfreitag - einem Tag mit einem so unnatürlichen Namen - scheint die Liebe dem Zorn zu weichen.
Gottes Zorn über die Menschheit scheint sich auf die eine Person in der ganzen Welt zu konzentrieren, die es am wenigsten verdient hat, den einen unschuldigen Menschen, den geliebten Sohn selbst.
Aber die Liebe sieht nicht immer wie ein schlafendes Baby aus.
Manchmal sieht sie aus wie ein loderndes Feuer. Sie sieht aus wie Blut und Leiden, wie ein angebotenes Leben und ein angenommenes Leben. Liebe sieht sehr oft wie ein Opfer aus. …Mehr
Bekannt ist nur, was James Martin bekanntmachte. Demnach habe Papst Franziskus „viel gelacht. Er hat mich sehr unterstützt, er schien sehr gesund zu sein“.
katholisches.info

Die Homo-Wellen gehen hoch in der Kirche

(Rom) Die vergangenen Tagen lassen die Wellen hochgehen in der katholischen Kirche. Während Kardinäle auf eine Enzyklika zur Verurteilung der Gender-Ideologie …
Klaus Elmar Müller
@JohannesT Ein Häretiker ist nur dann exkommuniziert, wenn er seine Häresie böswillig vertritt, d.h. in vollem Wissen, dass er gegen die katholische …Mehr
@JohannesT Ein Häretiker ist nur dann exkommuniziert, wenn er seine Häresie böswillig vertritt, d.h. in vollem Wissen, dass er gegen die katholische Lehre spricht. Das gilt z.B. dann, wenn die Kirche ihn erfolglos zum Widerruf auffordert. Das mag auch dann gelten, wenn der Verfasser eines Textes bewusst etwas gegen die katholische Lehre unmerklich unter die Leute bringen will und die Häresie darum in einer Anmerkung (z.B. Nr. 351) versteckt.
JohannesT
Sind Häretiker nicht automatisch exkommuniziert?Mehr
Sind Häretiker nicht automatisch exkommuniziert?
2 weitere Kommentare
Pfr. Name Name
4934
Trump's TruthSocial hat weniger Nutzer als Gloria.tv - kann aber nicht so gut wirtschaften...
stern.de

Droht der Konkurs? Donald Trumps Netzwerk "Truth Social" steckt in finanziellen Schwierigkeiten

Offene Rechnungen, abspringende Nutzer: Donald Trumps Netzwerk "Truth Social" steht vor großen Hürden. ©…
Don Camillo
Es sind wieder die teuflischen Medien welche solches verbreiten
alfredus
Man kann es nicht lassen und macht einen weiteren Schuß auf Trump ... ! Er wird nicht pleite gehen, denn er ist so gerissen wie ein Fuchs !Mehr
Man kann es nicht lassen und macht einen weiteren Schuß auf Trump ... ! Er wird nicht pleite gehen, denn er ist so gerissen wie ein Fuchs !
2 weitere Kommentare

Eine Schwester und was sie nicht verstanden hat

Das schreibt Sr Marie-Pasquale Reuver auf facebook: Warum bin ich gegangen? Nicht lange her, da höre ich wie ein Ruhestandsgeistlicher einer Wortgottesdienstleiterin den Gottesdienst nehmen möchte. Wir …Mehr
Das schreibt Sr Marie-Pasquale Reuver auf facebook:
Warum bin ich gegangen?
Nicht lange her, da höre ich wie ein Ruhestandsgeistlicher einer Wortgottesdienstleiterin den Gottesdienst nehmen möchte. Wir haben einen klaren Plan. Sie ist dran. Ihm reichen die Messen nicht, die er hat und möchte deshalb unbedingt übernehmen. Dass sie dran und vorbereitet ist, spielt keine Rolle: schließlich würde es durch ihn dann eine Messe geben, das ist doch mehr wert.
Heute hätte ich eine Wortgottesfeier gehabt, auch den Mesnerdienst. Urlaubszeit. Ich bin hier eines der Gesichter der Gemeinde, übernehme gerne und die Gemeinde feiert gerne mit mir. Kein Priester da, also wurde ich gefragt. Gerne! Heute Nachmittag den Gottesdienst vorbereitet, bemerkt, dass es keinen Organisten gibt, auch noch Lieder gesucht, sie mit der Gitarre geübt und sogar ein neues Lied vorbereitet. Habe mich gefreut mit der Gemeinde zu feiern.
In der Sakristei steht aber schon ein Priester: „Ähm… im Plan stehe ich für heute Abend.…Mehr
michael7
Der katholische Glaube scheint verdunstet zu sein, es scheint weniger um Gottesdienst zu gehen, als darum, sich selbst im Mittelpunkt zu sehen? 🙏 🙏 🙏
Sunamis 49
Ps 9,16 Völker versanken in der Grube, die sie selber gegraben; / im Netz, das sie heimlich gelegt, hat ihr Fuß sich verfangen.Mehr
Ps 9,16
Völker versanken in der Grube, die sie selber gegraben; / im Netz, das sie heimlich gelegt, hat ihr Fuß sich verfangen.
11 weitere Kommentare

Das Königreich sollte nichts bedeuten, was sie jemals als Herrlichkeit betrachteten

Die Apostel hatten ein Problem. Oder besser viele Probleme - Stolz, Eitelkeit, Zorn und noch mehr. Aber eines ihrer größten Probleme waren ihre Erwartungen. Die Apostel erwarteten vom Messias, dass er …Mehr
Die Apostel hatten ein Problem. Oder besser viele Probleme - Stolz, Eitelkeit, Zorn und noch mehr. Aber eines ihrer größten Probleme waren ihre Erwartungen.
Die Apostel erwarteten vom Messias, dass er bestimmte Dinge tun und sagen würde. Sie erwarteten, dass das Königreich, das er errichtete, auf eine bestimmte Weise aussehen würde. Sie erwarteten von ihm, dass er ihnen, seinen Jüngern, bestimmte Kräfte und Vorrechte gewähren würde.
Und sie konnten sich diese Erwartungen nicht aus dem Kopf schlagen.
Monat für Monat versuchte Jesus, ihnen seine Mission verständlich zu machen. Und Monat für Monat verfehlten sie den Kern seiner Worte. Irgendwann sagten sie dem Heiland, dass er derjenige sei, der die falschen Erwartungen habe. Kreuzigungen und Kreuze hätten in dem, was kommen würde, keinen Platz.
Warum diese Dichte? Waren sie einfach nur begriffsstutzig? Eine Erklärung ist, dass ihnen die volle Erleuchtung durch den Heiligen Geist fehlte. Das ist wahr. Aber es ist nicht nur das. Vielleicht …Mehr
Santiago_ teilt das
Die Apostel erwarteten vom Messias, dass er bestimmte Dinge tun und sagen würde. Sie erwarteten, dass das Königreich, das er errichtete, auf eine …Mehr
Die Apostel erwarteten vom Messias, dass er bestimmte Dinge tun und sagen würde. Sie erwarteten, dass das Königreich, das er errichtete, auf eine bestimmte Weise aussehen würde. Sie erwarteten von ihm, dass er ihnen, seinen Jüngern, bestimmte Kräfte und Vorrechte gewähren würde. Und sie konnten sich diese Erwartungen nicht aus dem Kopf schlagen.
Gospina Sam teilt das

Gloria.tv ist Gegengewicht zur Synoden-Synode

Viele Katholiken und Priester haben in den letzten Jahrzehnten die kirchenpolitischen Kriege innerhalb der Kirche tunlichst vermieden. Ich kann es ihnen ehrlich gesagt nicht verdenken. Diese Kämpfe …Mehr
Viele Katholiken und Priester haben in den letzten Jahrzehnten die kirchenpolitischen Kriege innerhalb der Kirche tunlichst vermieden. Ich kann es ihnen ehrlich gesagt nicht verdenken. Diese Kämpfe verlaufen heißblütig und wenig erleuchtet. Katholisch gegen amts-katholisch kann persönlich werden.
Es ist einfacher, den Kopf unten zu halten und alle liturgischen, moralischen und dogmatischen Probleme stillschweigend zu ertragen.
Wegen dieser vorherrschenden Haltung haben sich viele Katholiken auch nur wenig oder gar nicht für die Bemühungen von Papst Franziskus interessiert, die Ehe zu schwächen (Amoris Laetitia) oder die traditionelle lateinische Messe abzuschaffen.
Es betrifft viele nicht direkt. Das Thema liegt tatsächlich „über ihrer Gehaltsklasse“. Auch hier ist es einfacher, den Kopf unten zu halten.
Der durchschnittliche gläubige Katholik kann sagen: „Ich bin gut verheiratet. Ich bin kein Traditionalist. Ich besuche die Messe in meiner Pfarrei, die ist ordentlich. Was geht mich die …Mehr
alfredus
Priesterinnen sind ein heidnisches Überbleibsel ... ! Und weil die meisten Bischöfe, Priester bis hinauf nach Rom, heidnisches Denken und Handeln, auch …Mehr
Priesterinnen sind ein heidnisches Überbleibsel ... ! Und weil die meisten Bischöfe, Priester bis hinauf nach Rom, heidnisches Denken und Handeln, auch durch die Ökumene, übernommen haben, wollen sie Priesterinnen ! Sie alle wissen aber, dass in den protestantischen Kirchen, gerade und mit Pfarrerinnen und Bischöfinnen, die Gläubigen weg bleiben ! Was also bewegt zum Beispiel Bischof Bätzing dazu, Frauen als Priesterinnen und eine neue Pastoral und Kirche zu gründen ? Es ist der Geist Luthers der seit Kardinal Lehmann, über der Bischofskonferenz schwebt ! Der Hinweis der Muttergottes in La Salette, trifft auch hier zu, es ist der Dämon ... !
De Profundis teilt das
Gloria.tv ist größer als die B-Klasse säkularen Netzwerke wie Truthsocial.com (Trump), MeWe.com oder Parler.com.
35 weitere Kommentare
Pfr. Name Name
4868

Auch wenn wir nicht wissen, wann wir beten sollen: Wir müssen beten

Warum beten? Nicht nur, um "beten" auf unserer mentalen oder physischen To-Do-Liste abzuhaken, sondern um demjenigen näher zu kommen, der es verdient, der Mittelpunkt unseres Lebens zu sein. Zum Glück …Mehr
Warum beten?
Nicht nur, um "beten" auf unserer mentalen oder physischen To-Do-Liste abzuhaken, sondern um demjenigen näher zu kommen, der es verdient, der Mittelpunkt unseres Lebens zu sein.
Zum Glück ist er geduldig.
Er schenkt uns unendlich viel Gnade und Barmherzigkeit. Er ist immer da und wartet auf uns, wenn wir zu ihm kommen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Was sind eure praktischen Tipps für den Alltag.
Welche Gebetsarten nutzt ihr? Rosenkranz vor dem Schlafen? Angelus zu Mittag? Steht der Heiland an eurer Seite, während ihr kocht?
Bitte um Ideen für Gebetsroutinen in den Kommentaren
Sonia Chrisye
🙏🙏🙏🙏🙏 Der Apostel Paulus sagt: „Betet ohne Unterlass.
Lisi Sterndorfer
Tägliche Messe. Gebetspraxis von einem ledigen Freund: Er hat sich in der "Pandemie" eine eigene Wohnung angemietet in einer anderen Stadt, damit er …Mehr
Tägliche Messe.
Gebetspraxis von einem ledigen Freund: Er hat sich in der "Pandemie" eine eigene Wohnung angemietet in einer anderen Stadt, damit er trotz Kirchenschließung eine tägliche Untergrundmesse besuchen kann.
2 weitere Kommentare
Pfr. Name Name
3430

Gott ist immer am Werk

Das Leben kann erdrückend hart sein. Vielleicht leiden Sie gerade jetzt, heute, ganz allein unter dieser Härte. Aber Sie sind nicht allein. Gott sieht Sie. Er ist mit Ihnen unterwegs. Er bereitet einen …Mehr
Das Leben kann erdrückend hart sein. Vielleicht leiden Sie gerade jetzt, heute, ganz allein unter dieser Härte.
Aber Sie sind nicht allein. Gott sieht Sie. Er ist mit Ihnen unterwegs.
Er bereitet einen Weg für Sie vor. Sie wissen nicht, wer heute geboren wird, wer heute geheilt wird, wer heute verändert wird.
Sie wissen nicht, welche Gnaden sich heute ungesehen auf Sie zubewegen. Sie wissen nicht, was Gott heute für Sie vorbereitet, um Ihnen durch das Morgen zu helfen. Aber er weiß es. Er ist.
Halten Sie durch! Bleiben Sie stark in der Hoffnung. Wie der Psalmist sagt: Das Weinen währt eine Nacht, aber die Freude kommt am Morgen.
geringstes Rädchen
geringstes Rädchen
Ein weiterer Kommentar

„Er ist wild, weißt du. Kein zahmer Löwe“

Diese Worte spricht der Faun Herr Tumnus in den Chroniken von Narnia. Er sagt es über Aslan, den König der Löwen. Der Autor, C.S. Lewis, sieht darin ein Sinnbild für den Heiland. Jesus Christus ist …Mehr
Diese Worte spricht der Faun Herr Tumnus in den Chroniken von Narnia. Er sagt es über Aslan, den König der Löwen. Der Autor, C.S. Lewis, sieht darin ein Sinnbild für den Heiland.
Jesus Christus ist nicht zahm. Er tut nicht, was wir wollen. Er tut nicht, was wir erwarten. Er hat nicht das Bedürfnis, sich zu rechtfertigen oder sich zu erklären. Er ist Gott. Wir sind es nicht.
Manchmal erhört er unsere Gebete auf eine Weise, die Sinn macht - er stillt den Sturm, heilt Kranke. Andere Male lässt er uns auch mit dem Kopf schütteln. Warum treibt er Dämonen in Schweine? Warum den Dämonen überhaupt einen Gefallen tun? Warum nicht den armen Bauern, die ganz sicher nicht wollten, dass ihre Schweine besessen sind und sich von den Klippen stürzen?
Diese Wunder erinnern daran, dass Christus nicht der Richtige ist, wenn wir nach einem freundlichen Großvater im Himmel suchen, der uns den Kopf tätschelt und unsere Launen befriedigt.
Er wird uns heilen, segnen und herausfordern. Er wird uns disziplinieren …Mehr
Santiago_ teilt das
"Er ist wild, weißt du. Kein zahmer Löwe“
Tabuku Tana
Sehr gute Gedanken, obwohl ich Probleme damit habe, in Aslan unseren Christus zu sehen.

Kein noch so großartiger eigener Akt wird uns retten

Als frischgeweihter Priester denkt man, Heiligkeit erringt man mit Anstrengung, Konzentration, eigener Energie. Man wird ein Heiliger, indem man alle nötigen Bücher liest, die Regeln befolgt, alle …Mehr
Als frischgeweihter Priester denkt man, Heiligkeit erringt man mit Anstrengung, Konzentration, eigener Energie. Man wird ein Heiliger, indem man alle nötigen Bücher liest, die Regeln befolgt, alle Novenen betet und Andachtsübungen macht. Kurz gesagt, man denkt, Heiligkeit bedeute, etwas zu tun. Es liegt in der eigenen Hand. Das tröstet.
Viele Jahre später tröstet eine andere Idee.
Heiligkeit wird erlitten. Passion.
Es geht es nicht primär um das eigene Tun. Es geht um Liebe - nicht im Allgemeinen, sondern im Besonderen. Es geht darum, eine Person zu lieben, Jesus Christus. Ihn mehr zu lieben als jeden anderen oder alles andere.
Natürlich, Liebe drückt sich in Handlungen aus. Handlungen spiegeln die Liebe wider und sind kein Mittel, um sie zu verdienen.
Liebe kann man sich nicht verdienen. Man kann sie nur empfangen. Sie ist ein Geschenk. Niemals ein Kuhhandel (auch wenn der liebe Gott manchmal darauf einsteigt, besonders bei Kindern).
In der Bergpredigt sagt uns Jesus, wir sollen vollkommen …Mehr
Sonia Chrisye
Danke für diesen aufschlussreichen Beitrag. 😇 🙏 😍
Ursula Sankt
Pfr. Name Name
1280

Die Pharisäer und Geldwechsler wollen eigene Riten statt Gott seinem Wesen nach zu kennen

Wie ähnlich wir Menschen uns doch sind. Uns trennen 2.000 Jahre, Länder, Ozeane, Religionen und Kultur, einfach alles, was Menschen trennen kann. Aber: Wir machen immer noch die gleichen Fehler, verfallen …Mehr
Wie ähnlich wir Menschen uns doch sind. Uns trennen 2.000 Jahre, Länder, Ozeane, Religionen und Kultur, einfach alles, was Menschen trennen kann. Aber: Wir machen immer noch die gleichen Fehler, verfallen den gleichen Irrtümern, begehen die gleichen Sünden.
Die Pharisäer und Sadduzäer zur Zeit Jesu waren, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht an Theologie interessiert - nicht daran, das Wesen Gottes zu verstehen.
Sie wollten ihn nicht kennen, keine liebevolle, intime Beziehung zu ihm haben. Ihr Gehorsam sollte eigentlich aus dieser Erkenntnis und Liebe erwachsen.
Doch sie wollten gerecht sein, bzw. gerechter erscheinen als ihre Nachbarn. Ihr Interesse galt Regeln und Ritualen, und sie investierten ihre Zeit und Energie in die Befolgung dieser Regeln und Rituale.
Ihre Religion war leer, seelenlos, und die meisten waren nicht in der Lage, Gott zu erkennen, wenn er unter ihnen wandelte. Er war weder eine Regel noch ein Ritual. Er ist eine Person.
Wie oft tun wir dasselbe?
Wie oft gehen …Mehr

Warum Männer dominieren und Frauen manipulieren

Johannes Paul II. schreibt, dass wir, wenn wir Gottes Plan für Mann, Frau und die Ehe verstehen wollen, zum Anfang blicken müssen, vor dem Sündenfall, in das einziger Eden, das je existiert hat (…Mehr
Johannes Paul II. schreibt, dass wir, wenn wir Gottes Plan für Mann, Frau und die Ehe verstehen wollen, zum Anfang blicken müssen, vor dem Sündenfall, in das einziger Eden, das je existiert hat (Familiaris Consortio 10). Dort wurde Eva an der Seite des Mannes geschaffen. Sie ist ihm an Würde ebenbürtig, ein wahres Abbild Gottes, ein Subjekt mit eigenen Gedanken, Gaben und einer Beziehung zu ihrem Schöpfer. Zusammen mit ihrem Mann erhielt sie denselben Auftrag wie er.
„Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über alles Getier, das auf Erden kriecht“ (Genesis 1,28).
Mann und Frau sollten gemeinsam den Garten bewirtschaften. Gemeinsam sollten Mann und Frau die Herrschaft über die Welt ausüben. Gemeinsam sollten Mann und Frau eine Familie gründen.
Doch bevor sie das tun konnten, aß Eva von der verbotenen Frucht, Adam folgte ihr. Mit seiner …Mehr
Wolfi Pax
Na ja, so würde ich das nicht stehen lassen. V.a. Männer haben eine Tendenz zum Narzismus und entwickeln - sofern nicht von Elternhaus und Erzieher …Mehr
Na ja, so würde ich das nicht stehen lassen. V.a. Männer haben eine Tendenz zum Narzismus und entwickeln - sofern nicht von Elternhaus und Erzieher eingebremst - mehr oder weniger stark ausgeprägte narzistische Anteile. Die Strategie des Narzismus ist Manipulation.
studer
Im Alltag kommt auch oft das genaue Gegenteil vor. Es gibt auch Familien, die wirklich harmonisch sind und wie im Paradies. Die strahlen das auch gut aus.
10 weitere Kommentare