Josef O. shares from kleineseelejesu
3.4K
Ich bin erst heute auf Pfr. Herbert Stichaller aufmerksam geworden… ein mutiger Priester und Mensch, der unerschrocken für die Wahrheit eintretet und schonungslos die Widersprüchlichkeiten in Politik …More
Ich bin erst heute auf Pfr. Herbert Stichaller aufmerksam geworden… ein mutiger Priester und Mensch, der unerschrocken für die Wahrheit eintretet und schonungslos die Widersprüchlichkeiten in Politik und Kirche aufzeigt! Ein Mensch, der klar erkannt hat, was jetzt weltweit vor sich geht und auf was wir zusteuern: auf die Diktatur der Humanität!
Vigano hat darauf hingewiesen, dass es schon einmal solch vermessene Höhenflieger gab, die Gott herausforderten und einen Turm in den Himmel bauen wollten. Ihr Schicksal ist bekannt.

⚠️‼️Priester i. R. (in Rebellion) Herbert Stichaller: WACHT AUF!

„Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind!“ Rede des katholischen Priesters Herbert Stichaller aus der Diözese Gurk (Österreich) am 11.09.2021 bei der Kundgebung im Wiener Resselpark …More
„Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind!“
Rede des katholischen Priesters Herbert Stichaller aus der Diözese Gurk (Österreich) am 11.09.2021 bei der Kundgebung im Wiener Resselpark
Es ist Zeit, dass endlich einmal ein Pfarrer spricht. Ich hab in all den Monaten keinen einzigen gehört. Interviewt werden immer dieselben, vor allem, wenn sie im Stephansdom sprechen.
Ich bin katholischer Priester der Diözese Gurk. In meinen Akten steht „i. R.“. Soll heißen: „In Ruhe“. Für mich bedeutet es: „In Rebellion“. Ich rebelliere gegen Willkür, gegen Bevormundung und gegen den Versuch, uns die Freiheit und die Würde zu nehmen.
Ich sag es mit den Worten des Dichters Günter Eich: „Wacht auf! Nein, schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind! Seid misstrauisch gegen ihre Macht, die sie vorgeben, für euch erwerben zu müssen!“
Ja. Die Ordner der Welt sind dabei, unsere Ordnung zu zerstören. Sie agieren hektisch, denn ihre Pläne scheinen nicht aufzugehen. Ich rede auch …More
Josef O.
8862
Unsere Liebe Frau von Guadalupe "Nichts soll dich erschrecken" - Am 12.12. ist der Gedenktag der Erscheinungen von Guadalupe in Mexiko, dem heute weltweit größten Marienwallfahrtsort der katholischen …More
Unsere Liebe Frau von Guadalupe
"Nichts soll dich erschrecken" - Am 12.12. ist der Gedenktag der Erscheinungen von Guadalupe in Mexiko, dem heute weltweit größten Marienwallfahrtsort der katholischen Kirche mit jährlich rund 20 Millionen Besuchern. 1531 ist dem Ureinwohner Juan Diego die Jungfrau Maria erschienen und hat um die Errichtung einer Kirche in der Hauptstadt gebeten. Die Worte der Mutter Gottes sind gerade heute ein Trost und auch eine Aufforderung:
"Höre, nimm es in dein Herz, mein kleinster Sohn, nichts soll dich erschrecken, nichts dich bekümmern, nicht soll sich dein Antlitz, dein Herz betrüben. Fürchte nicht diese Krankheit noch irgendeine andere Krankheit oder einen Kummer, eine Betrübnis. Bin ich denn nicht hier, deine Mutter? Bist du den nicht in meinem Schutz? Bin ich nicht der Brunnen deiner Freude? Bist du nicht in den Falten meines Mantels, in der Beuge meiner Arme? Brauchst du noch mehr als das? Nichts sonst soll dich betrüben, dich bekümmern; nicht soll dich die …More
De Profundis
Skulptur zum Gedenken an das Erscheinen des Bildes der Muttergottes auf der Tilma von Juan Diego, Bischof Juan Zumarraga kniet vor Juan Diego
6 more comments
Josef O.
61.3K
Die letzten Rettungsmittel, die Gott der Welt gegeben hat Ich weiß, dass schon einige vor mir Auszüge aus der Predigt von Pfr. Roger Ibounigg, die er am 8. Dezember, dem Hochfest Maria Empfängnis, …More
Die letzten Rettungsmittel, die Gott der Welt gegeben hat
Ich weiß, dass schon einige vor mir Auszüge aus der Predigt von Pfr. Roger Ibounigg, die er am 8. Dezember, dem Hochfest Maria Empfängnis, gehalten hat, hier hochgeladen haben. Trotzdem bringe auch ich hier nochmals den wichtigsten Ausschnitt dieser Predigt, weil das jetzt so wichtig ist, denn Pfr. Roger Ibounigg weist darin auf die zwei letzten Rettungsmittel hin, die Gott der Welt gegeben hat: den Rosenkranz und die Andacht zum Unbefleckten Herzen Mariens.
Luzia bezeugt Mariens Worte, "dass Gott der Welt die letzten Rettungsmittel gegeben hat: Den Rosenkranz und die Andacht zum Unbefleckten Herzen Mariens, und da dies die letzten Mittel sind, so bedeutet dies, dass es keine anderen mehr gibt". [26.12.1957]
05:11
Marietheres
Wien: Hunderttausende ziehen bei MEGA-DEMO um den Ring! politikstube.com/…-hunderttausende-ziehen-bei-mega-demo-um-den-ring/ Und wenn sie alle jetzt …More
Wien: Hunderttausende ziehen bei MEGA-DEMO um den Ring!
politikstube.com/…-hunderttausende-ziehen-bei-mega-demo-um-den-ring/
Und wenn sie alle jetzt dabei beteten, wäre das Alleluja des Himmels im ganzen Kosmos zu spüren!
elisabethvonthüringen
Ich habe das Blaue Buch ebenfalls; habe es vor der Entsorgung gerettet. der verstorbene Pfarrer (und Besitzer) hielt die Verehrung der Muttergottes und …More
Ich habe das Blaue Buch ebenfalls; habe es vor der Entsorgung gerettet. der verstorbene Pfarrer (und Besitzer) hielt die Verehrung der Muttergottes und des Hl. Josef sehr hoch.
4 more comments
Josef O.
3491
Heute am 9. Dezember ist der Festtag des hl. Juan Diego. Der Beitrag Die Jungfrau von Guadalupe und der Hl. Juan Diego war mein zweiter Beitrag hier auf Gloria.tv und ist damit ein Beleg dafür, wie …More
Heute am 9. Dezember ist der Festtag des hl. Juan Diego.
Der Beitrag Die Jungfrau von Guadalupe und der Hl. Juan Diego war mein zweiter Beitrag hier auf Gloria.tv und ist damit ein Beleg dafür, wie sehr ich die Virgen de Guadalupe und Juan Diego schon damals verehrt habe... das Gnadenbild unserer lieben Frau von Guadalupe ist eines der beeindruckendsten Wunder, die Gott seiner Kirche - durch Maria - je geschenkt hat.
Juan Diego wurde 1474 im heutigen Mexiko als Cuauhtlatoatzin im Volk der Chichimeken geboren. Er erlebte den Untergang des Aztekenreiches in der blutigen Conquista durch die Spanier. Einige Jahre danach kam er in Kontakt mit der Mission der Franziskaner. Als einer von damals ganz wenigen Indigenen ließ er sich taufen und erhielt den Namen Juan Diego.
Die Überlieferung erzählt davon, dass er am 9. Dezember 1531 beim Hügel Tepeyak außerhalb der ehemaligen Aztekenhauptstadt Tenochtitlan, heute Mexiko-Stadt, eine seltsame Musik hört. Er sucht den Ursprung und begegnet einer …More
Mir vsjem
"Die Überlieferung erzählt davon, dass er am 9. Dezember 1531 beim Hügel Tepeyak außerhalb der ehemaligen Aztekenhauptstadt Tenochtitlan, heute Mexiko …More
"Die Überlieferung erzählt davon, dass er am 9. Dezember 1531 beim Hügel Tepeyak außerhalb der ehemaligen Aztekenhauptstadt Tenochtitlan, heute Mexiko-Stadt, eine seltsame Musik hört."
Ein kleines Jubiläum also, heute vor 490 Jahren.
"Wie in der Person des Sehers, dem getauften Chichimeken, so zeigt sich in diesem bis heute erhaltenen Bild, die Versöhnung der Kulturen!"

Nun, was sich nun wirklich zeigt im getauften Chichimeken ist, dass in jeder Rasse, in jedem Volk und jeder Kultur das Außergewöhnliche geschehen kann, zum wahren Glauben zu finden. Es zeigt die Allmacht GOTTES und die fürbittende Allmacht der Gottesmutter.
One more comment
Josef O.
142.9K
Demo gegen die Impfpflicht am 4.12.2021 in Wien Europa steht auf!More
Demo gegen die Impfpflicht am 4.12.2021 in Wien
Europa steht auf!
02:26
Österreicher
@Dixit Dominus danke für den aufschlussreichen Artikel! Ich war heute das erste Mal auf einer Demo - in Innsbruck als Betergrupe ganz hinten am Protestzug...
12 more comments
Josef O.
3508.8K
Initiative 'Österreich betet' Es ist fast unglaublich. Heute in meinem Kommentar von vor 8 Stunden habe ich mich begeistert gezeigt über eine Gebetsinitiative in Kroatien, wo einige hundert Leute sich …More
Initiative 'Österreich betet'
Es ist fast unglaublich. Heute in meinem Kommentar von vor 8 Stunden habe ich mich begeistert gezeigt über eine Gebetsinitiative in Kroatien, wo einige hundert Leute sich versammelt haben und auf der Straße knieend vor dem Allerheiligsten beten und Lieder singen, und der Tenor und Wunsch der Mitglieder der Initiative 'Österreich betet' war: "Das wollen wir überall in Österreich sehen!" - Naja, überall war man heute noch nicht so zahlreich, und dennoch ist es fast unglaublich, dass innerhalb von 48 Stunden nach Bildung dieser Gebetsinitiative sich in Wien 220 Beter eingefunden haben, in Knittelfeld 120, in Wr. Neustadt 40 und anderswo waren es viele, viele Kleingruppen, die bestimmt schon demnächst viel größer werden. Einfach großartig und ein großes Hoffnungszeichen!
01:09
sudetus
wunderbar !
Josef O.
Pater Johannes Regele hat angeregt, dass wir alle wieder das wunderbare Marienlied von P. Petrus Pavlicek OFM., dem Gründer des Rosenkranz-Sühnekreuzzuges …More
Pater Johannes Regele hat angeregt, dass wir alle wieder das wunderbare Marienlied von P. Petrus Pavlicek OFM., dem Gründer des Rosenkranz-Sühnekreuzzuges, das 1955 zur Befreiung Österreichs entstanden ist, regelmäßig singen! Wir stehen ganz in dieser Tradition des Rosenkranzgebetes. Es ist ein ganz wunderbares Lied!
51 more comments
Josef O. shares from de.news
4212.2K
Früheres Zitat von Heinrich Wohlmeyer: "Es kommt die Zeit, wo jeder Vogel-Strauß seinen Kopf aus dem Sand ziehen muss, wenn ihn die Realität beim Kragen packt und dies ist nun weltweit der Fall."

Präsident der Gesellschaft für Biotechnologie WARNT vor österreichischer Impfpflicht

Am Sonntag verfasste Dipl-Ing. nat. techn. Dr. iur. Dipl. in Law Heinrich Wohlmeyer, der langjährige, frühere Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Biotechnologie (ÖGBT), einen Vorhalt an …More
Am Sonntag verfasste Dipl-Ing. nat. techn. Dr. iur. Dipl. in Law Heinrich Wohlmeyer, der langjährige, frühere Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Biotechnologie (ÖGBT), einen Vorhalt an die Bundesregierung, den Bundespräsidenten und Verfassungsjuristen, welche die in Österreich aufgezwungene allgemeine Impfpflicht für zulässig erklären. Sein Text.
Vorhalt an die gesamte Bundesregierung,
an den Bundespräsidenten und an jene Verfassungsjuristen, die die allgemeine Impfpflicht für zulässig erklären.
Ich halte diesen Vorhalt lesbar kurz (Politikerbriefing) und kann bei Bedarf mit Unterlagen und persönlichen Erfahrungen dienen.
Die Entscheidungen der Politiker und die Meinungen der Juristen gehen mehrfach von falschen Voraussetzungen aus.
Dass die gegenwärtige Corona-Epidemie eine gefährliche Grippe ist, steht außer Zweifel; ebenso die Tatsache, dass die verordneten Maßnahmen nicht sachentsprechend sind.
Es ist nachgewiesen, und von der WHO nun auch indirekt (ohne Gesichtsverlust …More
Josef O.
Auch der Wiener Akademikerbund, Österreichs älteste konservative Denkfabrik, gegründet 1954, hat heuer im Frühjahr eine bemerkenswerte Stellungnahme …More
Auch der Wiener Akademikerbund, Österreichs älteste konservative Denkfabrik, gegründet 1954, hat heuer im Frühjahr eine bemerkenswerte Stellungnahme von Heinrich Wohlmeyer zu den Corona-Impfungen veröffentlicht. Sehr lesenswert!
wienerakademikerbund.org/2021/03/03/corona-impfungen_sind_nicht_notwendig/
Josef O.
@Seidenspinner Falls Sie nicht schon selber beim Googeln fündig geworden sind: Heinrich Wohlmeyer hat schon 2006 das sehr weitsichtige Buch 'Globales …More
@Seidenspinner Falls Sie nicht schon selber beim Googeln fündig geworden sind: Heinrich Wohlmeyer hat schon 2006 das sehr weitsichtige Buch 'Globales Schafe Scheren: Gegen eine Politik des Niedergangs' geschrieben. Aus heutiger Sicht: Hört sich nicht schon der Titel dieses Buches wie eine Offenbarung an?
Es gibt sogar einen Wikipedia-Eintrag: 'Heinrich Wohlmeyer war das dritte von fünf Kindern von Margarethe Wohlmeyer, geb. Voak und des Rates des Bundesgerichtshofes Johann Wohlmeyer. Im Zuge der Verfolgung durch die Nationalsozialisten starb sein Vater im Jahre 1939. Zu Ostern 1945 traf die letzte Front des Zweiten Weltkrieges den Raum St. Pölten und das Elternhaus wurde total zerstört. Seine Mutter wurde krank und die Kinder wurden verteilt.'- Der hat den Schrecken des damaligen totalitären Regimes noch am eigenen Leibe zu spüren bekommen! Und wohl deshalb hat er heute nicht nur den Mut, sondern sieht es geradezu auch als seine Pflicht, nun warnend seine Stimme zu erheben.
2 more comments
Josef O.
2183.6K
Mahnende Worte von Pater Lässer Wie damals Clemens August von Galen ein Fels in dunkler Zeit war, legendär geworden durch seinen Widerstand gegen die Nazis, so scheint das heute Pater Lässer zu sein. …More
Mahnende Worte von Pater Lässer
Wie damals Clemens August von Galen ein Fels in dunkler Zeit war, legendär geworden durch seinen Widerstand gegen die Nazis, so scheint das heute Pater Lässer zu sein. Ähnlich wie Clemens August von Galen hat auch Pater Lässer schon in vielen seiner Predigten der letzten Monate immer wieder den ungeheuren Glaubensverlust angeprangert und vor dem sich ausbreitenden Neuheidentum gewarnt. Da sich in den letzten Wochen die Situation in Österreich dramatisch verschlimmert hat und eine große Gefahr besteht, dass Österreich und ausgehend von Österreich ganz Europa neuerlich in einem fürchterlichen Totalitarismus versinken könnte, hat sich Pater Lässer nun wohl zu dieser ernsten Ermahnung durchgerungen. Erst gestern konnte man diese Schlagzeile lesen: "Unheilvolle Signale: Kommt der Schrecken Europas erneut aus Österreich?" Ja, die Lage ist ernst!!
17:12
elisabethvonthüringen
Offener Brief an Bischof Scheuer: Kirche wie ‚verlängerter Arm des politischen Systems’ vor 45 Minuten in Österreich, keine Lesermeinung Kritische …More
Offener Brief an Bischof Scheuer: Kirche wie ‚verlängerter Arm des politischen Systems’
vor 45 Minuten in Österreich, keine Lesermeinung
Kritische Anmerkungen zur herrschenden Corona-Politik und zum Verhalten der österreichischen Bischöfe von Franziskanerpater und Jugendseelsorger René Dorer.
18 more comments
Josef O.
2183K
Situationsanalyse von Stefan Magnet von der heutigen Demonstration in Wien "Soweit das Auge reicht, ist der Ring wieder voll, es sind Abertausende Menschen hier... es ist unglaublich schwer zu schätzen …More
Situationsanalyse von Stefan Magnet von der heutigen Demonstration in Wien
"Soweit das Auge reicht, ist der Ring wieder voll, es sind Abertausende Menschen hier... es ist unglaublich schwer zu schätzen, aus Polizeikreisen hört man fünfzigtausend, aber wenn man alle Demonstranten zusammenzählt, dann werden es vermutlich noch viel, viel mehr sein... man sieht hinter mir den endlosen Zug, und ich höre überall aus den vielen, vielen Gesprächen, weil viele Leute sprechen mich an, und ich höre heute überall zwei Dinge: das heute ist der Gamechanger, heute zeigen die Leute, die ungeimpft sind und die geimpft sind UND keine Impfpflicht wollen, dass sie genug haben, dass sie nicht mehr mitmachen werden, und sie holen sich hier heute eine unglaubliche, enorme Kraft, weil sie sehen, dass sie nicht alleine sind... uns als Zweites höre ich überall: GENERALSTREIK, STREIK, STREIK. Die Leute sagen: Wir werden unsere Arbeitskraft diesem korrupten, bösartigen Zwangssystem entziehen, damit wir ihnen zeigen …More
01:13
Maria Katharina
Sehr schön. Die Welt wacht auf. Hat ja etwas gedauert, aber die Widerstand wird mehr. Gut so! Weiter so!More
Sehr schön. Die Welt wacht auf. Hat ja etwas gedauert, aber die Widerstand wird mehr.
Gut so! Weiter so!
Carlus shares this
In allen Diktaturen hängen deren Politiker solange am untergehenden Schiff fest bis es kein Entrinnen für Sie mehr gibt. Sie liefern sich freiwillig …More
In allen Diktaturen hängen deren Politiker solange am untergehenden Schiff fest bis es kein Entrinnen für Sie mehr gibt. Sie liefern sich freiwillig der kommenden Gewalt der Bürger aus und werden von der nachfolgenden Rechtsprechung erhalten was sie anderen aufgebürdet haben.
Die Diktatur geht niemals als Sieger aus dem Gefecht heraus.
18 more comments
Josef O.
7923.2K
Neues Video vom ehemaligen Chefarzt Prof. Dr. Thomas Sarnes Dr. Thomas Sarnes war Chefarzt der Chirurgie der Oberhavelkliniken und ist jetzt im Ruhestand. Er würde uns gerne helfen, "doch das kann ich …More
Neues Video vom ehemaligen Chefarzt Prof. Dr. Thomas Sarnes
Dr. Thomas Sarnes war Chefarzt der Chirurgie der Oberhavelkliniken und ist jetzt im Ruhestand. Er würde uns gerne helfen, "doch das kann ich nicht". Dafür findet er klare Worte.
Er postet dieses 20-minütige Video mit den Worten: "Vater, vergib mir. Du hattest recht."
21:24
Darius Wiench shares this
Josef O.
"Suchen Sie nach der Lösung für sich selbst und nicht nach Schuldigen dafür, dass es nicht aufhört. Sie selbst sind der Grund, warum es nicht aufhört."More
"Suchen Sie nach der Lösung für sich selbst und nicht nach Schuldigen dafür, dass es nicht aufhört. Sie selbst sind der Grund, warum es nicht aufhört."
Das Video vom ehemaligen Chefarzt Prof. Dr. Thomas Sarnes ist mittlerweile auf alternativen Kanälen zigtausendmal angeklickt worden. Und report24.news lieferte heute sogar das vollständige Transskript dazu! Mit dieser wunderbaren Einleitung:
"Dr. Thomas Sarnes ist Chefarzt im Ruhestand. Er ruft dazu auf, wieder auf Verstand anstatt auf propagandistischen Gehorsam zu setzen. Jene, die sich selbstbestimmt gegen eine Covid-Impfung entscheiden, sind keine Schuldigen. Wichtig ist, für sich selbst Lösungen zu finden, sich zu vertragen und nicht entzweien zu lassen."
Hier zu finden:
report24.news/…ngeimpften-sind-schuld-sondern-die-uninformierten/
14 more comments
Josef O.
231.6K
Nachdenkliche Worte von Pater Lässer am Festtag des hl. Leopold "Der hl. Leopold hatte wirklich das Wohl und den Frieden im Blick, und ihm hat er gedient. Und dass das in dieser ganz wirren Zeit seines …More
Nachdenkliche Worte von Pater Lässer am Festtag des hl. Leopold
"Der hl. Leopold hatte wirklich das Wohl und den Frieden im Blick, und ihm hat er gedient. Und dass das in dieser ganz wirren Zeit seines Lebens so möglich war, das kann man gar nicht anders erklären als dass ihm der Hl. Geist sehr beseelt hat. Und um diesen Geist lasst uns jetzt mal beten für die, die jetzt regieren! Der hl. Leopold hat das Wohl des Menschen in den Vordergrund gestellt... ob das heute auch so ist, das mögen andere beurteilen.
Wir haben eben gesungen 'Freut euch und singt, die ihr arm seid vor Gott, er liebt euch mehr, als ihr jemals versteht' - ich möchte das besonders jenen zurufen, die jetzt in großen Gewissensnöten sind, ich möchte es jenen zurufen, die ihre Arbeitsstelle verloren haben, ich möchte es jenen zurufen, die drangsaliert und bedrängt werden ob ihrer Gewissensentscheidung... und ich möchte euch auch sagen: ES IST ZUTIEFST DIE AUFGABE EINES PRIESTERS, SICH EUCH ZUR SEITE ZU STELLEN UND DIESES …More
07:47
SvataHora
Soll es wohl die Regierung sein, die die Menschen tyrannisiert? Oder ist es ein Virus. das tödliche Folgen haben kann und sich rasend ausbreitet??!!
Josef O.
Es ist ein großes Glück, dass wir in Österreich mit Pater Lässer einen Priester haben, der den Ernst der Lage klar erkennt und zu Umkehr, Gebet und …More
Es ist ein großes Glück, dass wir in Österreich mit Pater Lässer einen Priester haben, der den Ernst der Lage klar erkennt und zu Umkehr, Gebet und Buße aufruft... nur Umkehr, Gebet und Buße werden uns aus dieser misslichen Situation retten können. Die Atmosphäre, die er wahrnehme, sei eine gefährliche... und er sagt auch warum: "Wir wissen, dass die Netzwerke und Medien die Stimmungen extrapolieren und radikalisieren, und darin liegt ein wirkliches Gefahrenpotential."
In seiner Predigt wird Pater Lässer dann noch deutlicher: "Was mir wirklich Sorge bereitet, ist jetzt auch ein Stück weit die Stigmatisierung der Ungeimpften, das Ausgrenzen, das Einschränken... das erinnert mich schon an sehr dunkle Zeiten der Dreißiger Jahre. Das ist eine echte Gefahr! Und wenn man die ganzen Hasspostings - auf beiden Seiten! - ein wenig sich anschaut, dann liegt darin eine echte Gefahr, weil die sozialen Medien viel mehr wie früher die Stimmungslage verstärken, extrapolieren und radikalisieren. Aus dem …More
21 more comments
Josef O.
14778
Predigt von Pater Lässer zum 33. Sonntag im Jahreskreis Zunächst der Hinweis auf die heutigen Lesungen: Dan 12,1-3; Ps 16,5 u. 8.9-10.2 u. 11; Hebr 10,11-14.18; Mk 13,24-32 Einige Zitate aus der Predigt …More
Predigt von Pater Lässer zum 33. Sonntag im Jahreskreis
Zunächst der Hinweis auf die heutigen Lesungen: Dan 12,1-3; Ps 16,5 u. 8.9-10.2 u. 11; Hebr 10,11-14.18; Mk 13,24-32
Einige Zitate aus der Predigt: "Wir haben aus verschiedenen Stellen der Hl. Schrift deutliche Hinweise darauf, dass sich die Zeit ihrem Höhepunkt zuwendet und dass die Ankunft des Herrn nahe bevorsteht: Überschwemmungen, Erdbeben, die Kräfte der Natur beginnen zu rebellieren, der Glaubensabfall… all diese Dinge kommen zusammen. Und ich denke, wir sollten die Zeichen, über die Jesus spricht, wirklich ernst nehmen. Ich glaube, wir können so Vieles von dem, was wir die letzten Jahre und Jahrzehnte gesehen haben, diesen Zeichen zuordnen. Wenn sie eintreten, dann kommt eine große Drangsal und Not… und das geht einher mit dem Glaubensabfall."
"Wir sollen dann, wenn wir diese Zeichen sehen, das Haupt erheben, uns aufrichten, denn die Zeit der Erlösung ist nahe… das soll die Haltung sein, in der wir heute leben!"
15:28
BruderClaus
Herr Pater Lässer legt alles in die Hände von Gott-Vater, weil nur dieser das Datum der Wiederkunft Jesu nach Markus 13, 32 (EÜ) kennt: “ 32 Doch …More
Herr Pater Lässer legt alles in die Hände von Gott-Vater, weil nur dieser das Datum der Wiederkunft Jesu nach Markus 13, 32 (EÜ) kennt:
“ 32 Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.
Herr Pater Lässer berücksichtigt dabei aber nicht die von Gott-Vater im Alten Testament angekündigten eindeutigen Fristen und Daten, welche uns gegeben wurden um uns in dieser Zeit zu führen! Z.B.:
Die Frist von der Abschaffung des täglichen Opfers
bis zum tatsächlichen Ende:

Daniel 12 (EÜ):
“ “ 8 Ich hörte es, verstand es aber nicht. Darum fragte ich: Mein Herr, was wird das letzte von alldem sein? … 11 Von der Zeit an, in der man das tägliche Opfer abschafft und den unheilvollen Gräuel aufstellt, sind es zwölfhundertneunzig Tage. 12 Wohl dem, der aushält und dreizehnhundertfünfunddreißig Tage erreicht!“
Die Frist der 2300 Abenden und Morgen, bis das Heiligtum wieder sein Recht erhält. Daniel 8 (EÜ): “ 12 Ein Heer …More
elisabethvonthüringen
Erste LesungDan 12, 1–3 Dein Volk wird zu jener Zeit gerettet Lesung aus dem Buch Daniel. 1In jener Zeit tritt Michael auf, der große Fürst, der für …More
Erste LesungDan 12, 1–3
Dein Volk wird zu jener Zeit gerettet
Lesung
aus dem Buch Daniel.
1In jener Zeit tritt Michael auf,
der große Fürst, der für die Söhne deines Volkes eintritt.
Dann kommt eine Zeit der Not,
wie noch keine da war, seit es Völker gibt, bis zu jener Zeit. Doch zu jener Zeit wird dein Volk gerettet, jeder, der im Buch verzeichnet ist. 2Von denen, die im Land des Staubes schlafen, werden viele erwachen, die einen zum ewigen Leben, die anderen zur Schmach, zu ewigem Abscheu. 3Die Verständigen werden glänzen wie der Glanz der Himmelsfeste und die Männer, die viele zum rechten Tun geführt haben, wie die Sterne für immer und ewig.
3 more comments
Josef O.
467
Predigt von Pater Francesco zum 33. Sonntag im Jahreskreis Zunächst der Hinweis auf die heutigen Lesungen: Dan 12,1-3; Ps 16,5 u. 8.9-10.2 u. 11; Hebr 10,11-14.18; Mk 13,24-32 Wir nähern uns schon wieder …More
Predigt von Pater Francesco zum 33. Sonntag im Jahreskreis
Zunächst der Hinweis auf die heutigen Lesungen: Dan 12,1-3; Ps 16,5 u. 8.9-10.2 u. 11; Hebr 10,11-14.18; Mk 13,24-32
Wir nähern uns schon wieder dem Ende des Kirchenjahres, wo wir in unserer Kirche sehr passend auch immer wieder an das Ende der Zeiten erinnert werden. Die Lesungen sind dann immer recht apokalyptisch. @Margarete Strauss - ich liebe ihre tiefgründigen Auslegungen der Tageslesungen! - hat angemerkt, wie wichtig auch dieser Aspekt für unser Glaubensleben ist: "Diese Texte sind für uns wichtig, damit wir uns wieder neu ausrichten auf den Herrn, wieder unsere Beziehung zu ihm vertiefen, wachsam auf unsere Zeit schauen und uns noch entschiedener an ihn klammern. Wir brauchen diese Gedächtnisstütze, damit wir wieder nüchtern werden, wo wir vielleicht ein wenig vom Weltrausch beschwipst sind. Ein wenig klare Luft tut gut, damit wir wieder besser sehen und begreifen. Schließlich sind wir berufen zur Heiligkeit. Das muss …More
15:50
Josef O.
81118K
Maria-Schutz-Sonntag - Predigt von P. Lässer Es kündigt sich eine ernste und in diesem Ausmaß wohl noch nie dagewesene Zeit der Prüfung an! Diese kommende Zeit großer Bedrängnisse wird auch eine …More
Maria-Schutz-Sonntag - Predigt von P. Lässer
Es kündigt sich eine ernste und in diesem Ausmaß wohl noch nie dagewesene Zeit der Prüfung an! Diese kommende Zeit großer Bedrängnisse wird auch eine Scheidung der Geister herbeiführen. Daher ruft Pater Lässer alle Katholiken dazu auf, jetzt den Schritt hin zu einer klaren Glaubenshaltung zu machen, nun ganz auf den HERRN zu setzen und sich dem Schutz Mariens anzuvertrauen.
15:26
Johannes Grill shares this
Predigt P Lässer Maria Schutz Tag
Theresia Montermann shares this
17 more comments
Josef O.
13473

Ergänzung zum Beitrag "Fest 'Mariä Schutz und Fürbitte'"

Ehrlich gesagt wusste ich bis gestern selber auch praktisch nichts von diesem Fest der Orthodoxie und was es damit auf sich hat. Wobei ich gleich dazusagen möchte, dass dieses Fest auch in den katholischen …More
Ehrlich gesagt wusste ich bis gestern selber auch praktisch nichts von diesem Fest der Orthodoxie und was es damit auf sich hat. Wobei ich gleich dazusagen möchte, dass dieses Fest auch in den katholischen Ostkirchen gefeiert wird... es geht auf ein Wunder zurück, das sich weit vor dem Morgenländischem Schisma ereignet hat!!
Das Fest Maria Schutz - Покров Пресвятой Богородицы 'Schutz der Allheiligen Gottesgebärerin' - wurde zu Ehren einer Erscheinung der Allheiligen Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria eingeführt. Diese Erscheinung fand im 10. Jahrhundert in der Blachernenkirche in Konstantinopel während der Feier einer Nachtwache vor einem Sonntag statt. Zu jener Zeit bedrohten muslimische Sarazenen - arabische Seeräuber - die Kaiserstadt. Die bedrängten Gläubigen versammelten sich daraufhin in der Marienkirche des Konstantinopolitaner Stadtteils Blachernae, wo die wundertätige Ikone der Gottesmutter Hodegetria, die Ikone der "Himmlischen Heerführerin", die der heilige Evangelist …More
De Profundis
Laut der Legende hat Lukas dieses Bild gemalt
Fischl
In Wien heißt die armenisch-katholische Mechitharistenkirche "Maria Schutz"
2 more comments
Josef O.
2493

Fest "Mariä Schutz und Fürbitte"

Heute feiert man in Russland das Fest Pokrov, das Fest "Mariä Schutz und Fürbitte", auch "Tag zu Ehren des Schutzmantels der Gottesmutter", das im Volk eines der beliebtesten Feste der Russisch-Orthodoxen …More
Heute feiert man in Russland das Fest Pokrov, das Fest "Mariä Schutz und Fürbitte", auch "Tag zu Ehren des Schutzmantels der Gottesmutter", das im Volk eines der beliebtesten Feste der Russisch-Orthodoxen Kirche ist.
Die orthodoxen Kirchen begehen ein eigenes Fest "Mariä Schutz und Fürbitte" mit hochfestlicher liturgischer Wertung am 1. Oktober, dort, wo man kirchlich dem julianischen Kalender folgt, nach gregorianischem Kalender also am 14. Oktober. Der lateinische Westen kennt zwar seit dem 13. Jahrhundert zahlreiche Kunstwerke von Schutzmantelmadonnen, hat aber kein eigenes Fest entwickelt. Der unter Pius VII. nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft Napoleons 1814 eingerichtete Gedenktag "Maria Hilfe der Christen" wird zwar gelegentlich als Schutzmantelfest bezeichnet, hat aber nicht im entferntesten das spirituelle Gewicht des orthodoxen Festes. Das konfessionsübergreifend bekannte altkirchliche Gebet "Sub tuum praesidium – Unter deinem Schutz und Schirm" und unser Kirchenlied …More
SvataHora
Was wollen Sie mit einer schismatischen "Kirche"?!
One more comment
Josef O.
3537
Predigt von P. Bernhard Vosicky zum Evangelium des 26. Sonntags im Jahreskreis Zunächst der Hinweis auf die heutigen Lesungen: Num 11,25-29; Ps 19,8.10.12-13.14; Jak 5,1-6; P. Bernhard Vosicky predigt …More
Predigt von P. Bernhard Vosicky zum Evangelium des 26. Sonntags im Jahreskreis
Zunächst der Hinweis auf die heutigen Lesungen: Num 11,25-29; Ps 19,8.10.12-13.14; Jak 5,1-6;
P. Bernhard Vosicky predigt dann zum heutigen Evangelium Mk 9,38-43.45.47-48
Wir hören heute praktisch drei verschiedene Episoden. Wir hören zunächst von Johannes, der beobachtet hat, wie jemand in Jesu Namen einen Exorzismus vorgenommen Johannes ist wie Josua in der Numeri-Episode der 1. Lesung: Seinem Denken nach darf diese Person das nicht tun, denn sie ist kein offizieller Jünger Jesu.
P. Bernhard: 'Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.' - "Schon im alten Testament erfahren wir, dass der Geist Gottes, der Hl. Geist, frei waltet... natürlich, denn er versucht, alle Menschen zum Heil zu führen. Er ist also nicht begrenzt oder gar eingeschränkt auf das Volk Gottes, auf das alttestamentliche Bundesvolk Israel... er wirkt auch außerhalb des Lagers der Israeliten."
12:31
Josef O.
P. Bernhard: "Er wirkt auch bei diesen zwei Männern, von denen wir hörten, Eldad und Medad... auch auf sie und über sie ist der Geist Gottes gekommen." …More
P. Bernhard: "Er wirkt auch bei diesen zwei Männern, von denen wir hörten, Eldad und Medad... auch auf sie und über sie ist der Geist Gottes gekommen."
Kleiner Einschub zur Präzisierung: @Margarete Strauss erklärt in ihrer Auslegung zu den heutigen Schriftlesungen sehr gut, worum es hier geht: um die vom Hl. Geist geschenkten Charismen! Nicht um irgendwelche "Weihen" ... denn: "Eine solche im priesterlichen Kontext wird ja auch nicht durch Mose gegeben, sondern durch die Handauflegung Aarons!"
In Bezug auf die gegebenen Charismen hatte Joshua noch zu sehr den Blick auf Mose gerichtet, als ob von diesem her der Geist Gottes kommen würde. Aber es ist Gott, von dem die Gaben kommen, er entscheidet, wer welche Gabe bekommt. Er ist frei, jedem zu geben, wann, wie, wie viel und wo er will.
P. Bernhard weiter: "Wenn also der Hl. Geist nicht eingegrenzt und eingeschränkt werden darf in seinem Wirken, weil er eben Gott ist und alle Menschen zum Heil führen möchte, dann wird es auch heute Menschen …More
2 more comments
Josef O.
51.2K
25.9. Gedenktag des hl. Niklaus von Flüe - Heute war die Hl. Messe aus Maria Schutz mit P. Bernhard Vosicky OCist. Ich bin zwar nur mehr sehr wenig auf Gloria.tv, habe aber dennoch vor 2 Wochen den …More
25.9. Gedenktag des hl. Niklaus von Flüe
- Heute war die Hl. Messe aus Maria Schutz mit P. Bernhard Vosicky OCist. Ich bin zwar nur mehr sehr wenig auf Gloria.tv, habe aber dennoch vor 2 Wochen den Beitrag von @bert über P. Bernhard und dessen Corona-Erkrankung gesehen. Umso mehr hat es mich gefreut, wie ich heute am Morgen die Ankündigung gesehen habe, dass P. Bernhard Vosicky heute die Hl. Messe feiert. P. Bernhard Vosicky ist eine große Priesterpersönlichkeit, was er auch heute in seiner Predigt wieder unter Beweis gestellt.
09:14
Josef O.
Daher beten wir mit Bruder Klaus: Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu DIR. Mein Herr und mein Gott, gib alles mir, was mich …More
Daher beten wir mit Bruder Klaus:
Mein Herr und mein Gott,
nimm alles von mir, was mich hindert zu DIR.
Mein Herr und mein Gott,
gib alles mir, was mich fördert zu DIR.
Mein Herr und mein Gott,
nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen DIR. Amen.
Josef O.
P. Bernhard im Rückblick auf seine Corona-Erkrankung: "Ich hab' schon hinübergeschaut ins Ewigkeitslicht Gottes. Und da war mir wieder klar: ER nimmt …More
P. Bernhard im Rückblick auf seine Corona-Erkrankung: "Ich hab' schon hinübergeschaut ins Ewigkeitslicht Gottes. Und da war mir wieder klar: ER nimmt uns zu sich. - Nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen DIR. ER macht es. ER lässt uns alles vergessen, was hinter uns ist, und nur auf das schauen, was vor uns ist... und dann führt ER uns ins Licht. Gott ist der eigentlich Handelnde und Wirkende. Daher machen Sie es bitte so wie Bruder Klaus, der seine Frau und seine 10 Kinder bewusst und freiwillig aus Liebe, aus größter Liebe zu Gott verlassen hat und unweit von seinem Bauernhof als Einsiedler lebte, nur von der Eucharistie sich ernährend. 'Nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen DIR!' Dort hat er dann nur für Gott gelebt, war ganz frei für Gott - im Einverständnis mit seiner lieben Gattin und seiner Familie, als ihr Vorbild, denn sie wussten ja, jede Nacht und jeden Tag trägt uns der Vater und Ehemann hin zu Gott, zum letzten Ziel."
3 more comments
Josef O.
4874
Predigt von Pater Lässer zum 24. Sonntag im Jahreskreis: Mk 8,27-35 Wieder eine hervorragende und lehrreiche Predigt von Pater Lässer! Jesus ist nun in Cäsaräa Philippi, am nördlichsten Punkt seines …More
Predigt von Pater Lässer zum 24. Sonntag im Jahreskreis: Mk 8,27-35
Wieder eine hervorragende und lehrreiche Predigt von Pater Lässer! Jesus ist nun in Cäsaräa Philippi, am nördlichsten Punkt seines Auftretens angekommen. Cäsaräa Philippi wird in jeder Hinsicht zu einem Wendepunkt. Es beginnt der Weg nach Jerusalem mit bekanntem Ausgang. "Er beginnt den Weg" - damit ist schon ausgesagt, dass jetzt etwas Neues beginnt. Jesus hat bisher Wunder gewirkt, hat Brot vermehrt, die Leute haben gesehen, dass Jesus Kranke heilen und Dämonen austreiben kann... die Leute merken also, da ist wer Besonderer unter uns: er hat besondere Vollmacht, er kann die Herzen berühren, er kann Wunder wirken... also irgendwas Göttliches ist da schon bei uns. Jesus fragt seine Jünger zunächst: "Für wen halten mich die Menschen?" Und später fragt er dann die Apostel selbst: "Ihr aber, für wen haltet ihr mich?" Pater Lässer: "Und da muss jeder - und das ist auch die Chance des heutigen Sonntags - mal wirklich ehrlich …More
18:15
Josef O.
Wer ist Jesus für mich? Wer ist Jesus für Euch? Ist es nur ein Helfershelfer, den man anruft, wenn es ein bisschen eng wird? Wer ist also Jesus? Wie …More
Wer ist Jesus für mich? Wer ist Jesus für Euch? Ist es nur ein Helfershelfer, den man anruft, wenn es ein bisschen eng wird? Wer ist also Jesus?
Wie schon gesagt, wird nun Cäsaräa Philippi in jeder Hinsicht zu einem Wendepunkt... Jesus beginnt nun den Weg nach Jerusalem und offenbart nun den Aposteln erstmals dieses Neue und somit den eigentlichen Zweck seines Kommens und seiner Sendung - die erste Ankündigung von Leiden und Auferstehung. Pater Lässer: "... wenn man das aus dem Griechischen gut übersetzt, muss man sagen, da steht: ER, dem die Offenbarungsweisheit gegeben ist, spricht sie jetzt ganz offen und frei aus."
Das Schöne an den Predigten von Pater Lässer und auch Pater Maximilian Schwarzbauer oder den Schriftauslegungen von @Margarete Strauss ist, dass sie sehr gut auf die Zusammenhänge hinweisen und diese erklären... so wird das Ganze verständlich und lebendig. Die Schriftstellen der Hl. Schrift enthalten oft so viele Details, die man bei einem oberflächlichen Lesen und bei …More
3 more comments
Josef O.
5893
Das Wort "Effata" und die Bedeutung des Effata-Ritus Gedanken von P. Anton Lässer CP zum Evangelium vom 23. Sonntag im Jahreskreis, wo es um die Heilung des Taubstummen geht. Der Schott gibt dazu …More
Das Wort "Effata" und die Bedeutung des Effata-Ritus
Gedanken von P. Anton Lässer CP zum Evangelium vom 23. Sonntag im Jahreskreis, wo es um die Heilung des Taubstummen geht. Der Schott gibt dazu diesmal eine sehr schöne Erklärung: Die Schöpfung, wie sie aus der Hand Gottes hervorging, war gut, "sehr gut", wie es im Schöpfungsbericht heißt. Das Unglück beginnt damit, dass der Mensch das Wort Gottes nicht hören will. Er entfernt sich von Gott so weit, dass er schließlich zum Hören nicht mehr fähig ist... er wird taub, und weil er nichts mehr hört, meint er, Gott sei stumm. Der Taubstumme des Evangeliums ist das Symbol dieser Situation des Menschen. Oder wie es @Margarete Strauss so schön darlegt: die wahre Taubheit und Stummheit bezieht sich auf die Seele! Mit der Heilung körperlicher Art möchte Jesus stets bezwecken, dass auch die Taubheit des Herzens geheilt wird. Diese ist es nämlich, die die Beziehung zu Gott beeinträchtigt und weshalb der Mensch das ewige Leben nicht haben kann.
13:47
Immaculata90
Im römischen Ritus der Taufe wird der Effataritus bekanntlich bei den Katechumenatsriten, also vor der Abschwörung von Satan und seinen bösen Werken, …More
Im römischen Ritus der Taufe wird der Effataritus bekanntlich bei den Katechumenatsriten, also vor der Abschwörung von Satan und seinen bösen Werken, mit den Worten vollzogen: "Effata, das heißt öffne dich, für den Wohlgeruch der Süßigkeit. Du aber entfliehe, Teufel, denn gekommen ist das Gericht Gottes"! Damit ist klar, was diese Worte bedeuten. Im Frevelritus Montinis ist nichts mehr klar, und so kann es zu den abenteuerlichsten Interpretationen kommen, die mit der katholischen Lehre nichts mehr zu tun haben!
Josef O.
Am Schluss der Hl. Messe kam Pater Lässer nochmals auf die Predigt zu sprechen, die er kürzlich gehört und über die er sich geärgert habe, einfach …More
Am Schluss der Hl. Messe kam Pater Lässer nochmals auf die Predigt zu sprechen, die er kürzlich gehört und über die er sich geärgert habe, einfach deshalb, "weil sie uns so in die Welt hineinführen will. Aber das, was Jesus uns schenkt, ist nicht die Welt - die vergeht! ... SONDERN EIN EWIGES REICH IM HIMMEL... was er uns zeigt ist die Größe Gottes, seine Liebe und das Erhabene, zu dem wir alle berufen sind.
UND DA ACHTET EIN BISSCHEN DARAUF, OB EUCH DIE LEUTE IN DIE WELT HINEINFÜHREN ODER OB SIE EUCH IN DEN HIMMEL FÜHREN UND FREUDE AM HIMMEL EUCH SCHENKEN - DANN HAT MAN AUCH DEN RICHTIGEN DURCHBLICK IN DER WELT!
Ein wahrlich guter Tipp! Man muss nur mal die Kirchenblätter der verschiedenen Diözesen bis hin zum heutigen Angelus mit Papst Franziskus daraufhin untersuchen und man weiß Bescheid! Menschen wie ein Pater Lässer sind sehr selten geworden, selten in der Welt und gleichermaßen selten in der Kirche! Aber dies ist alles nicht überraschend, da alles genauso vorhergesagt worden ist.
3 more comments