Das Blut der Märtyrer in Nigeria ist Samen für viele glaubensstarke Katholiken.
In Nigeria dopo il massacro di 200 cristiani: "Lo Spirito sta lavorando". Per ogni martire cattolico, cinque fedeli confermano la loro fede. La statistica non è ufficiale, ma illustra l'aumento inarrestabile dei sacramenti nonostante la sanguinosa persecuzione nel paese centroafricano. Se recentemente più di 200 cristiani sono stati massacrati nel villaggio di Yelewata, a Benúe, 983 adolescenti e adulti hanno ricevuto il sacramento della Cresima lo scorso 4 giugno nella diocesi di Enugu.. Con vescovo, Ernest Obodo, migliaia di fedeli, chierici e famiglie della diocesi hanno partecipato alla celebrazione, che si è svolta nella Cattedrale dello Spirito Santo.
Ich kniee vor dir, allerseligste Jungfrau und Mutter Gottes, Unsere Liebe Frau von Guadalupe, du mitfühlende Mutter aller, die dich lieben. Unter Tränen flehe ich zu dir, ich suche dich und vertraue auf dich. Ich bitte für die Kirche in einer Zeit großer Prüfung und Gefahr für sie. Wie du 1531 zur Rettung der Kirche in Tepeyac erschienen bist, so tritt nun fürbittend ein für das Kollegium der Kardinäle, das sich in Rom versammelt, um den Nachfolger des heiligen Petrus, den Stellvertreter Christi, den Hirten der universalen Kirche zu wählen! In dieser Zeit der lärmenden Verwirrung für die Kirche und für die Welt wende du dich an deinen Göttlichen Sohn, auf dass die Kardinäle der Heiligen Römischen Kirche, die Sein mystischer Leib ist, demütig den Eingebungen des Heiligen Geistes gehorchen werden! Durch deine Fürsprache mögen sie den Würdigsten erwählen, Christi Stellvertreter auf Erden zu sein. Von dir begleitet setze ich mein ganzes Vertrauen auf Jesus Christus, Der allein unsere …Mehr
El Via Crucis único en España que cobra vida cada año desde 1998 La asociación cultural la Cruz de Torrealta, pedanía de Molina de Segura en Murcia, pone en escena desde el año 1998 un vía crucis viviente por las calles del pueblo el día de Miércoles Santo. Esta representación se inicia en la Plaza de la Iglesia a las once de la noche, con la entrada triunfal de Jesús en Jerusalén montado en un borrico, acompañado de un grupo de pueblo vestido de época, en el que se encuentran numerosos niños, y del grupo de antorcheros que vitorean a Jesús con gritos de «Hosanna, Hosanna el Hijo de David, Hosanna el Hijo de Dios…», portando palmas y ramas de olivo. hmtv
In Syrien findet durch den neuen, von der EU unterstützten islamistischen Machthaber eine grausame „Säuberung“ statt. Die Gewalt richtet sich vor allem gegen religiöse Minderheiten, gegen Alawiten, Christen und Drusen.
Syrien 8. März 2025: Kinder und Frauen der Alawiten werden von Dschihadisten hingerichtet - "Alawiten ins Grab, Christen nach Beirut!" - werden die syrischen Christen die nächsten Opfer sein?
Tschüss!! Wer mag noch? "Was für mich jetzt der Grund war, auszutreten, war die neue Tonalität, mit der diese Kritik vorgetragen wird." Die eigene Position werde für die einzig richtige, gehalten und "mit dem erhobenen Zeigefinger" werde "auf alle anderen herabgeredet". Das könne sie nicht mehr mittragen, sagt Kramp-Karrenbauer.
《 In einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) begründet die ehemalige CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Austritt aus dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) mit dieser Veränderung der katholischen Diskussionskultur. Es sei normal, dass migrationspolitische Debatten vom ZdK kritisch begleitet würden. Das sei nicht das Problem. "Was für mich jetzt der Grund war, auszutreten, war die neue Tonalität, mit der diese Kritik vorgetragen wird." Die eigene Position werde für die einzig richtige, gehalten und "mit dem erhobenen Zeigefinger" werde "auf alle anderen herabgeredet". Das könne sie nicht mehr mittragen, sagt Kramp-Karrenbauer.》
„Einige haben gebetet, dass der Papst in den Himmel kommt, aber der Herr der Ernte hat beschlossen, mich eine Weile hier zu lassen“ Papst Franziskus an die italienische Premierministerin Giorgia Meloni, während er im Krankenhaus lag
Nach fast einer Woche Krankenhausaufenthalt wegen einer komplizierten Atemwegsinfektion scheint der Zustand von Franziskus stabil zu sein. Am Mittwochabend gab der Sprecher des Vatikans leichte Verbesserungen seiner Blutwerte bekannt. Mehrere Vatikanjournalisten berichteten am Mittwoch, dass Franziskus gelegentlich in einem Sessel sitzt, selbständig atmet und dass sein Herz sich gut hält. Der italienische Kurienkardinal Gianfranco Ravasi bezeichnete den Gesundheitszustand von Franziskus am Donnerstag im nationalen italienischen Radiosender RTL 102.5 als "komplex, aber nicht kritisch". Er schloss den unwahrscheinlichen Gedanken nicht aus, dass Franziskus zurücktreten könnte: "Wenn er sich in einer Situation befände, in der seine Fähigkeit, direkten Kontakt mit den Menschen zu haben, stark eingeschränkt wäre, dann glaube ich, dass er sich für einen Rücktritt entscheiden könnte. Kardinal Jean-Marc Aveline aus Marseille sagte am Donnerstag vor Journalisten, dass Franziskus zu den Menschen …Mehr
Aber hallo, was für eine Logik: "Der Nichtpapst möge den geraubten Thron Petri freigeben, damit gemäß Konklaveordnung ein Nachfolger für den gestorbenen Papst Benedikt gewählt werden kann".
Bevor um die sofortige Aufnahme in den Himmel gebetet wird, ist es notwendig um seine Bekehrung zu beten und darum zu bitten er möge den geraubten Thron Petri wieder freizugeben. Dies damit gemäß der Konklave Ordnung von den noch rechtmäßigen Kardinälen eine Nachfolger für den zuletzt gestorbenen Papst Benedikt gewählt werden kann.
Erzbischof Odelir José Magri von Chapecó, Brasilien, hat sich mit der Nuntiatur in Brasilien über die "Konzelebration" der Anglikanerin Vivian Schwanke De Oliveira während seiner Einsetzungsmesse in der Kathedrale am 9. Februar verständigt. Monsignore Magri verharmloste das Sakrileg in seiner Erklärung vom 13. Februar als "isolierten Vorfall einer unbeabsichtigten (!) Verletzung der liturgischen Normen", wie er es ausdrückte. Er fügte hinzu, als ob nichts Strafwürdiges geschehen sei: "Wir erneuern unsere Verpflichtung zur lehrmäßigen Orthodoxie und liturgischen Orthopraxis und werden uns bemühen, künftige Fehler zu vermeiden." Während der Eucharistiefeier betonte Erzbischof Magri den "ökumenischen Charakter" mit Delegationen aus anderen Religionen. Er erwähnte ausdrücklich Frau De Oliveira, die unter den Geistlichen war, und auch einen Prediger der Pfingstkirche "Renew in Christ", der mit anderen Laien in den Kirchenbänken saß. AI-Übersetzung
Gottesbeweise: aus der Ordnung der Schöpfung und der Zeit.
Der wichtigste Gottesbeweis? Etwas Sinnvolles und Schönes wie die Schöpfung ist nicht durch blinde Zufälle erklärbar - sagt Prof. Josef Seifert am Rande des Kongresses „Der Konservativismus“ von Europa Aeterna am 25. Januar. Ungeistige Ursachen können nicht für dieses Kunstwerk der Schöpfung verantwortlich sein.
- Eine wahre Begebenheit - Als Jesus geboren wurde, verkündeten die Engel den Frieden: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade“ (Lk 2,14). Das Weihnachtsfest erinnert uns immer wieder an diesen Frieden, den uns Christus gebracht hat. Wie stark diese Weihnachtsgnade des Erlösers zum Frieden hin wirken kann, das zeigt uns eine Begebenheit aus dem Ersten Weltkrieg, der vor 100 Jahren im Sommer 1914 begonnen hat und soviel Not und Unheil gebracht hat. Es war im Dezember 1914 in Flandern in Belgien. Die Truppen des Deutschen Reiches hatten sich in Sichtweite ihrer Gegner in Schützengräben verschanzt. Die anderen – Engländer, Franzosen, Belgier – hielten es ebenso. Die feindlichen Heere lagen sich gegenüber, oft nur hundert Meter voneinander entfernt. Doch in diesem Todesstreifen des Grauens geschah am 24. und 25. Dezember etwas Unglaubliches... Ein Lied, das alles verändert! Anfangs war es nur einer, der am Heiligen Abend im Schützengraben der Deutschen …Mehr
Mehr als 5.000 Katholiken zogen betend und singend für den Frieden durch die Straßen von New York City. Die Mainstream-Medien haben dies zensiert! Lasst es uns VIRAL machen! Kanal folgen: Antiilluminaten TVMehr
@alfredus Das spricht für Sie, wenn Sie es nur gut gemeint haben. Deshalb erlaube ich mir folgende Hinweise: Nicht jede Handlung und auch nicht jedes Zeichen hat eine tiefe (!) religiöse (!) Bedeutung. Die Hl. Thérèse Martin hat einmal gesagt, sie wäre bereit, für jede Handbewegung des Priesters bei der Hl. Messe ihr Leben hinzugeben. Das haben Bugnini und Paul VI. wohl nicht gewußt... Aber nicht jede Handlung ist religiös - das wäre pantheistisch - und nicht jedes Zeichen ist tief. Es gibt sehr oberflächliche Zeichen. Sie schrieben, es gebe für mich keine Kritik. Frage: warum kritisiere ich dann auf diesem Portal so häufig? - "Kritik" geht auf griechisch "κρίνειν" zurück und heißt soviel wie "unterscheiden". Für gewöhnlich differenziere ich sehr, sehr genau - wobei nicht ausgeschlossen ist, daß auch mir Fehler unterlaufen können. Wenn Sie allerdings schreiben "Jede(sic!)Handlung und Zeichen hat eine tiefe religiöse Bedeutung", so frage ich mich, ob Sie denn bereit sind, zu …Mehr
@Bethlehem 2014Nein, wir kennen uns nicht, aber das muss auch nicht sein, denn auch so kann man einen Gedanken-Austausch betreiben ... ! Ich für meinen Teil habe es nur gut gemeint ... !
WIR SIND ZURÜCK Tausende von französischen Katholiken brachten die Statue der Muttergottes an ihren rechtmäßigen Platz in Notre Dame in Paris zurück, bevor sie in den kommenden Wochen wiedereröffnet wird
Des milliers de catholiques français ont ramené la statue de la Vierge à sa place légitime à Notre-Dame de Paris, avant sa réouverture dans les semaines à venir.
Sébastien Roussel, der Pfarrer der Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Saint-Omer, Frankreich, kam sofort an den Ort des Geschehens, nachdem er von dem Brand erfahren hatte, und rettete das Allerheiligste, wie BFM Littoral berichtet. „Das Allerheiligste wurde nicht berührt“, sagte er.
Pfarrer Sébastien Roussel betrat am Montagmorgen die brennende Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Saint Omer, Frankreich, und rettete erfolgreich das Allerheiligste Sakrament. "Das Gewölbe ist eingestürzt, so dass wir den Himmel direkt sehen können", sagte Pfarrer Roussel gegenüber BfmTv.com (2. September) und fügte hinzu: "Das Allerheiligste blieb unversehrt. Wir konnten den Herrn wieder in eine andere Kirche bringen." Neben dem Allerheiligsten wurden auch 20 Kultgegenstände in Sicherheit gebracht. Bischof Olivier Leborgne, 60, von Arras, hat die Katholiken eingeladen, morgen um 8.30 Uhr vor der zerstörten Kirche zu beten. Anschließend wird er in der Basilique Notre-Dame-des-Miracles in Saint-Omer eine Eucharistie feiern. In der Zwischenzeit wurde ein Mann, der vor dem Vorfall in einem Wohnheim gelebt hatte, im Rahmen der Ermittlungen zu dem Brand in Polizeigewahrsam genommen. Der 1985 geborene Mann hat eine "lange Vorgeschichte" und ist "für ähnliche Brandstiftungen bekannt". …Mehr
SAGEN dürfen wir (fast) alles. Natürlich ist Gott der Richter und nicht ich oder sie. Nur, falls Gott nicht eingreift, ist, meiner Meinung nach zumindest Frankreich verloren . Nicht nur weil in wenigen Jahrzehnten die Muslime in der Mehrheit sind sondern weil es nur noch einen kleinen Kern echter Gläubiger . Kann ja auch sein das das dekadente europa das den Glauben verloren hat dies "verdient" hat und Gott dies zulässt.
ATT martin: Wer darf denn sagen, dass etwas verloren ist! Wir sind doch keine Richter. Der einzige, der Entscheidungen – wahre Entscheidungen – treffen wird, ist Gott!
Il francescano Mauro Gambetti, emblema della povertà predicata da Francesco d’Assisi, è capace di banchettare nei Musei Vaticani con i potenti della terra. Di curare la preghiera e la tenuta della Basilica di San Pietro, invece, non gli va proprio. Papa Francesco aveva portato questo “fallito ingegnere” per far credere che la povertà fosse una priorità. Da queste immagini potrete vedere quale spirito di povertà segue Mauro Gambetti con il suo team guidato dallo sveglissimo padre Ochetta, soprannominato in Vaticano come “lo Spadaro dei poveri”. Testo e video da pagina facebook di SilereNonPossum
Hinter dem Transhumanismus steckt die Sehnsucht nach Freizügigkeit, Gesundheit, ewiger Jugend – und nach einem Glauben. Was aber ebenfalls zum Leben gehört, Krankheit und Tod, soll aus dem Leben verbannt werden.